1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

  • welovehockey
  • 11. März 2024 um 23:35
  • hockeytime
    NHL
    • 16. Oktober 2024 um 07:59
    • #1.226

    Bis jetzt läuft für mich alles nach Plan. Und wenn mitte Saison unser 40 jähriger im Tor überspielt ist, wird es erst richtig dick kommen. Ich bleib dabei, heuer keine play Offs.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Oktober 2024 um 08:00
    • #1.227

    Ich bin ganz ehrlich für mich liegts derzeit aber schon auch enorm an den Einheimischen. Da kommt defensiv genauso wenig, aber die Punkten halt auch gar nicht, Maxa kann man da rausnehmen, von mir aus auch Vallant, aber der Rest?

    Ich bin aber prinzipiell schon auf beim Eisprinz, ich glaub schon auch dass wir das einigermaßen hinkriegen und die (Pre)POs erreichen werden, ist ja nicht so als wären wir da jetzt schon komplett abgeschlagen. Vielleicht Nutzens die nächste Pause und fahren mal wieder nach München, hat schon öfters was gebracht 😉

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (16. Oktober 2024 um 08:06)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2024 um 08:32
    • #1.228

    Spezz93 absolut richtig, die heilige Kuh Österreicher sollte man durchaus auch ansprechen. Lindner bekommt sein Fett eh ab, aber wie ich gestern schon geschrieben hab, offensiv kommt von Rauchenwald, Rebernig, Wallenta und Richter zu wenig. Wenn man sieht, wie Maxa Gas gibt und immerhin 4 Punkte in 7 Spielen auf dem Tacho hat und die anderen 4 zusammen gleich viel, ists halt eigentlich beschämend.

    Der Augentest bestätigt auch, dass Maxa sich mit Abstand am meisten bemüht von den fünf.

    Bestätigt halt leider auch, was ich vor gut 10 Tagen geschrieben hab, dass die Österreicher keinen Bock mehr haben, das Nachsehen zu haben im Vergleich zu 3. klassigen Legios, die sich selbst keinen Hax ausreißen. Ist zwar menschlich, gut heißen muss man es deswegen im Profisport trotzdem nicht...ich mein, was wollens damit bewirken? So reißt das Ruder erst recht nicht rum und für ihre eigenen Verträge schauts deswegen halt auch net besser aus.

    edit:

    Maxa's Vertrag läuft heuer aus, würd ich nicht wundern wenn er weg will, weil er keinen Bock mehr auf Villach hat. Wenn er so weiter macht, spielt er sich bestimmt in die Auslage für andere Teams (Wien?).

    Ebenfalls contract year haben BLanzinger, Wetzl, Hughes und Richter.

    Lindner, Rebernig, Wallenta, Vallant, Rauchenwald laufen 25/26 aus.

    Könnte schon sein, dass es zu einem Exodus kommen könnte die kommenden 2 Jahre. Ich hoffe natürlich nicht, aber überrascht wäre ich nicht. Das einzige "Glück" könnte halt sein, dass auf Spieler wie Lindner, Richter, Rebernig, Wallenta, BLanzinger oder Wetzl jetzt aus der Liga nicht unbedingt jmd wartet. Rauche wird wohl bleiben, Vallant & Hughes detto. Um Maxa wärs halt schon schade...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (16. Oktober 2024 um 08:38)

  • Benny-78
    NHL
    • 16. Oktober 2024 um 08:34
    • #1.229
    Zitat von Daimx

    Spezz93

    In Linz liegts eher am Geld das Nasheim nur solche Legios holt.

    dann brauch ich aber auch keinen sportdirektor wenn die kohle knapp ist…

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 16. Oktober 2024 um 08:39
    • #1.230
    Zitat von Benny-78

    dann brauch ich aber auch keinen sportdirektor wenn die kohle knapp ist…

    Vllt hat Phil auch einfach mal Hilfe gebraucht und konnte nicht mehr alles alleine machen 🤷‍♂️

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 16. Oktober 2024 um 08:40
    • #1.231

