Ich habs euch gesagt das Phil wenns es irgendwie geht es wieder mit seiner Philosophie probieren wird.
Er sagt aber zugleich das es wenig Österreicher gibt und ein konkurrenzfähiges Team haben will!
Klang für mich nicht nach "wenn es irgendwie geht"
Ich habs euch gesagt das Phil wenns es irgendwie geht es wieder mit seiner Philosophie probieren wird.
Er sagt aber zugleich das es wenig Österreicher gibt und ein konkurrenzfähiges Team haben will!
Klang für mich nicht nach "wenn es irgendwie geht"
gegenfrage: hatten wir heuer ein konkurrenzfähiges team und wie weit sind wir damit gekommen? also immer mit der ruhe, es wird nicht alles in dieser woche entschieden! manches steht schon länger fest, als wir wissen und anderes ergibt sich noch. geduld! (ich weiss, das ist heutzutage nicht zu erwarten)
gegenfrage: hatten wir heuer ein konkurrenzfähiges team und wie weit sind wir damit gekommen?
Hat jemand das Gegenteil behauptet?
Hat jemand das Gegenteil behauptet?
nicht wörtlich, aber kommts dir nicht auch so rüber, als wäre da kein vertrauen in den staff, dass die, wider erwarten, wieder vieles für die nächste saison richtig machen?
nicht wörtlich, aber kommts dir nicht auch so rüber, als wäre da kein vertrauen in den staff, dass die, wider erwarten, wieder vieles für die nächste saison richtig machen?
Eigentlich traurig wenn man überlegt das es unter diesem Staff ständig besser wurde und man trotzdem das gefühl hat das einige immer noch zu wenig vertrauen haben.
Eigentlich traurig wenn man überlegt das es unter diesem Staff ständig besser wurde und man trotzdem das gefühl hat das einige immer noch zu wenig vertrauen haben.
ja bin da bei dir, aber das ist halt die quasi normale entwicklung, die man seit mehreren jahren überall beobachten kann. ich lass mich einfach nich verrücktmachen von diversen meldungen, postings usw. weil ich weiss, letztlich wird anfang september was rauskommen, was für mich passt. auch wenns letzte saison länger mal nicht so aussah, das ergebnis hintenraus sucht eigtl seinesgleichen!
ihr redet von Vertrauen, das muss man aufbauen und das dauert
hat vorm Theater auch mehrere Jahre und einen Meistertitel gebraucht, bis der Großteil beinahe blind alles reingeworfen hat
förderlich ist halt nicht, dass Aussagen zur wirtschaftlichen Lage nicht direkt zu jeder Vorstellung vom Coach passt
morgen gibts hoffentlich schon die ersten News, ein Freitag wärs ja auch, damit hamma ja gute Erfahrungen ![]()
I Trust in Phil.
Bzgl monty, der ist gerne mit Knott und Roe hier. Klar ist wir müssen finanziell an unser Limit. Das hat er sich aber mit seiner Leistung auch verdient
I Trust in Phil.
Bzgl monty, der ist gerne mit Knott und Roe hier. Klar ist wir müssen finanziell an unser Limit. Das hat er sich aber mit seiner Leistung auch verdient
Ich hoffe natürlich auch, dass er bleibt. Monty ist ein cooler Typ, der gut zu Linz passt. Aber bei jedem Legio sollte es eine finanzielle Schmerzgrenze geben. Wenn er sich gegen ein gutes Angebot aus Linz entscheidet, dann machen wir eben einem anderen Legio ein gutes Angebot. ![]()
Für mich gibt's aus dem letzten Kader noch drei wichtige Bausteine die du um (fast) jeden Preis halten musst: St. Amant, Söllinger und Moro.
Die anderen Key-Player haben wir schon verlängert (Lebler, Knott, Roe, Würschl).
Für alle anderen die noch offen sind findet man im Falle des Falles adäquaten Ersatz, da bin ich mir sicher.
Von den fixen Abgängen wird uns Wolf am meisten abgehen mMn.
Mich wundert warum hier immer wieder die Legio Anzahl diskutiert wird. Die Anforderungen sind doch - den Kader so zusammenzustellen, dass am Ende des Tages ein Konkurrenzfähigkeit Produkt rauskommt und die Frage ist,wie wir uns verbessern können. Dafür wird man die heurige Saison genau analysieren und die Stellschrauben drehen wo es eben Verbesserungspotenzial gibt. Hat man die einmal erkannt, wird man sicher versuchen die Verbesserungen mit österreichischen Spielern zu erreichen. Ist da kein adäquates Material am Markt, muss und wird man sich eben mit Legios aushelfen. Am Ende kommt dann eine Legio Zahl heraus, aber das ist dann eben das Endergebnis. Man geht sicher nicht im Vorhinein in die Planung des Kader und limitiert sich durch eine selbst auferlegte Legio Begrenzung – da würde man sich das Leben nur unnötig schwer machen.
Im Prinzip haben wir mMn zwei Hauptbaustellen für die nächste Saison, wo man den nächsten Schritt in der Entwicklung des Kaders gehen kann, mit welchem Personal dann auch immer ...
