1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2024/2025

  • #74JL
  • 30. Mai 2024 um 09:57
  • runjackrun
    NHL
    • 12. Februar 2025 um 23:27
    • #1.826
    Zitat von 3glav

    Petersen - Herburger - Fraser

    From - Hundi - Clark

    Schwinger/Peeters - Pastujov - Obersteiner

    Schwinger/Peeters - Van Ee - Hochegger

    ...ohne große Experimente! ;)

    wenn 2er zerreißen für mich die Linie

    Hundertpfund-From-Fraser am stimmigsten. Clark könnte ich mir mit From und Hundertpfund gar nicht vorstellen. Eher noch statt Fraser den Obersteiner dazu als smarten Player zu From. Dann ist eben die Frage: Ist Herburger so das große Upgrade zu Obersteiner in der "1."?

    wie auch immer, in der 4. Linie wird jemand landen, der eigentlich dort nicht hingehört. Und das trotz Mursak Ausfall.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 12. Februar 2025 um 23:38
    • #1.827
    Zitat von runjackrun

    wenn 2er zerreißen für mich die Linie

    Hundertpfund-From-Fraser am stimmigsten. Clark könnte ich mir mit From und Hundertpfund gar nicht vorstellen. Eher noch statt Fraser den Obersteiner dazu als smarten Player zu From. Dann ist eben die Frage: Ist Herburger so das große Upgrade zu Obersteiner in der "1."?

    wie auch immer, in der 4. Linie wird jemand landen, der eigentlich dort nicht hingehört. Und das trotz Mursak Ausfall.

    ...bezüglich Clark mit From und Hundertpfund hast vielleicht nicht unrecht. Ich hatte da jetzt eher die Linie 1 im Fokus, wo ich schon der Meinung bin, dass Herburger gegenüber Obersteiner ein Upgrade wäre...v.a. durch seine smarte Spielweise, aber auch hinsichtlich Faceoffs denke ich. Außerdem hat Herburger bis zum Bischi-Ausfall ja immer Center gespielt!

    Auf jeden Fall gibt es trotz des Muršak-Ausfalls Gott sei Dank doch einige Optionen für die Trainer...:prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Februar 2025 um 14:38
    • #1.828

    Ich finde nicht, dass Herburger am Flügel optimal eingesetzt ist. Das ist ein typischer Center, der wohl die bessere Lösung für Linie 1 wäre. Oder eben Pastujov, der körperlich einfach eine höhere Intensität gehen kann, als Obersteiner.

    Fraser-Pastujov-Petersen

    Schwinger-Hundertpfund-From

    Obersteiner-Herburger-Clark

    Peeters-Van Ee-Hochegger

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2025 um 15:06
    • #1.829

    Bei Peeters blicke ich nicht wirklich durch.

    Angeblich hochbegabt, angeblich eine Zukunftshoffnung - okay, so weit vertraue ich den Experten.

    Dann spielt er zwei, drei Spiele ganz gut und taucht dann wieder komplett ab.

    Wird er durch eine andauernde Verletzung behindert? Gelegentlich pausiert er ja.

    Oder hat man andere Probleme mit ihm?

  • Haxo
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 15:10
    • #1.830

    Abgesehen von den Linien finde ich Pastujov im PP nicht so verkehrt ehrlich gesagt. Hat Ruhe an der Scheibe, hält nicht so ewig wie der Kapitän, Pässe sind auch meist präzise.

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 13. Februar 2025 um 15:21
    • #1.831

    Ich würde sogar mal den Pastujov in der ersten Centern lassen, Obersteiner ist zwar bemüht aber überfordert, Puck halten im Offensivdrittel ist bei ihm schwierig...

    bei Herburger glaub ich er spiel viel lieber Flügel... (was ich so gehört habe)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2025 um 15:32
    • #1.832

    Man sollte, die Hundi Linie so belassen, wie sie ist. Die Linie liefert.

    Ja - Pastujov in L1 zu probieren, könnte Sinn machen. Zumindest sollte man es probieren.

  • Iceman_7
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2025 um 22:05
    • #1.833

    Wen pickt man als #1 heuer? Die letzten Jahre war es mehr od weniger eindeutig, aber dieses Jahr? Laibach stark verbessert. Villach ist auch gut, da hat man wohl den einzigen Vorteil, dass die noch an Petri M. denken. Linz? Vlt. Graz? Die möchte man bestimmt nicht. Wird spannend.

  • obi
    NHL
    • 14. Februar 2025 um 22:07
    • #1.834
    Zitat von Iceman_7

    Wen pickt man als #1 heuer? Die letzten Jahre war es mehr od weniger eindeutig, aber dieses Jahr? Laibach stark verbessert. Villach ist auch gut, da hat man wohl den einzigen Vorteil, dass die noch an Petri M. denken. Linz? Vlt. Graz? Die möchte man bestimmt nicht. Wird spannend.

    das könn ma gern dann diskutieren, wenns soweit ist.

