Für seine Größe auch richtig spritzig muss man sagen , wen sich der mitn Pearson noch besser findet dann hast da schon ein geile Duo
wäre sicher eine geniale Linie wenn da mit Scherbak auch noch was gehen würde
Für seine Größe auch richtig spritzig muss man sagen , wen sich der mitn Pearson noch besser findet dann hast da schon ein geile Duo
wäre sicher eine geniale Linie wenn da mit Scherbak auch noch was gehen würde
Für seine Größe auch richtig spritzig muss man sagen , wen sich der mitn Pearson noch besser findet dann hast da schon ein geile Duo
wäre halt auch geil wenn unser Coach mal die Linien für 2-3 Spiele gleich lassen würde.
wäre sicher eine geniale Linie wenn da mit Scherbak auch noch was gehen würde
Keine Ahnung was da passieren muss das der mal seine Leistung voll abruft aber deswegen is er ja auch hier , weil teilweise am Puck echt sehr gut unterwegs aber so wie du sagst ohne wirkt er fast hilflos
Die Linien sollen jetzt mal so bleiben wie beim Derby, das hat mMn schon gut gepasst. Scherbak soll im PP aufgeigen und im 5v5 halt Maxa und Wallenta bedienen, da wird dann schon das ein oder andere Tor daraus entstehn...
ich finde coatta aktiver als Scherbak, der gibt gas und fährt jedem Puck nach, erinnert mich immer wieder an Oleksuk. und coatta hat kein Einstellungsproblem...
Coatta ist halt der Tomazevic-Ersatz. Bei dem haben sich alle aufgeregt, dass er für einen Legionär zu wenig bringt. Er hatte bei uns rund 0,5 PPG, Coatta hält momentan bei 0,3.
Wenn man zusätzlich noch berücksichtigt, dass Coatta dem Verein sicher teurer kommt als Tomazevic, der meines Wissens nach zB keine Wohnung in Villach gebraucht hat, war das wohl keine Verbesserung.
Coatta ist halt der Tomazevic-Ersatz. Bei dem haben sich alle aufgeregt, dass er für einen Legionär zu wenig bringt. Er hatte bei uns rund 0,5 PPG, Coatta hält momentan bei 0,3.
Wenn man zusätzlich noch berücksichtigt, dass Coatta dem Verein sicher teurer kommt als Tomazevic, der meines Wissens nach zB keine Wohnung in Villach gebraucht hat, war das wohl keine Verbesserung.
Eh nicht mMn hätte man Tomazevic sowieso behalten sollen.
Wenn man mal ehrlich ist, sind beide eines Legios nicht würdig.
Ein Legionär muss besser sein als ein Einheimischer, er muss sich mehr reinhängen, er muss einen positiven Unterschied ausmachen.
Das tun sie in Villach leider nur noch sehr selten, was aber der Tatsache geschuldet ist, das man immer zu viele Risikoverpflichtungen tätigt, sei es das Alter, die Sättigung, der Einsatz oder Verletzungen.
Das muss einfach aufhören.
Wenn man mal ehrlich ist, sind beide eines Legios nicht würdig.
Ein Legionär muss besser sein als ein Einheimischer, er muss sich mehr reinhängen, er muss einen positiven Unterschied ausmachen.
Das tun sie in Villach leider nur noch sehr selten.
Das war irgendwann mal so, als man noch Spieler produziert hat, die wirklich besser sind. Heute gibs nichtmal einen Potentiellen Kandidaten aus der Jugend, der einen Emergency Center spielen könnte wie Coatta, von den eisläuferischen Skills eines Tomazevic red ich da gar nicht. Zieht sich aber sowieso durch die ganze Liga....
Das war irgendwann mal so, als man noch Spieler produziert hat, die wirklich besser sind. Heute gibs nichtmal einen Potentiellen Kandidaten aus der Jugend, der einen Emergency Center spielen könnte wie Coatta, von den eisläuferischen Skills eines Tomazevic red ich da gar nicht. Zieht sich aber sowieso durch die ganze Liga....
Dann wäre es an der Zeit die Liga zu hinterfragen.
Wenn es nicht möglich ist, Nachwuchs auszubilden der Ligatauglich ist, dann ist entweder die Liga zu stark für den österreichischen Kern, oder aber es wird zu wenig für den Nachwuchs getan.
So oder so - es muss was passieren🤷🏻♂️
Das war irgendwann mal so, als man noch Spieler produziert hat, die wirklich besser sind. Heute gibs nichtmal einen Potentiellen Kandidaten aus der Jugend, der einen Emergency Center spielen könnte wie Coatta, von den eisläuferischen Skills eines Tomazevic red ich da gar nicht. Zieht sich aber sowieso durch die ganze Liga....
