1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • EBEL
  • xtroman
  • 13. November 2024 um 10:04
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. November 2024 um 12:04
    • #201
    Zitat von ToniZamboni

    Wenn das eintrifft wird es sowieso schwierig, da alle Europäer dann ja in allen europäischen Ligen nicht mehr ein eventuelles Ausländerkontigend belasten würden. Da würde es dann wohl auch etöiche Österreicher, Slowenen und Ungarn ins Ausland, zum Beispiel nach Deutschland oder in die Schweiz, ziehen.

    Von daher hoffe ich mal, dass es so nicht passiert.

    Jein, ohne jetzt überall die genauen Beschränkungen zu kennen. Aber in der Schweiz ist das ja mWn. nirgendwo als Regel verankert sondern ein Agreement der Vereine. Bei uns halt eher undenkbar, dass sich die Vereine da so verhalten würden.

  • Lexi87
    EBEL
    • 20. November 2024 um 12:08
    • #202
    Zitat von ToniZamboni

    Wenn das eintrifft wird es sowieso schwierig, da alle Europäer dann ja in allen europäischen Ligen nicht mehr ein eventuelles Ausländerkontigend belasten würden. Da würde es dann wohl auch etöiche Österreicher, Slowenen und Ungarn ins Ausland, zum Beispiel nach Deutschland oder in die Schweiz, ziehen.

    Von daher hoffe ich mal, dass es so nicht passiert.

    Ich hoffe inständig, dass das nicht passiert. Was man darf wäre eine Regelung wie zB mindestens 5 Spieler, die im eigenen Verein (oder vergleichbar) ausgebildet wurden, festzulegen. Unabhängig von der Staatszugehörigkeit. EU Bürger bei der Ausübung ihrer Arbeit einzuschränken is jedenfalls nicht zulässig.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 20. November 2024 um 12:15
    • #203

    was an mir vorübergegangen ist: ist das ein reines Forenthema, oder gabs von einem Verein einen Anlass dazu? das hätt ich nämlich nicht mitbekommen

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 20. November 2024 um 12:19
    • #204
    Zitat von Lexi87

    Was man darf wäre eine Regelung wie zB mindestens 5 Spieler, die im eigenen Verein (oder vergleichbar) ausgebildet wurden, festzulegen. Unabhängig von der Staatszugehörigkeit.

    Und wo genau soll das hinführen? Da hast früher oder später ja keine Österreicher bzw. Italiener mehr im Team.. wer geht sich dann sowas anschauen? Von den Nationalteams, gar nicht zu reden.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 20. November 2024 um 12:29
    • #205
    Zitat von baerli1975

    was an mir vorübergegangen ist: ist das ein reines Forenthema, oder gabs von einem Verein einen Anlass dazu? das hätt ich nämlich nicht mitbekommen

    hat in einem VSV Thread angefangen, also forumsthema

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 20. November 2024 um 12:50
    • #206
    Zitat von Blaubarschbube

    hat in einem VSV Thread angefangen, also forumsthema

    ok, danke!

    Dann wird hier von einigen was aufgebauscht, worüber die Vereine gut Bescheid wissen und damit umgehen können.

    Smit für mich erledigt, weil dieses hätt ma - warn ma - tat ma - Mimimi eh zu nix führt. :P

  • RexKramer
    NHL
    • 20. November 2024 um 13:08
    • #207
    Zitat von Wodde77

    Ich bin VSV Fan, nicht genereller Eishockeyfan🤷🏻‍♂️

    Ok, das ist dann halt insgesamt ein schweres Los ;)

  • Lexi87
    EBEL
    • 20. November 2024 um 13:11
    • #208
    Zitat von baerli1975

    ok, danke!

    Dann wird hier von einigen was aufgebauscht, worüber die Vereine gut Bescheid wissen und damit umgehen können.

    Smit für mich erledigt, weil dieses hätt ma - warn ma - tat ma - Mimimi eh zu nix führt. :P

    Auslöser war glaube ich ein Artikel in der Krone (?), in dem sich auch Pilloni zu Wort gemeldet hat…

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. November 2024 um 13:12
    • Offizieller Beitrag
    • #209
    Zitat von RexKramer

    Ok, das ist dann halt insgesamt ein schweres Los ;)

    andere würden es Selbstgeisselung nennen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lexi87
    EBEL
    • 20. November 2024 um 13:19
    • #210
    Zitat von Lever

    Und wo genau soll das hinführen? Da hast früher oder später ja keine Österreicher bzw. Italiener mehr im Team.. wer geht sich dann sowas anschauen? Von den Nationalteams, gar nicht zu reden.

