1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

  • welovehockey
  • 11. März 2024 um 23:35
  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. Januar 2025 um 11:35
    • #2.051
    Zitat von Derek Cormier

    Warum sollten die Jungen keine Stimmung wollen? Schaut in die DEL oder NLA, da gehts schon gut zu. Im Fußball bekommst zb bei Sturm keine Karten wennst nicht Mitglied bist. Austria Wien, Rapid haben jährliche Abo-Zuwächse.

    Basketball und Volleyball am Balkan oder Griechenland. Das kann schon einiges. Auch mich und meine Freunde fixte in den 80ern und 90ern die Stimmung. Hätte der VSV vor 10,15 Jahren eine Siegesserie von 11 Spielen gehabt, die Halle hätte gebrannt.

    Auch glaub ich nicht dass die gelben Sitzer mehr einbringen als die Steher. Ein Sitzer hat ca die Breite von 1,5 Menschen. Konsumiert zusätzlich noch weniger.

    Aber nachdem ich von jemanden erfahren habe der es weiß, die Steher wird es nie wieder geben.

    Alles anzeigen

    Diese große Wand, quer als Ganzes, wird es nicht mehr geben, weil wirtschaftlich, das kannst jetzt rechnen wie du willst, die Sitzer auf den besten Plätzen mehr bringen und mehr gefragt sind. Und ja, ich hätte sie auch gerne zurück, das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun. Die Nachfrage ist ja auch zB für reservierte Steher extrem. Das heißt für mich was? Jeder will seinen fixen Platz. Ich hatte 20 Jahre lang meinen fixen Platz auf der großen Tribüne, ohne reservierten Nummern noch.... denn da stand ich einfach immer... und immer dieselben Leute rundherum... das war so. Und wennst beim Derby knapp vor Spielbeginn gekommen bist, haben dich die anderen immer durchgelassen, weil du standest ja immer da :)
    Das gibt es heute nicht mehr... Warum? Weil grundsätzlich der Respekt voreinander nicht mehr derselbe ist, wie vor 20-30 Jahren.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 11:40
    • #2.052
    Zitat von Derek Cormier

    Warum sollten die Jungen keine Stimmung wollen? Schaut in die DEL oder NLA, da gehts schon gut zu. Im Fußball bekommst zb bei Sturm keine Karten wennst nicht Mitglied bist. Austria Wien, Rapid haben jährliche Abo-Zuwächse.

    Basketball und Volleyball am Balkan oder Griechenland. Das kann schon einiges. Auch mich und meine Freunde fixte in den 80ern und 90ern die Stimmung. Hätte der VSV vor 10,15 Jahren eine Siegesserie von 11 Spielen gehabt, die Halle hätte gebrannt.

    Auch glaub ich nicht dass die gelben Sitzer mehr einbringen als die Steher. Ein Sitzer hat ca die Breite von 1,5 Menschen. Konsumiert zusätzlich noch weniger.

    Aber nachdem ich von jemanden erfahren habe der es weiß, die Steher wird es nie wieder geben.

    Alles anzeigen

    Also nur als Beispiel die Jugendsteher, so wie sie heute angeboten werden sind eine absolut tolle Sache, trotzdem glaub ich vor 10-15 Jahren wären davon gut und gerne das +3 Fache weggegangen. Generationen verändern sich, für die heutige Jugend sind andere Dinge halt wichtiger als in die Halle zu pilgern und danach Fort zu gehen. Dazu reicht einfach ein Blick in die Innenstadt, in der in den letzten +/- 10 Jahren gefühlt jedes Jugendlokal zugemacht hat oder ein Schatten seiner selbst ist. Die Vergleiche zum Fußball oder zum Balkan (von was sind die sportlich nicht begeistert), hinken da mMn enorm. Ich bin früher meist direkt mit +/- 25 Leuten vom Peraugym in die Halle gepilgert, davor kurzer Stopp im Cafe Orange, danach gings ins P2. Wenn ich darüber mit meinen Großneffen (wird dieses Jahr 18) spreche, dann kostet ihn das ein fades Lächeln, wenn er vom Handy aufschaut. Ich sag nicht, das alle so sind, aber das man da einiges verloren hat ist meiner Meinung nach Fakt, zusätzlich bleiben viele halt auch nicht auf Dauer in Villach, mit 18-19 ist ein Großteil in Graz oder Wien.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 2. Januar 2025 um 11:44
    • #2.053
    Zitat von gm99

    Willst du damit sagen, dass die Sitzer alle blad sind?

