David Reinbacher schuftete und gefiel
VN Sport / 25.09.2024 • 15:01 Uhr / Heimo Kofler
Viel Arbeit in Unterzahl für den Ländle-Verteidiger beim 3:0 Montreals gegen New Jersey.
Montreal Es war ein Auftritt ohne Fehl und Tadel. David Reinbacher überzeugte beim 3:0-Heimsieg der Montreal Canadiens im Test gegen die New Jersey Devils, lieferte eine gelungene Saisonpremiere ab. Der 19-jährige aus Lustenau schuftete für 19:39 Minuten auf dem Eis, in der Abwehr verbuchte nur sein Partner Mike Matheson, der die Überzahl dirigierte, mit 21:39 Minuten mehr Einsatzzeit. In der Statistik standen für den Nationalteamverteidiger 19 Wechsel, in der Plus-Minus-Bilanz Plus eins, wie William Trudeau gab er zwei Schüsse auf das Tor der Devils ab. Ein Puck von ihm, von der blauen Linie abgefeuert, landete auch im Devils-Tor, er wurde aber wegen einer Behinderung an Torhüter Jake Allen anerkannt.
Für Montreal war es nach dem 5:0 gegen die Philadelphia Flyers der zweite Zu-Null-Sieg. Neben dem zweifachen Torschützen Michael Pazzetta (23./60.) gehörten der Schweiz-kanadische Nationalteamtorhüter Connor Hughes – er wehrte 24 Schüsse ab – und ein gutes Unterzahlspiel (bei 12 Strafminuten) zu den Pluspunkten der Habs. Da stellte auch Reinbacher, der bei fast allen Penaltykillings, darunter einem 3:5-Unterzahl, aber auch bei Vier-gegen-Vier-Situationen, von Trainer Martin St. Louis aufs Eis geschickt wurde, seine Kasse unter Beweis. „Auf sich selbst konzentrieren, sich nicht mit anderen vergleichen“, meinte der Coach auf die Frage, was er für einen Ratschlag er an seinen Nummer-Fünf-Draft von 2023 habe. „An sich selbst zu arbeiten ist der Schlüssel. Er will so schnell wie möglich in der NHL spielen. Es ist ein Prozess dorthin zu kommen, jeder macht es in seinem eigenen Tempo. Wir legen unsere Konzentration auf junge Spieler, ich bin zuversichtlich, dass es auch mit ihm gelingen wird.“ Reinbacher wirkte im Spiel unaufgeregt und souverän, spielte einen guten ersten Pass, bewies Übersicht, ließ im Zweikampf nichts anbrennen, nützte mit dem Schläger technische Vorteile und Reichweite, setzte seine schlittschuhläuferischen Qualitäten ein.
Reinbacher war im ersten Block an der Seite von Abwehr-Routinier Matheson aufgeboten, mit Juray Slafkovsky, Kapitän Nick Suzuki und Cole Caufield im Angriff. Der Ex-Kloten-Verteidiger, am 25. Oktober wird er 20 Jahre alt, drückte den Altersschnitt in der Canadiens-Abwehr auf 21,1 Jahre. Vor dem ersten Puckeinwurf, den übrigens auch Papa Harald live im Bell Center miterlebte, zeigte das kanadische Fernsehen ein „Best-of“ von Reinbachers bisherigen Auftritten im Dress der Canadiens.
Im Vorbereitungsspielplan geht es für die Montreal Canadiens in der Nacht auf Freitag (1 Uhr MESZ) in Toronto gegen die Maple Leafs weiter, zum Rückspiel kommt es am Sonntag (1 Uhr).