1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

  • Spezz93
  • 8. November 2024 um 12:52
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 23:21
    • #501
    Zitat von KCT14

    Dann nimmst sie halt als Stürmer 12 und 13. Tschurnig in der Vierten sollte ohne großen Probleme möglich sein.

    Dann bitte stell mal dein Lineup auf mit Tschurne in Linie 4, ohne 10 Legios kommst da trotzdem nicht um die Runden.


    Zu deiner Frage bzgl. Zukunft. Ich denke die Zukunft schaut da prinzipiell nicht so schlecht aus, das ganz große Wechseln nach der Unterstufe nach Klagenfurt/Salzburg oder ins Ausland scheint nicht mehr zu passieren. Mit Sintschnig, Fischer, Erd, Topalovic (wenn auch Slowene) hast da ein paar die viel mitbringen, wobei man da teilweise die körperliche Entwicklung abwarten wird müssen. Trotzdem possitiv, in den letzten Mion Jahren wären die Burschen in dem Alter schon Weg gewesen,wie Neumann, Rupnik, Scherzer oder halt Pusnik, Thaler und die Generation davor.

    Das find ich am Ende ja auch irgendwie lustig, ich hoffe doch keiner hier glaubt, man kauft sich die Richters und Co. zu weil man so lustig ist und die eigenen Jugend "hasst". Dabei dürfen die derzeitigen Chefs nach wie vor die (verständlichen) Sparmaßnahmen in der Jugend ausbaden, die ser letzte Meistermanager zu verantworten hat.

    Ich weiß dass ich da heute sehr weit aushole, aber mich kotzt diese Augenauswischerei bzgl. Eigener Jugend sowas von an. Ich erinnere: 2018-19 der Villacher Weg wird ausgerufen, Lugge wird Coach, Geld ist nicht vorhanden, man startet mit 7 oder 8 Legios, irgendwelche U20er, die auch dort nix zu melden haben sollen mit mehr Eiszeit und dem Kampfschrei "die Jungen Kämpfen wenigstens" die Abwärtsspirale aufhalten. Die Realität war dann ein Pfeifkonzert nach dem nächsten, irgendwelche Legios werden nachverpflichtet, die Zuschauerzahlen sind am Boden und ich finde den Specklieferanten meines vertrauens, weil man als Abonent nur noch in die Halle geht um Galgenhumor zu üben, und weil jeder Sitznachbar seine Bretteljause selbst mitbringt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (22. Januar 2025 um 23:28)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 23. Januar 2025 um 05:22
    • #502

    Lanze könnte lt. Krone tatsächlich weggehen, Wien und Linz sind sehr interessiert.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 23. Januar 2025 um 05:34
    • #503
    Zitat von The great Chris

    Lanze könnte lt. Krone tatsächlich weggehen, Wien und Linz sind sehr interessiert.

    Dafür wird dann (mal wieder) in irgendeinem Quendler Artikel Peter Schneider mit Villach in Verbindung gebracht!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. Januar 2025 um 06:39
    • #504
    Zitat von Blaubarschbube

    Dafür wird dann (mal wieder) in irgendeinem Quendler Artikel Peter Schneider mit Villach in Verbindung gebracht!

    Die Verbindung mit Villach stimmt ja eh, nur halt nicht im Eishockey. ^^

    Aber klar, wenn Quendler das schreibt, dann stimmt es sicher. Der teuerste Spieler der ICE kommt nach Villach. Coatta Ersatz. ^^

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 23. Januar 2025 um 07:08
    • #505

    In der heutigen Printausgabe der KlZ ist der Bericht insofern geändert, als bei Pearson nächste Saison aufgrund persönlicher Gründe die Zeichen auf Abschied stehen.

  • KCT14
    KHL
    • 23. Januar 2025 um 07:30
    • #506
    Zitat von Spezz93

    Dann bitte stell mal dein Lineup auf mit Tschurne in Linie 4, ohne 10 Legios kommst da trotzdem nicht um die Runden.


    Zu deiner Frage bzgl. Zukunft. Ich denke die Zukunft schaut da prinzipiell nicht so schlecht aus, das ganz große Wechseln nach der Unterstufe nach Klagenfurt/Salzburg oder ins Ausland scheint nicht mehr zu passieren. Mit Sintschnig, Fischer, Erd, Topalovic (wenn auch Slowene) hast da ein paar die viel mitbringen, wobei man da teilweise die körperliche Entwicklung abwarten wird müssen. Trotzdem possitiv, in den letzten Mion Jahren wären die Burschen in dem Alter schon Weg gewesen,wie Neumann, Rupnik, Scherzer oder halt Pusnik, Thaler und die Generation davor.

