1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

EDM Saison 2024/2025

    • Edmonton Oilers
  • Fan_atic01
  • 26. Juli 2024 um 12:19
1. offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Juli 2024 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „The Oil“, „Greasers“

    In der NHL seit 1979

    Name:

    Der Raum um Edmonton gilt als führende Region der kanadischen Ölindustrie.

    Retired Numbers:

    3 Al Hamilton

    4 Kevin Lowe

    7 Paul Coffey

    9 Glenn Anderson

    11 Mark Messier

    17 Jari Kurri

    31 Grant Fuhr

    99 Wayne Gretzky (einzige Nummer, die in der gesamten NHL nicht mehr vergeben wird)

    Stanley Cups:

    - 5x (1984, 1985, 1987, 1988, 1990)

    Stanley Cup Finals:

    - 8x (1983, 1984, 1985, 1987, 1988, 1990, 2006, 2024)

    Farmteams:

    - AHL: Bakersfield Condors

    - ECHL: Fort Wayne Komets

    Stadion:

    - Rogers Place seit 2016

    - 18.347 Plätze

    - Edmonton, Alberta

    Trainer:

    - Kris Knoblauch seit 2023

    General Manager:

    - Stan Bowman seit 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (26. Juli 2024 um 18:51)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. August 2024 um 14:08
    • #2
    Cody Ceci von Edmonton nach San Jose getradet | NHL.com/de
    Trade kam zustande, nachdem Edmonton Podkolzin von den Canucks verpflichtete
    www.nhl.com

    Ganz verstehen tu ich diese EDM trades nicht, hat wohl damit zu tun das sie überm Cap waren, oder ?

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 20. August 2024 um 15:28
    • #3

    Ja, ich vermute, sie wollen/müssen Platz schaffen für St. Louis OfferSheetMatch bzgl. Holloway.

    Reine Vermutung.

    😉

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. August 2024 um 15:34
    • #4

    wurde nicht gematched

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. September 2024 um 16:46
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Leon Draisaitl hat seinen Renten-Vertrag

    RELEASE: Oilers sign Draisaitl to eight-year extension | Edmonton Oilers (nhl.com)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 3. September 2024 um 16:47
    • #6

    Draisaitl mit neuem 8-jahres Vertrag zu 14Mio. jährlich…..

    Weitere 8 Jahre ohne Cup.

  • Klaro
    NHL
    • 3. September 2024 um 16:50
    • #7
    Zitat von #74JL

    Draisaitl mit neuem 8-jahres Vertrag zu 14Mio. jährlich…..

    Weitere 8 Jahre ohne Cup.

    Muss nicht so kommen aber 14 Mio. sind schon eine Ansage!

    Und der neue Vertrag von McDavid wird sicher noch teurer.

  • Klaro
    NHL
    • 3. September 2024 um 16:51
    • #8

    Er ist ein Topspieler ohne Frage aber das ist aus meiner Sicht zu viel, besonders mit der langen Laufzeit.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. September 2024 um 16:53
    • #9

    Dann wird McDavid in 2 Jahren wohl einen noch besseren Vertrag bekommen

    Das war’s dann wohl endgültig mit einem Cup wenn 30 Millionen für 2 Spieler drauf gehen

  • #74JL
    EBEL
    • 3. September 2024 um 17:41
    • #10
    Zitat von hockeyfan#22

    Dann wird McDavid in 2 Jahren wohl einen noch besseren Vertrag bekommen

    Das war’s dann wohl endgültig mit einem Cup wenn 30 Millionen für 2 Spieler drauf gehen

    McDavid wird wohl auch min. um die 16 Mio. bekommen….dann hast für 2 Spieler 1/3 des Cap verbraucht. Bravo.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 3. September 2024 um 17:46
    • #11

    jetzt werden die Gerüchte noch lauter rund um McDavid und Toronto :D

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. September 2024 um 19:03
    • #12
    Zitat von Klaro

    Er ist ein Topspieler ohne Frage aber das ist aus meiner Sicht zu viel, besonders mit der langen Laufzeit.

    Er ist dann 37, das ist eine 3/4 Million mehr wie Matthews im Moment erhält, allein seine PlayOff Leistungen sind den Unterschied wert.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 3. September 2024 um 20:26
    • #13

    Da war doch sicher BWL der Preistreiber.


    :ironie:

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 3. September 2024 um 20:40
    • #14
    Zitat von DennisMay

    Er ist dann 37, das ist eine 3/4 Million mehr wie Matthews im Moment erhält, allein seine PlayOff Leistungen sind den Unterschied wert.

    Schlechter Vergleich. Matthews Vertrag ist kurz und nicht bis zur Pension.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. September 2024 um 20:54
    • #15

    Puh, immer wieder zach sowas zu sehen. Ich mein irgendwie auch schwierig als Verein, wenn solche Spieler ziehen lässt, bist halt auch angeschmiert. Trotzdem muss einem Draisaitel und einem McD bewusst sein, dass solche Gehälter in Kombination mit dem Hit von Nurse, wohl die Chancen auf ein Cup Team gegen Null gehen lässt...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (3. September 2024 um 21:19)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. September 2024 um 21:17
    • #16
    Zitat von Patman

    Schlechter Vergleich. Matthews Vertrag ist kurz und nicht bis zur Pension.

