1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 30. Mai 2024 um 13:06
  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 14. Mai 2025 um 21:55
    • #551
    Zitat von ViecFan

    das setzt natürlich voraus dass AUT die 3 Partien gegen FRA, SLO + LAT gewinnt - und SVK nicht gegen FIN + CAN punktet (was ich eigentlich nicht glaube) - mit LAT kann es knapper werden, wenn die gegen SVK voll punkten - aber das ist Alles nur Spekulation :prost:

    Mit 3 Siegen (Kanada nehme ich aus) kämen wir theoretisch auf 11 Punkte. Die Slowaken halten aktuell bei 7 und das direkte Duell gegen uns verloren...bräuchten dann also 5 Punkte gegen Kanada, Finnland und Lettland, um vor uns zu sein.

    Finnland steht aktuell bei 5 Punkten und hat das direkte Duell gegen uns gewonnen...bräuchte also aus den restlichen Duellen gegen die Slowenen, Slowaken, die Letten und die Kanadier 6 Punkte, um vor uns zu sein.

    Die Letten stehen bei 6 Punkten, hätten dann das direkte Duell gegen uns verloren, bräuchten daher aus den Spielen gegen Finnland und die Slowakei 6 Punkte um uns zu überholen

    Also immer unter der Voraussetzung, dass wir außer gegen Kanada alle Partien gewinnen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir im Viertelfinale sind, schon sehr hoch. Worst Case wäre dann quasi, wenn Finnland gegen Slowenien und Lettland seine 6 Punkte holt und die Slowakei gegen Finnland und Lettland seine 5 Punkte. Dann wären wir mit 11 Punkten draussen...

    Ist aber bitte nur ein Rechenexempel...zuerst müssen wir sowieso einmal die Franzosen biegen, was schwer genug wird...

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (14. Mai 2025 um 22:02)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2025 um 22:04
    • #552

    Hörts auf zu rechnen, step by step. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass wir alle 3 Partien gewinnen. Soweit sind wir einfach noch nicht. Voriges Jahr war es aufgelegt und wir haben voll versagt.

  • Online
    Eishocckey
    Nationalliga
    • 14. Mai 2025 um 22:07
    • #553
    Zitat von DennisMay

    Wie arm im Geist kann man sein?

    Weil die holzhackertruppen bewusst auf verletzung aus sind und ich denen deswegen den gang in die b gruppe gönne?.....sehr arm!:prost:

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 14. Mai 2025 um 22:08
    • #554
    Zitat von Eishocckey

    Weil die holzhackertruppen bewusst auf verletzung aus sind und ich denen deswegen den gang in die b gruppe gönne?.....sehr arm!:prost:

    Dann können wir nur hoffen, dass wir nicht auch absteigen...:/

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 14. Mai 2025 um 22:11
    • #555

    jetzt kommt der VSV Gudlevskis durch :P

  • Klaro
    NHL
    • 14. Mai 2025 um 22:13
    • #556

    Eigentor in die Kreuzecke ... autsch

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 14. Mai 2025 um 22:16
    • #557
    Zitat von weile19

    Hörts auf zu rechnen, step by step. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass wir alle 3 Partien gewinnen. Soweit sind wir einfach noch nicht. Voriges Jahr war es aufgelegt und wir haben voll versagt.

    ...bist wieder zu bequem zum mitrechnen? 8) War ja nur eine Antwort auf die Frage vom obi!

    Die Schlüsselpartie ist sowieso am Freitag...da simma uns eh alle einig! Hast meinen letzten Satz nicht gelesen? :prost:

    3 Mal editiert, zuletzt von 3glav (14. Mai 2025 um 23:13)

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 14. Mai 2025 um 22:59
    • #558

    Zweiklassengesellschaft in der Gruppe B. Der Kampf um den Klassenerhalt wird noch spannend.

    Die Dänen haben heute zumindest vorerst einmal den Kopf aus der Schlinge gezogen.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2025 um 00:06
    • #559

    Ich find den Spielplan für uns grad wieder nicht so toll. Gegen die Slowaken waren wir mit einem Tag mehr Regeneration im Vorteil, gegen Frankreich sind wir mit der Minimalpause (Abendspiel am Vortag und dann Nachmittagsspiel) klar im Nachteil weil die Blauen 48h Pause haben. Das wird sich auswirken und ich bin daher für das Spiel wenig optimistisch.

    Gegen Lettland und Slowenien ist für je beide Teams ein Tag Pause dazwischen, da hat keiner einen Vorteil... Die bisherigen Leistungen waren sehr ok aber die wirklichen Tests kommen noch gegen die Augenhöhe Gegner FRA, LAT, SLO. 3 Punkte aus den Spielen sind Pflicht, werden es weniger sind wir in akuter Abstiegsgefahr...

