Sag mal ehrlich, WER soll es denn richten!?
Ein echter Fighter is nicht im Lineup und das weiß jeder unserer Gegner.
Es geht nicht ums WER.
Da muss man Holst leider Recht geben
Sag mal ehrlich, WER soll es denn richten!?
Ein echter Fighter is nicht im Lineup und das weiß jeder unserer Gegner.
Es geht nicht ums WER.
Da muss man Holst leider Recht geben
Vaclav, bitte werd einfach RBS-Fan, dort wirst sicher glücklicher mit deinem Fangemüt und du musst auch nicht mehr auf den KAC beleidigt sein wie ein Kleinkind, das kein Eis bekommt, wenn der KAC nicht so tut, wie du willst. Und wir hätten unsere Ruhe und können weiterhin mit einem KAC als Vizemeister mit sehr viel Lokalkolorit zufrieden sein. Win-Win-Situation für alle.... außer für die Salzburger Fans vielleicht
Also wennst ernsthaft beim KAC sportlich nach den 2 Saisonen kritisieren anfängst - na habidere.
Da wurden wohl aus wirtschaftlichen Grünen viele riskante Entscheidungen getroffen, die so gut wie alle komplett aufgegangen sind. Jetzt hast einen richtigen Klagenfurter Stamm an Verteidigern, spielst mit 1 Legio hinten und gewinnst 2 mal den Grunddurchgang und stehst 2 mal im Finale. Wennst mich fragst ist das das absolute Maximum und weit mehr, als man erwarten durfte.
Wenn den Kader mit 1,2 Toplegios hinten ergänzt hast zwar a Riesenloch im Budget aber immer noch lange keine Garantie, dass man diese Salzburger biegt. Das ist schon eine richtig hohe Hürde, die sind einfach derart kompakt und eingespielt und haben so viel Qualität vor allem hinten, dass sie wenn sie in den CHL/Playoffmodus schalten wirklich schwer zu biegen sind.
Also aus meiner Sicht, Risiko eingegangen und das ist voll aufgegangen, was mich persönlich auch wirklich freut, weil man sieht, dass die Burschen mit der Aufgabe wachsen.
Wenn man Salzburg sieht - das ist wirklich eishockeymäßig beeindruckend, was sie auf die Platte zaubern, andererseits aber irgendwo auch unverständlich, dass man sich nicht traut, mit 1,2 Legios weniger hinten zu spielen und so für die Akademiejungs Eiszeiten in der Crunchtime zu schaffen, wenn man auch damit "riskiert", nicht jedes Jahr Meister zu werden.
Win-Win-Situation für alle.... außer für die Salzburger Fans vielleicht
Naja, der Salzburg Bereich hat eh die wenigsten Beiträge...
Es geht nicht ums WER
Leider gehr es sehrwohl um‘s WER!
Derzeit könnte eine solche „Aktion“ niemand umsetzen (Sike lässt grüßen) !
Einzig Nickl kann den Körper „nachhaltig“ einsetzen, aber nen Fight um jemanden zu „rächen“ oder einen Gegner mal zu stellen und raus zu nehmen - dass trau ich niemanden zu.
By the way - präferiere diese Art des Spiels keinesfalls - jedoch ist es ab und an und in den PO ganz klar part of the game
Zur Finalserie kurz meine Meinung:
Ich denke dem Olliver Pilloni war und ist insgeheim vollkommen klar, dass man gegen Salzburg absolut chancenlos ist über eine Serie. Ich denke dass die uns wegschneidern werden und am Freitag die Sache erledigt ist.
Das ist aber auch gar keine Kritik sondern das normale Kräfteverhältnis. Dem KAC sind da die Hände gebunden. Das wird die nächsten Jahre auch eher schlechter werden. Das Geld ist nicht mehr da um einen Dahm, Mursak oder Petersen mit jüngeren Spielern dieses Formats zu besetzen. Jüngere Österreicher wird noch dazu Graz und Salzburg wegkaufen.
Das wird spannend werden und ohne neue Geldquelle wird sich da nichts ändern.
