1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

David Reinbacher Saison 2024/25

  • GoodHands
  • 26. September 2024 um 13:38
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Oktober 2024 um 09:35
    • #26
    Zitat von DieblaueRapunzl

    warum soll er dann nochmal in die Schweiz gehen?

    war nur so ein Gedanke, bin nicht so im NHL/AHL game, wollt daher nur fragen ob sowas denn eine Möglichkeit sein könnte :)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Oktober 2024 um 09:55
    • #27
    Zitat von hockeyfan#22

    war nur so ein Gedanke, bin nicht so im NHL/AHL game, wollt daher nur fragen ob sowas denn eine Möglichkeit sein könnte :)

    Die Möglichkeit gibts bestimmt, ich glaub nur, dass sie ihm sportlich nicht viel bringt. :)

  • Shooter
    EBEL
    • 2. Oktober 2024 um 10:09
    • #28
    Zitat von Sour-Fox

    sie haben im Jahr davor Slaf gepickt, dazu noch Caufield ein paar Jahre vorher, irgendwann brauchst auch mal Verteidiger

    Ich finde die defensive depth der Canadiens auch nicht so schlecht und ich denke in den Top 10 sollte man immer bpa picken. Ich denke auch das Michkov an 2 gepickt worden wäre wenn die Sharks gewusst hätten das er schon 2024 und nicht erst 2026 nach NA kommt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Oktober 2024 um 10:11
    • #29
    Zitat von Sour-Fox

    sie haben im Jahr davor Slaf gepickt, dazu noch Caufield ein paar Jahre vorher, irgendwann brauchst auch mal Verteidiger

    das ist halt die ewige Diskussion seits den draft gibt, nimmst du das beste was du bekommen kannst oder pickst du das was du brauchst ^^

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (2. Oktober 2024 um 10:17)

  • Klaro
    KHL
    • 2. Oktober 2024 um 11:47
    • #30

    Sehr, sehr schade um David. Gute Besserung!

    Vielleicht ist er bis zur WM wieder topfit und wir können ihn dort dabei haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (19. Oktober 2024 um 15:52)

  • Klaro
    KHL
    • 19. Oktober 2024 um 14:08
    • #31

    David Reinbacher war bei der Blutspendeaktion der Montreal Canadiens anwesend

    RDS auf Instagram: "Même avec sa blessure, David Reinbacher prend le temps de saluer les donneurs à la collecte de sang des Canadiens ! (🎥 : @canadiensmtl ) 🤩"
    8,019 likes, 14 comments - rds am October 16, 2024: "Même avec sa blessure, David Reinbacher prend le temps de saluer les donneurs à la collecte de sang des…
    www.instagram.com
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 19. Oktober 2024 um 15:30
    • #32

    er hat gestern auch beim Sieg von Laval seine Teamkollegen abgeklatscht

    ist jetzt auf Krücken unterwegs und die Saison wird vermutlich eher wieder AHL werden wenn er früh genug fit ist

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 19. Oktober 2024 um 15:51
    • #33

    Unsere 3 1st Round Drafts sind auch nicht gerade vom Glück verfolgt.

    Rossi mit der schweren Covid-Erkrankung und den folgenden Herzproblemen 1 Jahr verloren,

    Kasper in seiner 1.NHL-Partie mit Kniescheibenbruch und Reinbacher sowieso leider Gottes ständig mit Verletzungen.:(

  • Klaro
    KHL
    • 19. Oktober 2024 um 15:54
    • #34
    Zitat von Sour-Fox

    er hat gestern auch beim Sieg von Laval seine Teamkollegen abgeklatscht

    ist jetzt auf Krücken unterwegs und die Saison wird vermutlich eher wieder AHL werden wenn er früh genug fit ist

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    AHL ist für mich voll ok.

    Was für eine Verletzung hat er nun genau? Kreuzband? Meniskus? Beides?

    Bin bis jetzt noch nicht richtig schlau geworden ....