    Mit 4,5 Punkten aus den Partien wär ich schon recht zufrieden, dann ist der Abstieg kein Thema. Sollte nach den bisherigen Leistungen auch machbar sein, aber da muss schon sehr viel passen und Auslasser wie in den letzten Turnieren immer dabei waren, dürfen nicht passieren. Eine viertelfinalverdächtige Punkteausbeute wär ein Traum, aber da glaub ich nicht dran - da bräuchten wir min. 6 Punkte (inkl. 3er gg LAT) und die richtigen Ergebnisse von Slowaken und Letten...spielts mMn nicht. Wären die denkbar nah gelegenen Überraschungen gg Fin und SWE gelungen wär auch die VF Tür gut offen, aber hättiwari hüfd nix

  • Leopold
    Gast
    • 15. Mai 2025 um 00:34
    • #560

    Ich kann dieser Weltmeisterschaft nicht viel abgewinnen.

    Schwache Schiedsrichterleistungen, leere Hallen (Herning) und größtenteils langweilige Spiele (unterdurchschnittliche Performance der Großen Nationen trotz Starspieler aus der NHL) etc pp.

    Am TV springt der Funke bei mir jedenfalls nicht über. Letztes Jahr in Prag und Ostrava..dass war eine geile WM!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. Mai 2025 um 01:25
    • #561
    Zitat von weile19

    ich hätt Kopenhagen und Malmö ausgewählt, so hast alles in einem Raum und lockst vielleicht mehr Fans an. Ich war 2019 in der Avici Arena NHL schauen, nochmal muss ich dort auch nicht hin. Göteborg voriges Jahr bei der U20 WM war top.

    Malmö kannst nicht bringen. Islamische Ghettos, Clankriminalität etc. Die reisefreudigen Tschechen, Slowaken, Letten erleiden dort einen Kulturschock fürs Leben und setzten wohl nie wieder einen Fuß nach Schweden.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Mai 2025 um 07:32
    • #562
    Zitat von Langfeld#17

    Malmö kannst nicht bringen. Islamische Ghettos, Clankriminalität etc. Die reisefreudigen Tschechen, Slowaken, Letten erleiden dort einen Kulturschock fürs Leben und setzten wohl nie wieder einen Fuß nach Schweden.

    Wennst mit den Schweden drüber redest, ist das eher schon ein Gesamtschwedisches Problem. Aber auch kein Wunder wennst alles und jeden unkontrolliert reinlässt.....

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2025 um 07:33
    • #563
    Zitat von Langfeld#17

    Malmö kannst nicht bringen. Islamische Ghettos, Clankriminalität etc. Die reisefreudigen Tschechen, Slowaken, Letten erleiden dort einen Kulturschock fürs Leben und setzten wohl nie wieder einen Fuß nach Schweden.

    Ja voll!! Die dutzenden ermordeten, ausgeraubten, entführten Malmö Besucher bei der Floorball WM und dem Song Contest letztes Jahr klagen die linkslink versiffte schwedische Gutmenschen Migrationspolitik an !!!ansöf!!11 Gut, dass die IIHF nicht so fahrlässig ist, a Wauhnsinnn...

  • Reininger
    Nationalliga
    • 15. Mai 2025 um 07:43
    • #564

    MMn sollte die IIHF bei der Vergabe der Weltgruppe wieder einal Neuland betreten, da könnte man leichter Euphorie entfachen als bei der xten WM in Schweden oder Finnland.

    Ungarn, wo zu einem Freundschaftsspiel gegen Kanada 16.000 Zuseher in einer neuen, modernen Halle waren, würde sich hier gut anbieten.

  • Head12
    KHL
    • 15. Mai 2025 um 07:51
    • #565
    Zitat von 3glav

    Mit 3 Siegen (Kanada nehme ich aus) kämen wir theoretisch auf 11 Punkte. Die Slowaken halten aktuell bei 7 und das direkte Duell gegen uns verloren...bräuchten dann also 5 Punkte gegen Kanada, Finnland und Lettland, um vor uns zu sein.

    Finnland steht aktuell bei 5 Punkten und hat das direkte Duell gegen uns gewonnen...bräuchte also aus den restlichen Duellen gegen die Slowenen, Slowaken, die Letten und die Kanadier 6 Punkte, um vor uns zu sein.

    Die Letten stehen bei 6 Punkten, hätten dann das direkte Duell gegen uns verloren, bräuchten daher aus den Spielen gegen Finnland und die Slowakei 6 Punkte um uns zu überholen

    Also immer unter der Voraussetzung, dass wir außer gegen Kanada alle Partien gewinnen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir im Viertelfinale sind, schon sehr hoch. Worst Case wäre dann quasi, wenn Finnland gegen Slowenien und Lettland seine 6 Punkte holt und die Slowakei gegen Finnland und Lettland seine 5 Punkte. Dann wären wir mit 11 Punkten draussen...

    Ist aber bitte nur ein Rechenexempel...zuerst müssen wir sowieso einmal die Franzosen biegen, was schwer genug wird...

