Vielleicht nicht Resultate in die Liga mitnehmen sondern nur Bonuspunkte. Der Erste 3, der Zweite 2 usw.
Warum so kompliziert?
Vielleicht nicht Resultate in die Liga mitnehmen sondern nur Bonuspunkte. Der Erste 3, der Zweite 2 usw.
Warum so kompliziert?
Das einmal alles zusammen bleibt.
Wenn man die Resultate mitnimmt geht Bozen locker mit wahrscheinlich 15-18 Punkten heraus, in der starken Gruppe Mitte wird es schwer für den besten Verein soviel Punkte einzufahren.
Würde ich als sehr umständlich empfinden. Dann lieber eine zusätzliche Runde jeder gegen jeden. Heimspiele werden im Jahr drauf zu Auswärtsspielen und umgekehrt
Das einmal alles zusammen bleibt.
Wenn man die Resultate mitnimmt geht Bozen locker mit wahrscheinlich 15-18 Punkten heraus, in der starken Gruppe Mitte wird es schwer für den besten Verein soviel Punkte einzufahren.
Automatisch von starken oder schwachen regionalen Gruppen zu sprechen, ist doch völliger Käse. 21/22 spielte Innsbruck beispielsweise noch an der Tabellenspitze, Graz letztes Jahr noch im Tabellenkeller und auch bei den anderen Teams gibt es Jahr für Jahr genauso eine ständige Bewegung bei den Platzierungen. Das die immer gleichen Teams "stark" und die immer gleichen Teams "schwach" sind, ist wohl etwas weit hergeholt. Ist ja gar nicht so lange her da waren Bozen und der KAC 8. und 9. Einfache Spiele gibt es in dieser Liga ohnehin keine und bei regionalen Gruppen gäbe es ja Derbys, wo die Karten unabhängig von der Stärke auf dem Papier neu gemischt werden.
Naja, Bozen - Asiago beide Spiele heuer jeweils rund 2.700 Zuschauer (bei einem HCB-Schnitt von 3.300). Von ausverkauft weit entfernt.
In Bruneck 1.800 beim ersten Spiel, beim zweiten 3.100, in Summe auch nicht über dem Schnitt von 2.500).
Die Spiele gegen Asiago haben den Reiz den es in Serie A bzw Alps Zeiten gab in Bruneck wohl verloren. Die 1800 im November waren sehr bescheiden und am Neujahrstag wäre gegen jeden Gegner ausverkauft gewesen. Finanziell würde ein Wegfallen von Asiago dem HCP, und wohl auch dem HCB, nicht wehtun.
Automatisch von starken oder schwachen regionalen Gruppen zu sprechen, ist doch völliger Käse. 21/22 spielte Innsbruck beispielsweise noch an der Tabellenspitze, Graz letztes Jahr noch im Tabellenkeller und auch bei den anderen Teams gibt es Jahr für Jahr genauso eine ständige Bewegung bei den Platzierungen. Das die immer gleichen Teams "stark" und die immer gleichen Teams "schwach" sind, ist wohl etwas weit hergeholt. Ist ja gar nicht so lange her da waren Bozen und der KAC 8. und 9. Einfache Spiele gibt es in dieser Liga ohnehin keine und bei regionalen Gruppen gäbe es ja Derbys, wo die Karten unabhängig von der Stärke auf dem Papier neu gemischt werden.
Danke! Darum meine Frage: Schwach? Spezz93
Tine deine ständigen Provokationen nehme ich sowieso nicht mehr ernst.
Sobald ihr irgendwann mal fix in den Top 4 landets, werd ich mich dafür entschuldigen zum jetzigen Stand wären solche fixe Gruppen auf lange Sicht meiner Meinung nach eine zeimliche Wettbewerbsverzerrung, eben weils bei den Teams trotzdem einen gewissen Trend gibt, bei euch muss alles laufen, damit ihr einmal fix ins PO rutscht, POs ohne Klagenfurt und Villach gabs jetzt doch schon ein paar Jahre nicht. Villach wäre damit wohl bspw dieses Jahr nicht in den Top 6 gelandet. Ich halte von der Idee nicht viel, da gibs bessere Möglichkeiten, siehe einfache Hin-Rückrunde abgewechselt jedes Jahr.