    Die Sitze ja. Die Sitzer nicht zwingend. ;)

    Zitat von Lorenzo72

    weil wirtschaftlich, das kannst jetzt rechnen wie du willst, die Sitzer auf den besten Plätzen mehr bringen

    Das glaub ich nicht. Was ist der Preisunterschied zwischen einem Steher und einem Sitzer? 10€? Sind also 2 Getränke. Dafür hast in Summe aber weniger Leute in der Halle, also auch weniger Gastro und weniger Merch.

    Genau erfahren werden wir es aber eh nicht. Daher alles nur spekulativ.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 11:46
    • #2.054
    Zitat von Derek Cormier

    Die Sitze ja. Die Sitzer nicht zwingend. ;)

    Das glaub ich nicht. Was ist der Preisunterschied zwischen einem Steher und einem Sitzer? 10€? Sind also 2 Getränke. Dafür hast in Summe aber weniger Leute in der Halle, also auch weniger Gastro und weniger Merch.

    Genau erfahren werden wir es aber eh nicht. Daher alles nur spekulativ.

    Dafür brauchst weniger Polizei+Ordner, mal abgesehn davon, dass die Sitzer im Regelfall nicht so wankelmütig sind, wenn die Leistung nicht passt, weil man Angst hat "seinen" Platz zu verlieren.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 2. Januar 2025 um 11:48
    • #2.055

    Also das die Sitzer weniger trinken halte ich für ein Gerücht.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 2. Januar 2025 um 11:52
    • #2.056
    Zitat von Spezz93

    zusätzlich bleiben viele halt auch nicht auf Dauer in Villach, mit 18-19 ist ein Großteil in Graz oder Wien.

    Das war vor 20 Jahren genauso und wird in 20 Jahren so sein. Ist halt so bei uns in Villach.

    Deswegen brauchst aber auch das Remmidemmi auf der Tribüne für die 16-,17- und 18jährigen.

    Unsere Halle hat sich leider in eine Klatschfächerhalle verwandelt. Lustig über Salzburg brauchen wir uns nicht mehr machen. ;)

    Aber im Ernst jetzt und um nochmals zur jetzigen Situation zu kommen: warum teilen sich die Fanclubs nicht auf? Ein FC in jedem Stehersektor und schon wird gemeinsam Lärm gemacht.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. Januar 2025 um 11:59
    • #2.057
    Zitat von EC VSV 1923

    Also das die Sitzer weniger trinken halte ich für ein Gerücht.

    Ich auch :)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 12:00
    • #2.058
    Zitat von Derek Cormier

    Das war vor 20 Jahren genauso und wird in 20 Jahren so sein. Ist halt so bei uns in Villach.

    Deswegen brauchst aber auch das Remmidemmi auf der Tribüne für die 16-,17- und 18jährigen.

    Unsere Halle hat sich leider in eine Klatschfächerhalle verwandelt. Lustig über Salzburg brauchen wir uns nicht mehr machen. ;)

    Aber im Ernst jetzt und um nochmals zur jetzigen Situation zu kommen: warum teilen sich die Fanclubs nicht auf? Ein FC in jedem Stehersektor und schon wird gemeinsam Lärm gemacht.

    Alles anzeigen

    Vergleich mal wieviele Leute jetzt studieren gehen und wieviele vor 20 Jahren, das ist schon auch ein biserl ein Unterschied oder? ;) Viele Kids sind auch zum KAC gewechselt, ich kenn +/- 10 +20 Jährige, die halt in der schlechten VSV Zeit älter geworden sind und jetzt in Klagenfurt zuschauen gehen.

    Ich glaub halt eben nicht, dass die 16-18 Jährigen in Summe noch so auf Remmidemmi stehen, weil sonst würds Lokale wie das Oldies, das P2 und X Lokale in der Lederergasse heute noch geben. Selbst der V Club ist ein Schatten seiner selbst, im Vergleich zu den Anfängen. Ich glaube auch da gehts schon sehr früh Richtung fixer Sitzplatz und halt normal Hockey schaun, wenns mich interessiert.

