Dann nimmst sie halt als Stürmer 12 und 13. Tschurnig in der Vierten sollte ohne großen Probleme möglich sein.
Dann bitte stell mal dein Lineup auf mit Tschurne in Linie 4, ohne 10 Legios kommst da trotzdem nicht um die Runden.
Zu deiner Frage bzgl. Zukunft. Ich denke die Zukunft schaut da prinzipiell nicht so schlecht aus, das ganz große Wechseln nach der Unterstufe nach Klagenfurt/Salzburg oder ins Ausland scheint nicht mehr zu passieren. Mit Sintschnig, Fischer, Erd, Topalovic (wenn auch Slowene) hast da ein paar die viel mitbringen, wobei man da teilweise die körperliche Entwicklung abwarten wird müssen. Trotzdem possitiv, in den letzten Mion Jahren wären die Burschen in dem Alter schon Weg gewesen,wie Neumann, Rupnik, Scherzer oder halt Pusnik, Thaler und die Generation davor.
Das find ich am Ende ja auch irgendwie lustig, ich hoffe doch keiner hier glaubt, man kauft sich die Richters und Co. zu weil man so lustig ist und die eigenen Jugend "hasst". Dabei dürfen die derzeitigen Chefs nach wie vor die (verständlichen) Sparmaßnahmen in der Jugend ausbaden, die ser letzte Meistermanager zu verantworten hat.
Ich weiß dass ich da heute sehr weit aushole, aber mich kotzt diese Augenauswischerei bzgl. Eigener Jugend sowas von an. Ich erinnere: 2018-19 der Villacher Weg wird ausgerufen, Lugge wird Coach, Geld ist nicht vorhanden, man startet mit 7 oder 8 Legios, irgendwelche U20er, die auch dort nix zu melden haben sollen mit mehr Eiszeit und dem Kampfschrei "die Jungen Kämpfen wenigstens" die Abwärtsspirale aufhalten. Die Realität war dann ein Pfeifkonzert nach dem nächsten, irgendwelche Legios werden nachverpflichtet, die Zuschauerzahlen sind am Boden und ich finde den Specklieferanten meines vertrauens, weil man als Abonent nur noch in die Halle geht um Galgenhumor zu üben, und weil jeder Sitznachbar seine Bretteljause selbst mitbringt.