    Ich glaube ja auch, dass wir auf jeden Fall eine Spielerqualität für zumindest das Mittelfeld haben. Mir fehlt es definitiv am Biss. Schlag nach beim Kac, als sie uns mit einer halben Alps-Mannschaft um die Ohren gefahren sind. Hauptsächlich an den Einheimischen würde ich es nicht unbedingt festmachen. Da weiß man, was man hat, auch wenn sie derzeit unterirdisch performen. Für mich sind Legios eigentlich dazu da, um zumindest eine Klasse über den Österreichern zu sein. Und genau dieser Umstand ist nicht gegeben. Und meine Hoffnung lebt ja auch, aber derzeit sehe ich keinen Weg, wie man das schaffen soll, zumal ja nicht einzelne runterlassen sondern 90%.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Oktober 2024 um 09:05
    • #1.232
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bestätigt halt leider auch, was ich vor gut 10 Tagen geschrieben hab, dass die Österreicher keinen Bock mehr haben, das Nachsehen zu haben im Vergleich zu 3. klassigen Legios, die sich selbst keinen Hax ausreißen. Ist zwar menschlich, gut heißen muss man es deswegen im Profisport trotzdem nicht...ich mein, was wollens damit bewirken? So reißt das Ruder erst recht nicht rum und für ihre eigenen Verträge schauts deswegen halt auch net besser aus.

    Da würd ich aber schon auch dazu schreiben, dass das deine Vermutung ist. So klingt das als hättest mit jemanden geredet. Ich halte das übrigens für sehr weit hergeholt, aber das ist meine Meinung.

    Eben weils dämlich für einen Richter/Tschurnig/Lanze wär, da jetzt runterzuziehen. Grad Richter/Rebernig hätten derzeit die Chance mit guter Leistung sich bei Hughes und Hancock festzuspielen, ob die jetzt genug Einsatz zeigen oder nicht ist eh komplett egal, da punktest früher oder später von selber. Sind unsere Legios die bravsten Fighter? Fix nicht, trotzdem sollts als einheimischer Möglich sein von den individuellen spielerischen Fähigkeiten von einem Scherbak profitieren zu können und wenn ich deshalb seine Drecksarbeit machen muss, dann sollte man sich schon auch überlegen ob einem das nicht auch was bringt.

  • Online
    kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 16. Oktober 2024 um 09:07
    • #1.233

    Das der sportliche Leiter mit einem Budget wie dem unseren keine Wunderdinge vollbringen wird können, ist glaube ich eh jedem klar.

    Dennoch brauchen wir so jemanden!
    Alleine schaun deshalb, um eine klare Marschrichtung und Idee zu definieren wo man hin will.
    Der eine Mannschaft mit Hilfe eines GEEIGNETEN Coaches ausgeglichen zusammenstellen kann und auf eine gute Balance innerhalb der Mannschaft achtet - Quasi als Aufsichtsorgan für den Coach.
    Der Spielern die in Frage kommen könnten, die er im günstigsten Fall durch ein guten Netzwerk “entdeckt” hat, bereits vor der Verpflichtung klar macht was man von ihnen erwartet und wofür der Verein steht.
    Der in schlechten Phasen der Saison, wenn man das Gefühl hat die Mannschaft verkauft sich unter ihrem Wert, die Befugnis und Autorität hat Einzelgespräche zu führen um die Vertragsnehmer nochmals daran zu erinnern was verdammt nochmal ihr Job ist!

    Auch im Bezug darauf, dass man Leute die durchaus auch sehr wertvoll für den Verein sind, die Ihre Stärken aber in anderen Bereichen wie Marketing, Finanz usw. besitzen, aus der Schusslinie nimmt!

    So zumindest meine bescheidene Meinung zu dem Thema.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2024 um 09:21
    • #1.234
    Zitat von Spezz93

    Da würd ich aber schon auch dazu schreiben, dass das deine Vermutung ist. So klingt das als hättest mit jemanden geredet. Ich halte das übrigens für sehr weit hergeholt, aber das ist meine Meinung.

    Hab mit jmd gesprochen, einem ExSpieler von vor ein paar Saisonen...nicht all zu lange her.

    ...und zu deinem zweiten Absatz, da geb ich dir in teilen schon recht, aber das Hauptproblem ist, dass aktuell keiner das tut, was er soll. Die Österreicher fighten nicht und die Legios punkten nicht. Ein paar weil sie nicht können, ein paar weil sie nicht wollen - unabhängig vom Pass.

    ist halt jedes Jahr das gleiche.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Oktober 2024 um 09:35
    • #1.235
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Hab mit jmd gesprochen, einem ExSpieler von vor ein paar Saisonen...nicht all zu lange her.

