Und man sollte auch mal festhalten das ÖSTERREICH aktuell das effektivste Team bei der WM ist.

IHWC 2024 Österreich - Kanada 14.05.2024 20:20 Uhr
-
- Allgemeines
-
Fan_atic01 -
14. Mai 2024 um 15:33
-
-
Das würd ich nit sagen, du hast jetzt zwei topnationen 11 Stück eingeschenkt. Wenn jetzt nicht die Offensive vor Selbstvertrauen platzt weiß ich auch nicht. Geht halt de GB partie 7:3 aus
das musst mal schaffen: BESTER in der Effizienz zu sein, damit Kanada an die letzte Stelle der "goal against rate" bringen und selbst Letzer bei den Gegentoren zu sein.
-
das musst mal schaffen: BESTER in der Effizienz zu sein, damit Kanada an die letzte Zeit der "goal against rate" bringen und selbst Letzer bei den Gegentoren zu sein.
das mit den "weniger bekommen als erzielen" haben die Jungs noch nicht ganz hinbekommen - sollte das nächste Ziel sein
-
das musst mal schaffen: BESTER in der Effizienz zu sein, damit Kanada an die letzte Zeit der "goal against rate" bringen und selbst Letzer bei den Gegentoren zu sein.
Der Bader lässt doch Eindeutig die Pioneers Taktik spielen, vorn Hui, hinten Pfui
-
Die Kommentare auf YT gehen auch runter wie Öl. Bin immer noch sowas von geflasht. Die Bilder gehen grad um die Welt in der Eishockeyszene. Und für Rossi freuts mich grad am meisten. Crunchtime gegen CAN, und er war all over the ice!! Was willst mehr?
EDIT: Na eh, gegen NOR und GBR zählts, wissma eh.... aber zwei solche Spiele (SUI/CAN) musst auch erst mal bringen auf dem Niveau.
mit soviel Spielfreude und individueller Klasse sollten die Briten echt kein Problem sein.
Wie Bader sagte Spass am Hockey und Glaube an sich.
Bestes Beispiel Rossi. Was der sich verkrampft hat und alles einreissen wollte die letzten Spiele.
Das sie es können sollte ja jetzt klar sein.
-
-
Unfassbares Spiel. Wenn irgendjemand nicht versteht, was Momentum ist -> Spiel anschauen, ein besseres Beispiel dafür wirst nicht finden
Mich freuts irrsinnig für Zwerger, der mit so einer Freude Eishockey spielt und sein ganzes Potential zeigt, das macht richtig Spass. Auch Schneider wirkt nach einer nicht so starken Phase, wie mans von ihm gewohnt ist, wieder richtig voller Selbstvertrauen, wie er da die Chancen zu Ende spielt in Dritttel 3, das war allerhöchste Klasse. Und bei Rossi hat man auch gespürt, wie er sich rausgearbeitet hat und dann richtiggehend entfesselt war in Drittel 3, mit dem Tor als Krönung.
Ich kann das immer noch nicht glauben, ein noch dazu völlig verdientes 6:1 gegen Kanada nach 2 Dritteln auszugleichen, wenn das Russland oder Schweden gelingt wäre man schon fassungslos, aber unser Nationalteam - einfach unpackbar.
Der Punkt ist schön, aber viel wichtiger ist, dass keiner der Burschen das je vergessen wird und das eine Mannschaft schon auch richtig zusammenschweißt. Auch der Glaube, einen Rückstand drehen zu können wird ein ganz anderer sein.
-
Der Punkt ist schön, aber viel wichtiger ist, dass keiner der Burschen das je vergessen wird und das eine Mannschaft schon auch richtig zusammenschweißt. Auch der Glaube, einen Rückstand drehen zu können wird ein ganz anderer sein.
so ist es und wer weiss, welche dynamik das bei der wm im team austria noch auslösen kann... wenns einem schreibfaulen schon einen so langen text daraufhin rausreisst!
-
Unfassbares Spiel. Wenn irgendjemand nicht versteht, was Momentum ist -> Spiel anschauen, ein besseres Beispiel dafür wirst nicht finden
Mich freuts irrsinnig für Zwerger, der mit so einer Freude Eishockey spielt und sein ganzes Potential zeigt, das macht richtig Spass. Auch Schneider wirkt nach einer nicht so starken Phase, wie mans von ihm gewohnt ist, wieder richtig voller Selbstvertrauen, wie er da die Chancen zu Ende spielt in Dritttel 3, das war allerhöchste Klasse. Und bei Rossi hat man auch gespürt, wie er sich rausgearbeitet hat und dann richtiggehend entfesselt war in Drittel 3, mit dem Tor als Krönung.
