da mußt schon sehr blind und taub sein um dass als good goal zu werten.ich denke wenn der drinnn gewesen wäre,würde er anders retour kommen,aufgrund der polsterung im tor.außerdem glaube ich dass man das auch hört wenn die stange getroffen wird.
15 Runde Vienna Capitals vs Black Wings Linz Sonntag 03.11.2024 17:30
-
-
- Offizieller Beitrag
Vor allem muss ich das einfach aus Ref-Sicht anschauen gehen. Einfach auch als Selbstschutz.
-
Weil es keiner gesehn hat, nur der Schiri hat vehement auf Tor gedeutet.
Von der Trainerbank siehst das nicht, und nicht mal Tirronen hat das recht mitbekommen.
Da hat man kein Fundament für eine Challenge.
Leider bitter für uns.
zuerst mal, natürlich kein Tor, aber es geht innerhalb dem Bruchteil einer Sekunde.
Frage: hat BWL normalerweise nicht einen Videocoach dabei, der mit Funk zur Spielerbank verbunden ist? das macht doch der Penker?
-
- Offizieller Beitrag
nicht dass ich wüsste.
-
auch wenn es innerhalb von bruchteilen einer sekunde passiert muß man das sehen und auch hören.der stand ja nicht wirklich weit weg.und auch wenn es laut in der halle ist hört man wenn der puck die stange trifft.
-
-
zuerst mal, natürlich kein Tor, aber es geht innerhalb dem Bruchteil einer Sekunde.
Frage: hat BWL normalerweise nicht einen Videocoach dabei, der mit Funk zur Spielerbank verbunden ist? das macht doch der Penker?
Lt. Phil hatte man das Videomaterial erst zur Hand als das Spiel schon wieder am laufen war.
-
und so wie Fan_atic01 richtig meinte,da muß man eben zum videobeweis gehen.alles andere ist nicht professionell.
-
replay erst nach wiederanpfiff?bitte was kann da so lange dauern?
-
Zum Thema "Stangen-Tor": Tut mir wirklich leid für die Linzer, dass war extrem uncool vom Schiedsrichter. Mich würde interessieren, ob der Wiener-Spieler, der den Schuss abgegeben hat, gesehen hat, ob der Puck an der Stange war. Schön wäre dann natürlich gewesen die Grandeza zu haben, dem Schiri selbst zu sagen, dass der Puck nicht drinnen war (das muss der Spieler natürlich nicht, aber einen guten/großen Sportsmann würde so etwas auszeichnen).
Zum 1. Tor der Linzer: Ich verstehe nicht, wie ein so erfahrener Verteidiger wie Heinrich den Pass auf einen gedeckten Spieler macht. Ja es war hektisch, wenig Zeit und in Bedrängnis, aber dann auf einen gedeckten Spieler zu spielen ist einfach wirklich die schlechteste Entscheidung.
Um mit etwas Positivem zu schließen: Die Backhand-Chance von Franklin war sehr schön herausgespielt.
-
zuerst mal, natürlich kein Tor, aber es geht innerhalb dem Bruchteil einer Sekunde.
Frage: hat BWL normalerweise nicht einen Videocoach dabei, der mit Funk zur Spielerbank verbunden ist? das macht doch der Penker?
genau das hab ich mir auch gedacht.
Es werden doch mehr als genug Daheim sitzen und sich den Stream anschauen.
Kurzer Anruf bei Jemanden auf der Bank und die Challenge anzeigen. -
-
Mich würde interessieren, ob der Wiener-Spieler, der den Schuss abgegeben hat, gesehen hat, ob der Puck an der Stange war.
Das war ein Schuss von der Blue Line und zwei Spieler auch noch vorm Tor.
Also für den Schützen, Hackl in diesem Fall, auch nicht leicht zu sehen.
