1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

  • welovehockey
  • 11. März 2024 um 23:35
  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Oktober 2024 um 14:32
    • #1.576
    Zitat von Patman

    Weiß nicht, zumindest nicht bei den Österreichern, für mich verkörpert ein Maxa mehr den VSV als die meisten Villacher zusammen. Grundsätzlich geht es da eher um mehrjährige Bindund und Verkörperung der Tugenden des Vereins, als um die Abstammung.

    Naja, so kann man sich aber auch schön reden, das aus dem eigenen Nachwuchs einfach zu wenig nach gekommen ist.. geht natürlich auch aber, wenn du die Wahl hättest zwischen einem Villacher Maxa und einem Wiener Maxa, wen würdest dann nehmen?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. Oktober 2024 um 14:37
    • #1.577
    Zitat von xtroman

    Naja, so kann man sich aber auch schön reden, das aus dem eigenen Nachwuchs einfach zu wenig nach gekommen ist.. geht natürlich auch aber, wenn du die Wahl hättest zwischen einem Villacher Maxa und einem Wiener Maxa, wen würdest dann nehmen?

    Den billigeren :D


    Wie gesagt, die +/- 5 Jahre in denen der Nachwuchs (verständlicher Weise) Totgespart wurde ziehst ewig mit. Die paar Ausnahmekönner die durch diese Jahre mit +/- 12-18 Jahren durch mussten kannst an einer Hand abzählen. Pusnik, Thaler, Lanzinger und von mir aus noch Urbanek und Schmidt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (28. Oktober 2024 um 14:43)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Oktober 2024 um 15:16
    • #1.578
    Zitat von xtroman

    Es geht mir rein um Wodde77 seine Aussage, das die Liga für ihn immer uninteressanter wird, das ist einfach ein Problem mit der Identifikation und das hängt wohl zum großen Teil mit den Einheimischen zusammen... für mich jedenfalls!

    Aber das betrifft wohl auch nur die ältere Generation so ab 45+.... Den jungen Fans ist da sch***egal wer spielt, ob der Österreicher oder Legio ist.. wahrscheinlich müssen wir ältere uns anpassen und nicht die Liga ihre Legiozahl...:prost:

    Es ist keine reine Einheimischer\Legio Frage bei mir, eher wie du sagst eine Identifikationsfrage.

    Ich tu mir schwer damit, völlig austauschbaren Spielern zuzusehen, die entweder nix können, oder keinen Bock haben sich weh zu tun, und nächste Saison eh nicht mehr da sind.
    Aber ja, da geht’s natürlich hauptsächlich um die Legios, deren Qualität und deren Identifikation mit ihrem Verein, zumindest nach außen hin ein historisches Tiefstniveau erreicht zu haben scheint.

    Daran anpassen mag ich mich nicht, und das sehe ich halt auch überhaupt nicht ein - da verzichte ich lieber.

    Mal sehen ob ein Herby Hohenberger das Ruder herumreißen kann, sonst heißt es für mich halt den Verein emotional zu begraben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (28. Oktober 2024 um 15:25)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 28. Oktober 2024 um 15:44
    • #1.579
    Zitat von Wodde77

    Mal sehen ob ein Herby Hohenberger das Ruder herumreißen kann, sonst heißt es für mich halt den Verein emotional zu begraben.

    Das kaufe ich dir nicht ab. Klar ich ärgere mich auch, wenn da am Eis Legionäre herumlaufen, für die das nur ein Urlaub ist. Aber gerade dieser Ärger zeigt, dass die emotionale Bindung zum Verein stark ist. Manchmal will man nicht mehr in die Halle gehen oder den Stream einschalten, aber am Ende macht man es doch immer. Also da muss schon viel mehr passieren, als ein paar Saisonen lustloses Schaulaufen am Eis, dann ich die emotionale Bindung zum VSV verliere.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 28. Oktober 2024 um 15:46
    • #1.580
    Zitat von Blaubarschbube

    lieber an Kosma stattn Scherbak

    Ok - Lieber Träume als Wirklichkeit.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 28. Oktober 2024 um 15:51
    • #1.581
    Zitat von Skindred ctd

    Ok - Lieber Träume als Wirklichkeit.

    feuchte und Fieberträume sind mir ehrlich gesagt lieber ^^

  • Skindred ctd
    NHL
    • 28. Oktober 2024 um 15:58
    • #1.582
    Zitat von Wodde77

    Dann wäre es an der Zeit die Liga zu hinterfragen.