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 22. Oktober 2024 um 17:36
    • #35

    Reinbachers Gesundung läuft nach Plan

    21.10.2024 • 18:06 Uhr / VN Sport

    Nach der Operation ist das Ländle-Eishockeytalent mit Krücken unterwegs.

    Montreal. An das Leben mit Krücken hat sich der Lustenauer David Reinbacher gewohnt. Am Tag nach seiner Operation am Meniskus, die eine rund sechsmonatige Pause nach sich zieht, ist der 19-jährige Verteidiger der Montreal Canadiens bereits in die Rehabilitation eingestiegen. „Er ist im spezifischen Training bei den Canadiens dabei“, erzählt Vater Harald, ehemaliger Verteidiger beim EHC Lustenau und im Nationalteam. „Der Klub hat sofort nach dem Eingriff entschieden, dass er bei der Mannschaft bleibt.“

    Er sei am Boden zerstört gewesen, erzählt der Herr Papa nach dem Verletzungspech im Spiel der Canadiens gegen die Toronto Maple Leafs in der Vorbereitung auf die neue Saison. „Es ist ihm nicht schlecht gelaufen, er stand vor dem Sprung ins NHL-Team. Das schockt dich dann natürlich gewaltig.“ Mittlerweile ist der Lustenauer wieder auf den Beinen, unterstützte zuletzt auf Krücken eine Blutspendeaktion der Canadiens.

    Die medizinische Versorgung beim Profiteam in Montreal sei vorbildlich, erzählt Vater Reinbacher. „Gleich nach dem Sturz auf dem Eis gab es die Erstversorgung durch die Teamärzte und die Physiotherapeuten. Noch am Abend gab es eine Röntgenuntersuchung. Die erste Diagnose ergab eine Bänderzerrung.“ Am nächsten Tag brachte dann eine Magnetresonanztomografie die Meniskusverletzung zutage, die einen operativen Eingriff nötig machte. Reinbacher: „Das MRI wird von drei verschiedenen Ärzten begutachtet, sie geben ihre Statements dazu ab. Gibt es verschiedene Resultate, wird nochmals geprüft, ob und wie eine Operation zu erfolgen hat. Die medizinische Betreuung muss von der NHL zertifiziert sein.“

    NHL-Stürmer unterstützt

    In Paul Byron, einem ehemaligen NHL-Stürmer, fand David Reinbacher einen besonderen Unterstützer. Der 35-jährige, bei den Canadiens mittlerweile in der Entwicklungsabteilung tätig, nahm den österreichischen Nationalmannschaftsspieler bei sich zu Hause auf. „David wohnt bei ihm, ist in die Familie eingebunden, bekommt jegliche Unterstützung, alles passiert unter Kontrolle des Klubs“, sagt Reinbacher Senior. Und je nach Heilungsverlauf wird sich für Reinbacher auch ein Heimatbesuch im Ländle ausgehen.

    Ein spezieller Fan, ihm bisher nicht als solcher bekannt, hat David gleich nach der Verletzung Mut zugesprochen: Armin Assinger, Ex-Skirennläufer und Quizmoderator. Gut möglich, dass Reinbacher demnächst in einer der Promi-Millionenshows eingeladen ist. KO

    Einmal editiert, zuletzt von GoodHands (22. Oktober 2024 um 17:58)

  • Klaro
    KHL
    • 22. Oktober 2024 um 20:40
    • #36
    Zitat von GoodHands

    Reinbachers Gesundung läuft nach Plan

    21.10.2024 • 18:06 Uhr / VN Sport

    Nach der Operation ist das Ländle-Eishockeytalent mit Krücken unterwegs.