    Aber hast recht, ist eine zu ausholende Diskussion. Ich denke bei den Fanclubs jetzt hast halt das Problem, dass man eigentlich Top Sicht hat und man versucht gebündelt, die ganze Halle abzuholen, funktioniert halt leider nicht. Da wärs sinnvoll jedes SPiel eine kleine ABordnung zur Koordination in den Sektor I zu stellen.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 2. Januar 2025 um 12:12
    • #2.059

    Ich glaub nur nicht dass das Argument „die Jungen wollen das nicht“ zieht. Weil eben andere Sportarten oder andere Eishockeyligen das Gegenteil beweisen. Es hat schon damit zu tun, wie man sich als Verein positioniert. Unter einem Mion gab es noch mehr Narrenfreiheit. Kann man gut oder schlecht finden.

    Der Schwab hat alles amerikanisiert. Finde ich perse nicht schlecht. Wir sind viel moderner geworden (Beerjet, Social Media, Statistiken) aber es gibt halt auch Nachteile. Zb eben die Abschaffung der grössten Stehertribüne Österreichs. Das wird immer in Verbindung mit seinem Namen stehen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 12:18
    • #2.060
    Zitat von Derek Cormier

    Ich glaub nur nicht dass das Argument „die Jungen wollen das nicht“ zieht. Weil eben andere Sportarten oder andere Eishockeyligen das Gegenteil beweisen. Es hat schon damit zu tun, wie man sich als Verein positioniert. Unter einem Mion gab es noch mehr Narrenfreiheit. Kann man gut oder schlecht finden.

    Der Schwab hat alles amerikanisiert. Finde ich perse nicht schlecht. Wir sind viel moderner geworden (Beerjet, Social Media, Statistiken) aber es gibt halt auch Nachteile. Zb eben die Abschaffung der grössten Stehertribüne Österreichs. Das wird immer in Verbindung mit seinem Namen stehen.

    Ich finde man kann halt nur das in der näheren Umgebung miteinander Vergleichen, weil ähnliches Zielpublikum, gleiche Liga, selbe Qualität, selber Sport etc. und der KAC machts uns ja komplett gleich, was das angeht, da wurde auch Pro Sitzer und gegen eine gemeinsame Fantribüne entschieden. Wird wohl auch sein Gründe haben oder?

  • Benny-78
    NHL
    • 2. Januar 2025 um 12:33
    • #2.061
    Zitat von Derek Cormier


    Aber im Ernst jetzt und um nochmals zur jetzigen Situation zu kommen: warum teilen sich die Fanclubs nicht auf? Ein FC in jedem Stehersektor und schon wird gemeinsam Lärm gemacht.

    vergiss das. baulich geschuldet bzw der platz in der halle der beiden sektoren versteht jetzt schon niemand in sektor i nicht was in sektor g und umgekehrt gesungen wird. wenn die sektoren wie beim kac gegenüber hast, wärs was anderes….aber so…

    manchmal find ichs ja schon etwas kurios…die letzten 2-3? jahre standen die fc‘s hinter dem tor. da hab ich sehr oft rechts in den sektor i raufgeschaut und mir gedacht was dort überhaupt los sei. da hat man (fast) nie (ausser es war ein super spielverlauf für uns) die "hände aus dem hosensack" bekommen um mitzumachen. dehalb versteh ich die aufregung gerade nicht so wirklich

    Einmal editiert, zuletzt von Benny-78 (2. Januar 2025 um 12:44)

  • jcp77
    KHL
    • 2. Januar 2025 um 12:36
    • #2.062
    Zitat von Derek Cormier



    Auch glaub ich nicht dass die gelben Sitzer mehr einbringen als die Steher. Ein Sitzer hat ca die Breite von 1,5 Menschen. Konsumiert zusätzlich noch weniger.

    Die Rechnung geht eher in die Richtung 1:2. Die Sitzschalen sind ja nur in jeder zweiten Reihe. Auf dieser Fläche sind jetzt nur noch die Hälfte an Fans die früher dort gestanden sind wenn's voll war. Wahrscheinlich waren es sogar noch mehr bei Spitzenspielen wenn man alles rein gequetscht hat. Dazu der größere Umsatz bei Getränken. Fakt ist aber auch das ein Sitzer faktisch immer verkauft ist während man als Steher immer zu Karten gekommen ist. In Zeiten wie diesen würde man mit der Stehertribüne Mmn in Summe mehr erwirtschaften. In den vergangenen Hundsjahren waren aber wohl die Sitzer die bessere Lösung. Den "Schaden" hatte dann der Abonnement der teuer bezahlt hat. Umso schlechter man spielt umso besser sind die verkauften Sitzerabos, umgekehrt ist man bei Erfolg bei den Tickets beschränkt und lässt einiges an Geld liegen.

