weiß jemand, welcher moment zählt? wenn der angreifer den ball beim pass berührt, oder erst wenn der ball den fuß verlässt?
ist das Glas halb leer oder halb voll? - such es dir aus
weiß jemand, welcher moment zählt? wenn der angreifer den ball beim pass berührt, oder erst wenn der ball den fuß verlässt?
ist das Glas halb leer oder halb voll? - such es dir aus
Entscheidend ist, was der VAR sagt.
Und der irrt mitunter...
weiß jemand, welcher moment zählt? wenn der angreifer den ball beim pass berührt, oder erst wenn der ball den fuß verlässt?
Es zählt der Moment der Ballberührung.
"Host an Euro" als Preisschild hast du vergessen.
Auch wenn es vielen PL-Enthusiasten nicht gefallen wird, aber für mich war und ist der beste Fußball (Club, Nationalteam) weiterhin in Spanien zu Hause.
Ich bin in der letzten Saison in den Genuss zweier La Liga-Spiele gekommen; eines in Las Palmas und den El Clasico in Barcelonas Olympiastadion. In beiden Fällen kam es mir nicht so vor, als würde Fußball in Spanien nur ein Eitzerl weniger gelebt werden als auf der Insel. Auch wenn Fjörtoft mir hier widersprechen würde.
Auch wenn es vielen PL-Enthusiasten nicht gefallen wird, aber für mich war und ist der beste Fußball (Club, Nationalteam) weiterhin in Spanien zu Hause.
Um was hat das mit der EM zu tun?
Glaubst mit dem englischen Kader könnte man keinen schönen offensiv Fußball spielen, wie ihn teilweise auch manche PL Clubs spielen?
Die haben den besten Torschützen Europas, den Spieler mit den meisten Torbeteiligungen in der PL, den drittbesten Torschützen der spanischen Liga. Bringt dir halt alles nicht wenn dein Trainer die gute alte Bus vor das Tor parken Taktik spielen lässt.
Dazu eine Anekdote: Vor einem Monat bin ich von Madrid zurück nach Wien geflogen, am Tag des ersten Vorrundenspiels von Spanien gegen Kroatien.
Ich bin extra etwas früher zum Flughafen gefahren, weil ich mir gedacht habe, ich schau mir das Spiel dort an, so fußballverrückt wie die Spanier sind, werden sie es sicher in jedem Lokal dort zeigen. Fehlanzeige. Nada, gar nix war da zu sehen (oder wenigstens zu hören).
Das wäre zB in England undenkbar, dass die Nationalmannschaft bei einer WM/EM spielt und man nichts davon mitbekommt, in Deutschland und Italien vermutlich ebenso.
Ich glaube, in Spanien ist der Club-Fußball groß, die Nationalmannschaft hat aber nicht den ganz den Stellenwert wie in anderen Ländern. Liegt vielleicht auch daran, dass sich die wenigsten tatsächlich als Spanier identifizieren, sondern eher als Katalanen, Basken, Mallorquiner oder Gallizier.
Ja gut, in Italien fühlen sich die meisten auch als Kalabrier, Sizilianer, Puglieser, Venetier usw. und danach als Italiener.
Dass sich Basken und Katalonen nicht so zu Spanien hingezogen fühlen, dürfte klar sein.
Ja gut, in Italien fühlen sich die meisten auch als Kalabrier, Sizilianer, Puglieser, Venetier usw. und danach als Italiener.
Dass sich Basken und Katalonen nicht so zu Spanien hingezogen fühlen, dürfte klar sein.
In Riccione habe ich gestern kein einziges Lokal gefunden, das das Spiel gezeigt hat. Wir haben es dann am Tablet in nem Strandlokal geschaut.
denke dass hat in erster linie mit den preisen für tv rechte zu tun. ich war fast drei wochen in frankreich und habe im internet gelesen, dass sich tfr1 und m6 direct 28 spiele der em geteilt haben. der rest ging an internet dienste etc. habe mir dann nen vpn genommen und mir das am laptop auf ard und zdf angeschaut, die ganz nebenbei auch nicht alle spiele hatten. das wird mehr und mehr filetiert. da ein scheibchen, dort ein scheibchen.
Hat ja nicht Italien (oder Deutschland) gespielt.
Patrick hat schon gewonnen, Harry wird nie was gewinnen 😋😚
Um was hat das mit der EM zu tun?
Glaubst mit dem englischen Kader könnte man keinen schönen offensiv Fußball spielen, wie ihn teilweise auch manche PL Clubs spielen?
Die haben den besten Torschützen Europas, den Spieler mit den meisten Torbeteiligungen in der PL, den drittbesten Torschützen der spanischen Liga. Bringt dir halt alles nicht wenn dein Trainer die gute alte Bus vor das Tor parken Taktik spielen lässt.
Dass muss man halt auch immer "definieren", was ist "schön Offensiv spielen".
Dass die Spanier eher besser sind in Sachen Ballbehandlung liegt schon an der Ausbildung, wir haben in unseren Team 2 Spieler die aus Bilbao kommen und in unserer Stadt (in Deutschland) studieren, die waren fast schockiert wie wenig man hier in dem Jugendbereich mit dem Ball macht und wie sehr der Fokus auf der Physis liegt, schon in jungen Jahren.
Es kommt n ja nicht von ungefähr dass das Spiel Funino in Spanien seine Wurzeln hat bzw. dort schon seit Jahrzehnten praktiziert wird, eine Form in der man als Spieler viele Ballkontakte hat.