    Das find ich am Ende ja auch irgendwie lustig, ich hoffe doch keiner hier glaubt, man kauft sich die Richters und Co. zu weil man so lustig ist und die eigenen Jugend "hasst". Dabei dürfen die derzeitigen Chefs nach wie vor die (verständlichen) Sparmaßnahmen in der Jugend ausbaden, die ser letzte Meistermanager zu verantworten hat.

    Ich weiß dass ich da heute sehr weit aushole, aber mich kotzt diese Augenauswischerei bzgl. Eigener Jugend sowas von an. Ich erinnere: 2018-19 der Villacher Weg wird ausgerufen, Lugge wird Coach, Geld ist nicht vorhanden, man startet mit 7 oder 8 Legios, irgendwelche U20er, die auch dort nix zu melden haben sollen mit mehr Eiszeit und dem Kampfschrei "die Jungen Kämpfen wenigstens" die Abwärtsspirale aufhalten. Die Realität war dann ein Pfeifkonzert nach dem nächsten, irgendwelche Legios werden nachverpflichtet, die Zuschauerzahlen sind am Boden und ich finde den Specklieferanten meines vertrauens, weil man als Abonent nur noch in die Halle geht um Galgenhumor zu üben, und weil jeder Sitznachbar seine Bretteljause selbst mitbringt.

    Wir zwei reden aneinander vorbei. Ich rede von 10 Legios und Tschurnig/Wieltschni in der vierten. Mir ist schon klar, dass es ohne Legios bei uns nicht geht.

    Nur für die vierten Linie sollte es doch wen im eigenen Nachwuchs geben. Als Center hat man eh Maxa.

  • silent revenger
    KHL
    • 23. Januar 2025 um 07:35
    • #507
    Zitat von The great Chris

    Lanze könnte lt. Krone tatsächlich weggehen, Wien und Linz sind sehr interessiert.

    Und am Karawankenexpress von Bremerhaven (Urbas, Jeglic) war man auch lt. Krone angeblich dran, es soll nicht viel gefehlt haben. Wäre sehr wünschenswert, aber glauben tu ich es erst, wenn ich es sehe.. Interessant, das der zweite Lanze auch weggehen soll.. Ist da irgendwas im Busch mit dem Vater und VSV?

  • Duckinator
    Ducks meet Eagles
    • 23. Januar 2025 um 07:48
    • #508

    Grundsätzlich auch interessant, bilder mir ein kürzlich ein Interview von BLanzinger gelesen zu haben, wo er gesagt hat, dass er in Villach bleiben möchte. ^^

  • body_jack
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2025 um 07:48
    • #509

    Was man halt auch bedenken muss bei der Thematik einfach Junge in die 4. Linie zu geben ist, welche Rolle oder Aufgabe die 4. Linie im Konzept spielen soll. Angenommen man versucht es mit line-matching o.ä. dann macht es keinen Sinn in einer Linie die eine ganz bestimmte Aufgabe zu erfüllen hat, Spieler einzusetzen die diese Aufgabe von ihrer Spielanlage, Statur oder was auch immer nicht erfüllen können.

    Ja ein junger sollte die Eiszeit nehmen und sein Spiel mannschaftsdienlich umstellen und was dazu lernen. Aber ein weit hergeholtes Beispiel aus der NHL: Kasper hat die letzte Partie mit Detroit in der 1. Sturmformation gespielt. In seiner ersten vollen Saison. Und warum? weil er kein Spieler ist der in der 4. grindet und das Spiel des Gegners zerstört.