    Wenn es nicht möglich ist, Nachwuchs auszubilden der Ligatauglich ist, dann ist entweder die Liga zu stark für den österreichischen Kern, oder aber es wird zu wenig für den Nachwuchs getan.

    So oder so - es muss was passieren🤷🏻‍♂️

    Nicht die Liga. die 3 Italiener, Laibach u die Ungarn profitieren sehr vón ihren billigeren Einheimischen, und da produzieren sie im Nachwuchs in der jew. heimischen Liga ganz offensichtlich recht brauchbare Egänzungsspieler.

    Das sind schon die österr Vereine in der VSV-Preisklasse, die das selber irgendwie auf die Reihe bringen müßten. (Team Kärnten in d Alps?)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 28. Oktober 2024 um 16:22
    • #1.583
    Zitat von Skindred ctd

    Nicht die Liga. die 3 Italiener, Laibach u die Ungarn profitieren sehr vón ihren billigeren Einheimischen, und da produzieren sie im Nachwuchs in der jew. heimischen Liga ganz offensichtlich recht brauchbare Egänzungsspieler.

    Das sind schon die österr Vereine in der VSV-Preisklasse, die das selber irgendwie auf die Reihe bringen müßten. (Team Kärnten in d Alps?)

    Die haben halt den Vorteil, dass ihnen die Spieler niemand weggkaufen kann. Wenn in Österreich einen Spieler mit Potential für die vorderen Linien ausbildest, dann ist eine Saison später in Salzburg oder bei Graz. Deshalb bin ich froh, dass die ganzen jungen Klagenfurter es zumindest im Ausland versuchen.

    In Ungarn oder Slowenien gibt es diesen freien Wettbewerb nicht.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Oktober 2024 um 16:27
    • #1.584

    wobei auch recht viele junge Ungarn und Slowenen den schritt ins Ausland wagen, in Finnland gibts gar nicht so wenige davon im Nachwuchs

  • Skindred ctd
    NHL
    • 28. Oktober 2024 um 17:53
    • #1.585
    Zitat von Patman

    Wenn in Österreich einen Spieler mit Potential für die vorderen Linien ausbildest, dann ist eine Saison später in Salzburg oder bei Graz.

    Da hast schon recht. Das könnte man aber unter Umständen mit längerfristigen Verträgen steuern (ist meine zugegeben laienhafte Vorstellung). Und wäre über ein Alps-Team auch leichter, weil da früher ins Erwachsenen-Eishockey geschnuppert werden kann, Wenns mit dem KAC (wegen Ego-Problemen i d Vorständen) nicht geht, dann eben mit Dornbirn und/oder Innsbruck und/oder Linz. Bloß "Die Liga" kann da gar nichts ...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Oktober 2024 um 18:36
    • #1.586
    Zitat von Patman

    Das kaufe ich dir nicht ab. Klar ich ärgere mich auch, wenn da am Eis Legionäre herumlaufen, für die das nur ein Urlaub ist. Aber gerade dieser Ärger zeigt, dass die emotionale Bindung zum Verein stark ist. Manchmal will man nicht mehr in die Halle gehen oder den Stream einschalten, aber am Ende macht man es doch immer. Also da muss schon viel mehr passieren, als ein paar Saisonen lustloses Schaulaufen am Eis, dann ich die emotionale Bindung zum VSV verliere.

    Ich fürchte, ich bin da konsequent.

    Ich war seit 2 Jahren nicht mehr in der Halle, und es ist eigentlich schon der normalzustand bei mir.

    Mittlweile ist es kein Ärger mehr, es ist Resignation🤷🏻‍♂️

  • PEPSImax
    NHL
    • 28. Oktober 2024 um 18:59
    • #1.587
    Zitat von xtroman

    Naja, so kann man sich aber auch schön reden, das aus dem eigenen Nachwuchs einfach zu wenig nach gekommen ist.. geht natürlich auch aber, wenn du die Wahl hättest zwischen einem Villacher Maxa und einem Wiener Maxa, wen würdest dann nehmen?