Wobei ich persönlich als oberste Priorität die Entlastung unserer 1-er Scoring Linie im PK sehen würde. Ich denke, dass die Knott-Linie vllt dort oder da nochmals mehr das Pendel in unsere Richtung ausschlagen lassen könnte, wenn eine Entlastung im Unterzahlspiel gegeben wäre - evtl ist dann das ein oder andere Mal das berühmte Körnderl mehr im Tank, wenn es irgendwo offensiv auf eine Schnittsituation kommt. Deswegen finde ich es schade, dass der Witting-Abgang fix ist - ein Kämpfer, der auch gut auf den Kufen ist, da ist der Österreicher Markt ja auch nicht "übervoll" ...
Zweite Baustelle betrifft auch die Entlastung unserer Scoring-Linien (da ist von den hinteren Linien ja eigentlich die ganze Saison und dann augenscheinlich im PO zu wenig gekommen), dass man Maver (den ich gerne weiterhin in Linz sehen würde; der würde mir außer den "Stars" als Abgang wohl am meisten weh tun) Flügel zur Seite stellt, die auch einen gewissen Scoring Punch haben. Das war von den 3./4. Linien Flügeln heuer einfach zu wenig ... Aber auch hier wieder das "leidige Thema", dass (in unserem Regal) der Österreicher Markt hier enden wollend ist ...
Da gehe ich d'accord mit dem Wurst Hansi. ![]()
Aus meiner Sicht muss man die zweite Linie verjüngen (so lange dauert es nicht mehr, bis sie gemeinsam 110 Jahre alt sind ;)) und eine dritte Linie aufbauen, die etwas scoring potential besitzt.
Ich habe mal Ograjensek - Maver - Kristler für Linie 3 vorgeschlagen. Eine dritte Linie wird keine Stars beinhalten. Aber mehr scoring power wäre da enorm wichtig. Im Playoff waren wir enorm abhängig von der Knott-Linie. Das sollte man etwas besser balancieren.
Ich weiß nicht, ob wir die 1er im PK unbedingt entlasten müssen. Das wird aktuell von sehr vielen Teams schon so gespielt, dass die Top-Scorer auch PK spielen. Beim KAC spielt ein Petersen ja auch regelmäßig PK oder ein Nissner spielt zumindest sehr viele Defensiv-Zone-Bullies im PK.
Auf jeden Fall werden wir Qualitäts-Österreicher in der Offensive brauchen. Woher nehmen, spannend... Romig kehrt zurück. Sollte Kenny nicht bleiben, brauchen wir einen Flügel-Ersatz in den ersten beiden Scoring-Lines. Oder wird dafür Maver geplant, wie ab und zu im PO schon probiert, neben Lebs und Collins? Dann bräuchten wir einen 3-Linien-Center oder wenn das Collins macht, dann einen First-Line-C, die schon ganz Europa sucht und jagt.
Gestandene Österreicher findet man halt wenige in den anderen Teams, die wahrscheinlich wechselwillig sind und auch leistbar wären. Aus Villach fällt mir nicht wirklich wer ein. Vom KAC? Van Ee wäre cool, aber eher unrealistisch. Von Salzburg? Auer hat anscheinend schon abgesagt, Kreining ist ein Rohdiamant, was sonst aus der Akademie kommt, keine Ahnung. Von Graz? Kainz eventuell oder Harnisch?
Vielleicht erfährt man heute Abend was. Ich glaubs aber nicht. Bei der Saisonabschlussfeier wird üblicherweise über nicht gelegte Eier nicht gesprochen.
Gestandene Österreicher findet man halt wenige in den anderen Teams, die wahrscheinlich wechselwillig sind und auch leistbar wären. Aus Villach fällt mir nicht wirklich wer ein. Vom KAC? Van Ee wäre cool, aber eher unrealistisch. Von Salzburg? Auer hat anscheinend schon abgesagt, Kreining ist ein Rohdiamant,
Krening ist aus Oberschwaben.
Collins bleibt
Tirronen bleibt
Hast mit den Spielern persönlich gesprochen? Den durchgesagt wurde noch nichts.
Hast mit den Spielern persönlich gesprochen? Den durchgesagt wurde noch nichts.
Nicht direkt, habe es von einer ganz sicheren Quelle
Nicht direkt, habe es von einer ganz sicheren Quelle
Was ist mit Shawn St.Amant?
Was ist mit Shawn St.Amant?
im Tausch für Haudum und eine Jausen, Deal?
Was ist mit Shawn St.Amant?
Weiß ich leider nicht, aber Graz ist nicht an ihm interessiert.
Feldner wurde Mitte der Saison um viel Geld nach Graz geholt. Hätten sie noch gewartet wäre er sicher günstiger gewesen oder gar nicht geholt worden.
Collins bleibt
Der wird noch den 40er bei uns feiern... nichts gegen ihn, aber das ist ein Fehler mMn.
Mit Witting wurde eigentlich fix geplant, aber Innsbruck wollte ihn unbedingt.
Aja Rappold geht auch nach Innsbruck
Es werden wahrscheinlich ein paar aus der Academy zu uns kommen