    Die endgültigen Zahlen werden wir wohl nie erfahren. Das plus mit den Sitzern steht und fällt mit dem sportlichen Erfolg der Mannschaft!

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 2. Januar 2025 um 13:02
    • #2.063
    Zitat von Spezz93

    Ich finde man kann halt nur das in der näheren Umgebung miteinander Vergleichen, weil ähnliches Zielpublikum, gleiche Liga, selbe Qualität, selber Sport etc.

    Genau das sehe ich anders. Jeder Verein, jede Liga, jede Sportart fischt im selben Pool. Überleben wird der Attraktivste. Wäre Fußball perse beliebter als Eishockey, hätte der VSV und KAC gg die Austria Klagenfurt und dem WAC keine Chance. Wir sind aber immer noch attraktiver und interessanter als die beiden Fußballclubs zusammen.

    Wie gesagt, es hat am Ende mit der Positionierung des Vereins zu tun. Wir haben eben vor ein paar Jahren einen Wandel gemacht. Und Veränderungen rufen immer Kritiker hervor. Bin schon gespannt ob wir unterm Herbie, der sicher auch bei solchen Themen mitreden wird, wieder eine Veränderung erleben.

    Zitat von Benny-78

    vergiss das. baulich geschuldet

    Wieso baulich? Letzte Saison standen ja schon die FCs in dem Sektor. Warum sollte 12 Monate später es nicht erlaubt sein?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 13:05
    • #2.064
    Zitat von Derek Cormier

    Bin schon gespannt ob wir unterm Herbie, der sicher auch bei solchen Themen mitreden wird, wieder eine Veränderung erleben.

    Ich hoffe ehrlicherweise, dass sich der Herby aufs sportliche Konzentriert, das ist ja auch jetzt schon das Problem, die einen reden im sportlichen mit, wo sie keine Ahnung davon haben, selbiges gilt aber mMn. auch bei Herby was Finanzen und Organisation angeht. Ganz nach dem Moto Schuster bleib bei deinen Leisten.


    Zum selben Pool sei gesagt, nein andere Länder kannst schlichtweg von der Sport Begeisterung nicht mit Österreich vergleichen, auch was Preise angeht usw. wirds da enorm schwierig. Und Wien als größte Stadt Österreichs kann man bspw. sicherlich auch nicht mit Villach vergleichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (2. Januar 2025 um 13:11)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 2. Januar 2025 um 13:06
    • #2.065

    Die Stimmung gestern fand ich auch nicht so schlecht, wie hier teilweise behauptet wird. Stimmungstechnisch ist es insofern schwierig, als dass ich im Sektor F vom Sektor I gar nix höre. Schwer, da eine ideale Lösung zu finden. Aber solange die FC alle ihre eigenen Süppchen kochen, brauchst eh nicht diskutieren. Wie beschränkt musst echt sein, dass die erste Priorität ist, gegen den anderen FC zu singen, anstatt das Gemeinsame zu befeuern. Langsam fragst dich halt schon.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 2. Januar 2025 um 13:19
    • #2.066
    Zitat von Spezz93

    Wieso bist du dir eigentlich so sicher, dass das mit der alten Tribüne wieder so sein würde? Die Zeiten haben sich verändert, viele Junge Leute gehen in erster Linie um Eishockey zu schaun in die Halle und nicht für Remidemmi.

    Also, zuerst mal: Das Video ist nicht aus den 90ern, sondern gute 10 Jahre alt. Ich gebe dir schon recht, dass Jugendliche heute anders ticken, aber die Steherwand ist ja nicht per se nur für Fans U20, sondern für alle offen und es gibt jede Menge Leute, die nicht mehr in die Halle gehen, weil es keine ordentliche Stehertribüne mehr gibt.

    Und jetzt den Stehen zu unterstellen, dass sie nicht wegen des Hockeys, sondern wegen Remidemi in die Halle gehen, ist auch mehr so naja...

    Ich werde der Steherwand halt ewig nachtrauern, weil ich das in vielen Saisonen miterlebt habe und das war einfach geil und wäre auch heute noch ein großer Grund, den Stadionbesuch einem Stream vorzuziehen, den du ja heute auch noch als Konkurrenz hast.

