Der italienische Verband hat in der ICEHL und zuvor in der EBEL noch immer das bekommen was er wollte und das wird sich auch nicht ändern.

ICE Hockey League 2025/2026
-
-
Bin gespannt was mit Asiago passiert
-
Zitat
Wie gesagt, viel bleibt da nicht über. Budapest könnte ich mir eventuell vorstellen, zumal es ja mit Fehervar auch sehr gut funktioniert.
Ansonsten wär Jesenice toll, die werden aber vermutlich finanziell nicht mithalten können, zumindest war’s vor ein paar Jahren so.
Znojmo nur dann, wenn sie nicht so launisch sind wie bei der letzten Teilnahme.
Ansonsten würd mir auch niemand einfallen.
Aber vl kennt ja hier im Forum jemand die Interessenten beim Namen?
RE: ICE Hockey League 2024/2025Ich kenn mich da 0 aus, aber würde es genug ungarische Spieler auf diesem Niveau geben für eine zweite Mannschaft?
Da nächstes Jahr die Zahl der Imports gekürzt wird, wird das sicher auch ein Thema werden. -
Ich kenn mich da 0 aus, aber würde es genug ungarische Spieler auf diesem Niveau geben für eine zweite Mannschaft?
Da nächstes Jahr die Zahl der Imports gekürzt wird, wird das sicher auch ein Thema werden.Das wurde mWn schon wieder verschoben, es bleibt bei der heurigen Regelung.
-
Gibts eigentlich einen Termin für den Nennschluss für diese Saison?
Wird Asiago überhaupt nennen?
-
Ich den der Verbleib von Asiago oder ein eventueller Einstieg von Mailand wird von der IOC Entscheidung bezüglich "Italienern" bei der Olympiade abhängen. Wenn die China-Entscheidung auch für Italien durchgeht, dann war es das mit Asiago.
-
Gibts eigentlich einen Termin für den Nennschluss für diese Saison?
Wird Asiago überhaupt nennen?
Nennen wird sich Asiago sicherlich, weil sie ja ihr neues Stadion bauen wollen
Die Frage ist eher ob sie in der Liga bleiben dürfen, aber das entscheidet sich ja im Februar
-
In jedem Fall werden die Vereine am 15. Februar abstimmen dürfen, ob sie Asiago überhaupt noch eine Chance geben wollen oder nicht. Die Entscheidung liegt also in ihren Händen.
-
Meine Gedanken zur kommenden Saison entweder bringt die Zwischenrunde wieder zurück, oder macht aus dem Pre Playoffs ein Best of 5, aber dieses Best of 3 ist in meinen Augen Bullshit
2 Punkt ich glaub in keiner europäischen Liga endet alles so früh wie bei uns. Es ist schon ein Wahnsinn das man Ende Jänner hat, und noch 6 Spiele zu spielen sind, auch die Aufteilung finde ich Schwachsinnig. Da spielst im Dezember Jänner zig Heimspiele dann hast im Februar ganze 2…
-
Da spielst im Dezember Jänner zig Heimspiele dann hast im Februar ganze 2
Das liegt aber am International Break, da wird die Liga nicht viel machen können.
Bzgl. einer best of 5 Serie, da bin ich dann doch etwas dagegen. Da stehst dann quasi 2 Wochen als Club von oben. DIe Zwischenrunde würd ich auch nicht mehr zurückholen, das ist doch genauso wettbewerbsverzerrend und wertet den GD komplett ab. Auch die Platzierungsrunde habe ich als sehr unnötig empfunden. Da wär mir bspw. eine Punkteteilung lieber, sollte der frühen Abgabe von Spielern auch etwas entgegenwirken.
-
gar nichts, der Grunddurchgang zählt und wenn man da zu schlecht war, gibts auch keine 2. Chance. Diesem ganzen Theater kann ich absolut nichts abgewinnen
-
gar nichts, der Grunddurchgang zählt und wenn man da zu schlecht war, gibts auch keine 2. Chance. Diesem ganzen Theater kann ich absolut nichts abgewinnen
Dann hast noch mehr Mannschaften wie Innsbruck die im Jänner ihre Legionäre abverkaufen.
-
Es ist ja nicht nur in unserer Liga so, dass ein Ausverkauf bei den abgeschlagenen Teams am Tabellende stattfindet.
In der Slowakei gibts seit heuer wieder den Direktabstieg und Nove Zamky hat auch schon sämtliche Legionäre abgegeben.
Und die Zwischenrunde ist für mich absolut keine Lösung. Die macht den GD ja komplett obsolet, weil einfach alle Teams danach bei 0 starten. Was für eine Wertigkeit haben dann die unzähligen Spiele davor. Da kann ich das ganze einfach umdrehen und den ersten Teil der Saison mit einem B Kader spielen, nur um dann vor der Zwischenrunde das Team mit freigewordenen Spielern nachzubesetzen.