Dann streiten sich die Vereine drum, wer den Zuschauermagneten und österreichischen Rekordmeister und sowieso König aller Clubs empfangen darf, und wer auswärts ran muss.
Gehts anständig und erwachsen auch? Ohne sinnlosen Untergriff und Selbstverarsche?
Ich spiele heuer sechs Spiel zu Hause, und nächstes Jahr dann genau diese sechs Heimpspiele auswärts. Also heuer KAC : Linz, nächstes Jahr dann Linz : KAC etc etc etc.
Ich fände die Regionalen Gruppen um einiges besser. Da gehts um maximal 18 Punkte oder 6 von 50 Spielen (12%). Da hielte sich die Wettbewerbsverzerrung in Grenzen denke ich, bei Verteilung dieser Spiele über die Saison.
Um das einzuordnen: Der Unterschied zwischen Platz 1 im Grunddurchgang (verbunden mit CHL-Quali, 1. Pickrecht und Heimvorteil im gesamten PO) und Platz 7 (Pre-Playoff) waren heuer 12 Punkte, zwischen 4. und 7. gerade einmal drei Punkte. Wenn es so knapp hergeht - was in der Liga ja eher die Regel als die Ausnahme ist - macht es schon einen Unterschied, ob du zusätzliche Spiele gegen die aktuell schwächste Mannschaft (wer auch immer das in dem Jahr gerade ist) oder gegen gute Mittelständler hast.
Sobald ihr irgendwann mal fix in den Top 4 landets, werd ich mich dafür entschuldigen zum jetzigen Stand wären solche fixe Gruppen auf lange Sicht meiner Meinung nach eine zeimliche Wettbewerbsverzerrung, eben weils bei den Teams trotzdem einen gewissen Trend gibt, bei euch muss alles laufen, damit ihr einmal fix ins PO rutscht, POs ohne Klagenfurt und Villach gabs jetzt doch schon ein paar Jahre nicht. Villach wäre damit wohl bspw dieses Jahr nicht in den Top 6 gelandet. Ich halte von der Idee nicht viel, da gibs bessere Möglichkeiten, siehe einfache Hin-Rückrunde abgewechselt jedes Jahr.
Alles zusammenlaufen? Naja, habe dazu eine andere Meinung. Ich hätte uns gute Chancen bei etwaigem Pre-Playoff eingeräumt, dies veranschaulicht alleine die letzten 30 Spiele, wo wir in der Tabelle 5. gewesen wären. Leider die Spiele davor unnötig in den Sand gesetzt.
Eigentlich unglaublich. Die zwei Niederlagen im Westderby haben uns jetzt am Ende gefehlt, um sicher im Pre-Playoff zu sein.
Alles zusammenlaufen? Naja, habe dazu eine andere Meinung. Ich hätte uns gute Chancen bei etwaigem Pre-Playoff eingeräumt, dies veranschaulicht alleine die letzten 30 Spiele, wo wir in der Tabelle 5. gewesen wären. Leider die Spiele davor unnötig in den Sand gesetzt.
Eigentlich unglaublich. Die zwei Niederlagen im Westderby haben uns jetzt am Ende gefehlt, um sicher im Pre-Playoff zu sein.
Wie lange wirds denn noch dauern bis du das ausscheiden verdaut hast? Ihr habs (wann auch immer) zuwenig Punkte geholt, deal with it.
Wie lange wirds denn noch dauern bis du das ausscheiden verdaut hast? Ihr habs (wann auch immer) zuwenig Punkte geholt, deal with it.