    Wenn sich der Wiener Maxa für den Verein zerreißt dann is mir des herzlich wurscht aus welchem Bundesland der kommt. Und wenn der mehr gibt als ein Villacher , dann umso lieber... weiß nicht warum man so engstirnig denken muss (nicht auf dich bezogen)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Oktober 2024 um 19:48
    • #1.588

    Mich wundert es, dass ich offensichtlich der einzige hier bin, der bei Coatta schon ein me deutliche Entwicklung sieht. MMn gewöhnt er sich immer mehr an das höhere Niveau und macht viele gute und wichtige Dinge am Eis.

    Ich glaube, dass der sich in der Liga etablieren und am Ende der Saison unser Preis/Leistungssieger sein wird.

  • iceday
    Gast
    • 28. Oktober 2024 um 19:59
    • #1.589
    Zitat von Wodde77

    Ich war seit 2 Jahren nicht mehr in der Halle, und es ist eigentlich schon der normalzustand bei mir.

    Das war dann gestern ein Tag zu viel, aber das konnte vorher niemand wissen;)

  • Skindred ctd
    NHL
    • 28. Oktober 2024 um 20:24
    • #1.590
    Zitat von Eisprinz

    Mich wundert es, dass ich offensichtlich der einzige hier bin, der bei Coatta schon ein me deutliche Entwicklung sieht. MMn gewöhnt er sich immer mehr an das höhere Niveau und macht viele gute und wichtige Dinge am Eis.

    Ich glaube, dass der sich in der Liga etablieren und am Ende der Saison unser Preis/Leistungssieger sein wird.

    Du bist nicht der einzige. Ich hab´auch absolut nichts von ihm gesehen, was nicht Hand & Fuß hatte. Fleißig, arbeitet und taucht immer richtig vorm Tor auf. Die Abschlüsse werden ihm auch noch gelingen.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 28. Oktober 2024 um 21:56
    • #1.591
    Zitat von Wodde77

    Ich fürchte, ich bin da konsequent.

    Ich war seit 2 Jahren nicht mehr in der Halle, und es ist eigentlich schon der normalzustand bei mir.

    Mittlweile ist es kein Ärger mehr, es ist Resignation🤷🏻‍♂️

    Mir gehts nicht anders. Ich war seit 3 Jahren nicht mehr in der Halle. Jedes mal denk ich mir, ich geh wieder mal rein.. und dann will ich doch nicht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Oktober 2024 um 22:01
    • #1.592
    Zitat von Patman

    Die haben halt den Vorteil, dass ihnen die Spieler niemand weggkaufen kann. Wenn in Österreich einen Spieler mit Potential für die vorderen Linien ausbildest, dann ist eine Saison später in Salzburg oder bei Graz. Deshalb bin ich froh, dass die ganzen jungen Klagenfurter es zumindest im Ausland versuchen.

    In Ungarn oder Slowenien gibt es diesen freien Wettbewerb nicht.

    Das könnte man leicht ändern, indem man den Spielern der Mitgliedsländern den Legiostatus entzieht (was in einer multinationalen Liga eigentlich selbstverständlich sein sollte).

    Denn wenn man eine gemeinsame Liga hat, dann bitte auch ohne gravierende (nationale) Vorteile für manche wenige🤷🏻‍♂️.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (28. Oktober 2024 um 23:18)

  • kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 28. Oktober 2024 um 23:22
    • #1.593

    Ich dachte schon ich bin der einzige hier dem es so geht ..

    wie oft ich, als ehemaliger jahrelanger Abobesitzer, seit Corona in der Halle war kannst auf beiden Händen abzählen!

    Die Gründe dafür sind mehrere - zum einen hadere auch ich mit dem eingeschlagen Weg den man versucht hat zu gehen bzw. was die letzten Jahre dabei raus gekommen ist. Neustart über Neustart, auf eine Übergangssaison folgt eine Übergangssaison. Legio-Söldner an die man sich schon nach dem Ausscheiden im Frühjahr nicht mehr erinnern will oder kann. Egal ob es Spieler mit Einstellungsproblem sind, Hockey Urlauber, oder ausrangierte alt Herren, die ausgerechnet bei uns das Jahr zu viel auf der Platte stehen. Für mich macht es keinen Unterschied, die Identität bzw. die Identifikation leidet leider, zumindest für mich, immens darunter!

    Über Jahre vernachlässigte Nachwuchsarbeit oder Hurra Hockey unter Trainern bei dem 7-8 Tore schießt und trotzdem Angst haben musst dass du das Spiel verlierst. JA, solche Spiele hat es tatsächlich gegeben!

    Chaos in den Off-seasons, mit fragwürdigsten Entscheidungen die gefällt wurden usw.