Weils mir grade zufällig aufgefallen ist, die Nachwuchsabteilung ist beim KAC auf der Homepage nicht mehr verlinkt, und auch sonst nicht mehr erreichbar? Die Adresse war ja nachwuchs.kac.at oder?
Weiß ja einer, was da im Busch ist?
Weils mir grade zufällig aufgefallen ist, die Nachwuchsabteilung ist beim KAC auf der Homepage nicht mehr verlinkt, und auch sonst nicht mehr erreichbar? Die Adresse war ja nachwuchs.kac.at oder?
Weiß ja einer, was da im Busch ist?
Nichts, außer dass sich vermutlich niemand mehr die Betreuung dieser Webseite antun möchte.
Wenn man heute in Spiel3 wieder ohne Torerfolg bleibt, dann sollte man am Freitag beim Sweep dem Tolvanen zu Ehren auch zu Null verlieren.
Zur Finalserie kurz meine Meinung:
Ich denke dem Olliver Pilloni war und ist insgeheim vollkommen klar, dass man gegen Salzburg absolut chancenlos ist über eine Serie. Ich denke dass die uns wegschneidern werden und am Freitag die Sache erledigt ist.
Das ist aber auch gar keine Kritik sondern das normale Kräfteverhältnis. Dem KAC sind da die Hände gebunden. Das wird die nächsten Jahre auch eher schlechter werden. Das Geld ist nicht mehr da um einen Dahm, Mursak oder Petersen mit jüngeren Spielern dieses Formats zu besetzen. Jüngere Österreicher wird noch dazu Graz und Salzburg wegkaufen.
Das wird spannend werden und ohne neue Geldquelle wird sich da nichts ändern.
Sehr gut analysiert wobei ich in einem Punkt nicht zustimme:
Ein zusätzlicher Legio als Mursak-Ersatz und 1 Legio hinten fürs Playoff hätte kein Vermögen gekostet und man hätte zumindest eine reele Chance gehabt.
Diese Sturheit ein paar Euro extra auszugeben ist halt leider auch der fehlenden Winning-Mentality geschuldet. Und ja, es sind ein paar Euro und keine Unsummen für ein paar Monate.
Mir tun ehrlich gesagt die braven Sablatnig und Preiml leid. Die sind halt verglichen zur Salzburger D leider nicht Playoff tauglich und es ist halt alles andere als ideal für deren Entwicklung, wenn sie bei 85 Prozent der Gegentore verantwortlich sind.
Sehr gut analysiert wobei ich in einem Punkt nicht zustimme:
Ein zusätzlicher Legio als Mursak-Ersatz und 1 Legio hinten fürs Playoff hätte kein Vermögen gekostet und man hätte zumindest eine reele Chance gehabt.
Diese Sturheit ein paar Euro extra auszugeben ist halt leider auch der fehlenden Winning-Mentality geschuldet. Und ja, es sind ein paar Euro und keine Unsummen für ein paar Monate.
Mir tun ehrlich gesagt die braven Sablatnig und Preiml leid. Die sind halt verglichen zur Salzburger D leider nicht Playoff tauglich und es ist halt alles andere als ideal für deren Entwicklung, wenn sie bei 85 Prozent der Gegentore verantwortlich sind.
Danke!
Mir tun ehrlich gesagt die braven Sablatnig und Preiml leid. Die sind halt verglichen zur Salzburger D leider nicht Playoff tauglich und es ist halt alles andere als ideal für deren Entwicklung, wenn sie bei 85 Prozent der Gegentore verantwortlich sind.
Playoff-Erfahrung sammelst halt nicht im GD oder von der Spielerbank aus. Ja, sie zahlen Lehrgeld, aber wenn sie das Potential dazu haben, wird ihnen das auch helfen bessere Spieler zu werden. Und diese Spieler werden wir auch brauchen.
Wie wir vor vielen Jahren über Salzburg im HF weggefahren sind und RBS damals völlig zerbrochen ist als Mannschaft (ich glaub das war Jahr 1 unter McIlvane), ich denke Raffl und Co haben da einige Lehren daraus gezogen.