    Nach der Logik würde Draisaitl bei einem kürzeren Vertrag noch mehr verdienen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. September 2024 um 21:26
    • #17
    Zitat von DennisMay

    Nach der Logik würde Draisaitl bei einem kürzeren Vertrag noch mehr verdienen.

    Ich würd eher behaupten, der von Matthews wäre über diese lange Laufzeit um ein kleines Eck günstiger pro Jahr ausgefallen. Nylander hat man ja auch über die Laufzeit zumindest ein wenig runterdrücken können.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. September 2024 um 08:51
    • #18

    knapp 30Mio. auf 2 Spieler aufteilen ist schon eine Ansage, aber wenn nicht auf die 2 wer dann in der Liga?

    Das echte Problem ist Nurse und seine 9,25Mio. Caphit die eigentlich 1zu1 Bouchard bekommen müsste (wenn nicht mehr). Letzterer geht in sein Contract year, wird vermutlich, wie viele andere auch, noch mal richtig Gas geben um seinen Preis in die Höhe zu treiben - den EDM aktuell aber nicht zahlen kann.

    Also werdens Nurse los werden müssen - der Vertrag war aber auch von Tag 1 weg richtig kacke :D der und der Vertrag von Seth Jones, wobeis bei Chicago net wirklich um was geht zzt

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 4. September 2024 um 09:06
    • #19

    Hätte eigentlich gedacht, dass man Draisaitl ziehen lässt, weil jetzt hat man nächste Saison nicht genug Cap für Bouchard. Wenn McDavid nicht in EDM bleiben würde, dann stehst am Ende nur mit Draisaitl alleine da. Muss man nicht verstehen, außer Bouchad lässt sich auf einen Bridge Deal ein, aber warum sollte er das.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. September 2024 um 10:43
    • #20

    So fair muss man sein obwohl er Deutscher ist, dass er die Kohle einfach wert ist (auch mit dem negativen Auswirkungen auf die gesamte Franchise, aber dort ist eh alles wie auch in Toronto verloren). Gerade im Playoff setzt er jedes mal noch einen drauf.

    Die Verlautbarung des Deals wurde übrigens wegen der Todesnachricht von Gaudreau auf gestern verschoben :thumbup:

  • Meister0312
    Rookie
    • 4. September 2024 um 11:30
    • #21

    Edmonton hat mMn diese und nächste Saison Zeit, den Cup zu holen, sieht auch schwer danach aus, dass sie dieses Ziel verfolgen. Danach sind nach aktuellem Stand alle aus dem Core, außer RNH, Hyman, Nurse und jetzt Draisaitl, UFA. (Auch McD)

    Noch dazu sind bis dahin noch Podkolzin (25) und McDavid(29) die einzigen unter 30 im gesamten Sturm!

    Die Uhr tickt in Edmonton :kaffee:

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 4. September 2024 um 11:35
    • #22
    Zitat von Spezz93

    Ich würd eher behaupten, der von Matthews wäre über diese lange Laufzeit um ein kleines Eck günstiger pro Jahr ausgefallen

    Natürlich müsste er dann günstiger sein, deswegen schreibe ich ja das Draisaitl bei einem kürzeren Vertrag noch teurer wie die 14 Mio. wäre.


    Ziehen lassen heißt in dem Fall doch traden, was müsste eurer Meinung nach ein Team bieten um ihn zu bekommen?

    Ich sehe da mindestens 2 ungeschützte 1st, 1-2 NHL Spieler und 2 Prospects.

    Erstmal spielen sie diese Saison noch mit ihren aktuellen Verträgen und wer weiß welche Trademöglichkeiten sich im Laufe dieser noch ergeben.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 4. September 2024 um 11:55
    • #23

    Im schlimmsten Fall verlierens einfach Bouchard, weils ihn nicht signen können und bekommen garnix im Return. Dann hast zwei überteuerte Forwards die alles zerschießen und einen Nurse.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. September 2024 um 13:03
    • #24
    Zitat von Meister0312

    Edmonton hat mMn diese und nächste Saison Zeit,

    eigentlich nur genau die nächste, dann läuft Bouchard Vertrag aus und er ist ein integraler Bestandteil des Teams den du nicht einfach so ersetzen kannst.

  • shadow2711
    NHL
    • 4. September 2024 um 13:29
    • #25

    Wird echt spannend was mit Bouchard passiert.....ihn könnens eigentlich auch net so einfach ziehen lasse....der Nurse Vertrag tut so verdammt weh ;(

    Das Draisaitl die Kohle wert ist, steht euch außer Frage.....vor allem war sein alter Vertrag halt richtig günstig, muss man ja ehrlich zugeben!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™