Wenn er noch Ambitionen für die Zukunft hat, wäre es mMn ratsam denn wenn er die Saison nur ansatzweise so wie jetzt weiterführt dann wird der nach der Saison mit Sicherheit in keiner 1. Liga mehr HC auf absehbare Zeit

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025
-
-
Es ist einfach ein Trauerspiel was da heuer abgeht... Ich glaube die Mannschaft hätte zumindest offensiv viel mehr Potential als was aktuell gezeigt wird. Da basiert ALLES auf Zufall...
Vielleicht sind meine Ansprüche mittlerweile schon sehr gesunken, aber offensiv finde ich uns nicht ganz so schlecht. Die Grazer haben zB auch nur ein Tor mehr geschossen als wir (bei einem Spiel weniger). Bei der Scoring Effizienz sind wir ja auch im Mittelfeld.
Katastrophal ist allerdings unsere Defensivleistung. Bei allem Respekt, aber sechs Trümmer brauchst in Bruneck auch nicht bekommen; wennst dort vier schießt, solltest normalerweise mindestens mit einem Punkt heimkommen.
-
Ich bleib dabei, finde Tuomie nicht schlecht.
Lässt durchgehend mit 4 Linien Spielen, auch die Jungen bekommen Chancen.
An Tschurnig sieht man, es zahlt sich aus auf die Jungen zusetzten.
Nur was willst mit den ganzen Legios machen, die keine Leistungen bringen?Es wurden einfach die falschen Spieler Typen verpflichtet, deswegen würd ich Tuomie einfach zeit geben und schauen wie er sich tut.
eventuell sollte mal der Kopf von dem Rollen der die Spieler verpflichtet hat und nicht immer der Trainer.
Rauchenwald ist vermutlich unser teuerster Österreicher und bringt null Leistung. -
Mich erinnert das bisher heuer irgendwie an die Stewart Saison.
Die heurigen Legios, Holway, Scherbak und Coata werden in 10 Jahren genauso wie Loyns, Wanvig, Sleigher und Weller in „Erinnerung“ sein. -
Da bin ich ja mit meinen Erwartungen gar nicht sooooo weit danebengelegen.
Herzlichen Glückwunsch
-
Ich bleib dabei, finde Tuomie nicht schlecht.
Siehst du seit dem ersten Spiel irgendeine positive Veränderung ? Findest du das wir irgendwelche kongenialen Kombinationen zu sehen bekommen ? Bist du mit den ST zufrieden ? Was haltest du von der überdurchschnittlich häufigen zu viele Spieler am Eis Strafe, ist ja eigentlich Trainer Sache ? Findest du timeouts werden richtig genommen und siehst du danach wirkliche Veränderungen ?
Ich könnte keine dieser Fragen so beantworten das tuomie schlussendlich gut weg kommteventuell sollte mal der Kopf von dem Rollen der die Spieler verpflichtet hat und nicht immer der Trainer.
Sollte mMn definitiv denn diese Person ist wohl auch für die tuomie Verpflichtung verantwortlich aber wenn der/die entscheider ausgetauscht werden haben wir noch immer die selbe Mannschaft mit dem selben Trainer
Lässt durchgehend mit 4 Linien Spielen, auch die Jungen bekommen Chancen.
An Tschurnig sieht man, es zahlt sich aus auf die Jungen zusetzten.1. muss man bei unserem Lineup fast, da wir eigentlich keine wirklich dominante Linie haben
2. wenn man sich die Eiszeiten ansieht, fällt auf das Uschan, Wetzl, Tschurne, Lanze und co dann irgendwie doch nur in der Vorbereitung das Vertrauen bekommen haben und jetzt nur den Notnagel bei Verletzungen machen
-
Rauchenwald ist eine Vorgabe.