    Aber für mich persönlich der größte Grund ist die Abschaffung der Steher Tribüne! Klingt für den ein oder anderen vielleicht banal, aber für mich ist da leider ein großes Stück VSV verloren gegangen! Ich würde sogar weiter gehen und sagen, dem Verein, der Stadthalle hat man damit das Herz rausgerissen! Zumindest fühlte es sich so an bei den paar malen wo ich in die Tiroler Straße gepilgert bin und sich ein Gefühl von Befremdlichkeit in mir breit gemacht hat.

    Die Liste ist ewig lange die ich hier aufzählen könnte.

    Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte hier keine Weltuntergangsstimmung erzeugen oder Pessimismus verbreiten, sonder nur ein paar Worte sagen die beschreiben, wie es mir als eingefleischter Fan geht.
    Durch all diese Punkte, leidet meine Freude an Eishockey so sehr, dass ich merke wie auch mein Interesse immer mehr schwindet, was mich im ersten Moment schockiert hat und im weiteren Verlauf immer mehr ratlos und ein wenig traurig zurück lässt.

    Jedoch bin ich immer noch überzeugt dass sämtliche ehemalige und aktuell handelnden Personen, trotz allem immer das beste für den Verein wollten und habe große Hoffnung, dass sich all das irgendwann wieder zum Positiven wendet!

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 28. Oktober 2024 um 23:38
    • #1.594
    Zitat von Blaubarschbube

    lieber an Kosma stattn Scherbak

    Darf vielleicht noch der Postma statt dem Holway als Draufgabe dabei sein?

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Oktober 2024 um 23:41
    • #1.595
    Zitat von ProudEagle

    Darf vielleicht noch der Postma statt dem Holway als Draufgabe dabei sein?

    Mattinen wär auch okay

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 29. Oktober 2024 um 07:46
    • #1.596

    kidXrio sehr guter Post und du sprichst vielen und auch mir aus der Seele. Ich selbst habe mein Abo seit gut 30 Jahren und werde es, so Gott will, trotzdem auch noch eine Weile nehmen. Warum? Weil es für mich, auch wenn teilweise unansehnlich, der geilste Sport ist. Darüber hinaus eine Ablenkung vom Alltag und die Gelegenheit mit Kumpels bei zwei Bierchen zu ratschen. Auch wenn viele Fehler passieren, sind es der Verein und nicht die handelnden Personen, die ich unterstütze. Vielleicht haben ich und noch ein paar andere einfach eine kleine Dosis blaues Bluat zu viel in sich 😉

    2 Mal editiert, zuletzt von Grosco70 (29. Oktober 2024 um 08:21)

  • anti
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2024 um 08:50
    • #1.597

    Same here mit der Stehertribüne. Zwar waren wir alles keine Abobesitzer, sind aber regelmäßig zu den Heimspielen. Zamstehn, ein paar Bier trinken, fachsimplen. Schade, dass es das nicht mehr gibt. Der VSV wünscht sich da mittlerweile leider ein anderes Publikum.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Oktober 2024 um 08:55
    • #1.598

    kidXrio gutes Statement und ich kann es 100% nachfühlen.

    Und nein, ihr seid nicht alleine. Kenne im meinem Umfeld einige, die Ende der 10er Jahre den Hut drauf geschmissen haben oder spätestens mit Corona dann.

    Bin selbst eine Hand voll Male in der Halle und da sind schon viele Bekannte Gesichter verschwunden. Deswegen empfinde ich ein Jugendabo ja auch so wichtig, zwecks frischem Blut.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. Oktober 2024 um 09:14
    • #1.599

    Der Wegfall der Forever-Abos war vl auch noch für einige ein Grund nicht mehr regelmäßig in die Halle zu gehen bzw. kein neues Abo mehr zu nehmen.

  • silent revenger
    KHL
    • 29. Oktober 2024 um 10:15
    • #1.600

    @ kidXrio

    Sehr guter Post! Geht mir übrigens gleich so, für mich ist auch der Wegfall der Stehertribühne der Hauptgrund für das Desinteresse von einigen eingefleischten Fans. Auch die Preise haben natürlich auch etwas angezogen, oder auch das Freetv kann man auch als Grund nennen. Oder auch dieses Verrechnungssystem mit der Adlercard oder auch die Derby Doublepackaktion.. Es sind einfach viele Sachen umständlicher geworden..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™