  • Benny-78
    NHL
    • 2. Januar 2025 um 13:26
    • #2.067
    Zitat von Derek Cormier

    Wieso baulich? Letzte Saison standen ja schon die FCs in dem Sektor. Warum sollte 12 Monate später es nicht erlaubt sein?

    sorry, hab mich falsch ausgedrückt. meinte, wie ergänzend geschrieben, das der sektor i und g nicht optimal liegen um gemeinsam stimmung zu machen da man ja nix voneinander versteht/hört.

    Zitat von Grosco70

    Die Stimmung gestern fand ich auch nicht so schlecht, wie hier teilweise behauptet wird. Stimmungstechnisch ist es insofern schwierig, als dass ich im Sektor F vom Sektor I gar nix höre. Schwer, da eine ideale Lösung zu finden. Aber solange die FC alle ihre eigenen Süppchen kochen, brauchst eh nicht diskutieren. Wie beschränkt musst echt sein, dass die erste Priorität ist, gegen den anderen FC zu singen, anstatt das Gemeinsame zu befeuern. Langsam fragst dich halt schon.

    eben, man hört einfach nix….weder da noch dort. welcher fc singt denn gegen einen anderen oder wie meinst das?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Januar 2025 um 13:29
    • #2.068
    Zitat von Eisprinz

    Also, zuerst mal: Das Video ist nicht aus den 90ern, sondern gute 10 Jahre alt. Ich gebe dir schon recht, dass Jugendliche heute anders ticken, aber die Steherwand ist ja nicht per se nur für Fans U20, sondern für alle offen und es gibt jede Menge Leute, die nicht mehr in die Halle gehen, weil es keine ordentliche Stehertribüne mehr gibt.

    Und wie viele Leute sind das? Ich kenne in meinem Bekanntenkreis ehrlicherweise keinen. Nur die paar Hanseln hier. Ich kenn einige die seit 10+ Jahren in die Halle gehen und keiner daovn möchte mehr stehen. Also wo sind die vielen Leute die alle wieder stehen möchten und dem Verein mit Geld zuscheißen, wenn es wieder eine Steherwand gibt?

    Ich versteh den Wunsch nach der damaligen Stimmung auf der Stehertribüne absolut. Aber was willst machen, wenn es einfach keine Nachfrage danach gibt? Nur weil die Sitzer wieder entfernst werden auch nicht wieder 1.000 Personen dort stehen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 2. Januar 2025 um 13:39
    • #2.069
    Zitat von Spezz93

    Vergleich mal wieviele Leute jetzt studieren gehen und wieviele vor 20 Jahren, das ist schon auch ein biserl ein Unterschied oder? ;)

    Ich glaub halt eben nicht, dass die 16-18 Jährigen in Summe noch so auf Remmidemmi stehen, weil sonst würds Lokale wie das Oldies, das P2 und X Lokale in der Lederergasse heute noch geben.

    So ein großer Unterschied ist bei den Studierenden nicht. Du tust ja fast so, als wäre es vor 20 Jahren die große Sensation gewesen, wenn jemand aus Villach nach Graz oder sogar nach Wien zum Studieren gegangen wäre. Aus meiner Maturaklasse 1998 ist kein/e Einzige/r in Villach geblieben. Tatsächlich gibt es heute aufgrund der Zugangsbeschränkungen an den Universitäten weniger (inländische) Studierende (175.000) als vor zehn Jahren (206.000) und nur geringfügig mehr als vor 20 Jahren (165.000).

    Das P2 gibt es meines Wissens nach übrigens noch und dass das Oldies Pub 16 bis 18jährige als Zielgruppe hatte, wäre mir wahrlich neu.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 13:51
    • #2.070

    Das tu ich überhaupt nicht, trotzdem ist es Fakt, das der Kärntneranteil in Graz und auch Wien in den Jahren zwischen 2010 und 2020 nochmal angestiegen ist, ob jetzt nur aufs Studium beschränkt oder zum arbeiten, sei dahingestellt. Ich komme ja genau aus dieser Generation, denke also schon ich hab da einen relativen großen Pool an Beispielen.

    Das P2 wurde vor Corona übergeben, hat Corona dann nur bedingt überlebt und ging ins ehemalige Let's Dance, dort ist es aber in der Zwischenzeit auch schon Geschichte. Ich hab über 10 Jahre im Lokal gearbeitet, hab X Geneartionenwechsel, das aufsperren vom V-Cllub, das Zusperren vom Halligalli und X weiteren Lokalen mitgemacht, ich glaub wirklich ich hab zumindest einigermaßen Ahnung, was sich Generationenmäßig in den 2010er Jahren in Villach getan hat. Auch das Oldies war eine sehr beliebte Kneipe für +/- 17 Jährige, halt Alternativer angehaucht, detto die Alte Lücke oder die alten Zeiten im PerDu mit den KTslern, dem Loco, dem Blue Eyes, Fellinis. Davon ist halt genau gar nix übrig geblieben, was dauerts und das Luna ist auch Geschichte.