Van Nes funktioniert gar nicht! (Hätt ich mir vor der Saison nie gadacht)
Bei Scherbak bestätigt sich sein Abstieg! (Weiß ja nicht was unsere sich immer dabei denken wenn sie solche Spieler holen??? Das sie in Villach explodieren???)
Coatta is halt Alps Niveau….
Holway is auch zum kübeln…
Lindner war auch nur ein one hit wonder!
Jp wird mit seinen 40 Jahren durchspielen????
Und Tuomie trainiert was? Gegen Tirol und den Pioneers hab ich 5 oder 6 mal gezählt, dass unsere Spieler zusammen gelaufen sind
Totaler Hünerhaufen auf dem Eis…
Wir bleiben heuer unter den letzten 3 Mannschaften da leg ich mich fest…Ändern wird sich eh nix ohne Kohle…
-
Ich bleib dabei, finde Tuomie nicht schlecht.
Lässt durchgehend mit 4 Linien Spielen, auch die Jungen bekommen Chancen.
An Tschurnig sieht man, es zahlt sich aus auf die Jungen zusetzten.
Nur was willst mit den ganzen Legios machen, die keine Leistungen bringen?Es wurden einfach die falschen Spieler Typen verpflichtet, deswegen würd ich Tuomie einfach zeit geben und schauen wie er sich tut.
eventuell sollte mal der Kopf von dem Rollen der die Spieler verpflichtet hat und nicht immer der Trainer.
Rauchenwald ist vermutlich unser teuerster Österreicher und bringt null Leistung.Seh ich ähnlich, die Breakouts habens in der Zwischenzeit recht gut drauf, das hat sich stark verbessert, sonst schießt auch nicht so viele Tore. Was hinten halt teilweise passiert ist allerdings wirklich erschreckend, da hast teilweise einen Hühnerhaufen und die Verteidiger spielen viel zu riskant, geht natürlich am Ende auch auf Tuomie seine Kappe. Würd trotzdem schaun das man mit Tuomie fertig spielt, mit der Mannschaft kommst wohl leider sowieso nicht wirklich weit, egal wer hinter der Bande steht, die Top 10 werdens schon irgendwie erreichen, da nimmst dann noch mind. 1 PrePO Spiel mit und nächstes Jahr brauchts dann eh einen Umbruch (auch bei den Österreichern, von denen ich teilweise wirklich auch enorm entäuscht bin)
-
mMn ist ein Trainer Tausch die einzige Möglichkeit die etwas ändern könnte, einen Spieler tauschen wäre nur ein Tropfen auf dem heißen Stein
Evtl hat Tuomie ja die Größe das er den AC machen würde, die Saison als HC so gegen die Wand fahren wie es aktuell aussieht wäre auch für ihn und seine künftige Karriere nicht förderlichWozu? Bei dem heurigen Haufen bringt auch ein Top Trainer nicht viel. Schwache Legionäre, bestenfalls durchschnittliche Österreicher(Hughes mal ausgenommen). JP auch kein Wundertormann mehr. Mit Tuomie wirds ein Platz zwischen 10 und 13, mit einem Spitzentrainer bestenfalls Platz 7 oder 8. Für mehr reicht einfach das Budget nicht.Wenn wir nicht bald einen wirklich starken Sponsor bekommenn sehe ich auch für die nächsten Jahre eher dunkelgrau.
-
Wozu? Bei dem heurigen Haufen bringt auch ein Top Trainer nicht viel. Schwache Legionäre, bestenfalls durchschnittliche Österreicher(Hughes mal ausgenommen). JP auch kein Wundertormann mehr. Mit Tuomie wirds ein Platz zwischen 10 und 13, mit einem Spitzentrainer bestenfalls Platz 7 oder 8. Für mehr reicht einfach das Budget nicht.Wenn wir nicht bald einen wirklich starken Sponsor bekommenn sehe ich auch für die nächsten Jahre eher dunkelgrau.
Sehe ich (leider) genauso.