Dann hätte man sich in der Offseason halt, einen Österreicher aus der Alps holen sollen, da gibs schon ein paar Kandidaten. Vielleicht machens am Ende halb so viele Punkte wie Coatta, kosten dann halt auch die Hälfte. Gerade diesen Sommer als Linz und KAC kein Farmteam mehr haben. Das ist halt oft unser Problem, wir holen lieber 3 unterdurchschnittliche Legios als einen Guten. Am Ende hätts wahrscheinlich ein Kosmachuk mehr getan als Coatta und Scherbak zusammen.
Dann wäre es an der Zeit die Liga zu hinterfragen.
Wenn es nicht möglich ist, Nachwuchs auszubilden der Ligatauglich ist, dann ist entweder die Liga zu stark für den österreichischen Kern, oder aber es wird zu wenig für den Nachwuchs getan.
So oder so - es muss was passieren🤷🏻♂️
Da gehört sicher was gemacht, aber ich glaub ehrlicherweise nicht, dass sich da groß was bewegen wird. Innsbruck ist ja bspw. auch auf die billigen Legios angewiesen um überhaupt mitspielen zu können, bei uns schauts da nicht anders aus. Im Nachwuchs gehört sicherlich auch besser gearbeitet, wobei man auch nicht vergessen darf, dass sich die Zeiten enorm geändert haben, Spieler wie die Raffls, siehst im Regelfall nicht in der Kampfmannschaft, die gehen mit 15+ ins Ausland, wenns die heimischen Jugendligen so dominieren. (siehe Scherzer oder Neumann)
Ich weiß nicht ob es an mir liegt, aber ich finde die Liga immer uninteressanter.
Irgendwelche Legios, deren Namen ich nach einer Saison schon wieder vergessen habe, wechseln wie die Unterhosen, es werden immer dieselben Vereine Meister, mittlerweile sehe ich mir nicht mal mehr die Zusammenfassungen der Spiele an.
Für mich ist Eishockey leider zu einer belanglosen Nebensache geworden😢
Dann hätte man sich in der Offseason halt, einen Österreicher aus der Alps holen sollen, da gibs schon ein paar Kandidaten. Vielleicht machens am Ende halb so viele Punkte wie Coatta, kosten dann halt auch die Hälfte. Gerade diesen Sommer als Linz und KAC kein Farmteam mehr haben. Das ist halt oft unser Problem, wir holen lieber 3 unterdurchschnittliche Legios als einen Guten. Am Ende hätts wahrscheinlich ein Kosmachuk mehr getan als Coatta und Scherbak zusammen.
Bin prinzipiell schon bei dir. Ein Coatta oder Kulintsev kosten halt wahrscheinlich ungefähr das, was man für einen Rappold als Ausbildungsentschädigung locker machen müsste, also drehts sich am Ende eh wieder um das Geld Einerseits brauchst Kadertiefe, aber selbst die kostet was, auch wenn man Spieler holt, die noch nicht wirklich was gezeigt haben.
es werden immer dieselben Vereine Meister, mittlerweile sehe ich mir nicht mal mehr die Zusammenfassungen der Spiele an...
War das früher, in der guten alten Zeit, anders ?
War das früher, in der guten alten Zeit, anders ?
Du meinst die Verteilung der Titel?
Nein, wahrscheinlich nicht, aber zumindest waren die Vereine in den Halbfinal/Finalspielen besser verteilt.
Und früher konnte man sich halt auch deutlich mehr mit den Spielern identifizieren, sie waren keine einfach austauschbaren Leiharbeiter.
Für mich ist Eishockey leider zu einer belanglosen Nebe
nlsache geworden😢
Jetzt habe ich doch glatt "Nebelsache" gelesen. So sehr hat sich der Derby-Thread, in dem es vor Nebelmeldungen nur so raucht, in mein Hirn eingebrannt.
Ich weiß nicht ob es an mir liegt, aber ich finde die Liga immer uninteressanter.
Irgendwelchen Legios, deren Namen ich nach einer Saison schon wieder vergessen habe, wechseln wie die Unterhosen,...
Ist für mich verständlich, ginge mir aber genauso wenn wir mehr Legios hätten! beim KAC gehts für mich noch... aber langsam reicht es mir auch hier!
Das liegt aber halt zu einem großen Teil an der unterschiedlichen Philosophie der Vereine.. bau ich den Nachwuchs ein oder nicht? Spiel ich mit Einheimischen oder nicht?