Ich bin darüber im Klaren. Aber alles zusammenlaufen ist einfach nicht richtig - deal with it oder lass es bleibn!
zum jetzigen Stand wären solche fixe Gruppen auf lange Sicht meiner Meinung nach eine zeimliche Wettbewerbsverzerrung
Ein Wettbewerbsverzerrung sieht man da halt auch nur aus einer extrem beschränkten Sichtweise, wo man seinen eigenen Verein im Nachteil sieht, weil der Nachbar könnt ja vielleicht einen vermeintlich leichten Punkt ergaunern.
Ich seh die Kommentare schon vor mir.. "die hatten die leichtere Gruppe mimimi" . Komisch, dass es in anderen Ländern funktioniert.. aber da sind sicher alle Teams gleich stark.
Eigentlich kannst das ganz einfach wie in der NHL lösen. Es kommen nicht die 8 besten in die PO sondern die 4 besten von West und die 4 besten von Ost. Dann ist egal ob unter den regionalen Trennungen Qualitätsunterschiede bestehen.
Dann hast
Ost: Fehervar, Wien, Graz, Linz, Laibach, Klagenfurt
West: PIV, Bozen, Pustertal, Innsbruck, Salzburg, Villach
Am Ende stehen 4 von beiden im PO 1. Ost spielt gegen 4. West usw.
2 Hin- und Rückrunden gegen jeden = 44 Spiele
1 Hin und Rückrunde regional = 10 Spiele
54 Spiele hättest dann. Das wär mMn perfekt.
Ein Wettbewerbsverzerrung sieht man da halt auch nur aus einer extrem beschränkten Sichtweise, wo man seinen eigenen Verein im Nachteil sieht, weil der Nachbar könnt ja vielleicht einen vermeintlich leichten Punkt ergaunern.
Ich seh die Kommentare schon vor mir.. "die hatten die leichtere Gruppe mimimi" . Komisch, dass es in anderen Ländern funktioniert.. aber da sind sicher alle Teams gleich stark.
Ich bin ganz ehrlich, ich kanns mir einfach nicht vorstellen, dass die Vereine sich auf Gruppen einigen können, eben weil in unserer Liga halt jeder nur an sich denkt, das oben ist ja nicht unbedingt meine Ansicht, aber so tickt unsere Liga halt (Stichwort Miteschneiden bei Streamingeinnahmen bspw.)
Um das einzuordnen: Der Unterschied zwischen Platz 1 im Grunddurchgang (verbunden mit CHL-Quali, 1. Pickrecht und Heimvorteil im gesamten PO) und Platz 7 (Pre-Playoff) waren heuer 12 Punkte, zwischen 4. und 7. gerade einmal drei Punkte. Wenn es so knapp hergeht - was in der Liga ja eher die Regel als die Ausnahme ist - macht es schon einen Unterschied, ob du zusätzliche Spiele gegen die aktuell schwächste Mannschaft (wer auch immer das in dem Jahr gerade ist) oder gegen gute Mittelständler hast.
Gut, dann nimm die 4 Spiele gegen Asiago aus der Wertung und füge stattdessen 4 Spiele gegen Pioneers und Innsbruck dazu (im Fall Bozen, welcher mMn der Worst Case in diesem Szenario wäre), finde ich sogar ausgeglichener (und macht weniger Unterschied), als die Spiele heuer ab Mitte Dezember gegen Asiago.
Ich bin darüber im Klaren. Aber alles zusammenlaufen ist einfach nicht richtig - deal with it oder lass es bleibn!
Ihr warts dieses Jahr 33 Punkte hinter dem fixen PO Platz, also sorry, ja da wird schon einiges Zusammenlaufen müssen, damit ihr mal in die Top 6 kommts. Aber bitte, wenn du auf Enttäuschungen stehst...
Ich bin ganz ehrlich, ich kanns mir einfach nicht vorstellen, dass die Vereine sich auf Gruppen einigen können, eben weil in unserer Liga halt jeder nur an sich denkt, das oben ist ja nicht unbedingt meine Ansicht, aber so tickt unsere Liga halt (Stichwort Miteschneiden bei Streamingeinnahmen bspw.)
