Ein Lob an Tolvanen.
Der ist an Beständigkeit, Sicherheit, Ruhe dermaßen Souverän dass er einem Topteam zusätzlich extrem hilft.
Ein Teufelskerl
Ein Lob an Tolvanen.
Der ist an Beständigkeit, Sicherheit, Ruhe dermaßen Souverän dass er einem Topteam zusätzlich extrem hilft.
Ein Teufelskerl
mpfanner “unhaltbar“ und „nicht zu verteidigen“
Sehr schmeichelhaft. Wirkt irgendwie nicht so.
Nicht besonders überraschend oder?
Gerade die Highlights gesehen, gestern leider verhindert.
Was mir aufgefallen ist, From auch mit sehr starker Dynamik bei den Aktionen. Körperlich und technisch anscheinend mit gutem Gesamtpaket.
Vergleich mit Lessio? Vom Zug zum Tor sicher nicht ganz unberechtigt, aber anscheinend mit einem viel besseren Abschluss ausgestattet. Ganz verkehrt war der Lessio bei uns ja auch nicht, nur zum letzten Killerinstinkt vor dem Tor hat's dann meistens nicht mehr gereicht. Sozusagen eine 2.0 Version, Top Einstand.
Gerade mal aufgrund meines Auslandsurlaubes nur die Zusammenfassung des Spiels angesehen - schon sehr vielversprechend, was unser neuer Däne da gezeigt hat. Auch in der Verteidigung dürfte man härter rangegangen sein als in den CHL Partien zuvor. Dahm sieht bei den Toren zwar nicht gut aus, 2 davon waren aber abgefälscht, ich denke nicht dass Dahm zum Problem wird, wir sind halt einen Wunderwuzzi gewohnt, wenn er leicht abbaut ist er immer noch ein sehr guter Tormann und es muss woanders nachjustiert werden.
Es ist wohl zu früh, Seb jetzt schon abzuschreiben.
Da sollte er schon noch ein wenig Kredit haben.
Auch sollten wir den Sieg gegen RBS nicht überbewerten.
Es ist zwar immer wieder ein Fest für die Seele, wenn wir RBS schlagen, wir sollten aber nicht vergessen, dass dort ein Großteil der Abewhr gefehlt hat.
Das wiegt sicher schwerer als unsere Ausfälle.
Trotzdem ein Lob an die Mannschaft.
Well done!
Der Eindruck über das gestrige Spiel mag durch den Besuch des Rupertikirtag vorher etwas getrübt sein, aber ich fand es eine gute Partie.
Die Ausfälle bei Salzburg gerade in der Verteidigung vielen nicht so stark ins Gewicht wie gedacht (bravo an die Jungs da hinten drin) und man hätte fast 3 Punkte mitgenommen.
Bei den Strafen muss man smarter sein...
Solange Salzburg das letzte Spiel gewinnt ist alles gut 😅
Was ich nach über 40 Jahren Eishockey noch immer nicht wissen tu:
Wenn ein Tor fällt und der Hallensprecher den Schützen samt Vorbereiter durchsagt nutzt er da die Info der Schiris oder verlässt er sich auf selbst gesehenes?
Weil ulkig war das gestern schon beim Ausgleichstreffer zum 3:3.
Solange Salzburg das letzte Spiel gewinnt ist alles gut 😅
Bist dir da sicher?
Egal wer da gestern gefehlt hat. Für die Moral unserer Mannschaft war dieses Comeback, nach dem Einbruch gg die Polen, gestern Gold wert.
Sicher bin ich mir nicht, dass Salzburg das letzte Spiel der Saison gewinnt, aber ich hätte nichts dagegen... 🤷🏼
Erstes Drittel und die letzten Minuten super Hockey. Zweites Drittel erinnerte mehr an die CHL. Zusätzlich trotzdem noch viele Fehler mit der Scheibe und beim Rausspielen. Plus die Tore, die Dahm erhalten hat.
Das ist jetzt keine negative Kritik. Ich meine eher, man muss vollständigen Salzburgern noch nicht zum neuerlichen Titel gratulieren, weil wir auch noch viel Potential nach oben haben. Von den beiden elementaren Ausfällen vorne, vorallem fürs Powerplay, ganz zu schweigen.
Äußerst positiv für mich:
- From, ein Highlight Game, bin gespannt wie es weiter geht
- unsere "Ersatzspieler" in den vorderen Linien
- die körperliche Komponente, gegen Salzburg sonst oft nur zweiter Sieger
- der Assist von Aabo beim Mursak Tor und Bischofberger bei From
- Herburger extrem gut als #1 Center, wichtige Bullies gewonnen und das Spiel gesteuert. Für mich der Stille Held des Abends
Bei Dahm mache ich mir keine großen Sorgen, er weiß was er der Mannschaft nach dem gestrigen Sieg schuldet und wird es zurückzahlen.