Technisch machst du dem Spanischen Fußball wenig vor und wenn dann auch noch Offensivpower hinzu kommt , dann ist das Ergebnis klar, seit 2008 nun der 4 große Titel der nach Spanien geht bei den A Teams und wie war letztens zu lesen, seit 27! Jahren hat ,wenn ein spanisches Team ,ob Nationalteam oder Vereinsmannschaft, im Finale stand, immer das Spanische Team gewonnen.
Zufall ist dies sicherlich nicht.
Auszug.
Seit den beiden Niederlagen von Deportivo Alaves gegen den FC Liverpool im UEFA-Cup-Finale 2001 und des FC Valencia gegen den FC Bayern München im Champions-League-Finale desselben Jahres standen spanische Klubs und die Nationalmannschaft in insgesamt 27 Endspielen in den europäischen Klub-Bewerben, Europa- und Weltmeisterschaften.
Keines dieser 27 Endspiele ging dabei verloren. Die einzigen beiden Niederlagen spanischer Klubs resultierten aus rein spanischen Finali: 2007 unterlag Espanyol Barcelona dem FC Sevilla im UEFA Cup, 2016 verlor Atletico gegen seinen Stadtrivalen Real Madrid im Finale der Champions League.
Southgate ist zurückgetreten. Das war ja eigentlich was für Klopp
Eigentlich nicht - der kann nur seinen Status auf der Insel ruinieren.
Tuchel wird gehandelt...
...plus Eddie Howe (Trainer von Newcastle) und Graham Potter (dzt arbeitslos).
Eigentlich nicht - der kann nur seinen Status auf der Insel ruinieren.
Wie kommst zu der Meinung?
Er gehört zu den Toptrainern, kennt die Insel samt ihrer Mentalität, England kann Spitzenspieler bereitstellen und die Aufgabe wäre reizvoll.
Wie kommst zu der Meinung?
Er gehört zu den Toptrainern, kennt die Insel samt ihrer Mentalität, England kann Spitzenspieler bereitstellen und die Aufgabe wäre reizvoll.
Der macht mal eine Pause, wenn er es nicht ganz gut sein lässt.
Alles anzeigenDass muss man halt auch immer "definieren", was ist "schön Offensiv spielen".
Dass die Spanier eher besser sind in Sachen Ballbehandlung liegt schon an der Ausbildung, wir haben in unseren Team 2 Spieler die aus Bilbao kommen und in unserer Stadt (in Deutschland) studieren, die waren fast schockiert wie wenig man hier in dem Jugendbereich mit dem Ball macht und wie sehr der Fokus auf der Physis liegt, schon in jungen Jahren.
Es kommt n ja nicht von ungefähr dass das Spiel Funino in Spanien seine Wurzeln hat bzw. dort schon seit Jahrzehnten praktiziert wird, eine Form in der man als Spieler viele Ballkontakte hat.
Technisch machst du dem Spanischen Fußball wenig vor und wenn dann auch noch Offensivpower hinzu kommt , dann ist das Ergebnis klar, seit 2008 nun der 4 große Titel der nach Spanien geht bei den A Teams und wie war letztens zu lesen, seit 27! Jahren hat ,wenn ein spanisches Team ,ob Nationalteam oder Vereinsmannschaft, im Finale stand, immer das Spanische Team gewonnen.
Zufall ist dies sicherlich nicht.
Auszug.
Seit den beiden Niederlagen von Deportivo Alaves gegen den FC Liverpool im UEFA-Cup-Finale 2001 und des FC Valencia gegen den FC Bayern München im Champions-League-Finale desselben Jahres standen spanische Klubs und die Nationalmannschaft in insgesamt 27 Endspielen in den europäischen Klub-Bewerben, Europa- und Weltmeisterschaften.
Keines dieser 27 Endspiele ging dabei verloren. Die einzigen beiden Niederlagen spanischer Klubs resultierten aus rein spanischen Finali: 2007 unterlag Espanyol Barcelona dem FC Sevilla im UEFA Cup, 2016 verlor Atletico gegen seinen Stadtrivalen Real Madrid im Finale der Champions League.
Die Fakten sprechen eben für sich. Da nutzt es auch nichts, stets anzuführen, wer in der PL an wie vielen Toren beteiligt ist. Die PL ist ganz eigen - und wenn man den Trainer Glauben schenkt, die am Kontinent und auf der Insel gecoacht haben, dann wird nicht selten angeführt, dass Fußball in England wenig mit taktischer Raffinesse und auch oftmals rein mit „Intensität“ zu tun hat. Ein für mich aber ohnehin fragwürdiger Begriff. Richtig ist, dass etwa bei Arsenal jährlich die Trikots flattern. Nur flattert es bei den Spaniern eben auch in Ballbesitz. Und am Ende des Tages findest das spanische Pendant eines auf der Insel hochgejubelten Declan Rice etwa bei Betis Sevilla oder einem anderen Verein dieser Kategorie. Nur über den spricht dann ob seines unspektakulären Salärs keiner.
Klopp wird wohl eine Saison pausieren müssen.
Sonst würden sich Liverpool Fans doch etwas verschaukelt fühlen...
Wie kommst zu der Meinung?
Er gehört zu den Toptrainern,...
Und als eben dieser ist er auch auf der Insel anerkannt, nur hat Southgate die Latte mit den Ergebnissen (2x Vizeeuropameister plus WM-Viertelfinale) sehr hoch gesetzt und das muss man als erst mal erreichen. Und Geduld oder Nachsicht ist etwas, was vor allem die britische Presse nicht kennt - da kann der Trainer eben auch Klopp heißen, das wird nichts daran ändern.
geduld und nachsicht kennt man woanders auch nicht. einige erfolgreiche trainer, wie z.b. der schweizer, wurden vor der em auch kritisiert.