Der VSV ist nur mehr ein Schatten seiner selbst, und ohne eine deutliche Budgeterhöhung und einen Sportdirektor sehe ich uns bald da, wo Graz die letzten Jahre war - nämlich unter „ferner liefen“.
-
Katastrophal ist allerdings unsere Defensivleistung. Bei allem Respekt, aber sechs Trümmer brauchst in Bruneck auch nicht bekommen; wennst dort vier schießt, solltest normalerweise mindestens mit einem Punkt heimkommen.
Ach das ist schon anderen Mannschaften (mit ordentlich CHL Erfahrung) daheim passiert. Gut, für 1en Punkt hatte es dann doch gereicht.
-
Das Problem ist wirklich, wo fängst an anzupacken. Da sind Spieler, die halbwegs performen, die absolute Ausnahme. Ich habe schon viele Villacher Mannschaften erlebt, aber bei dieser habe ich erstmals das Gefühl, das es nix wird. Das ist kein Jammern sondern meine persönliche Einschätzung. Die Legios sind statt Leistungsträger großteils ein Griff ins Klo. Natürlich sind wir am Beginn der Meisterschaft, aber bei diesen traumwandlerischen Charakteren, die scheinbar nur an die wunderschöne Umgebung denken, mache ich mir wenig Hoffnung.
Zu 100 % derselben Meinung.
Und wer für seine Meinung noch die paar Spiele braucht, bis wir "10 Spiele abgewartet haben", hat nicht zugeschaut oder nicht aufgepaßt. Es ist absolut keine Entwicklung entdeckbar.
-
Haben wir ja die letzten Jahre gesehen, Trainer Tausch bringt nicht viel.
Ich hab auch keine Lust wieder Daum hinter der Bande zusehen, auf solchen Trainer würde es wieder hinlaufen.Ein Torhüter 40 jahre,der andere 36 jahre und sage und schreibe schaffte er letztes jahr 5 spiele.
Ich weiß einige schreiben Schmidt das können ab, genau er würde jetzt seine Chance nutzen, so gut jpl war ich glaub heuer wird genau das eine Jahr zuviel sein.
Lidner mit vallant hat er mir sehr gut gefallen, hinten staubtrocken so kann er weiter machen.
Er soll sich einfach auf die Verteidigung konzentrieren.
Klar macht wetzl auch noch fehler,aber er ist die Zukunft, auf ihm muss man aufbauen.
Sollte Tuomie die Verteidigung in den Griff bekommen wird es laufen, kommt halt drauf an ob die Österreicher alles geben werden weil von den Legios erwarte ich mir nichts mehr.Macpherson/wall ausgenommen, werden wahrscheinlich beide sowieso weg sein.
Im Angriff fehlt halt ein Spieler Typ wie einst curtis Fraser war.
Scherbak tausch gegen Fraser, Coatta einsparen und das Geld einen besseren Österreicher geben.
Einziger Lichtblick bis jetzt ist Maxa.
Von Richter,wallentta,rebernig muss mehr kommen. -
Als Resümee der letzten Spiele ist mir eine Aussage seinerzeit vom Lugge über den "Top-Import" Michael Forney eingefallen: Der fährt herum wie ein Sternspritzer! Tjo, ...
-
Ja wo sollst heuer anfangen?
Teamstats:
- PP 5. Platz geht mehr als iO. 25% ist ordentlich
- PK 9. Platz 78% ist ausbaufähig - 5% mehr dann passts
- Fairplay 3. Platz wie üblich gut, mMn. aber zu brav
- Scoring efficiency 6. Platz auch ok mit 9%
- Goals forced 6. Platz mit 24 auch absolut iO.
- Goals against 11. Platz 28 ist hier halt viel zu viel
Was kann man aus den Stats schonmal ablesen? Offensive zwar jetzt nicht mit all zu viel Handschrift, aber scheinbar genug individueller Klasse (Hughes & Hancock), dass wir und damit eigentlich über Wasser halt könnten, auch das PP funktioniert gut.