    ...und zu deinem zweiten Absatz, da geb ich dir in teilen schon recht, aber das Hauptproblem ist, dass aktuell keiner das tut, was er soll. Die Österreicher fighten nicht und die Legios punkten nicht. Ein paar weil sie nicht können, ein paar weil sie nicht wollen - unabhängig vom Pass.

    ist halt jedes Jahr das gleiche.

    Und der läuft jetzt noch in der Kabine rum? Wie gesagt, sowas wird keiner von uns beantworten können, da wirds immer drauf ankommen wie sich die Burschen so verstehen. Wenn man sich privat gut versteht, dann kann man schon auch arbeitstechnisch das ein oder andere Auge zudrücken.

    Naja die Legios Punkten nicht. Hughes und Hancock stehen in den Top 10 der Liga. MacPherson in den Top5 bei den Ds. Scherbak und Wall sind auch absolut in Ordnung. Bleiben Hollway (der prinzipiell ok punktet, aber halt andere Probleme hat), VanNes, Pearson (dem ich den Willen nicht absprechen kann) und Coatta.

    Da erfüllen derzeit ehrlicherweise mehr Legios als einheimische ihre Aufgabe würd ich meinen (Rauche, Richter, Wetzl, Lanze...)

  • vsv14
    EBEL
    • 16. Oktober 2024 um 10:02
    • #1.236

    Bei Lanzinger ständig krank ,und Rebernig ständig verletzt bekomme ich auch schon Kopfschmerzen. Und der Rest der Österreichischen Spieler außer Vallant läuft unter ferner liefen.Möchte da nicht Trainer sein….:kaffee:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2024 um 10:04
    • #1.237
    Zitat von Spezz93

    Und der läuft jetzt noch in der Kabine rum?

    nein, aber sei mal ehrlich, glaubst der hat keinen Kontakt zu seinen ExMitspielern? Glaubst nicht die reden untereinander nicht?

    Ich wollt mich nur einbringen und weitergeben, was ich mMn. für plausibel (wenn ich aufs Eis schau) und für eine gute Quelle halte. Ob dus glaubst/glauben willst, ist eine andere Sache, bleibt natürlich dir überlassen...


    bzgl. "die Punkten nicht" zu zählst da die hälfte der Legios auf als obs ganz normal wäre...finde ich pers. nicht normal. Und Hughes ist Österreicher ;P

    Holway, van Nes, Pearson, Coatta und Kulintsev/Katic sind 5 von 10 Legios! Katic in der Vorjahrs Form ist genau so unbrauchbar wie Kulintsev. Die sollte man bitte nicht vergesen, nur weils verletzt sind. Das sind alle 5 keine Stützen. Wollen allein ist zu wenig und ich brauch auch keine Legio Verteidiger wie Holway der punktet und für jeden Punkt hinten 2x patzt.

    Die Aufgabe erfüllen aktuell Maxa, Hughes, Hancock und MacPhearson. Wall von mir aus und bei Scherbak seh ichs pers. schon etwas kritischer, weil er halt sehr unauffällig spielt. Seine halben Punkte sind sec. Assists. Ist also nicht so, als wären seine Assists Zuckerpässe. Aber von mir aus, zähln wir ihn dazu.

    Dann hast 5 Spieler die ihre Aufgabe wie gewünscht erfüllen und der ganze restliche Kader spielt unter den Erwartung. Ist jetzt nicht mit dem man zufrieden sein sollte.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (16. Oktober 2024 um 10:12)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Oktober 2024 um 10:14
    • #1.238
    Zitat von DieblaueRapunzl

    nein, aber sei mal ehrlich, glaubst der hat keinen Kontakt zu seinen ExMitspielern? Glaubst nicht die reden untereinander nicht?

    Ich wollt mich nur einbringen und weitergeben, was ich mMn. für plausibel (wenn ich aufs Eis schau) und für eine gute Quelle halte. Ob dus glaubst/glauben willst, ist eine andere Sache, bleibt natürlich dir überlassen...


    bzgl. "die Punkten nicht" zu zählst da die hälfte der Legios auf als obs ganz normal wäre...finde ich pers. nicht normal. Und Hughes ist Österreicher ;P

    Holway, van Nes, Pearson, Coatta und Kulintsev/Katic sind 5 von 10 Legios! Katic in der Vorjahrs Form ist genau so unbrauchbar wie Kulintsev. Die sollte man bitte nicht vergesen, nur weils verletzt sind. Das sind alle 5 keine Stützen. Wollen allein ist zu wenig und ich brauch auch keine Legio Verteidiger wie Holway der punktet und für jeden Punkt hinten 2x patzt.

