Zusatz:
Thimo Nickl wohl der mit Abstand härteste heimische Verteidiger seit 1989
Zusatz:
Thimo Nickl wohl der mit Abstand härteste heimische Verteidiger seit 1989
Das Ergebnis täuscht über vieles hinweg. Allen voran alles Gute für Rapha Herburger, er wurde beidseits gestützt.
Die defensive Zuordnung passt nicht, der Flügel vor dem Tor ( an der gegenüberliegenden Seite vom Mann mit dem Puckbesitz) ist oft/ stets ungedeckt. Unser Defensivverhalten ist ein Grauss, die 4. Linie gegenüber den letzten Jahren ein gewaltiger Abstieg.
Das Elend in blau wundert mich. Die Spieler sind groß, haben kaum/keinen Impact, sind sehr langsam und behäbig. Der faire Stockschlag wurde öfters eingesetzt, nur manchmal ist er tatsächlich unfairerweise geahndet worden.
Mich hat die Verabschiedung von Tom Vallant gefreut, die Begrüßung (Pfiffe) gewundert.
Preiml, ja.
Wirkt schon sehr behäbig.
Eisläuferisch gibt es da noch erheblich Platz nach oben...
Mich hat die Verabschiedung von Tom Vallant gefreut, die Begrüßung (Pfiffe) gewundert.
Niemand hat gegen den Vallant Thomas gepfiffen, die Pfiffe galten der restlichen Mannschaft…
Hör doch endlich auf das Leitungswasser zu trinken !!!!
Macht schlank
Thimo Nickl wohl der mit Abstand härteste heimische Verteidiger seit 1989
Gemeinsam mit David Maier, der auch voll durchfährt und auch die Handsch schmeißt, wenn es sein muss, wird das hoffentlich ein Eigenbau-Paar, das über viele Jahre unsere Defensive stabilisiert und zudem gesunden Respekt verbreitet
Ich hoffe dennoch, dass Nickl sein Spiel nach vorne wieder mehr aus der Mottenkiste holt.
Laut kac Bericht hat Petersen noch die Schaufel beim Powerplay Tor von fraser dran gehabt. Somit gehört das Tor ihm.
Gut, dann muss ich mich korrigieren.
NIIIIIICK!
Da hat uns der VSV aber original 10 Minuten sehr alt aussehen lassen. Guter Forecheck, eng am Mann in der eigenen Zone, giftig im Zweikampf. Wenn die das über 30-40 Minuten durchziehen hätten können, wäre das Spiel wohl zu dieser Zeit für den VSV entschieden gewesen. Da wurde unser System sehr eiskalt und relativ giftig unterdrückt. Da habe ich mich echt in die eine alte Zeit zurückversetzt empfunden, wo wir in den Derbys überhaupt keine Chance hatten.
Im Prinzip sind wir dann doch mit erzwungenem Glück zurückgekommen. Wobei ich beim 1:2 live in der Halle auch auf Torhüterbehinderung getippt hätte. Muss ich mir aber in den Highlights nochmal ansehen.
Negativ ist unser defensiver Hühnerhaufen. Wir bekommen ein Tor und laufen sofort Gefahr ein zweites zu bekommen. Das sollte man schleunigst abstellen. Nach dem 4:3 hatte ich nämlich die Befürchtung, dass wir wieder einen Schwimmkurs sehen werden und genau so war es dann auch. Gegen ein etwas kaltschnäuzigeres Team gehst da schon wieder in die OT.
Derby Siege lösen immer einen gewissen Grad der Euphorie aus.
Wir sollten aber nicht übersehen, dass wir in den ersten zehn Minuten völlig hilflos aussahen.
Da wurde unsere Abwehr einfach überrannt.
Positiv ist, dass die Mannschaft sich dann konsolidiert hat, zurück gekämpft hat und das Spiel eigentlich souverän gedreht hat.
Wir sollten aber nicht übersehen, dass wir in den ersten zehn Minuten völlig hilflos aussahen.
Da wurde unsere Abwehr einfach überrannt.
oder man hat den vsv in den ersten 10min einfach nur unterschätz….genies den sieg und mach dir nicht um alles sorgen. der kac wird auch heuer wieder ganz vorne mitspielen
Der Oli. P wird sich über die vielen vielen Euros aus Villach freuen
Die Ausbildungsentschädigung fürn Vallant is auch noch fällig.
Und damit ca 10% seiner Gesamtligapunkte in einem Spiel machen?! Eher nicht...
Du gehst von 20 Scorerpunkten diese Saison aus? Optimistisch, aber eher nicht...
@Spiel:
Was soll man sagen, eigentlich ein rundum gelungenes Derby. Besonders gefallen hat mir die Villacher Führung nach dem ersten Drittel, man hat sie wieder regelrecht gespürt, die Hoffnung, bei den Awayfans!