    Montreal. An das Leben mit Krücken hat sich der Lustenauer David Reinbacher gewohnt. Am Tag nach seiner Operation am Meniskus, die eine rund sechsmonatige Pause nach sich zieht, ist der 19-jährige Verteidiger der Montreal Canadiens bereits in die Rehabilitation eingestiegen. „Er ist im spezifischen Training bei den Canadiens dabei“, erzählt Vater Harald, ehemaliger Verteidiger beim EHC Lustenau und im Nationalteam. „Der Klub hat sofort nach dem Eingriff entschieden, dass er bei der Mannschaft bleibt.“

    Er sei am Boden zerstört gewesen, erzählt der Herr Papa nach dem Verletzungspech im Spiel der Canadiens gegen die Toronto Maple Leafs in der Vorbereitung auf die neue Saison. „Es ist ihm nicht schlecht gelaufen, er stand vor dem Sprung ins NHL-Team. Das schockt dich dann natürlich gewaltig.“ Mittlerweile ist der Lustenauer wieder auf den Beinen, unterstützte zuletzt auf Krücken eine Blutspendeaktion der Canadiens.

    Die medizinische Versorgung beim Profiteam in Montreal sei vorbildlich, erzählt Vater Reinbacher. „Gleich nach dem Sturz auf dem Eis gab es die Erstversorgung durch die Teamärzte und die Physiotherapeuten. Noch am Abend gab es eine Röntgenuntersuchung. Die erste Diagnose ergab eine Bänderzerrung.“ Am nächsten Tag brachte dann eine Magnetresonanztomografie die Meniskusverletzung zutage, die einen operativen Eingriff nötig machte. Reinbacher: „Das MRI wird von drei verschiedenen Ärzten begutachtet, sie geben ihre Statements dazu ab. Gibt es verschiedene Resultate, wird nochmals geprüft, ob und wie eine Operation zu erfolgen hat. Die medizinische Betreuung muss von der NHL zertifiziert sein.“

    NHL-Stürmer unterstützt

    In Paul Byron, einem ehemaligen NHL-Stürmer, fand David Reinbacher einen besonderen Unterstützer. Der 35-jährige, bei den Canadiens mittlerweile in der Entwicklungsabteilung tätig, nahm den österreichischen Nationalmannschaftsspieler bei sich zu Hause auf. „David wohnt bei ihm, ist in die Familie eingebunden, bekommt jegliche Unterstützung, alles passiert unter Kontrolle des Klubs“, sagt Reinbacher Senior. Und je nach Heilungsverlauf wird sich für Reinbacher auch ein Heimatbesuch im Ländle ausgehen.

    Ein spezieller Fan, ihm bisher nicht als solcher bekannt, hat David gleich nach der Verletzung Mut zugesprochen: Armin Assinger, Ex-Skirennläufer und Quizmoderator. Gut möglich, dass Reinbacher demnächst in einer der Promi-Millionenshows eingeladen ist. KO

    Alles anzeigen

    Danke!

    Meniskus also ?(

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Oktober 2024 um 11:13
    • #37

    unsre Prospects und ihre Verletzungspech...aber ein glatter Weg wäre ja eh zu einfach. Come back stronger :check:

  • Shooter
    EBEL
    • 24. Oktober 2024 um 09:25
    • #38

    Wenns "nur" der Meniskus ist dann hatte er eh Glück im Unglück ... hab mal irgendwo gelesen das das Kreuzband ab ist , das wär deutlich schlimmer.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 24. Oktober 2024 um 09:36
    • #39
    Zitat von Shooter

    Wenns "nur" der Meniskus ist dann hatte er eh Glück im Unglück ... hab mal irgendwo gelesen das das Kreuzband ab ist , das wär deutlich schlimmer.

    `nur´ wegen meniskus fällt man aber nicht 5-6 monate aus, da muss schon mehr sein, ev. knorpelschaden ...:/

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 25. Oktober 2024 um 10:22
    • #40

    David Reinbacher feiert heute seinen 20. Geburtstag.