    Bis Dato waren immer 12 Punkte notwendig um ins Viertelfinale zu kommen! Noch nie seit der Umstellung auf 2 8chter Gruppen ist man mit 11 Punkten ins Viertelfinale gekommen! Denke das wird heuer nicht anders sein

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Mai 2025 um 07:55
    • #566

    stimmt ja nicht, Finnland ist voriges Jahr mit 10 reingekommen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 15. Mai 2025 um 08:50
    • #567
    Zitat von RexKramer

    Ja voll!! Die dutzenden ermordeten, ausgeraubten, entführten Malmö Besucher bei der Floorball WM und dem Song Contest letztes Jahr klagen die linkslink versiffte schwedische Gutmenschen Migrationspolitik an !!!ansöf!!11 Gut, dass die IIHF nicht so fahrlässig ist, a Wauhnsinnn...

    wurde hier das "Ironie-Schild" vergessen oder ist das echt wahr - bin gerade etwas erschüttert =O

  • Spengler
    Trottel
    • 15. Mai 2025 um 10:24
    • #568
    Zitat von ViecFan

    wurde hier das "Ironie-Schild" vergessen oder ist das echt wahr - bin gerade etwas erschüttert =O

    Manche Posts sind so klar, dass sie ohne Schild auskommen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 15. Mai 2025 um 10:33
    • #569
    Zitat von Spengler

    Manche Posts sind so klar, dass sie ohne Schild auskommen.

    wenn man es bereits weiß ja, für mich ist/war das nicht so klar (und vielleicht für Andere auch) ;)

    Edit: am Ende dann mit "ich habe es gar nicht so gemeint" - davon halt ich weniger :prost:

  • Roensi
    Hobbyliga
    • 15. Mai 2025 um 11:09
    • #570
    Zitat von weile19

    stimmt ja nicht, Finnland ist voriges Jahr mit 10 reingekommen.

    und schon diverse andere Male haben 11 oder sogar 10 Punkte gereicht. 11 Punkte u.a. Tschechien 2013, Frankreich und Finnland 2014; 10 Punkte reichten der Slowakei 2013 und der Schweiz 2015, für sie sogar nur mit 2 Siegen (plus 4 OT-Niederlagen). Weiter recherchiert als 2015 habe ich dann nicht mehr...

  • ivize
    Nationalliga
    • 15. Mai 2025 um 12:06
    • #571

    Die IIHF scheint ihr nicht- so- verstecktes Ziel zu errichen unter den jetztigen Standings:

    alle post- sowietische Laender rauszuschmeissen.

    Wird damit künftig aber sehr un- unterhaltsam und langweilig ohne die sowiet- russische Eishockeyfinesse.

    Und das man den NHL all- time Goal Scorer nicht auftreten laesst ist einfach peinlich für die IIHF und Welt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Mai 2025 um 12:08
    • #572

    in dem Fall kann der Verband da aber nix dafür, das geht ja von FIN, SWE und CZE aus. Bei Olympia habens ja auch nicht nein gesagt, sondern den Kelch dem IOC umgehängt, das jetzt bald mal entscheiden sollte obs mitdürfen oder nicht.

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Mai 2025 um 12:12
    • #573

    Spasibo Vladimir für deinen Beitrag ;)

    Gegen Lettland und Kasachstan hat die IIHF aber nichts, oder zählen die nicht als "post-sowjetisch"?

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2025 um 12:15
    • #574
    Zitat von ViecFan

    wurde hier das "Ironie-Schild" vergessen oder ist das echt wahr - bin gerade etwas erschüttert =O

    Geh komm, die Intention wirst wohl verstehen, oder? Oder ist nicht nur die Fähigkeit des OGH Satire/Ironie zu erkennen etwas unterentwickelt? Dann wirds mit einem Gabalier Schnitzel vielleicht besser :D

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2025 um 12:21
    • #575
    Zitat von ivize

    Die IIHF scheint ihr nicht- so- verstecktes Ziel zu errichen unter den jetztigen Standings:

    alle post- sowietische Laender rauszuschmeissen.

    Wird damit künftig aber sehr un- unterhaltsam und langweilig ohne die sowiet- russische Eishockeyfinesse.

    Und das man den NHL all- time Goal Scorer nicht auftreten laesst ist einfach peinlich für die IIHF und Welt.

    Die IIHF hat sich dazu entschieden ein Land (eigentlich 2) und dessen Regime, das den großen Krieg mit 100.000en Toten und Millionen Vertriebenen zurück nach Europa gebracht hat, sich nicht auf der Bühne des Eishockeysportes als Teil der "normalen" Staatengemeinschaft präsentieren darf. Sportlich ist das schade, politisch absolut nachvollziehbar und legitim. Auf dem Niveau sind Sport und Politik nicht trennbar und gerade in Russland ist der Sport und v.a. Eishockey 100% durchpolitisiert und vom Regime gelenkt. Wer was anderes behauptet --> Putinversteher (in Ungarn die von oben verordnete offizielle Meinung - wissen wir).

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 5 Besucher
  • Netmanager
  • Chefmaster
  • fishstick
  • 3floh
  • divis
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™