Was ein Blinder sieht, wenn er 1-2 Spiele anschaut und was sich aus den Vorbereitung bis jetzt mitzieht: wir bekommen zu viele Tore. Zu viele davon basierend auf vermeidbaren Fehlern. Sinnbildlich die Partie ggn. Pustertal. 2 Tor ein UZ bekommst, soll so sein, aber:
Tor 1 Patzer von Lamoureux, der 3. in 7 Spielen
Tor 2 Wallenta verliert Wesly vor dem Tor, dieser kann alleine, entspannt einschieben
Tor 3 lässt sich Wetzl an der Bande überlaufen --> 2auf1 --> Tor
Tor 6 war dann ein Fehler von Holway auf der Blauen --> 1auf0 --> Tor
4 Gegentore aufgrund von Hirnfürzen. Ja, man kommt nie fehlerfrei durch eine Partie, aber 4 Tore aufgrund von Einzelfehlern ist halt zu viel. Das führt mich zur mMn. gravierendsten Fehlerquelle:
Goaltending
Lamoureux - da leg ich mir fest - ist durch. 3 Keks in 7 Spielen bekommt er normalerweise kaum über die ganze Saison, das war immer seine Stärke und vorallem basiert unser "System" darauf, dass ein guter Goalie hinten steht, der die Kohlen aus dem Feuer holt und das ist Lamo heuer einfach nicht mehr konstant (!). Ist vollkommen ok, aber wenn wir uns ehrlich sind, wussten wir alle, dass dieser Zeitpunkt kommen wird, wo erhalt nicht mehr seine Leistung wie gewohnt abrufen kann. Vorallem nicht hinter so einer:
Defensive
Den Punkt halt ich kurz, es wurde eh schon viel zu dem Thema geschrieben. Lindner & Holway zu trennen funktioniert gut und zwar so gut, dass sie ggn. Pustertal wieder zusammengestellt wurden. Lindner war bei 3 Gegentoren am Eis, Holway bei 5. kA wieviel Evidenz Tuomie noch braucht um zu sehen, dass das einfach nicht funktioniert. Wie halt die ganze Verteidigung nicht funktioniert (MacPherson und Vallant nehm ich aus). Die Verpflichtung von Kulintsev zeigt auch, dass wir uns keine signifikante Verbesserung erwarten dürfen...we are doomed.
Offensive
Der noch am ehesten erfreuliche Punkt, PP funktioniert, aber wenn man genauer hinschaut, fehlts halt leider auch da. System is keins erkennbar, bis auf das möglichst rasche überbrücken des Mitteldrittels (was praktisch alle Teams so machen). Phasenweise toller Forecheck - aber halt viel zu selten (Derby) ist vl. das einzige, was man wirklich an "Tuomies System" erkennen kann.
Wenn man tiefer rein geht, sind aber auch hier viele faule Eier im Korb:
Hughes & Hancock tragen den Sturm mit 12 bzw. 10 Punkten in 7 Spielen. MacPherson detto mit 1ppg. Scherbak fällt mir pers. kaum auf, hat aber irgendwie auch 6P in 7 Spielen. Van Nes bestätigt die Befürchtung, dass er zu sehr von Owre gelebt hat, wenn er nicht gerade mit Hughes und Hancock spielt, läuft nicht viel zusammen bei ihm. Erfreulich auch noch Maxa mit seiner wenigen Eiszeit immerhin 4P davon 3 Tore. Die restlichen Legio Verteidiger + Lindner steuern auch ihre 4-5P bei, ist ok.
Und jetzt kommen wir zum schlimmen Part:
Mir egal wie brav Coatta für einen Alps Spieler ist, für einen Legio ists zu wenig
Pearson hat 2P in 6 Spielen - viel zu wenig, was los mit ihm (schon wieder)?