    Die Aufgabe erfüllen aktuell Maxa, Hughes, Hancock und MacPhearson. Wall von mir aus und bei Scherbak seh ichs pers. schon etwas kritischer, weil er halt sehr unauffällig spielt. Seine halben Punkte sind sec. Assists. Ist also nicht so, als wären seine Assists Zuckerpässe. Aber von mir aus, zähln wir ihn dazu.

    Dann hast 5 Spieler die ihre Aufgabe wie gewünscht erfüllen und der ganze restliche Kader spielt unter den Erwartung. Ist jetzt nicht mit dem man zufrieden sein sollte.

    Alles anzeigen

    Das ganze kannst aber genauso gut umdrehen und weg von der Legio Diskussion gehen. Ich mein warum sollte sich ein Coata, Holway oder Kulintsev voll reinhauen wenn zumindest Rauche und Lindner wohl a paar mehr Fleck aufs Konto kriegen?

    Wie gesagt, grad was die +/- angeht sind unsere Ösis quasi allesamt wirklich zum schmeißen und das obwohl einige sicherlich nicht mangelndes Vertrauen/Eiszeit haben.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2024 um 10:22
    • #1.239
    Zitat von Spezz93

    Das ganze kannst aber genauso gut umdrehen und weg von der Legio Diskussion gehen. Ich mein warum sollte sich ein Coata, Holway oder Kulintsev voll reinhauen wenn zumindest Rauche und Lindner wohl a paar mehr Fleck aufs Konto kriegen?

    Wie gesagt, grad was die +/- angeht sind unsere Ösis quasi allesamt wirklich zum schmeißen und das obwohl einige sicherlich nicht mangelndes Vertrauen/Eiszeit haben.

    schau ich bin vollkommen bei dir, ich bin auch mit kaum einen zufrieden heuer. Ich hab auch nicht gesagt, dass diese Aussage des exSpielers 100% logisch ist, sie ist nur nachvollziehbar und menschlich. Gut find ichs trotzdem nicht.

    Abgesehen davon ist das eine Henne Ei Diskussion. War der Legio zuerst schlecht oder der Einheimische unmotiviert. Ich möchte hier nur zu bedenken geben, dass unser Österreicher Stamm halt jede Saison Legio Haubentaucher sieht die idR. vermutlich besser bezahlt sind als sie selbst und in jedem Fall mehr Eiszeit bekommen. Das Problem - wenn es eins ist - ist daher vermutlich älter als diese Saison und man hört von Spielern immer wieder, dass wir zuviele schlechte Legios in der Liga haben...wird/könnte halt alles zusammenhängen.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 16. Oktober 2024 um 10:36
    • #1.240
    Zitat von DieblaueRapunzl

    dass unser Österreicher Stamm halt jede Saison Legio Haubentaucher sieht die idR. vermutlich besser bezahlt sind als sie selbst

    ich kenne nicht alle zahlen aber denke unsere Österreicher verdienen im großen und ganzen ganz okay, definitiv mehr also einige aktuell verdienen sollten


    wenn sie so denken dann hättens bei dem was Mattinen in Villach verdient hat eigentlich alle was für ihn spenden müssen


    aktuell sind bei den Legios ja auch keine über drüber Verdiener dabei, Coatta, Holway, Kulintsev Scherbak und auch MacPherson verdienen sicher nicht die Welt

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 16. Oktober 2024 um 10:47
    • #1.241

    einen möchte ich trotzdem mal hervorheben nämlich Hancock, der bringt echt konstant immer seinen 1ppg, ist ein wirklich Brauchbarer und verlässlicher Bully Spieler (letztes Jahr warens 49,5% und heuer sind knapp 55%)


    bei dem stimmt meistens der Einsatz und spielerisch hat der mMn echt viel Klasse, ist zwar mMn auch kein richtiger 1C sondern eher einer für die zweite Linie oder gar für den Flügel aber bei dem hoffe ich das der noch einige Jahre bei uns bleibt, ist ja auch erst 26


    mMn sieht man bei ihm nämlich das er nicht nur von Hughes profitiert sondern schon auch selbst echt viel skill hat