Sicher bin ich mir nicht, dass Salzburg das letzte Spiel der Saison gewinnt, aber ich hätte nichts dagegen... 🤷🏼
Es gäbe da eine Konstellation in der dir der letzte Sieg auch nicht weiter hilft, das meinte ich
war ein gutes spiel von sbg. net überragend aber ganz solide. das man sich am ende das spiel mit zwei unnötigen strafen ruiniert, ist zwar alles andere als optimal, finde ich aber nicht schlimm. auch finde ich nicht, dass dahm schlecht gehalten hat. fällt halt wie immer beim goalie mehr auf als bei nem feldspieler der ne 100 % versemmelt. war in der summe ein unterhaltsames spiel und ob wir das spiel eins in der saison im shoot out verlieren, juckt mich jetzt nicht besonders.
2 Dinge, die ich noch anmerken möchte:
Auch gestern augenscheinlich, wie nach dem ersten Tor, das natürlich beim Gegner eine Reaktion provoziert, bei den Roten eine leichte Passivität eingetreten ist, - leicht an Intensität rausgenommen, plötzlich den Schritt langsamer, Momentum aus der Hand gegeben und schon war beim ein oder anderen Verunsicherung da und das Spiel ist ungenauer geworden. Kopfsache, dies muss man in den Griff kriegen.
Ad From: natürlich cool anzusehen, wenn er im 1gg3 oder 1gg2 zentral durchbrechen versucht. Nur ist er bei diesen Aktionen körperliche schon arg exponiert. Das ist gegen die jungen Bullen gut gegangen, es gibt da aber erfahrene Ds in der Liga, die sich das 1-2 ansehen und dann humpelst du vom Eis. Er sollte da aufpassen.
Es gäbe da eine Konstellation in der dir der letzte Sieg auch nicht weiter hilft, das meinte ich
Stehe auf der Leitung.Welche Konstellation soll das sein??
Ich glaub nicht, dass das eine generelle Änderung im Mindset ist, man wusste dass man in der Kreide steht, zusätzlich der Ärger vom Finale. Im zweiten und dritten Drittel war davon ja eh schon wesenltich weniger zu sehen (Ausnahme siehe unten), und mit meinem Kumpel meinten wir im ersten Drittel schon, als nichts Zählbares herausschaute, die Partie läuft wieder so wie die letzten Finalspiele. Salzburg trocken und wettert unsere ambitionierten Angriffe ab, um dann mit Fortdauer des Spiels das Kommando zu übernehmen. Heut habens im Dritten halt gar wenig gemacht, und die Strafen kamen gerade noch rechtzeitig.
Was den letzten Satz betrifft bin ich aber absolut deiner Meinung. Nickl hat physisch brilliert (vorallem auch abseits seine Hits), wie er mit Raffl 2-3 Mal in Richtung Bande abgefahren ist, als der von der Seite zum Tor ziehen wollte, das bringen in dieser Liga nicht viele zusammen. Er gibt uns sicher eine physische Note, die wir bisher nicht hatten. Ich vermisse aber weiterhin schmerzlich seinen offensiven Esprit, den er als Jugendlicher definitiv hatte. Jetzt spielt er einen trockenen Stay At Home D herunter, mit tw. fragwürdigen Clearances, ist für mich schon erstaunlich, wie man einen Spieler so "umdrehen" kann. Hab das ja eh schon 1-2 mal geschrieben, aber scheinbar sieht das sonst niemand so.
ich weiß auch nach deinen Wiederholungen nicht wirklich, was du meinst bezüglich Nickl. Du hattest einfach falsche Erwartungen. Es ist bekannt und so habe ich ihn auch in Erinnerung als ein sehr talentierter Stay at Home Vereidiger und dies hat er gestern auch eindrucksvoll bestätigt. Dass er irgendwann einmal in der Jugend, aufgrund seines gegenüber seinen Altersgenossen höheren Talentes, auch das eine oder andere Offensivspiel aufblitzen ließ, ändert nichts an diesem Fakt.
Bezüglich From und den werden wir in der Liga nicht mehr sehen…
Beide Partien in der CHL nicht zu sehen und nun der Hero.
Mir macht unsere GOALIE mehr sorgen als die Krücken von Nick.
Lieber Christian,
Aufwachen, wir haben gewonnen und dies in sehr emotioneller Weise. Fällt dir auch in diesem Moment nicht EIN positiver Aspekt ein, als den gegnerischen Goalie zu loben?
Wie Darkforest perfekt zusammengefasst hat, egal wer bei uns, oder den Bullen gefehlt haben, der Sieg und vor allem wie er Zustande gekommen ist, ist für die Moral und den Zusammenhalt des Teams von ûbergeordneter Bedeutung. Und wie Tine es beschrieben hat, war es wichtig, auch heuer ZUHAUSE ein Statement zu setzen
Stehe auf der Leitung.Welche Konstellation soll das sein??