Problem sind erstens die Schiris, die sich hier nicht selbst hinterfragen, und zweitens die Liga, die nicht sichergestellt hat, dass den Teams bei jedem Match zeitnah vernünftiges Bildmaterial zur Verfügung steht um abwägen zu können, ob eine Challenge Sinn machen würde. -
Zum Thema "Stangen-Tor": Tut mir wirklich leid für die Linzer, dass war extrem uncool vom Schiedsrichter. Mich würde interessieren, ob der Wiener-Spieler, der den Schuss abgegeben hat, gesehen hat, ob der Puck an der Stange war. Schön wäre dann natürlich gewesen die Grandeza zu haben, dem Schiri selbst zu sagen, dass der Puck nicht drinnen war (das muss der Spieler natürlich nicht, aber einen guten/großen Sportsmann würde so etwas auszeichnen).
Bei aller Liebe, aber kein Gegenspieler würde hier irgendwas sagen. Eventuell hat er es auch nicht richtig gesehen und verlässt sich auf den Ref.
Also Wien hat hat hier gar keine Schuld oder keine Verpflichtung irgendwas zu sagen, meine Meinung.
-
genau das hab ich mir auch gedacht.
Es werden doch mehr als genug Daheim sitzen und sich den Stream anschauen.
Kurzer Anruf bei Jemanden auf der Bank und die Challenge anzeigen.Ist das als Satire gemeint?
Es wurde hier schon oft genug erwähnt, dass es kein zeitnahes, vernünftiges Bildmaterial gab.
Im Stream hat man die einzige brauchbare Einstellung auch erst viel zu spät sehen können. -
Naja die Schiris werden mittlerweile auch wissen, dass sie falsch lagen. Das Tor wurde gegeben, können wir leider nicht ändern, auch wenns jeder in der Wiederholung gesehen hat. Muss man abhaken und hoffen, dass sie nächstes Mal genauer schauen bzw. von selber Video schauen.
Andererseits wie bereits von einem Vorposter geschrieben, gehts halt sonst mit 2:2 in die OT. So durften wir zumindest die Scoring-Qualität von Collins gleich zweimal bewundern
Was mich gestern extrem aufgeregt hat, war die OT von Wien. Ein lauwarmeres Geplänkel habe ich bei 3gg3 noch nie gesehen, bis zum Tor war da gar nix. Leider hat es tdm mit der einzigen Chance kurz vorm Ende zum Sieg gereicht.
-
Grad die Highlights angesehn. Sogar da in der kurzen Sequenz sieht man das es Stange war, natürlich mit dem wissen worauf man achtet!
Ich hoffe das es da in der Ref Kabine geraschelt hat. Bin gespannt ob da eine (öffentliche) Entschuldigung vom Smetana folgt.
Naja, besser ein Punkt als keiner.
-
-
replay erst nach wiederanpfiff?bitte was kann da so lange dauern?
Theoretisch müssen sie es auch gar nicht nochmal zeigen
-
Bei aller Liebe, aber kein Spieler würde hier irgendwas sagen.
doch, ich schon. Wenn ich sehe, dass mein Schuss an der Stange war, würde ich zum Schiri fahren, sagen "Der war nicht drinnen, annullierts das Tor, werf ma ein und spiel ma weiter."
Klar denken sich dann ein paar Fans, dass man dumm ist, aber viele haben dann Respekt vor der Entscheidung, und man gilt als guter, fairer Sportsmann.
Bevor jetzt wieder alle auszucken, das ist nichts gegen Hackl, und ich weiß natürlich nicht, ob er es selber gesehen hat, oder nicht.
-
......relativ viel "hätti wari" von Linzer Seite. Natürlich ist so ein Tor "deppad" und ich würde mich auch aufregen. Aber ob der Spielverlauft ohne das Tor so dramatisch anders verlaufen wäre, steht in den Sternen, dass man überhaupt in die OT gekommen ist, war ja schon sehr OK.
Leider performen bei den Linzern ja auch die Legios nur sehr sporadisch, daher das gleiche Szenario wie bei den Caps. Nach Verlustpunkten sind sie eh vor uns.....