Ein zusätzlicher Legio als Mursak-Ersatz und 1 Legio hinten fürs Playoff hätte kein Vermögen gekostet und man hätte zumindest eine reele Chance gehabt.
glaubst du das wirklich was du da schreibst. btw. wurde clark als mursak ersatz geholt, auch wenn er das nie war oder ist. solche kaliber die rbs da in der D hat bekommst du nicht einfach so. schon gar nicht während der saison. und wer sagt das so ein "söldner" wirklich passt und der allein dich auf ein rbs-niveau hebt.
wir schießen in 3 spielen satte 2 tore und es wird immer über preiml u. sablattnig gesprochen, (der im übrigen heute bei keinem gegentor am eis war). im ernst jetzt?
ich zitiere greg holst ja ungern, aber "so sind die big players?". wo ist niiiiick, wo ist maaaaat??
natürlich können die beiden nicht mit robinson & co mithalten, aber sie stehen als stammspieler mit ihrem team im finale. und dann sind sie nicht playoff-tauglich?
kommen wir auf den punkt. ich bin ja auch der meinung das wir für die neue saison unbedingt einen offensivstarken D brauchen. der kac wird den auch holen. aber jetzt sind wir im finale, haben den GD gewonnen. und jetzt vergessen einige was das team, und auch die jungen, kritisierten spieler bis hierhin geleistet haben.
In vielen Jahren war es ja auch beim KAC so, der da auch als PO-Mannschaft galt, dass ein mäßiger GD gespielt wurde, aber dann in der PO war man dick da. Da haben dann plötzlich Dinge funktioniert, wo man sich die ganze Saison schon geärgert hatte, das dem nicht so ist.
Das hat sich mMn geändert. Die Saisonplanung scheint mir nicht mehr so, dass der KAC in der PO noch maßgeblich zulegen kann. Natürlich hat es auch seinen Vorteil einen starken GD zu spielen, wenn man dann RB oder Bozen aus dem Weg gehen kann möglichst lang.
Ist halt dann trotzdem unlustig, wenn man dann im Finale mental und körperlich leer scheint. Möglich, dass das hauptsächlich die Stärke der Dosen bedingt, aber die Probleme waren ja auch schon im VF und HF da.
sabalattnig
Ja... es wäre nett, wenn du zumindest seinen Namen richtig schreibst.
Und Clark kam für Bischofberger, das nur nebenbei.
Mursak Center, Bischofberger Flügel - Clark Flügel
Ein erfahrener Verteidiger hätte viel bewirkt. Mit dem Ausfall von Strong ist unsere, bis dahin gut spielende Abwehr, zerbrochen.
Die jungen Spieler brauchen support von erfahrenen Spielern.
Sablattnig und Preiml waren als Verteidigerpaar völlig überfordert.
Heute wieder Sablattnig und auch, so leid es mir tut, Nickl. Wenn du 2:0 gegen RBS zurück bist, ist der Kas gessen. Das spielen die nach Hause.
Sehr gut analysiert wobei ich in einem Punkt nicht zustimme:
Ein zusätzlicher Legio als Mursak-Ersatz und 1 Legio hinten fürs Playoff hätte kein Vermögen gekostet und man hätte zumindest eine reele Chance gehabt.
Diese Sturheit ein paar Euro extra auszugeben ist halt leider auch der fehlenden Winning-Mentality geschuldet. Und ja, es sind ein paar Euro und keine Unsummen für ein paar Monate.
Mir tun ehrlich gesagt die braven Sablatnig und Preiml leid. Die sind halt verglichen zur Salzburger D leider nicht Playoff tauglich und es ist halt alles andere als ideal für deren Entwicklung, wenn sie bei 85 Prozent der Gegentore verantwortlich sind.
Ich gebe dir recht.
Also ich denke wir haben auch om GD im Verbund und mit unserern 4 Linien sehr gut funktioniert. Das uns dann Mursak und Schwinger, sowie Strong verloren gehn ist dann halt schon im gesamten Verbund viel zu kompensieren. Das scheint dann halt zu sehr auf die Konstanz und Substanz gegangen zu sein.