Die 3R (Rebernig, Richter, Rauchenwald) sind vollkommen unbrauchbar. Zusammen haltens bei 4 Punkten (1/3) nach SIEBEN Spielen. Vor allem Rauchenwald enttäuscht mal wieder mit einem Assist und -4. Der spielt bitte mit 2 Legios zusammen. Wallenta hat wie Rebernig sein Tor gemacht, als er in Linie 1 gespielt hat - da drängt sich halt der Verdacht auf, dass das nicht an den beiden liegt und sogar ein Blinder mit Hancock/Hughes netzen kann. Benji Lanzinger mit Saison Beginn auch auf Tauschstation und jetzt eh verletzt.
Am meisten enttäuscht bin ich von unsrem Captain. Da kommt gar nichts...und ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, wer in dieser Truppe der Anführer sein soll, der mit Einsatz und Leistung voran geht. Das wird vermutlich mit ein Grund sein, warums er geworden ist.
Die Brieftasche ist leer, die vorhandenen Gelder falsch eingesetzt, das Ergebnis sieht man eindrucksvoll am Eis. Wir sind eine Schießbude und machen uns mit Aktionen wie dem "Fight" von Lindner und dem Chaos hinten, wo 3 VSV Spieler zusammenfahren ja auch noch lächerlich...als ob das, was sie da Eishockey nennen nicht schon schmerzlich genug wäre.
Ich bin dagegen, dass wir Tuomie tauschen, was soll das bringen? Soll Machreich dann alle 3 Coaching Funktionen ausfüllen oder hat der vl. auch einen Bruder, der schonmal Eisschuhe an hatte? Es kommt nichts besseres nach und sogar wenn, dann hast halt schon wieder den Trainer nach einer halben Saison getauscht. Wird im kommenden Sommer die Trainersuche nicht leichter machen, wir sind eh schon als Schleudersitz verschrien.
Das Übel liegt in der sportlichen Führung, hier werden zu viele falschen Entscheidungen getroffen, anfangen bei der grundsätzlichen, viel zu offensiven Ausrichtung, der damit einhergehenden falschen Kaderpolitik (keine defensiven Verteidiger) und dann lässt man sich halt auch noch relativ naiv blenden, von Spielern wie Scherbak oder van Nes. Kombinier diese krassen Fehler, mit der durchnittlichen "Greif-ins-Klo-Quote" bei den Einkäufen (Holway) und du hast diese Shitshow von einem Team, dass keinen Einsatz zeigt, keinen Spaß macht und außer Wut und Enttäuschung keine Emotionen hervor ruft.
Diese Saison, wird massiv bitter werden, wenn sich nicht ALLE handelnden Personen zusammenreißen und in die Spur finden. Mir fehlt angesichts der zahlreichen Problem Herde aber der Glaube daran.
-
Hast das Spiel am Sonntag gesehen? Ganz ehrlich, verloren hat uns mMn. Hancock diese Partie. Klar deppert wenn der Schiri zu früh abpfeift, aber da hat man trotzdem seine Klappe zu halten und nicht 2 depperte Strafen in Folge zu nehmen. Das ist derzeit auch das Problem, Gefühlt ists jedes Mal ein anderer der einen Rabenschwarzen Tag hat. Spielen Hollway und Lindner mal brav, dann hat Wetzl seine Ausetzer. Passts defensiv einigermaßen, greift Lamo daneben....
-
Hast das Spiel am Sonntag gesehen? Ganz ehrlich, verloren hat uns mMn. Hancock diese Partie. Klar deppert wenn der Schiri zu früh abpfeift, aber da hat man trotzdem seine Klappe zu halten und nicht 2 depperte Strafen in Folge zu nehmen. Das ist derzeit auch das Problem, Gefühlt ists jedes Mal ein anderer der einen Rabenschwarzen Tag hat. Spielen Hollway und Lindner mal brav, dann hat Wetzl seine Ausetzer. Passts defensiv einigermaßen, greift Lamo daneben....
ja und über die Strafen hab ich mich auch geärgert. Hat mich sehr ans Derby erinnert, wo Rauchenwald 2x hintereinander für 2min raus musste und dan natürlich ein Tor gefallen ist.