Auch dass im ersten Drittel Kräfte gespart wurden, und in weiterer Folge nur das Mindestmaß investiert werden musste, um die Punkte zu holen, ist durchaus positiv.
@Anpassung der bisherigen Beobachtungen:
Bzgl Linienzusammenstellung, Herburger Verletzung, Mursak Center, Stabilität Verteidigung, diesjähriges Potential Dahm, usw. stehen bei mir noch mehr Fragezeichen als nach den Spielen zuvor. Es gibt eigentlich nur eine klare Erkenntnis von gestern Abend: Der VSV wird in der aktuellen Konstellation auch heuer wieder keine Rolle spielen.
Wir sind schon schlechter in eine Saison gestartet, aber ich denke nicht, dass man trotz kontinuierlicher Verbesserung von Kleinigkeiten heuer an die Leistungen vom letzten Jahr anschließen wird können, ohne das eine oder andere Puzzleteil noch dazuzukaufen. Am meisten fehlt mir noch ein wenig das Feuer, was uns sonst ausgezeichnet hat. Da muss sich in der Mannschaft noch mehr entwickeln was abhanden kam.
Alles anzeigenDie Ausbildungsentschädigung fürn Vallant is auch noch fällig.
Du gehst von 20 Scorerpunkten diese Saison aus? Optimistisch, aber eher nicht...
@Spiel:
Was soll man sagen, eigentlich ein rundum gelungenes Derby. Besonders gefallen hat mir die Villacher Führung nach dem ersten Drittel, man hat sie wieder regelrecht gespürt, die Hoffnung, bei den Awayfans!
Auch dass im ersten Drittel Kräfte gespart wurden, und in weiterer Folge nur das Mindestmaß investiert werden musste, um die Punkte zu holen, ist durchaus positiv.
@Anpassung der bisherigen Beobachtungen:
- Teamdefense: maximal geringfügie Verbesserungen zur Vorbereitung, immer noch sehr wacklig und fehlerbehaftet. Verteidigungsverbund wird auch zu oft durch individuelle Kapitalschnitzer durcheinander gewürfelt.
- Nickl: trägt zur Verbesserung bei, hat sich stabilisiert hinsichtlich Scheibenverlusten/Clearances/Aufbau, und die Präsenz die er bringt ist mittlerweile schon richtig stark für unsere Liga. Auch abseits der Checks ist sein Körperspiel beeindruckend, im eins gegen eins gibt es fast keinen Weg an ihm vorbei, und er kann jeglichen Gegenspieler trocken neutralisieren und Scheiben erobern. Dieser Aspekt seines Spiels ist aktuell wirklich schon auf selten gesehem Top Level in der Liga, erinnert fast schon ein wenig an Sean Brown. Wenn das so bleibt können wir uns wirklich über eine außergewöhnliche Verstärkung freuen, das musst bei einem Legionär erst einmal bekommen. Vielleicht kommt nach vorne auch noch einmal etwas mehr, das werde ich mit großem Interesse beobachten.
- Pastujov: Aufwärtstrend erkennbar, hat in den letzten Spielen immer wieder einmal Sachen gezeigt, die mir gut gefallen haben. Rückt er jetzt zwischen Mursak und From, und kann auch offensiv etwas zeigen?
- From: bei allem Lob auch eine kleine Kritik: im PP die Scheibe besser wirklich nur zu Abschlusszwecken an ihn übergeben, viele leichte Verluste und zu eigensinnig.
- Pfundi: noch ein gutes Stück von seinem Top Level entfernt, muss sich seine Leichtigkeit ein wenig erarbeiten, bzw. hat er die Leichtigkeit ja trotz noch etwas fehlender "Arbeitsmoral" oder sagen wir besser letzter Konsequenz, und das resulitert aktuell noch oft in etwas kopflosen, zu riskanten Plays. Mit einem Herburger Ausfall brauchen wir definitiv mehr von ihm.
- Obersteiner hat die letzten Spiele sehr gut gespielt, wird jetzt noch mehr Eiszeit bekommen, und als Center einer potentiellen Linie mit Petersen und Gomboc viel Verantwortung.
- Jensen-Aabo: hat noch nicht die Playofform, aktuell noch zu viele Scheibenverluste, konnte gestern aber einmal offensiv anschreiben.
- Verteidigerpaar 3 weiterhin ein Himmelfahrtskommando. Preiml kann aufgrund läuferischer Mängel die Abstände nicht perfekt schließen (Gap Control - er hat da immer noch einen "Abstandspuffer" drinnen, um ja nicht überlaufen zu werden), und damit seine gute Reichweite nicht zur Geltung bringen in Turnover-/Transitionsituationen. Im eins gegen eins und in den Rundungen ist er zu behäbig und verliert bei fast jedem schärferen Richtungswechsel einen halben Meter zu seinem Stürmer, kommt dadurch schwer in die Zweikämpfe und kann seine gute Physis selten ausspielen.