Ich kann das immer noch nicht glauben, ein noch dazu völlig verdientes 6:1 gegen Kanada nach 2 Dritteln auszugleichen, wenn das Russland oder Schweden gelingt wäre man schon fassungslos, aber unser Nationalteam - einfach unpackbar.
Der Punkt ist schön, aber viel wichtiger ist, dass keiner der Burschen das je vergessen wird und das eine Mannschaft schon auch richtig zusammenschweißt. Auch der Glaube, einen Rückstand drehen zu können wird ein ganz anderer sein.
besser kann man es nicht zusammenfassen
-
muss zugeben, habe nach dem 6:1 abgedreht da meine frau den polizeiruf mit mir schauen wollte. habs aber weiter aufgenommen und mir danach fertig angeschaut und konnts auch kaum glauben. dabei muss ma sagen, die kanadier haben weiter ordentlich druck gemacht und hätten noch das eine oder andere tor schießen können. war schon ne einmalige konstellation. 9 schüsse aufs tor im letzten dritten, davon 5 drinnen. aber, thats hockey baby
.
-
Und man sollte auch mal festhalten das ÖSTERREICH aktuell das effektivste Team bei der WM ist.
Das und 5 Goals gegen Kanada in einem Drittel lassen sogar Al Bundys 4 Touchdowns in einem Spiel vergessen.
Allen, sie sich nicht freuen können sei deswegen gesagt:
Don’t let anything distract you from the fact that one day ago, Austria scored 5 goals in a single period while playing against Canada in a world championship game.
-
-
Lustig auch, wie sich hier im Forum, "Meinungen" ändern , bin sprachlos.
ich gehöre sicher nicht dazu - man braucht sich die ersten 40 Minuten (oder die 60 Min. gegen DEN) gar nicht schönreden - im Gegenteil - allerdings hoffe ich sehr, dass es die Spieler jetzt selbst gecheckt haben was mit Wille, Spass, Herz + Momentum möglich ist. Das Potential vorhanden ist, wissen eh Alle - abrufen und als Team liefern, auf diesen Geschmack sollten sie am gestrigen denkwürdigen Abend gekommen sein. Irgendwie ist es schade, dass nicht jetzt NOR oder GBR die nächsten Gegner sind - FIN/CZE werden jedenfalls gewarnt sein und uns keine Minute mehr unterschätzen.
-
ich gehöre sicher nicht dazu - man braucht sich die ersten 40 Minuten (oder die 60 Min. gegen DEN) gar nicht schönreden - im Gegenteil - allerdings hoffe ich sehr, dass es die Spieler jetzt selbst gecheckt haben was mit Wille, Spass, Herz + Momentum möglich ist. Das Potential vorhanden ist, wissen eh Alle - abrufen und als Team liefern, auf diesen Geschmack sollten sie am gestrigen denkwürdigen Abend gekommen sein. Irgendwie ist es schade, dass nicht jetzt NOR oder GBR die nächsten Gegner sind - FIN/CZE werden jedenfalls gewarnt sein und uns keine Minute mehr unterschätzen.
wenn man sich die Stats der Finnen ansieht, vor allem die Goal Against, werden wir wohl schneller geeredet sein als uns lieb ist.
Vielleicht kann man es aber abstellen, schnell so viele Gegentore zu bekommen.
-
wenn man sich die Stats der Finnen ansieht, vor allem die Goal Against, werden wir wohl schneller geeredet sein als uns lieb ist.
Vielleicht kann man es aber abstellen, schnell so viele Gegentore zu bekommen.
DAS sollte der Plan sein, was aufgrund unserer Defensive bzw. Defensivverhalten keine leichte Aufgabe werden wird
-
Ich hoff sie sind auch so effektiv, wenn ich dem Spiel gegen Norwegen beiwohne...
Unglaubliches Spiel gestern!
-
des is der einzige rote faden im ösi team. jedes jahr super leistungen gegen die großen teams, wo man in der regel, mal von gestern abgesehen
, dann knapp verliert, siehe schweiz spiel. nährt die hoffnung auf besseres abschneiden gegen gegner unseres formats, nur um dann entweder doch abzusteigen, bzw, es mal so eben grad no zu schaffen. is jedesmal "und täglich grüßt das murmeltier".