    Der Vergleich hinkt mglw. etwas aber, es sollte klar machen was ich meine.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 23. Januar 2025 um 08:12
    • #510
    Zitat von Spezz93

    Ich weiß dass ich da heute sehr weit aushole, aber mich kotzt diese Augenauswischerei bzgl. Eigener Jugend sowas von an. Ich erinnere: 2018-19 der Villacher Weg wird ausgerufen, Lugge wird Coach, Geld ist nicht vorhanden, man startet mit 7 oder 8 Legios, irgendwelche U20er, die auch dort nix zu melden haben sollen mit mehr Eiszeit und dem Kampfschrei "die Jungen Kämpfen wenigstens" die Abwärtsspirale aufhalten. Die Realität war dann ein Pfeifkonzert nach dem nächsten, irgendwelche Legios werden nachverpflichtet, die Zuschauerzahlen sind am Boden und ich finde den Specklieferanten meines vertrauens, weil man als Abonent nur noch in die Halle geht um Galgenhumor zu üben, und weil jeder Sitznachbar seine Bretteljause selbst mitbringt.

    Was hat es mit Augenauswischerei zu tun, wenn man die eigene Jugend fördern will? Ich betrachte es eher als Augenauswischerei, dass man in einer der schlechtesten europäischen Ligen mit 12-13 Legios in eine Saison geht. Ich würde ja nix sagen wenn wir erfolgreich wären. Aber das sind wir ja nicht.

    Ein Desjardins wurde als großer NHLer verkündet. Jene die sich mit der NHL nicht auskannten wussten nicht, dass er ein Grinder war, hatten aber die Erwartung dass er die Blackhawks zum Stanley Cup schoss. Es wurde ein Holway als Sheriff bezeichnet. Aber dein verhasster Tschurnig spielt mehr Körper als unsere #96.

    @Lugge-Saison, ja, wir waren schlecht. Ich war auch beim letzten Saisonspiel in Linz damals. Aber es wurde nie auf die Österreicher geschimpft. Sondern wir hatten Spieler wie Alderson und Konsorten bei uns.

    Wir sind ein klassischer Viertelfinal-Verein. Mit Glück schaffen wir es in ein Halbfinale, aber nicht mehr. Und wenn uns das endlich bewusst wird, dann schaffen wir das auch mit Einheimischen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 08:18
    • #511
    Zitat von silent revenger

    Und am Karawankenexpress von Bremerhaven (Urbas, Jeglic) war man auch lt. Krone angeblich dran, es soll nicht viel gefehlt haben.

    da würde ich tatsächlich mit meinen Prinzipien brechen und gerne ältere exDELer in Villach sehen. Beide haben eine gute Saison in der DEL und könnten in der ICE sicher auch noch passable Legios abgeben.

    Vorallem stimmt die Einstellung bei den Slowenen halt meist ohne Diskussion (einzige Ausnahme Sabolic). Da hätte ich keine Bedenken gehabt...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. Januar 2025 um 08:48
    • #512

    Bitte nicht, Urbas ist 35, da sieht man in der DEL auch schon, dass leicht bergab geht.

    Das wäre nichts anderes als Sabolic und Desjardins. Wir brauchen endlich wieder mehr junge hungrige Legionäre die sich empfehlen möchten und keine die den VSV als Altersteilzeit nutzen.

  • KCT14
    KHL
    • 23. Januar 2025 um 08:51
    • #513
    Zitat von Patman

    Bitte nicht, Urbas ist 35, da sieht man in der DEL auch schon, dass leicht bergab geht.

    Das wäre nichts anderes als Sabolic und Desjardins. Wir brauchen endlich wieder mehr junge hungrige Legionäre die sich empfehlen möchten und keine die den VSV als Altersteilzeit nutzen.

    Ein zwei Routiniers sind in Ordnung, nur die haben wir mit Wall und ev Hughes eh schon.

  • silent revenger
    KHL
    • 23. Januar 2025 um 08:52
    • #514
    Zitat von DieblaueRapunzl

    da würde ich tatsächlich mit meinen Prinzipien brechen und gerne ältere exDELer in Villach sehen. Beide haben eine gute Saison in der DEL und könnten in der ICE sicher auch noch passable Legios abgeben.

    Vorallem stimmt die Einstellung bei den Slowenen halt meist ohne Diskussion (einzige Ausnahme Sabolic). Da hätte ich keine Bedenken gehabt...

    Wenn man die zwei (Urbas, Jeglic) bekommen würde, und dann noch den Verlic dazu, dann hätten wir schon unsere 1er Linie! Aber gut, dass ist etwas Wunschdenken..

