Man muss jetzt auch mal die Kirche im Dorf lassen wir sind einfach nicht stärker da auch die meisten Spieler nicht ins Ausland gehen wollen um sich dort durchzusetzen und das höhere Tempo anzunehmen (Ändert sich vielleicht mit den 2000 Jahrgängen ein bissl aber dass ist noch viel zu wenig Masse auch für den Teamchef .......) wir lassen uns vom Turnier 21/22 blenden vergessen aber dass damals ein Ausreißer nach oben war und wir einfach noch viel Arbeit vor uns haben in der Liga bezüglich Nachwuchsarbeit
Wenn wir uns mit den Dänen Vergleichen wollen die haben im tor einen aus der SHL und als Nr. 2 einen Stammtormann davon können wir nur träumen
in der Verteidigung haben wir genau 1 Spieler aus der NL der Rest spielt bei uns und teilweise mit wenig Eiszeit da haben die Dänen schon eine andere Auswahl DEL,SHL;Liiga und auch einen aus unserer Liga
Im Sturm das gleiche wir haben zwar Rossi,Zwerger und Rohrer aber der Rest kämpft in unserer Liga um die Meisterschaft und da ist uns Dänemark auch weit vorraus weil einfach viele den Sprung wagen in die Nachbarländer und sich noch mehr entwickeln können..
Mir ist schon klar dass dies nicht sofort geändert werden kann (AT Spieler verdienen bei uns zu gut und gehen eher den "bequemen" weg wobei natürlich Profi sein immer Entbehrlichkeiten mit sich bringt)
Ich Denke man muss weiter überlegen irgendeinen Sponsorpool oder Teile TVGelder auf TOI der AT Spieler in Abhängigkeit zu bringen (Weil Mir ist auch klar dass die Vereine weniger aufs NT schauen und Erfolg brauchen daher der Geldanreiz zusätzlich wobei wenn die Vereine einen AT Stamm Aufbauen ist es für Vereine auch ein winwin)......
Mir ist schon klar dass kurzfristig die jetzigen Österreicher profitieren würden beim Gehalt aber auf lange Sicht glaube ich dass automatisch mehr Masse rauskommt da Spieler nicht mit 3min in der 4 Linie versauern und so einige plötzlich einen Sprung machen könnten (Hab heuer beim KAC Sablatnik und VanEE als Beispiel welche jeweils einen Sprung machten)
Am Schluss bleibt einfach zu hoffen dass mehr Spieler wieder den Sprung wagen ins Ausland (Man hat bei Brandner und Raffl M. gesehen es kann immer was Aussergewöhnliches passieren) dies würde das NT stärken und damit auch die Reichweite weil wir dürfen nicht vergessen viele Österreicher sehen Eishockey nur mal im ORF und mit solchen Auftritten ist schwer eine breitere Euphorie zu entwickeln wie in Deutschland zu Beispiel (Eishockey in Pro7 Primetime am Samstag)und davon würden die Klubs wieder profitieren durch mehr Zuschauer !!!