-
-
Das war sehr lässig gestern, ein denkwürdiges Spiel. Mir taugt, dass das Team nach 6:1 und totaler Dominanz der Kanadier mit dem Anschlusstreffer(n) tatsächlich an sich geglaubt hat und zurückgekommen ist. Offensiv waren dann super Spielzüge und Aktionen dabei...und ein Goalie im Wachkoma. Danke Mr. Binnington.
Fazit: das waren schon sehr spezielle Umstände. Wohl und Wehe des Turniers liegen nach wie vor in den Partien gegen Norwegen und die Briten. Aus der Erfahrung der Vergangenheit leider nicht ausgeschlossen, dass man sich da wieder von der schlechten Seite präsetiert...hoffe es kommt nicht so.
-
auch zu erwähnen gestern: wenige Strafen!!
-
Darüber kann man sich nach dem Abstieg gegen die Briten bestimmt noch jahrelang freuen!
Ja, könnte man im Fall des Falles wirklich. Es mag unglaubwürdig klingen, aber emotional ist für mich der re-sweep der blackwings gegen die Caps (+Niederlage im Finale) auf einer Stufe mit den beiden Meistertiteln. Wenn deinem Team was historisches gelingt, dann verdient das ganze einfach nur Respekt und man sollte sich daran erfreuen. Das ist im Eishockey Sport, auf Nationalteam-Ebene wohl das größte was wir jemals erleben werden. So ein Comeback wäre gegen JEDEN Gegner unfassbar, ausgerechnet gegen Kanada macht es nur umso unglaublicher.
Ehrlich, ich bin immer noch im totalen Unglauben ob dieser Aufholjagd. Ich kapier Leute nicht, die hier immer noch negative/kritische Worte finden. Wenn ich so drauf wär, würde ich wohl nie wieder Sport anschauen. 🙈
-
Die Kanadier haben es schon schleifen lassen am Anfang vom 3. Drittel und dann das ist das Momentum gekippt.
Trotzdem musst gegen diese Truppe mal so viele Tore machen, Gratulation!!
Das gegen Binnington in einem Drittel fünf Hütten machst ist auch nicht "normal".
Es hat einfach alles zusammen gepasst und wir dürfen uns über das "Jahrhundertergebnis" das diese Mannschaft erspielt hat zu recht freuen.
Ich hoffe das die Mannschaft nun konzentriert weiter spielt und die Verkrampfung mancher Akteure (speziell bei Rossi) sich gelöst hat.
-
Die Kanadier haben es schon schleifen lassen am Anfang vom 3. Drittel und dann das ist das Momentum gekippt.
Trotzdem musst gegen diese Truppe mal so viele Tore machen, Gratulation!!
Das gegen Binnington in einem Drittel fünf Hütten machst ist auch nicht "normal".
Es hat einfach alles zusammen gepasst und wir dürfen uns über das "Jahrhundertergebnis" das diese Mannschaft erspielt zu recht freuen.
Ich hoffe das die Mannschaft nun konzentriert weiter spielt und die Verkrampfung mancher Akteure (speziell bei Rossi) sich gelöst hat.
ich hätte mir spätestens nach dem 4:6 gedacht: jetzt schaltens wieder hoch. wollten sie auch, aber da darf man dann Madlener loben und das Momentum war einfach schon zu stark. Die Macht war mit uns..
-
-
Trotzdem fast schon ironisch, dass ausgerechnet Tavares in der OT dann kurzen Prozess macht
Aber egal, historische Aufholjagd und komplett unerwarteter Punktgewinn sind ja auch nicht ohne -
«Kein einziger Mensch hat an uns geglaubt» – Österreich trotzte Kanadas NHL-StarsÖsterreichs schafft an der Eishockey-WM gegen Kanada eine wundersame Aufholjagd – vom 1:6 zum 6:6. Trotz Niederlage in der Verlängerung überwiegt die Freude.www.watson.ch
Schöner Bericht aus der Schweiz!
-
Weg zum WM-Titel on pace!🤩
-
Trotzdem fast schon ironisch, dass ausgerechnet Tavares in der OT dann kurzen Prozess macht
Aber egal, historische Aufholjagd und komplett unerwarteter Punktgewinn sind ja auch nicht ohnewäre ein D bei Tavarez gewesen (ja, nur 1 drauf zu dem Zeitpunkt) hätten wir vl auch 1-2 Angriffe fahren dürfen.
-
wäre ein D bei Tavarez gewesen (ja, nur 1 drauf zu dem Zeitpunkt) hätten wir vl auch 1-2 Angriffe fahren dürfen.
1 Angriff wäre bei der scoringeffizienz ausreichend gewesen
-
-