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Januar 2025 um 08:52
    • #515
    Zitat von Derek Cormier

    Was hat es mit Augenauswischerei zu tun, wenn man die eigene Jugend fördern will? Ich betrachte es eher als Augenauswischerei, dass man in einer der schlechtesten europäischen Ligen mit 12-13 Legios in eine Saison geht. Ich würde ja nix sagen wenn wir erfolgreich wären. Aber das sind wir ja nicht.

    Ein Desjardins wurde als großer NHLer verkündet. Jene die sich mit der NHL nicht auskannten wussten nicht, dass er ein Grinder war, hatten aber die Erwartung dass er die Blackhawks zum Stanley Cup schoss. Es wurde ein Holway als Sheriff bezeichnet. Aber dein verhasster Tschurnig spielt mehr Körper als unsere #96.

    @Lugge-Saison, ja, wir waren schlecht. Ich war auch beim letzten Saisonspiel in Linz damals. Aber es wurde nie auf die Österreicher geschimpft. Sondern wir hatten Spieler wie Alderson und Konsorten bei uns.

    Wir sind ein klassischer Viertelfinal-Verein. Mit Glück schaffen wir es in ein Halbfinale, aber nicht mehr. Und wenn uns das endlich bewusst wird, dann schaffen wir das auch mit Einheimischen.

    Du behauptest halt durchgehend es geht nicht schlechter. Doch klar, gibt noch 6 Plätze hinter uns, da sind wir damals btw. Auch gelandet. Augenauswischerei ist für mich folgendes, die Jugend fordern, dann doch einsehen dass sie zu schlecht ist und erst wieder raunzen wenn man nicht Konkurenzfähig ist. Genau das war bei 90% der Fans damals auch der Fall und um ehrlich zu sein, ist das auch verständlich. Ich hab auch nix dagegen wenn man Spieler mit Potential hat und die dann einsetzt, aber der letzte Potentialspieler aus der aktuellen 20er Generation ist jetzt in der Salzburger Akademie, weil man, warum auch immer, dem Tschurne weiterhin die Stange gehalten hat. Die nächsten paar die was werden können sind derzeit 15, bis dahin wird man sich wohl anderweitig umsehen müssen. Aber wie gesagt, es tut sich ja was und alleine die Zweite Eisfläche sollte da wieder einen positiven Effekt haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (23. Januar 2025 um 09:09)

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 23. Januar 2025 um 09:38
    • #516
    Zitat von Spezz93

    Du behauptest halt durchgehend es geht nicht schlechter.

    Weil es so ist. Am Ende ist es völlig egal ob du 5. oder 10. wirst. Schaffst es über die PrePlayoffs, dann ist halt 10 Tage später deine Saison zu Ende. Gegen Klagenfurt, Salzburg, Bozen und Fehervar scheidet jedes Team der Liga in einer Serie aus. Wenn nächste Saison dann wieder eine 12er Liga ist, und sehr wahrscheinlich die Tabellenteilung nach dem Grunddurchgang kommt, ist der Tabellenplatz noch egaler. Denn dann hast selbst als Letzter die Chance auf das Viertelfinale.

    Und somit stellt sich nur die Frage, schau ich 50 Saisonspiele lieber einem Coatta bei der Arbeit zu oder einem Einheimischen, zu dem irgendeine emotionale Bindung vielleicht herrscht, weil er halt mit deinem Kind im selben Kiga war, oder du seine Eltern kennst oder sonst irgendwas. Und diese Frage ist für mich relativ leicht zu beantworten.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Januar 2025 um 09:57
    • #517
    Zitat von Spezz93

    die Jugend fordern, dann doch einsehen dass sie zu schlecht ist und erst wieder raunzen wenn man nicht Konkurenzfähig ist.

    Wobei wenn heuer einfach auf Holway und coatta verzichtet hättest und stattdessen in der Verteidigung Uschan und Raspotnig sich um den Platz gematcht hätten und im Sturm FLanze und Tschurne, dann wäre das Ergebnis +/- vermutlich das gleiche nur wäre man halt nicht 10 Punkte vor Ljubljana sondern „nur“ gleich auf


    Dafür hätts aber vermutlich was für die Zukunft gebracht

    Und ja klar im Nachhinein ist’s immer leicht zu meckern und evtl konnte man es bei Holway nicht ahnen aber bei Coatta war’s ja irgendwie absehbar

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Januar 2025 um 10:01
    • #518
    Zitat von Derek Cormier

    Weil es so ist. Am Ende ist es völlig egal ob du 5. oder 10. wirst. Schaffst es über die PrePlayoffs, dann ist halt 10 Tage später deine Saison zu Ende. Gegen Klagenfurt, Salzburg, Bozen und Fehervar scheidet jedes Team der Liga in einer Serie aus. Wenn nächste Saison dann wieder eine 12er Liga ist, und sehr wahrscheinlich die Tabellenteilung nach dem Grunddurchgang kommt, ist der Tabellenplatz noch egaler. Denn dann hast selbst als Letzter die Chance auf das Viertelfinale.