    Demut....zuerst sollten wir unser Linie 1 Center Problem in den Griff bekommen.
    Alle anderen Linien agieren nämlich richtig stark. Zumindest großteils. Pastujov und Clark harmonieren anscheinend vom Fleck weg..

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Februar 2025 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.835
    Zitat von Iceman_7

    Wen pickt man als #1 heuer? Die letzten Jahre war es mehr od weniger eindeutig, aber dieses Jahr? Laibach stark verbessert. Villach ist auch gut, da hat man wohl den einzigen Vorteil, dass die noch an Petri M. denken. Linz? Vlt. Graz? Die möchte man bestimmt nicht. Wird spannend.


    So wie der KAC immer pickt, das schlechtest platzierte Team aus dem Grunddurchgang, das zur Verfügung steht. Und das macht ja auch absolut Sinn.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 14. Februar 2025 um 22:12
    • #1.836

    seh ich das richtig, dass uns "nur" noch 3 Punkte aus den nächsten beiden Spielen fehlen für Platz 1?

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. Februar 2025 um 22:15
    • #1.837

    noch 3 Punkte,dann ist Platz 1 fix, wenn ich mich nicht irre.

    Bozen, Graz und Salzburg aus dem Weg gehen zu können im VF wird nicht unwichtig sein. Und im HF würde ich mir im Idealfall auch keinen der 3 wünschen.

    Graz gegen RBS heute wieder richtig stark, ich glaube über die wird der Titel führen. RBS derzeit ein bissl mit Handbremse. Ich nehme an in der PO sind sie auch wieder voll da. Qualität natürlich trotzdem ersichtlich.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 14. Februar 2025 um 22:15
    • #1.838
    Zitat von obi

    seh ich das richtig, dass uns "nur" noch 3 Punkte aus den nächsten beiden Spielen fehlen für Platz 1?

    ...wenn die direkten Begegnungen zählen, dann ja...gegen Salzburg haben wir ja 3 Siege.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Februar 2025 um 22:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1.839
    Zitat von obi

    seh ich das richtig, dass uns "nur" noch 3 Punkte aus den nächsten beiden Spielen fehlen für Platz 1?


    Ja, mit 96 Punkten sind wir uneinholbar, weil Bozen das nicht mehr erreichen kann und Salzburg bei 9 Punkten aus den verbleibenden Spielen ebenfalls 96 Punkte hat und im direkten Duell gegen uns den Kürzeren zieht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC_1976
    EBEL
    • 15. Februar 2025 um 10:21
    • #1.840

    Dann mal bitte 3 Punkte in Linz und dann schauen wer sich anbietet….

  • KAC_1976
    EBEL
    • 15. Februar 2025 um 10:22
    • #1.841

    Coole Saison wieder , jetzt schon egal was passiert

  • christian 91
    NHL
    • 15. Februar 2025 um 10:46
    • #1.842

    Platz eins :/

    Schlechtes Omen ausm letzten Jahr. Schlechtes Karma. Na, bin nit Abagläubisch ;)

  • Fridolin
    NHL
    • 15. Februar 2025 um 10:59
    • #1.843
    Zitat von christian 91

    Platz eins :/

    Schlechtes Omen ausm letzten Jahr. Schlechtes Karma. Na, bin nit Abagläubisch ;)

    Mann kann auch in allem was schlechtes sehen 8).

    Also noch brauchen wir ja 3 Punkte für Platz 1 und die müssen erst mal geholt werden. Aber ich hätte nie gedacht das wir heuer Platz 1 holen können nach dem Grunddurchgang, das halte ich für einen großen Erfolg, so gut habe ich die Mannschaft bei weitem nicht eingeschätzt. Das spricht für das Trainerteam und auch OP, so ehrlich muss man sein.

    Für die Play Offs getrau ich mir heuer aber nichts vorher zu sagen, da ist für mich vom Viertelfinale out bis Finale alles drinnen, der Ausfall von Mursak wiegt da für mich leider schwer. We will see.....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Februar 2025 um 11:59
    • #1.844

    Die letzten 4 Spiele waren nicht wirklich überzeugend, gegen Villach auswärts und Graz daheim ist man zeitweise ordentlich rein gedrückt worden und hat wirklich viel Glück für den Sieg gebraucht, detto das Pioneers Heimspiel nach 1:4 Rückstand. Das heißt 7 Gegentore gegen Vorarlberg und Asiago, was einfach zu viel ist. Da sind die Grenzen mit hartem forecheck doch recht klar aufgezeigt worden.

    Positiv auf jeden Fall die Moral und der Glaube in das Team, die Spiele allesamt letztlich zu gewinnen. Aber defensiv muss das von der gesamten Teamdefense inkl. Goaltending wieder wesentlich kompakter werden. Offensiv produziert man auch mit Obersteiner in der Ersten (die halt jetzt zur Petersen one man show geworden ist) mehr als genug, Clark dürfte wider (meinem) Erwarten ein upgrade sein.