Meiner Meinung nach war mit dieser Konstellation, dann auch schon das Finale sehr glücklich erreicht. Weil im Prinzip sind wir da, durch extremen Kampf rein gefallen. Das dort ein ausgeruht kaum gefordertes RBS wartet, ist dann halt für uns eher suboptimal.
Dann verlierst diese erste Partie und die Dinge bekommen ihren Lauf...
Schade um die wiederum tolle Saison, dass wir scheinbar den Kampf nicht mehr aufnehmen können. Aber auch wie vorher gesagt, einige jungw Spieler haben wieder den Weg bis ins Finale gemacht, diese Erfahrung nimmt ihnen niemand mehr.
Ich weiß, stehe mit meiner Meinung wahrscheinlich ziemlich alleine da, aber leider sieht man bei den Legios vorne den Verschleiß am deutlichsten. Fraser in den PO nur selten sichtbar, Impact fehlt aktuell total. Pastujov bemüht, aber halt keine Punkte-Maschine, macht leider kaum den Unterschied. Clark wird wohl ein Experiment bleiben, Mursak leider im ungünstigsten Moment nicht verfügbar und Petersen komplett leer im Finale. Wie blöd kann's eigentlich laufen?
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man tatsächlich mindestens 3 Positionen vorne tauschen, besser wirds im nächsten Jahr sicher nicht mehr und sonst kriegst nie frischen Wind. Bei From ist halt die Frage, wie angeschlagen ist der wirklich? Aber ich denke, man ist mit dem Finale zufrieden und wird nix großartiges tun, obwohl dann nächstes Jahr schon 4 mit 35+ dastehen würden, wenn man Clark noch mit berechnet.
Ich weiß, stehe mit meiner Meinung wahrscheinlich ziemlich alleine da, aber leider sieht man bei den Legios vorne den Verschleiß am deutlichsten. Fraser in den PO nur selten sichtbar, Impact fehlt aktuell total. Pastujov bemüht, aber halt keine Punkte-Maschine, macht leider kaum den Unterschied. Clark wird wohl ein Experiment bleiben, Mursak leider im ungünstigsten Moment nicht verfügbar und Petersen komplett leer im Finale. Wie blöd kann's eigentlich laufen?
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man tatsächlich mindestens 3 Positionen vorne tauschen, besser wirds im nächsten Jahr sicher nicht mehr und sonst kriegst nie frischen Wind. Bei From ist halt die Frage, wie angeschlagen ist der wirklich? Aber ich denke, man ist mit dem Finale zufrieden und wird nix großartiges tun, obwohl dann nächstes Jahr schon 4 mit 35+ dastehen würden, wenn man Clark noch mit berechnet.
du meinst hoffentlich "mit dem erreichen des finales"? ...mit dem auftreten in der finalserie wird hoffentlich keiner zufrieden sein!
bin auch für einen größeren umbruch,aber warten wir ab was passiert
Mir tun ehrlich gesagt die braven Sablatnig und Preiml leid. Die sind halt verglichen zur Salzburger D leider nicht Playoff tauglich und es ist halt alles andere als ideal für deren Entwicklung, wenn sie bei 85 Prozent der Gegentore verantwortlich sind.
Da sagen eigentlich aktuell grad alle Experten was anderes, nämlich das es genau für die grad die wertvollste Zeit ist und sie von der Erfahrung in solchen entscheidenden Spielen enorm profitieren werden zukünftig
Ich weiß, stehe mit meiner Meinung wahrscheinlich ziemlich alleine da, aber leider sieht man bei den Legios vorne den Verschleiß am deutlichsten.
Nein stehst definitiv nicht alleine da.