    Das sollte man sich bei manchen Sachen einfach nicht fragen… Siehe auch ausländische Medizinstudenten an österreichischen Unis… Oder auch RB Salzburg im Fußball, die soweit ich mitbekommen habe, neulich in der CL ohne Österreicher in der Startelf aufgelaufen sind (man korrigiere bitte meine bescheidenen Fußballkenntnisse)


    Das Thema is aber, soweit ich gelesen habe, schon sehr alt. Bosman hat in 1995 ein Urteil erwirkt, das unter anderem die Legiobeschränkungen im Fußball weitgehend beseitigt hat. Auch in der DEL gab es danach eine Legioflut. Seit diesem Urteil versucht man über freiwillige Commitments der Vereine einen Umweg zu finden. Das scheint auch weitgehend stabil zu sein. Juristisch gedeckt dürfte das aber (zumindest wenn man Artikel von Anwaltskanzleien liest) nicht sein. Ich glaube aber, wenn wir von italienischem Recht sprechen, sollte dieser Punkt zumindest nicht unerwähnt bleiben…

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 20. November 2024 um 13:22
    • #211
    Zitat von Sour-Fox

    Gazzola und Saracino machen keinen Unterschied? :kaffee:

    Wo habe ich das geschrieben?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. November 2024 um 13:42
    • #212
    Zitat von ToniZamboni

    Wo habe ich das geschrieben?

    Zitat von ToniZamboni

    Die „Masse“ an Italos, die im Grunde diejenigen sind, welche die einheimischen Spieler verdrängen, machen weder bei Asiago noch bei Bozen den Unterschied.

    wennst Legios/Doppelstaatsbürger dazuholst die dann die Top-Leistungsträger sind, verdrängen die dann etwa keinen einheimischen Spieler?

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 20. November 2024 um 15:21
    • #213

    Sour-Fox Du musst schon etwas genauer lesen, bzw. nicht das halbe weglassen. Ich habe geschrieben dass die wirklich guten Italos dünn gesät sind, aber durch nur 3 italienische Teilnehmer pro Mannschaft mehr von ihnen übrig bleiben als das z.B. in Österreich der Fall ist.

    Diesen „Top-Italos“ kann kein Einheimischer das Wasser reichen, deshalb sehe ich sie auch nicht als direkte Konkurrenten für die Kaderplätze. Der Großteil der Italos hat nicht die Klasse, um ein Unterschiedsspieler zu sein. Die sind nur hier weil es halt einfacher und weniger zeitaufwändig ist, sie zu verpflichten, als junge Spieler an das Niveau der ICE heranzuführen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. November 2024 um 17:41
    • #214
    Zitat von ToniZamboni

    Sour-Fox Du musst schon etwas genauer lesen, bzw. nicht das halbe weglassen. Ich habe geschrieben dass die wirklich guten Italos dünn gesät sind, aber durch nur 3 italienische Teilnehmer pro Mannschaft mehr von ihnen übrig bleiben als das z.B. in Österreich der Fall ist.

    Diesen „Top-Italos“ kann kein Einheimischer das Wasser reichen, deshalb sehe ich sie auch nicht als direkte Konkurrenten für die Kaderplätze. Der Großteil der Italos hat nicht die Klasse, um ein Unterschiedsspieler zu sein. Die sind nur hier weil es halt einfacher und weniger zeitaufwändig ist, sie zu verpflichten, als junge Spieler an das Niveau der ICE heranzuführen.

    jaja, schon klar, die wenigen Ausreißer sind da dann natürlich nur Glücksgriffe gewesen, eigentlich will ja kein Team aus Italien das Team stärken, sondern nur mit den "starken" Teams aus Ö mithalten Popcorn

    das ist doch nur schönreden von einer Ungleicheit in der Liga, das dürfts auch ihr in Italien endlich akzeptieren, aber die Argumente hier zeigen ja, dass das noch lange nicht ankommt bei allen.

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 20. November 2024 um 18:44
    • #215

    Was hast du denn heute geraucht? Weder habe ich von Glücksgriffen geschrieben, noch behauptet dass irgendeine Mannschaft nicht ein möglichst starkes Team ins Rennen schicken möchte.

    Es geht mir lediglich darum, dass das Verpflichten von Massenweise Italos mit durschnittlichem Skill weder der Nationalmannschaft noch dem Groß der italienischen Vereine großartig etwas bringt. In Österreich steht man mit beidem besser da. Einige eingebürgerte Unterschiedsspieler gibt es auf beiden Seiten. In Ö verteilt auf 8 ICE Klubs, in I eben auf deren 3.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. November 2024 um 18:48
    • #216
    Zitat von ToniZamboni

    Was hast du denn heute geraucht? Weder habe ich von Glücksgriffen geschrieben, noch behauptet dass irgendeine Mannschaft nicht ein möglichst starkes Team ins Rennen schicken möchte.