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Oktober 2024 um 11:03
    • #1.242
    Zitat von hockeyfan#22

    einen möchte ich trotzdem mal hervorheben nämlich Hancock, der bringt echt konstant immer seinen 1ppg, ist ein wirklich Brauchbarer und verlässlicher Bully Spieler (letztes Jahr warens 49,5% und heuer sind knapp 55%)


    bei dem stimmt meistens der Einsatz und spielerisch hat der mMn echt viel Klasse, ist zwar mMn auch kein richtiger 1C sondern eher einer für die zweite Linie oder gar für den Flügel aber bei dem hoffe ich das der noch einige Jahre bei uns bleibt, ist ja auch erst 26


    mMn sieht man bei ihm nämlich das er nicht nur von Hughes profitiert sondern schon auch selbst echt viel skill hat

    Genau so ist es, egal wie die Saison ausgeht, den Fehler machen alles und jeden zu verteufeln darf man sicher auch nicht (ähnlich wie damals bei Kossma, den man zum Glück behalten hat). Grad um Macpherson und Hancock kannst dir einen Legiostamm aufbauen, da Verzicht ich auch gern auf den ein oder anderen Legio zum auffüllen um die zu halten (was bei letztgenannten, trotzdem nicht gehen wird).

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 16. Oktober 2024 um 11:36
    • #1.243
    Zitat von Spezz93

    Ich sags gern nochmal, schau nach Linz, die leisten sich einen Scout. Wie findest den Output? Nashheim hat scheinbar die Kompetenz, holen tut er dann einen Ograjensek, sorry dafür brauch ich keinen Typen bezahlen.

    In Linz liegts halt so wie bei uns am Geld.Wobei mir ein Ograjensek noch 10x lieber als ein Coatta wäre...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2024 um 12:01
    • #1.244

    Hancocks FOW% hat sich wirklich gebessert und mit Hughes in Tandem gehört er absolut zu denen, die ihre Arbeit machen!

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 16. Oktober 2024 um 12:06
    • #1.245

    mir gehts eben um den Punkt das ich denke das Hancock auch nach Ära Hughes noch ein wichtiger Spieler sein könnte weil er mMn auch ohne Hughes hervorragend funktioniert und einfach ein wirklich talentierter Spieler ist

  • Skindred ctd
    NHL
    • 16. Oktober 2024 um 21:25
    • #1.246
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Maxa's Vertrag läuft heuer aus, würd ich nicht wundern wenn er weg will, weil er keinen Bock mehr auf Villach hat. Wenn er so weiter macht, spielt er sich bestimmt in die Auslage für andere Teams (Wien?).

    Maxa schießt in einem Match 2 Tore, Man of the Match wird dann der Hydrant mit der Nr 96.

    Wertschätzung schaut anders aus, In der Halle haben´s aber e gepfiffen (entnahm ich einer Wortmeldung im Forum).

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 16. Oktober 2024 um 21:40
    • #1.247

    Vielleicht war Maxa für das Gremium, die die SDT wählen, nicht gut genug. Es muss scheinbar bei Holway das Gesamtkonzept gepasst habeb.

  • F*nurgejammert
    Liest mit
    • 16. Oktober 2024 um 21:50
    • #1.248

    Na sorry, wie SC geschrieben hat. Er wurde ausgepfiffen und hat eben Holiday mäßig performt. MMn. wurde er Spieler des Abends als Seelenbalsam weil er das Mädel abgeschossen hat aber sicher nicht wg. seiner Leistung.

  • Stefan1403
    hoho
    • 16. Oktober 2024 um 21:55
    • #1.249
    Zitat von Skindred ctd

    Maxa schießt in einem Match 2 Tore, Man of the Match wird dann der Hydrant mit der Nr 96.

    Wertschätzung schaut anders aus, In der Halle haben´s aber e gepfiffen (entnahm ich einer Wortmeldung im Forum).

    man muss auch erwähnen, dass holway als preis für den spieler des abends einen Reisekoffer bekommen hat 😅😂 hat mich sehr amüsiert

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan1403 (16. Oktober 2024 um 22:17)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2024 um 23:21
    • #1.250
    Zitat von Stefan1403

    man muss auch erwähnen, dass holway als preis für den spieler des abends einen Reisekoffer bekommen hat 😅😂 hat mich sehr amüsiert

    Wink mit dem Zaunpfahl oder was?

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™