Im Idealfall musst einfach hoffen, dass du nicht jedes Jahr ein Team hast, dass bereits früh in der Saison völlig den Anschluss verliert. Bei Asiago sind’s ja heuer nicht nur sportliche Gründe und Innsbruck hat hald wirklich eine absolute Seuchensaison. -
Man könnte regionale Gruppen im GD einführen wie in der Schweiz. Die spielen öfter als 4mal gegeneinander. Somit kommt man annähernd auf die 48 Spiele wie heurige Saison.
-
Man könnte regionale Gruppen im GD einführen wie in der Schweiz. Die spielen öfter als 4mal gegeneinander. Somit kommt man annähernd auf die 48 Spiele wie heurige Saison.
Wie würde das deiner Meinung nach eine Aufwertung des GD sein?
Ich denke das würde nur den Reiseaufwand etwas reduzieren. Außerdem, nur 1-2 mal im GD gegen Bozen, KAC, Villach wäre für Linz und Wien sicher ein herber Verlust von den Zuschauerzahlen her.
Zwischenrunde brauche ich auch keine mehr. Ich finds, wie schon mal geschrieben, so wies ist jetzt am Besten, auch wenns sicher nicht perfekt ist. Aber eine bessere Lösung kenn ich nicht
-
ich glaub aber stark, dass die ZR wieder kommen wird, weils der einfachste Weg ist.
oder man lässt nur die unteren um die Platzierung spielen und die oberen bleiben... -
Wie würde das deiner Meinung nach eine Aufwertung des GD sein?
Ich denke das würde nur den Reiseaufwand etwas reduzieren. Außerdem, nur 1-2 mal im GD gegen Bozen, KAC, Villach wäre für Linz und Wien sicher ein herber Verlust von den Zuschauerzahlen her.
Zwischenrunde brauche ich auch keine mehr. Ich finds, wie schon mal geschrieben, so wies ist jetzt am Besten, auch wenns sicher nicht perfekt ist. Aber eine bessere Lösung kenn ich nicht
Vier mal gegen alle Teams und ein Fünftes mal gegen drei regionale Teams. So wars gemeint.
In Summe käme man dann auf 44+3 = 47 GD-Spiele
-
Oder der Modus bleibt wie er ist und es werden nach dem Grunddurchgang nur 2 statt 3 Teams herausgekegelt.
In diesem Fall hätte man allerdings auch weniger Grunddurchgangsspiele.
-
Man könnte regionale Gruppen im GD einführen wie in der Schweiz. Die spielen öfter als 4mal gegeneinander. Somit kommt man annähernd auf die 48 Spiele wie heurige Saison.
Wie willst das aufteilen? Vorarlberg - Innsbruck - HCP - Bozen, Salzburg - Linz - Wien - Fehervar, Villach - Klagenfurt - Laibach - Graz? Willst das ich von den Derbydemüt - äh niederlagen dauerdepressiv bin?
-
Wie willst das aufteilen? Vorarlberg - Innsbruck - HCP - Bozen, Salzburg - Linz - Wien - Fehervar, Villach - Klagenfurt - Laibach - Graz? Willst das ich von den Derbydemüt - äh niederlagen dauerdepressiv bin?
Wollt eigentlich nur den Markenwert des KAC auf 150 Trillionen steigern, damit sich ein Börsengang nicht mehr vermeiden lässt.
-
Vier mal gegen alle Teams und ein Fünftes mal gegen drei regionale Teams. So wars gemeint.
In Summe käme man dann auf 44+3 = 47 GD-Spiele
Mit dieser regionalen Runde im September starten,das wär nicht schlecht.
-
Asiago ist sportlich, infrastrukturell und offensichtlich finanziell den Anforderungen der ICE nicht gewachsen. Da darfs bitte keine Diskussion mehr geben, ob die 25/26 noch dabe sind.
Der Vergleich mit Innsbruck ist übrig, ja sportlich läufts auch schlecht, aber sie zahlen ihre Gehälter und die Infrastruktur passt auch.
-
Asiago ist sportlich, infrastrukturell und offensichtlich finanziell den Anforderungen der ICE nicht gewachsen. Da darfs bitte keine Diskussion mehr geben, ob die 25/26 noch dabe sind.
Der Vergleich mit Innsbruck ist übrig, ja sportlich läufts auch schlecht, aber sie zahlen ihre Gehälter und die Infrastruktur passt auch.
Ich versteh das nicht: warum reiben sich die Auswärtsfans so am Zustand der Halle von Asiago? Solange Spiele dort abgehalten werden können, die Gästeteams vernünftige Garderoben haben etc. mein Gott soll das Gebäude halt Substandard sein...so what?
-
Vier mal gegen alle Teams und ein Fünftes mal gegen drei regionale Teams. So wars gemeint.
In Summe käme man dann auf 44+3 = 47 GD-Spiele
Ich würde dann aber eher gleich 2x3 extra Spiele machen, damit kommt man auf 50 Partien.
-
Ich würde dann aber eher gleich 2x3 extra Spiele machen, damit kommt man auf 50 Partien.
Wollte nicht gleich zuviel verlangen.
Aber ja, 50 Spiele würde das einfacher machen bzgl. wer bekommt welche Heimspiele. -