    Das ganze hat sicher nur bedingt was mit dem VSV zu tun aber leichter hats das ganze sicher nicht gemacht. Ist ja auch nix schlechtes, ich glaub halt grad die Genartion "Corona" hat sich halt damit abgefunden am Wochenende halt auch mal zuhause zu bleiben, Zocken ist ein beliebter Zeitvertreib, dann schaust halt vielleicht davor das VSV Spiel im Stream, trinkst zuhause ein paar Bier. Für mich prinzipiell auch unvorstellbar, aber in diese Richtung hat sich das immer mehr entwickelt. Die Lokale haben ja nicht zugesperrt weils lustig war, sondern weil die Frequence immer weniger geworden ist, zuerst hat das quasi jeder Wirt dem V-Club zugeschreiben, im Nachhinhein betrachtet war das aber ein Blödsinn.

    3 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (2. Januar 2025 um 14:10)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Januar 2025 um 13:51
    • #2.071
    Zitat von gm99

    Das P2 gibt es meines Wissens nach übrigens noch und dass das Oldies Pub 16 bis 18jährige als Zielgruppe hatte, wäre mir wahrlich neu.

    Gibs schon länger nicht mehr, nein. Und wie waren damals immer im Oldies auf ein Rüscherl. ;)

    Aber ich bin bei dir. Ich glaub dass nicht mehr gehen wie früher, aber dass die die gehen, anders wie früher nicht mehr zurück kommen. Zumindest ist das meine anekdotische Evidenz, aus meinem Umfeld.

    Ich glaub junge Menschen sind einfach liebee zu Hause als noch vor einigen Jahren. Daran kann aber der VSV auch nichts ändern.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Januar 2025 um 14:00
    • #2.072

    Das Gros der jungen Menschen heutzutage hat die Aufmerksamkeitsspanne einer Stubenfliege, so sieht die Realität aus.

    Das sehe ich jeden Tag in meinem Job, sobald mal 5 Minuten auf der Leinwand nichts passiert, wird gelangweilt aufs Handy geschaut.

    Das sind völlig andere Prioritäten heutzutage.

  • Stylaz
    GOON
    • 2. Januar 2025 um 14:10
    • #2.073

    Die Stehertribüme fiel Corona zum Opfer?? War nich dort die Bestimmung, Sitzen und ein Platz dazwischen frei lassen?


    Ist es denkbar das die Stehertribüne mit dem jetzt gültigen Baurecht / Fluchtplan gar nicht mehr zusammenpasst? Wurde nicht auch auf der Sitzerseite die Stiegen breiter bzw. in der Rundung sogar ein neuer Fluchtweg gemacht?

  • doc11chris
    NYR
    • 2. Januar 2025 um 14:24
    • #2.074

    Ist ja klar warum die Wand weg ist, zum Schluss waren vielleicht noch 100/150 Leute in diesem Bereich.

    War leider die richtige Entscheidung, jetzt wo es läuft würde wieder anders aussehen..

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 2. Januar 2025 um 14:25
    • #2.075

    Boah, aber sorry. „Die Jungen wollen nicht fortgehen“ oder „sie sind zu deppat für alles“….Ich dachte, ich bin alt. ;)

    Bei mir hackeln viele Junge. Die sind genauso deppat wie ich seinerzeit. Das Handy kam dazu, ja. Aber das muss man eben reglementieren. Während der Hackn darf nicht am Smartphone herumgetan werden. Und wer sich nicht dran hält, bekommt Ärger. Ansonsten sind die gleich wie wir. :)

    Die Jungen kommen nicht, weil vieles sehr teuer geworden ist. Ich hab für 4 Sitzer gg Pustertal 140€ liegen lassen, samt Gastro fast 200€. Das kann und will nicht jeder zahlen. Auch ging ich früher mit 30€ weg und spieb die Klomuschel danach voll, heute hast mit dem Geld nicht einmal mehr einen Damenspitz.

    Man muss den Jungen etwas bieten. Dann kommen sie eh. Und wenn es nicht der sportliche Erfolg ist, dann muss es eben was anderes sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™