    Es geht mir lediglich darum, dass das Verpflichten von Massenweise Italos mit durschnittlichem Skill weder der Nationalmannschaft noch dem Groß der italienischen Vereine großartig etwas bringt. In Österreich steht man mit beidem besser da. Einige eingebürgerte Unterschiedsspieler gibt es auf beiden Seiten. In Ö verteilt auf 8 ICE Klubs, in I eben auf deren 3.

    du verstehst es nicht... es bringt den Teams sehr wohl etwas, aber das bringt bei dir scheinbar gerade eh nichts mehr, wennst selbst das nicht sehen willst/kannst.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. November 2024 um 19:06
    • #217

    Bringen tuts ihnen schon etwas ohne Frage, mit den "Flaschen Italienern" kompensiert man halt den Qualitativen Rückstand, den man Gegenüber den guten Österreichern hätte. In Spielern gesprochen, Salinitri, Gazley und co für Hughes/Schneider,Nissner und Co. Am Ende arbeiten die Clubs aber mit einem gewissen Budget, was das ganze ja mMn. wieder kompensiert. Pustertal schneidet derzeit mit wenigen Italos eigentlich sogar besser ab, Asiago wird mit 10 Italos spielen können und trotzdem bleibens hinten...

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 21. November 2024 um 07:52
    • #218

    Ich rede nicht von den Salinitris oder Gazzolas, die sind ohne Frage Unterschiedsspieler - davon gibt es aber auch auf der anderen Seite welche (Lebler, Hughes, …). Italos von diesem Kaliber gibt es aber nur wenige, oder warum steht Asiago mit einem Kader voller Italos am Ende der Tabelle?

  • schlagi009
    BWL
    • 21. November 2024 um 08:20
    • #219
    Zitat von ToniZamboni

    Ich rede nicht von den Salinitris oder Gazzolas, die sind ohne Frage Unterschiedsspieler - davon gibt es aber auch auf der anderen Seite welche (Lebler, Hughes, …). Italos von diesem Kaliber gibt es aber nur wenige, oder warum steht Asiago mit einem Kader voller Italos am Ende der Tabelle?

    Naja, vielleicht wollen gute Italos auch gutes Geld verdienen?

    Wieso sollte ein guter Italo nach Asiago gehen? Nur damit er in Italien spielt?

    Die haben halt nicht das Budget mehrere gute Italos zu engagieren...

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 21. November 2024 um 08:21
    • #220
    Zitat von schlagi009

    Naja, vielleicht wollen gute Italos auch gutes Geld verdienen?

    Wieso sollte ein guter Italo nach Asiago gehen? Nur damit er in Italien spielt?

    Die mögliche Olympia-Teilnahme lockt so einige ;)

  • The Brain
    Bier-Ultra
    • 21. November 2024 um 11:51
    • #221
    Zitat von Lever

    Die mögliche Olympia-Teilnahme lockt so einige ;)

    Ich glaube nicht, dass jemand wegen einer möglichen Olympiateilnahme auf Kohle verzichtet.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 21. November 2024 um 12:18
    • #222
    Zitat von The Brain

    Ich glaube nicht, dass jemand wegen einer möglichen Olympiateilnahme auf Kohle verzichtet.

    Saracino, Gennaro und Ierullo würden anderswo sicherlich besser verdienen. Sie bleiben aber trotzdem dort und unterschreiben sogar Mehrahresverträge bis 2026. Andere haben sogar einen Vierjahresvertrag unterschrieben, immer genau bis 2026. Und wenn Asiago kaum die Gehälter stemmen kann, bleiben sie wohl nicht wegen der Kohle dort ;)

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 21. November 2024 um 13:26
    • #223

    Es hieß ja schon mal, dass der Verband bereit dazu wäre, mit Olympiageldern einige Italos mitzufinanzieren.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 21. November 2024 um 13:51
    • #224
    Zitat von ToniZamboni

    Es hieß ja schon mal, dass der Verband bereit dazu wäre, mit Olympiageldern einige Italos mitzufinanzieren.

    Dann wäre das eine ziemliche Wettbewerbsverzerrung in der ICE, was generell schwierig zum Argumentieren wäre.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 21. November 2024 um 14:09
    • #225
    Zitat von _Phoenix_

    Dann wäre das eine ziemliche Wettbewerbsverzerrung in der ICE, was generell schwierig zum Argumentieren wäre.

    Wieso ? ...sind ja generierte Sponsoreinnahmen durch Klinkenputzen. 8o

Ähnliche Themen

  • EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

    • welovehockey
    • 11. März 2024 um 23:35
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™