Jetzt wo wir beide kein Alps Team mehr haben kann man das schon direkt vergleichen, mMn..
beim KAC gestern 6 Legios (2 out), 15 Österreicher (1 out) und davon 10 Klagenfurter (1 out)
beim VSV 9 Legios (2 out), 12 Österreicher (0 out) davon 4 Villacher (0 out) - aja und ein Johannes...
Bitte das soll kein Angriff sein ob ihr zuviele Legios habt und wir so wenige Legios haben! Das ist mir egal so lange alles im Regulativ ist das ja alles ok (naja Bozen ausgenommen )
Es geht mir rein um Wodde77 seine Aussage, das die Liga für ihn immer uninteressanter wird, das ist einfach ein Problem mit der Identifikation und das hängt wohl zum großen Teil mit den Einheimischen zusammen... für mich jedenfalls!
Aber das betrifft wohl auch nur die ältere Generation so ab 45+.... Den jungen Fans ist da sch***egal wer spielt, ob der Österreicher oder Legio ist.. wahrscheinlich müssen wir ältere uns anpassen und nicht die Liga ihre Legiozahl...
Jetzt wo wir beide kein Alps Team mehr haben kann man das schon direkt vergleichen, mMn..
Das kannst jetzt noch absolut nicht vergleichen. Ihr werdets noch die nächsten +/- 10 Jahre von eurer Arbeit im/mit Farmteam bzw. der Jugend generell profitieren. Bei uns macht die Sparschiene im Nachwuchs zwischen +/- 2013-2019 noch immer Probleme. Die derzeitige U17 ist jetzt faktisch die erste Generation, wo zumindest einigermaßen gut ausgebildet wurde.
Erinner dich einfach, wie lang man auch in Klagenfurt an der Ära Ressmann zu knabbern hatte. Das zieht sich dann leider ewig...
Vielleicht machens am Ende halb so viele Punkte wie Coatta, kosten dann halt auch die Hälfte.
da kannst mir glauben das die mit Sicherheit eher mehr kosten
die meisten brauchbaren Österreicher aus der ALPS würden eher auf Van Nes seinem Gehalts Niveau liegen
Scherbak war ein Fehlkauf mit Ansage!
Das geile daran ist ja, er war der erste der geholt wurde als noch kein Trainer in Sicht war....
Schon allein für dieses Beispiel gehört ein Sportdirektor nach Villach der nicht auf der Nudelsuppe daher schwimmt und sich bei Eliteprospect den Kader zusammen stellt.....
Coatta ist auch so eine Gschicht...
preislich ist Kosma halt ungefähr das 4-fache von Scherbak
Ja der Output auch
Ja der Output auch
Scherbak ist aktuell 4. was die Punkte betrifft und war mit seinen 7 Assists an knapp 1/5 unserer ingesamt geschossenen Tore beteiligt
So fair muss man schon sein
Es geht mir rein um Wodde77 seine Aussage, das die Liga für ihn immer uninteressanter wird, das ist einfach ein Problem mit der Identifikation und das hängt wohl zum großen Teil mit den Einheimischen zusammen... für mich jedenfalls!
Weiß nicht, zumindest nicht bei den Österreichern, für mich verkörpert ein Maxa mehr den VSV als die meisten Villacher zusammen. Grundsätzlich geht es da eher um mehrjährige Bindund und Verkörperung der Tugenden des Vereins, als um die Abstammung.
Scherbak war ein Fehlkauf mit Ansage!
Das geile daran ist ja, er war der erste der geholt wurde als noch kein Trainer in Sicht war....
Schon allein für dieses Beispiel gehört ein Sportdirektor nach Villach der nicht auf der Nudelsuppe daher schwimmt und sich bei Eliteprospect den Kader zusammen stellt.....
Coatta ist auch so eine Gschicht...
Gebts dem Scherbak einen zur Seite, der das Tor trifft...seine Vorlagen sind schon ziemlich gut...allein gestern der Pass auf Vallant...das kann sonst niemand im Teama
Gebts dem Scherbak einen zur Seite, der das Tor trifft...seine Vorlagen sind schon ziemlich gut...allein gestern der Pass auf Vallant...das kann sonst niemand im Teama
Außer der Hans Man muss realistisch sein, bei dem ein oder anderen Legio müssen wir halt des Geldes wegen mehr Risiko gehen. In den letzten Jahren hatte man quasi immer einen Problembären (Einstellung/Training etc.), der trotzdem seine spielerische Klasse hat/hatte. Diese Saison ist das sicherlich Scherbak, wobei wir halt keinen Einfädler mehr gebraucht haben, da wär mir ein Problembär, der mehr ins Tor trifft wie Shaw dann doch lieber gewesen.