Wenn man das letzte Spiel des Grunddurchgangs gewinnt, die Playoffs aber verpasst
Was ich nach über 40 Jahren Eishockey noch immer nicht wissen tu:
Wenn ein Tor fällt und der Hallensprecher den Schützen samt Vorbereiter durchsagt nutzt er da die Info der Schiris oder verlässt er sich auf selbst gesehenes?
Weil ulkig war das gestern schon beim Ausgleichstreffer zum 3:3.
damit wieder ein wenig schimpfen kannst
Die Schiedsrichter müssen über die Lautsprecheranlage Informationen über die Rechtmässigkeit eines offensichtlichen Tores be-
kannt geben. Falls nötig, bestätigt der offizielle Punktrichter mit Hilfe des Video-Torrichters den "Torschützen" und alle Spieler, denen
ein "Assist" zusteht.
Die Schiedsrichter melden den Namen oder die Nummer des "Torschützen" und melden auch jeden Spieler, denen ein "Assist" für
dieses Tor zusteht. Falls notwendig, melden die Schiedsrichter nur den "Torschützen", und der offizielle Punktrichter bestätigt mit
Unterstützung des Statistikpersonals den "Torschützen" und jeden Spieler, dem ein "Assist" zusteht.
Der Name des "Torschützen" und jedes Spielers, dem ein "Assist" zusteht, wird über die Lautsprecheranlage bekannt gegeben
die Assistbettler werden hier nicht erwähnt
Ab dem zweiten Drittel hat man schon sehr stark nachgelassen und ist oft in Einzelaktionen verfallen. Ab da hat Salzburg das eigentlich ganz solide kontrolliert, auch mit Hilfe von Dahm. Mir kommt vor, dass die Mannschaft ins Stocken gerät und verunsichert ist, wenn der ein Keks kassiert.
Tolles Comeback und wichtiger Sieg, aber da wartet schon noch viel Arbeit.
Bezüglich Nickl, ich habe ihn auch viel spielfreudiger und kreativer in Erinnerung, auch in der AHL gegen Erwachsene hat er das PP aufgezogen. Nachdem ihm aber offensiver high end skill fehlt, habens ihn im Ausland offenbar zur Abrissbirne umfunktioniert. Vielleicht braucht er Zeit, um wieder mehr zu probieren.
Es gäbe da eine Konstellation in der dir der letzte Sieg auch nicht weiter hilft, das meinte ich
Dann wäre es aber nicht das letzte Spiel der Saison.
Für den Verein vielleicht...
Aber hey, Salzburg und Play Off verpassen bekommt nicht einmal die Klimaerwärmung hin... 😉
Im Grunde genommen eine geile Partie für den Auftakt, und den Willen kannst unseren Jungs echt nicht abreden. Fand das erste Drittel richtig gut, die anderen 2 weniger, dank der Strafe von Wukovits sind wir wieder in die Partie gekommen.
From mit einem echt starken Game und was für geile Abschlüsse.
Bin der Meinung uns fehlt trotzdem ein spielerisch starker Verteidiger, der mal das Spiel beruhigen kann und auch im Powerplay die Scheibe gut verteilt.
Ab dem zweiten Drittel hat man schon sehr stark nachgelassen und ist oft in Einzelaktionen verfallen. Ab da hat Salzburg das eigentlich ganz solide kontrolliert, auch mit Hilfe von Dahm. Mir kommt vor, dass die Mannschaft ins Stocken gerät und verunsichert ist, wenn der ein Keks kassiert.
Tolles Comeback und wichtiger Sieg, aber da wartet schon noch viel Arbeit.
Bezüglich Nickl, ich habe ihn auch viel spielfreudiger und kreativer in Erinnerung, auch in der AHL gegen Erwachsene hat er das PP aufgezogen. Nachdem ihm aber offensiver high end skill fehlt, habens ihn im Ausland offenbar zur Abrissbirne umfunktioniert. Vielleicht braucht er Zeit, um wieder mehr zu probieren.
Wenn Nickl wirklich eine 'Abrissbirne' wird und hinten dicht macht, passt es eh.
So einen Verteidiger haben wir nicht.
Maier hat zwar viel Mut, verliert aber für gewöhnlich seine battles.
Für schnellen Spielaufbau und Tore müssen dann eben die Stürmer sorgen.
Gibt es irgendwo einen Link für Relive?
Stehe auf der Leitung.Welche Konstellation soll das sein??
Du gewinnst das letzte Spiel und schaffst die Play off trotzdem nicht
Lieber Christian,
Aufwachen, wir haben gewonnen und dies in sehr emotioneller Weise. Fällt dir auch in diesem Moment nicht EIN positiver Aspekt ein, als den gegnerischen Goalie zu loben?
Danke!
Bin ob der gerade zurück gekommenen Verabschiedung eines nahe stehenden Menschen etwas neben der Spur und wohl nicht ganz bei der Sache.