Da man ja keine unentlichen Reisestrapazen in unserer Liga hat, könnte man die Trennung auch anhand der Vorjahrestabelle festschreiben, wenn man sich nicht regional einigt.
Gruppe 1: 1,4,6,8,10,12
Gruppe 2: 2,3,5,7,9,11
Wären bei 54 Spielen eh nur 10 Spiele innerhalb dieser Gruppen, das wäre vertretbar.
Da man ja keine unentlichen Reisestrapazen in unserer Liga hat, könnte man die Trennung auch anhand der Vorjahrestabelle festschreiben, wenn man sich nicht regional einigt.
Gruppe 1: 1,4,6,8,10,12
Gruppe 2: 2,3,5,7,9,11
Wären bei 54 Spielen eh nur 10 Spiele innerhalb dieser Gruppen, das wäre vertretbar.
An sowas glaube ich da eher, oder eben die 1 Runde mehr mit wechselnden Heimspielen jedes Jahr. Wobei mich würds ja nichtmal wundern, wenn einfach gar nix passiert und wir halt nur die 44 Spiele haben.
Ihr warts dieses Jahr 33 Punkte hinter dem fixen PO Platz, also sorry, ja da wird schon einiges Zusammenlaufen müssen, damit ihr mal in die Top 6 kommts. Aber bitte, wenn du auf Enttäuschungen stehst...
Ich schreibe nicht direkt von den Top 6, sondern einfach ins Playoff kommen (über Pre-Playoff). Von den Top 6 war nie die Rede, da muss wirklich alles zusammenlaufen.
An sowas glaube ich da eher, oder eben die 1 Runde mehr mit wechselnden Heimspielen jedes Jahr. Wobei mich würds ja nichtmal wundern, wenn einfach gar nix passiert und wir halt nur die 44 Spiele haben.
Ja, kann ich mir auch vorstellen. Das wär halt ein Armutszeugnis für unsere Liga. Da hängt uns damm immer mehr die slowakische Liga mit ihren 54 Spielen ab.
Ich schreibe nicht direkt von den Top 6, sondern einfach ins Playoff kommen (über Pre-Playoff). Von den Top 6 war nie die Rede, da muss wirklich alles zusammenlaufen.
Also nachdem ich oben von fixen POs schreibe war das bei mit schon so gemeint.
Ich bin ganz ehrlich, ich kanns mir einfach nicht vorstellen, dass die Vereine sich auf Gruppen einigen können, eben weil in unserer Liga halt jeder nur an sich denkt, das oben ist ja nicht unbedingt meine Ansicht, aber so tickt unsere Liga halt (Stichwort Miteschneiden bei Streamingeinnahmen bspw.)
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass die Vereine so denken. Da steht mMn primär der finanzielle Anreiz im Vordergrund, da Spiele gegen regionale Rivalen tendenziell besser besucht werden. Über die regionalen Gruppen freut sich vor allem der Kassier.
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass die Vereine so denken. Da steht mMn primär der finanzielle Anreiz im Vordergrund, da Spiele gegen regionale Rivalen tendenziell besser besucht werden. Über die regionalen Gruppen freut sich vor allem der Kassier.
Diese Tendenz erkenn ich ehrlicherweise nicht ganz so, in Villach verkauft sich Laibach jetzt sicherlich nicht besser als eine Partie gegen Wien oder Salzburg. Dem KAC kanns sowieso egal sein, die sind immer voll. Bei Bozen denk ich jetzt auch nicht unbedingt, dass man die vollsten Hallen gegen die Vorarlberger hat.
Meiner Meinung nach geht es da eher um Sponsoreinnahmen als Tickets.
"Nächste Saison wird es 54 Spiele geben, so viele wie noch nie..." verkauft sich auf allen Ebenen besser als "nächste Saison gibt es nur mehr 44 Spiele".
Da würde ich, angefangen beim Liga Sponsor, einen großen Aufschrei erwarten inkl. Budgetkürzungen.