    Und somit stellt sich nur die Frage, schau ich 50 Saisonspiele lieber einem Coatta bei der Arbeit zu oder einem Einheimischen, zu dem irgendeine emotionale Bindung vielleicht herrscht, weil er halt mit deinem Kind im selben Kiga war, oder du seine Eltern kennst oder sonst irgendwas. Und diese Frage ist für mich relativ leicht zu beantworten.

    Das mag ja für dich stimmen, aber ist sicherlich nicht für die Allgemeinheit treffen. Das Endergbniss mag das gleiche sein, wenn man 10. oder 4. ist, da will ich dir nicht wiedersprechen, trotzdem werden dir mehr Leute bei SIegessserien und am 4. Tabellenplatz kommen. Jeder der sagt, die Siegesserie dieses Jahr hat keinen Spaß gemacht lügt sich ja auch nur an. Btw. waren da auch die so verteufelten Legios Part of the Team. Dieses ganze Sentimentale Blabla bei den 21 Jährigen "Jungen" hat da mMn. auch absolut nix zu suchen, es gibt zwei Möglichkeiten, hast das Zeug in der BULI zu spielen, oder zumindest genügend Potential dafür oder nicht. Wennst mit 21 nach +/- 100 Profispielen immer noch kein fixes Leiberl hast und etwas Druck auf die SPielerische Konkurrenz aufbauen kannst dann wirst es wohl nicht mehr schaffen und ich weigere mich, das irgendwie schön zu reden. Bei einem U18 Jährigen ok, passt braucht vielleicht noch Zeit, aber eben nicht bei 21 Jährigen Erwachsenen.


    Wie gesagt, wenn Scherzer, Neumann, Lanze 2 oder Rupnik (wird eh interessant wies bei dem weitergeht) noch in Villach wären, dann bitte. Da verzichte ich gerne auf Blanze/Coata und Richter, aber derzeit haben wir noch keine brauchbaren Jungen dafür.


    hockeyfan#22 du schreibst es ja eh, im nachhinein ist man immer gscheider. Ich hätte auch absolut kein Problem damit, wenn man Hollway und Coatta ab Morgen auf die Tribüne setzt und Junge dafür nachrücken. Aber ich bin schon auch der Meinung, dass man immer versuchen muss so konkurrenzfähig wie möglich in die Saison zu gehen und das heißt halt bei uns auch oft billig aus Übersee oder billig aus einer schlechteren Liga und hoffen das performt wird. Was ich allerdings nach wie vor für einen Irrglauben halt, ist das man als 21 Jähriger dann von heut auf morgen, weil man Eiszeit bekommt, besser wird. Du kennst ja genügend von den Burschen die den Sprung geschafft haben und sich dann halt doch nicht durchsetzen konnten. Der Adis war im Alter vom Tschurne quasi schon gesetzt, hatte 100 BULI Partien, hat dann trotzdem keinen Vertrag mehr bekommen und musste in die Schweiz. Das ganze als jemand der die Jugendligen teilweise nach belieben dominiert hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (23. Januar 2025 um 10:10)

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 23. Januar 2025 um 10:15
    • #519
    Zitat von Spezz93

    Wennst mit 21 nach +/- 100 Profispielen immer noch kein fixes Leiberl hast und etwas Druck auf die SPielerische Konkurrenz aufbauen kannst dann wirst es wohl nicht mehr schaffen und ich weigere mich, das irgendwie schön zu reden. Bei einem U18 Jährigen ok, passt braucht vielleicht noch Zeit, aber eben nicht bei 21 Jährigen Erwachsenen.