    Schade, dass er sich mit einer schweren Verletzung herumplagen muss, anstatt sein Können zu zeigen.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 16. Januar 2025 um 23:01
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    David steht wieder auf dem Eis:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 18. Januar 2025 um 22:49
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Sieht schon wieder sehr gut aus. Vl. schon wieder Ende Februar zurück?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 20. Januar 2025 um 10:44
    • #43

    ...aus der KLZ:

    Nach schwerer Knieverletzung

    NHL-Hoffnung David Reinbacher steht schon wieder am Eis

    Eine Pause von fünf bis sechs Monaten wurde dem Montreal-Canadiens-Verteidiger vorausgesagt. Nach dreieinhalb Monaten trainiert er nun wieder.

    Das Trainingscamp der Montreal Canadiens endete für David Reinbacher (20) Ende September mit einem Schock. In einem Testspiel gegen die Toronto Maple Leafs zog sich Österreichs Verteidigerhoffnung eine Verletzung am linken Knie zu. Die prognostizierte Ausfalldauer: Fünf bis sechs Monate.

    Nur dreieinhalb Monate später gibt es nun aber erfreuliche Nachrichten aus Kanada. Reinbacher steht bereits wieder am Eis und arbeitet individuell an seinem Comeback. Aufnahmen vom Training zeigen, wie stark der Vorarlberger sein Bein schon wieder belasten kann.

    Comeback beim Farmteam für Reinbacher wahrscheinlich

    Noch ist nicht abzusehen, wann genau Reinbacher wieder ins Spielgeschehen eingreifen wird können. Sein Comeback wird der 20-Jährige wohl bei Laval Rocket, dem Farmteam der Canadiens in der AHL, geben. Dies würde ihm Zeit geben, sich abseits des Drucks in Montreal wieder an das Tempo und die Intensität zu gewöhnen. Zudem pausiert die NHL ohnehin von 10. bis 22. Februar aufgrund des 4 Nations Faceoffs, einem Turnier mit Kanada, USA, Finnland und Schweden

    Reinbacher wurde im NHL-Draft 2023 an insgesamt fünfter Stelle von den Montreal Canadiens gezogen. Damit egalisierte er den österreichischen Rekord von Thomas Vanek. Der Verteidiger wechselte am Ende der vergangenen Saison noch vom EHC Kloten nach Nordamerika und absolvierte elf Spiele für Laval Rocket, in denen er zwei Tore und drei Assists beisteuerte. Diese Saison wurde ihm eine realistische Chance eingeräumt, den Kader der Montreal Canadiens aus dem Trainingscamp zu knacken – doch die Verletzung machte ihm einen Strich durch die Rechnung.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Januar 2025 um 11:29
    • #44

    was für ein inhaltsleerer Artikel :D

  • Klaro
    KHL
    • 20. Januar 2025 um 12:24
    • #45
    Zitat von Sour-Fox

    was für ein inhaltsleerer Artikel :D

    Was erwartest von einer Kärntner Zeitung? :/:kaffee:;)

    Trotzdem schön das er so schnell wieder auf dem Weg zurück ist 👍

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 27. Januar 2025 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    David trainiert wieder mit dem Team (aktuell noch im no-contact jersey):

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Januar 2025 um 21:40
    • #47

    Danach gab es noch eine breakaway Trainingssession, wo er als letzter unter den Jubel seiner Kollegen traf. Ich kann das Video leider hier nicht verlinken

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 27. Januar 2025 um 22:25
    • Offizieller Beitrag
    • #48
    Zitat von weile19

    Danach gab es noch eine breakaway Trainingssession, wo er als letzter unter den Jubel seiner Kollegen traf. Ich kann das Video leider hier nicht verlinken

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Januar 2025 um 08:26
    • #49

    Sehr cool...vorallem dass er im NHL Team mit trainiert und nicht in der AHL. Ich mein, er wird wohl in der AHL starten zumindest für die ersten paar Spiele, aber man sieht schon, dass St. Louis wohl klar mit ihm in der NHL plant, eher früher als später.

  • open ice
    Bandenskater
    • 28. Januar 2025 um 08:56
    • #50

    Sehr ernst nimmt Caufield das No-Contact aber nicht 😅

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™