Wenn wir in der Pause nicht nachhaltig nachlegen, sehe ich schwarz. Diese Truppe hat kein PO Potential
-
Was mich gestern extrem aufgeregt hat, war die OT von Wien. Ein lauwarmeres Geplänkel habe ich bei 3gg3 noch nie gesehen, bis zum Tor war da gar nix. Leider hat es tdm mit der einzigen Chance kurz vorm Ende zum Sieg gereicht.
....das war leider immer so
-
doch, ich schon. Wenn ich sehe, dass mein Schuss an der Stange war, würde ich zum Schiri fahren, sagen "Der war nicht drinnen, annullierts das Tor, werf ma ein und spiel ma weiter."
sowas kann nur von jemandem kommen, der nie wirklich Sport und schon gar nicht auf professioneller Ebene gemacht hat. 9 von 10 würden in der Situation nicht zum Schiri gehen.
-
-
Theoretisch müssen sie es auch gar nicht nochmal zeigen
Ganz ehrlich, als Heimteam würde ich da auch keine Wiederholung in der Halle einspielen ...
-
Was man bei der ganzen Sache auch nicht vergessen darf, dass für Linz zusätzlich ein reguläres Tor nicht gegeben wurde, weil die Refs glaubten, dass die Scheibe bereits blockiert war. Das war aber tatsächlich eine schwer einsehbare Situation.
Letztlich muss sich unser Team aber eh selbst bei der Nase nehmen. Das zieht sich halt schon durch die letzten Spiele bzw. durch die gesamte Saison. Gegen Villach zweimal einen Zwei-Tor-Vorsprung hergegeben, gegen Graz ebenso einmal, beide Spiele dann in der OT bzw. im PS doch noch irgendwie gewonnen. Haarsträubende Fehler und Unsicherheiten an allen Ecken und Enden (das Assist für das 3:1 für Wien gestern gehört eigentlich Knott), ... hoffentlich hilft die Länderspielpause jetzt, um etwas Ordnung rein zu bringen!
-
Ganz ehrlich, als Heimteam würde ich da auch keine Wiederholung in der Halle einspielen ...
Von der Liga muss eingefordert werden, dass beiden Teams vernünftiges Bildmaterial zur Verfügung steht um Challenges rechtzeitig abwägen zu können.
Wenn das in unserer Kasperlliga nicht möglich ist, dann muss man halt wieder die Gratis-Challenge einführen. Es kann aber nicht sein, dass die Coaches aus Angst vor Strafe keine Challenge machen trauen, weil die Schiris zu arrogant sind und die Coaches keinerlei vernünftige Handhabe dagegen haben. -
Ist das als Satire gemeint?
Es wurde hier schon oft genug erwähnt, dass es kein zeitnahes, vernünftiges Bildmaterial gab.
Im Stream hat man die einzige brauchbare Einstellung auch erst viel zu spät sehen können.Ehh nein?
Doch, der Stream vom Situationroom steht jedem Verein zur Verfügung.
Da hab ich keine 30sec gebraucht um eindeutig zu sehen dass der Puck nicht drinnen ist.
Und ich hab das ganze am Tablet gemacht, mit einem großen Monitor und einer Maus\Tastatur wär das ganze sicher noch schneller erkennbar gewesen.Beim Freitag Spiel BWL - G99 hat der Graz Coach erst den Videobeweis gefordert als schon alle wieder am Bullypunkt waren. Also wär für sowas mehr als genug Zeit.
-
Ehh nein?
Doch, der Stream vom Situationroom steht jedem Verein zur Verfügung.
Da hab ich keine 30sec gebraucht um eindeutig zu sehen dass der Puck nicht drinnen ist.
Und ich hab das ganze am Tablet gemacht, mit einem großen Monitor und einer Maus\Tastatur wär das ganze sicher noch schneller erkennbar gewesen.Du weißt aber schon das der Stream mit der Übertragung hinten ist.
-
-