    Wie soll denn der 21Jährige Druck aufbauen, wenn er 5 Minuten Eiszeit bekommt? Hat der 18Jährige Talent, dann gehört der fix eingebaut, auch PP und PK. Wenn du denen kein Vertrauen schenkst, natürlich werden sie nicht besser. Ein Lanzinger im PP ist eine super Sache. btw, das Lanze/Rauche-Geschimpfe höre ich in der Halle, auch auswärts, oder im Draft nicht. Das ist schon sehr exklusiv hier. Aber egal. :prost:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Januar 2025 um 10:29
    • #520

    Im Training? In der Kraftkammer? Im Sommer? In den U Ligen sofern sie noch spielberechtigt sind? Beim Kooperationspartner in der Alps? Wir schicken derzeit EINEN Spieler aus Villach zum U20 Natiteam (der ist 15) und 2 zur U18. Sind in der U20 irgendwo im Mittelfeld unterwegs und stellen keine U18. Das ist leider kein Zufall.

  • hockeytime
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 10:39
    • #521
    Zitat von Spezz93

    Im Training? In der Kraftkammer? Im Sommer? In den U Ligen sofern sie noch spielberechtigt sind? Beim Kooperationspartner in der Alps? Wir schicken derzeit EINEN Spieler aus Villach zum U20 Natiteam (der ist 15) und 2 zur U18. Sind in der U20 irgendwo im Mittelfeld unterwegs und stellen keine U18. Das ist leider kein Zufall.

    Die jetzige u20 ist halt noch vor der Zeit von Pinter, ab der u17 abwärts sieht man dann die Handschrift von Pinter. Es ist nur zu hoffen das man seinen angefangenen Weg beibehaltet. Ich bin da noch am Zweifeln. Nächste Saison will man am U18 Bewerb teilnehmen, ist halt mit größeren Kosten verbunden, den wohl die Eltern zu spüren bekommen werden. Aber um mithalten zu können muss man fast dort teilnehmen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Januar 2025 um 10:42
    • #522
    Zitat von hockeytime

    Die jetzige u20 ist halt noch vor der Zeit von Pinter, ab der u17 abwärts sieht man dann die Handschrift von Pinter. Es ist nur zu hoffen das man seinen angefangenen Weg beibehaltet. Ich bin da noch am Zweifeln. Nächste Saison will man am U18 Bewerb teilnehmen, ist halt mit größeren Kosten verbunden, den wohl die Eltern zu spüren bekommen werden. Aber um mithalten zu können muss man fast dort teilnehmen.

    Da bin ich eh absolut bei dir. Wir sind jetzt hoffentlich in den letzten Jahren angekommen, die man durchstehen muss und wo die Jugend halt nix hergibt. Die U17 ist derzeit 2ter, die Liga ist halt irgendwas, also wär die U18i da sicherlich wünschenswert. Ich bin ganz ehrlich die Burschen verfolg ich nicht so, aber mir wurde zumindest berichtet, dass da doch einiges an Potentiall vorhanden ist, wobei man da eben noch die körperliche Entwicklung abwarten muss.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Januar 2025 um 10:43
    • #523

    Noch was zu den „100“ Profi spielen von Tschurne


    Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen in den 82 ICEHL spielen hatt er maximal 25-30 mal Eis gesehen und vermutlich nur in einer Hand voll mehr als 5/6 Minuten

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Januar 2025 um 10:46
    • #524
    Zitat von hockeyfan#22

    Noch was zu den „100“ Profi spielen von Tschurne


    Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen in den 82 ICEHL spielen hatt er maximal 25-30 mal Eis gesehen und vermutlich nur in einer Hand voll mehr als 5/6 Minuten

    Dafür gabs halt eine Saison Alps in Linie 1. Ich sag ja nichtmal dass es fair ist, aber wie lange willst den jetzt noch mitziehen? bis 25? Tut mir ja leid für ihn und klar haben da auch Verletzungen mit reingespielt, aber der Zug sollte langsam abgefahren sein.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Januar 2025 um 10:48
    • #525
    Zitat von Spezz93

    Dafür gabs halt eine Saison Alps in Linie 1. Ich sag ja nichtmal dass es fair ist, aber wie lange willst den jetzt noch mitziehen? bis 25?

    Naja noch ist er ja grad mal 20, so wirklich eine Chance in der ersten hat er mMn trotzdem nie bekommen und in den paar Minuten die er hin und wieder mal spielen darf war er mMn ganz brav, der hätte sich schon mal +/- 10 spiele mit um die 10 Minuten toi verdient und dann könnte man mal mehr sagen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™