Der Sablattnig spielt halt auch genau eine Finalserie zum Vergessen. Dem hat der Fehler im ersten Heimspiel in der OT auch eher einen mentalen Knacks gegeben. Dann waren Preiml und Sablattnig genau bei dem Doppelschlag in Salzburg auf der Platte. Gestern wurde er dann eh gebenched. Bittere Sereie für einen jungen Spieler. Aber daraus muss man lernen.
glaubst du das wirklich was du da schreibst. btw. wurde clark als mursak ersatz geholt, auch wenn er das nie war oder ist. solche kaliber die rbs da in der D hat bekommst du nicht einfach so. schon gar nicht während der saison. und wer sagt das so ein "söldner" wirklich passt und der allein dich auf ein rbs-niveau hebt.
wir schießen in 3 spielen satte 2 tore und es wird immer über preiml u. sablattnig gesprochen, (der im übrigen heute bei keinem gegentor am eis war). im ernst jetzt?
ich zitiere greg holst ja ungern, aber "so sind die big players?". wo ist niiiiick, wo ist maaaaat??
natürlich können die beiden nicht mit robinson & co mithalten, aber sie stehen als stammspieler mit ihrem team im finale. und dann sind sie nicht playoff-tauglich?
kommen wir auf den punkt. ich bin ja auch der meinung das wir für die neue saison unbedingt einen offensivstarken D brauchen. der kac wird den auch holen. aber jetzt sind wir im finale, haben den GD gewonnen. und jetzt vergessen einige was das team, und auch die jungen, kritisierten spieler bis hierhin geleistet haben.
Tut mir leid, aber ganz so stimmt das nicht:
Clark wurde nicht als Mursak-Ersatz geholt, sondern für Bischofberger.
Wenn Sablatting gestern bei keinem Gegentor am Eis war, dann hat sein Doppelgänger mit einem (weiteren) Kapital-Bock den ersten Gegentreffer eingeleitet. Das er dann nach dem ersten Shift für fast das ganze Spiel gebenched wurde, ist dann halt der schmerzhafte Teil der Lernkurve.
Ich bin trotzdem bei dir, dass die grottige Performance im Finale nicht an den Jungen festgemacht werden kann/soll. Vielmehr scheinen aber viele Arrivierte den Entwicklungsprozess nicht mittragen zu wollen, wenn man sich deren überschaubaren Einsatz/Input anschaut. Das ist meiner Meinung nach ein Versäumnis des Managements, diesen Change sowohl beim Publikum als auch im Team nicht dementsprechend vorbereitet zu haben.
Zum letzten Punkt stimme ich dir auch zu, dass uns ein, ich nenne es, starker Führungsspieler in der Defense gut tun würde. Fürchte aber, das wird nicht passieren.
. btw. wurde clark als mursak ersatz geholt, auch wenn er das nie war oder ist.
Der EC-KAC freut sich, die Verpflichtung von Kevin Clark bekanntgeben zu können. Der 37-jährige Kanadier besetzt bei den Rotjacken kurzfristig den durch das vorzeitige Saisonende für Johannes Bischofberger vakant gewordenen Kaderplatz, er unterschrieb beim österreichischen Rekordmeister einen Vertrag bis Ende April.
EC-KAC verpflichtet Kevin Clark – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey
BTW: Mursak hat sich erst eine Woche nach der Clark-Verpflichtung verletzt.
Wenn man Meister werden will, muss im Endeffekt alles passen: Da darfst keine großen Verletzungen haben und die Spieler müssen zur richtigen Zeit in Form sein. Beide dieser Faktoren sind bei uns heuer eben nicht eingetreten. Da war die Chance am Titel voriges Jahr weit größer. Das es heuer schwerer wird, hat man auch schon im Feber so sagen können (spätestens nach der Mursak-Verletzung). Das wir im Finale stehen ist an sich schon bemerkenswert. Das uns die Luft ausgeht hingegen nicht verwunderlich.
Weils mir grade zufällig aufgefallen ist, die Nachwuchsabteilung ist beim KAC auf der Homepage nicht mehr verlinkt, und auch sonst nicht mehr erreichbar? Die Adresse war ja nachwuchs.kac.at oder?
Weiß ja einer, was da im Busch ist?
Nichts, außer dass sich vermutlich niemand mehr die Betreuung dieser Webseite antun möchte.
Wenn das tatsächlich so ist, dann wäre das auch ein ziemliches Armutszeugnis.
Unsre Jugend, unser KAC....