    Die selbe Mannschaft hat heuer defensiv schon viel besser gespielt, schneller und präziser raus gespielt und die neutrale Zone viel besser zugemacht. Da wird Linz morgen noch ein richtiger Playoff-Test.

    Aber insgesamt wäre es schon ein ziemlicher Wahnsinn im positiven Sinn, mit dieser Mannschaft inkl. all den jungen Klagenfurter Verteidigern den Grunddurchgang zu gewinnen. Das hätte echt niemand geglaubt, nachdem Postma, Ganahl, Haudum und erfahrene 4.Linienspieler wie Witting und Kraus gegangen sind.

    Man muss die Kirche im Dorf lassen und wieder mal die Kader der Konkurrenten aus Salzburg, Bozen, Graz oder Fehervar anschauen um die Realitäten einzuordnen. Furey/Fischer haben schon Großes geleistet. :thumbup:

  • Scott#13
    NHL
    • 15. Februar 2025 um 12:12
    • #1.845

    Sehe ich auch so, man hat es abermals geschafft, das Maximum im Grunddurchgang heraus zu holen, mit Mut zum Risiko und einem Bekenntnis zu den jungen Ds. Saisonziel 1 hat die Mannschaft eindrucksvoll erreicht,- persönlich hätte ich die Mannschaft auf 3-6 gesehen, allerdings habe ich zumindest RBS und Bozen konstanter erwartet. An der Ausgangslage fürs PO hat sich nicht viel geändert, in der D fehlt die Erfahrung und auch Qualität, wodurch Prognosen eher schwierig sind. Die erste Playoff Runde erscheint aber auf alle Fälle machbar und viel wird davon abhängen, ob man da den Flow für weitere Glanztaten findet, zudem müssen die key player gesund bleiben.

  • oremus
    NHL
    • 15. Februar 2025 um 13:16
    • #1.846

    Alleine das wir über das Pickn als Erster diskutieren kann als Sensation der Saison 2024/25 eingestuft werden.

    Furey, Fischer, Oliver we trust .....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Februar 2025 um 14:20
    • #1.847

    Ja - F&F haben wieder tolle Arbeit geleistet.

    Jetzt egal, wie es in den POs läuft, ist das ein nicht zu erwartender Grunddurchgang.

    Chapeau.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. Februar 2025 um 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.848

    Vor allem ist der von Matikainen so oft bezeichnete Process bei Furey und Fischer in beiden Saisonen klar erkennbar, wenn man sich den Verlauf beider Saisonen anschaut. Der Anfang holprig und im Mittelfeld, dann ab Weihnachten so richtig durchgestartet und in beiden Saisonen ab diesem Moment eigentlich bestes Team der Liga. Das ist ganz klar dem Trainerteam anzurechnen.

    Kann mich noch erinnern, als ich heuer eh so Weihnachten herum nach ein paar Siegen gemeint hab, dass wir heuer vielleicht ja doch noch durchstarten und dass es ja nicht gleich so souverän sein muss wie im letzten Jahr, aber letztendlich wars genau so souverän. Damit hat wohl wirklich niemand von uns gerechnet.

    Dass wir den ersten Platz noch abgeben, glaub ich nicht mehr. Die Salzburger scheinen zur Zeit auch nicht die konstantesten zu sein und ich glaub, dass wir nicht einmal mehr 3 Punkte brauchen werden. Aber sie trotzdem holen werden :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 15. Februar 2025 um 16:18
    • #1.849

    Das GD Ergebnis ist absolut top und ich denke man kann es schon overperformance nennen.

    Im Wie war es zuletzt trotzdem nicht wirklich überzeugend. Ich hoffe doch sehr, dass wir für die PO noch maßgeblich zulegen können.

    Ansonsten wird das VF schwieriger als erwartet bzw. durchaus herausfordernd und im HF fällt dann der Vorhang relativ klar.

  • obi
    NHL
    • 15. Februar 2025 um 16:29
    • #1.850

    Umso „bitterer“ wäre es, abermals wegen 1 Puzzleteil ganz oben zu stehen . Meine damit einen Postma Typ.

    Die Mursak Verletzung jetzt mal außen vor gelassen.

    Zum Thema hinten raus spielen: finde da hat man sich zum letzten Jahr schon was einfallen lassen. Vor allem Nickl wartet bis die Stürmer Speed aufgenommen haben und bringt den Puck oft hart aufs Blatt wenn die im mitteldrittel sind

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  • KAC Saison 2023/2024

    • christian 91
    • 17. Mai 2023 um 12:56
    • Klagenfurter AC
  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 16. Februar 2023 um 17:12
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Tags

  • Kac
  • ICE

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™