Strong hat die Kapitalschnitzer zwar etwas reduzieren können zuletzt, muss aber viel Arbeiten und hat noch nicht das Selbstvertrauen, dass er für seine Rushes benötigt.- Sablattnig hat mir gar nicht gefallen in der Vorbereitung, in Anbetracht der aktuellen Alternative sollte man aber vielleicht doch versuchen, ihm mit ein paar Spielen mehr Selbstvertrauen zu geben. Vallant nächstes Jahr wieder in Rot?
Nickl mit Sean Brown zu vergleichen... okay - bist du mit Nickl verwandt?
Ja, er hat seine Sache recht gut gemacht - zu Sean Brown fehlt aber schon noch eine weitere Steigerung von Nickl um, sagen wir 50 - 70 %...
Bei Pastujov bin ich deiner Meinung. Er hat gestern eine starke kämpferische Leistung abgeliefert.
Zum Goalgetter wird er wohl nicht werden, sein defensiver impact ist schon viel besser als in den Spielen zuvor.
Die Ausbildungsentschädigung fürn Vallant is auch noch fällig.
Ich befürchte, für einen 28jährigen Spieler wird es keine Ausbildungsentschädigung geben
Ich befürchte, für einen 28jährigen Spieler wird es keine Ausbildungsentschädigung geben
Nicht an den KAC. Innsbruck hat bei der Liga angefragt. Die essentielle Ausbildung hat er doch dort genossen.
Nicht an den KAC. Innsbruck hat bei der Liga angefragt. Die essentielle Ausbildung hat er doch dort genossen.
Vallant hat in Innsbruck eishockey spielen gelernt? Hab ich was versäumt oder gibts einen anderen Vallant? da ging es doch um Peeters, oder?
Vallant hat in Innsbruck eishockey spielen gelernt? Hab ich was versäumt oder gibts einen anderen Vallant? da ging es doch um Peeters, oder?
Schau auf runjackrun `s Profilbild
Vallant hat in Innsbruck eishockey spielen gelernt? Hab ich was versäumt oder gibts einen anderen Vallant? da ging es doch um Peeters, oder?
Bitte das von gm99 Zitierte selbst beurteilen und meine Aussage einordnen
Aabo ist echt sowas für die Fisch. Bei beiden Gegentoren wieder komplett irgendwas (beim 2ten in Kombination mit dem unnötigen Gomboc). Offensiv ohnehin nie da.
Hätte Postma nur 1/10 der Fehler von Aabo gemacht, wäre hier Aufschrei sondergleichen..
Für einen Postma kannst zwar 3 Spieler einsparen aber dafür stehst am Ende besser da. Die Verteidigung wird heuer echt ein Problem. Das Mursak Selbstmord-Emoji, bei seiner Verabschiedung auf Instagram hat damals schon alles gesagt.
Ok Leute. Ich hab meinen Frust, dass Postma nicht mehr bei uns ist (oder ein anderes offensives Kaliber) an Aabo ausgelassen.
Sorry.
Ich bleibe jedoch dabei, dass uns in der Defensive ein weiterer Legionär gut tun würde mit Blick auf Playoff.
Ich bleibe jedoch dabei, dass uns in der Defensive ein weiterer Legionär gut tun würde mit Blick auf Playoff.
1-2 Legio`s in der D für die Playoffs sind ein Muss.
Gestern hat man in den ersten 10min wie schon öfters jetzt beschrieben, nicht einmal gewusst wo links und rechts ist. Geschweige den von einer Zuordnung und zu einem Mann stehen. Villach hat dann einfach das Momentum verloren, da der KAC durch den Sturm das Oberwasser bekommen hat.
Der einzige Lichtblick heuer ist für mich bis jetzt Nickl. Also der weiß wie man zum Mann steht und den abräumt.
Ich muss mal die Qualität vom Stream loben. Der lief ohne Probleme und auch die Kommentatoren waren in Ordnung. Brabant zumindest, die Frau Weiss hat ja nur ihre gebrochenen Schläger gezählt. Das Pausen Blabla vom Joschi kann ich nicht bewerten da ich auf Pause geschalten hatte.
Das Pausen Blabla vom Joschi kann ich nicht bewerten da ich auf Pause geschalten hatte.
Nimmst du alles so wörtlich?
Der einzige Lichtblick heuer ist für mich bis jetzt Nickl. Also der weiß wie man zum Mann steht und den abräumt.
Auch Maier spielt sehr stark und scheut keinen Zweikampf
Auch Maier spielt sehr stark und scheut keinen Zweikampf
Maier hat ups and downs. Dass er sehr stark spielt würde ich nicht unterschreiben, dass er in jeden Zweikampf geht stimmt. Leider ist er sehr oft außer Position, da war er defensiv im Vorjahr phasenweise stärker.