Wir haben halt auch nicht irgendwie den Willen ala "ok, die Strafe killn wir jetzt weg". Wir bekommen halt auch immer die PP Tore genau in diesem kritischen Momenten. A nehmen wir die Strafen mitten in der Aufholjagt und B bekommen wir natürlich auch das Tor.
Es passt halt, wie von dir angedeutet, selten was zusammen...
-
Wenigstens hat Hancock noch ein Feuer in sich und nicht wie der blutleere Rest!
-
Wenigstens hat Hancock noch ein Feuer in sich und nicht wie der blutleere Rest!
ja, Emotion ist mal ein Anfang, aber dennoch musst halt clever genug sein, da jetzt nicht eine Strafe zu ziehen...das schade am Ende mehr als es hilft. Die Kollegen wirds dann auch nicht freuen, zieht die Stimmung dann runter usw.
Wie gesagt, da musst cleverer agieren. Emotionen kann er auch anders zeigen als den Schiri an zu maulen.
-
Ein weiteres Problem ist, dass wir nach meinem Gefühl sehr häufig unmittelbar nach einem eigenen Tor ein Gegentor bekommen (zB am Sonntag: 35 Sekunden nach dem Führungstreffer den Ausgleich, 44 Sekunden nach nach 3:5 das 6:4; gegen Graz 39 Sekunden nach dem Ausgleich zum 3:3 das 3:4...).
Positiv hervorheben möchte ich, dass die Mannschaft grundsätzlich bis zum Schluss (teilweise halt leider erst zum Schluss
) kämpft; auch nach dem 2:4 in Klagenfurt oder dem 1:5 in Bruneck haben sie gekämpft und weitere Tore erzielt. Das ist schon etwas, was ich Tuomie zu Gute halten würde. Von dem her kann ich die Kritik, die Spieler würden lustlos (oder "blutleer") agieren, nicht ganz nachvollziehen; da hatten wir meiner Meinung nach schon weitaus ärgere Eisprinzessinnen in Villach.
Unser Problem - und das nicht erst seit heuer - ist das Fehlen einheimischer Leistungsträger. Bis auf Hughes ist da absolut niemand, der einen Unterschied machen kann. Rauchenwald, dem diese Rolle eigentlich zukommen sollte, ist diesbezüglich ein Totalausfall. Ich glaube, sein letztes Pflichtspieltor datiert vom 1. Jänner. Pinter hat das schon richtig erkannt und in Graz - freilich unter anderen finanziellen Voraussetzungen - zunächst einmal starke Österreicher (Haudum, Ganahl, Huber) verpflichtet und erst dann die Legionäre.
-
Gute einheimische Leistungsträger sind aber leider sehr teuer.
Wie man es auch dreht und wendet, ohne deutlich mehr Geld wird es nicht aufwärts gehen.
-
Ja aber das Thema ist ja nicht schwarz weiß...Rauchenwald muss kein PPG Spieler sein, aber es wäre halt schon nett, wenn er vl. die 30P überschreiten würde...von 40 träumt eh keiner mehr, wäre gemessen an seinem Karriere output ja auch unfair.
2021/22 0,55PPG
22/23 0,68PPG
23/24 0,61PPG
das sollte man von ihm schon erwarte können, mit 31 ists auch zu früh für einen Leistungseinbruch. Nach 7 Spielen sollte er dementsprechend eigentlich bei ca. 4P liegen, haben tut er einen. Was bei ihm halt auch auffällt: 20 PO Spiele seit er wieder da ist, 0 Tore. kA wieviele Derbies (grob nochmal 20), ebenfalls 0 Tore...das sind 40 echt wichtige Spiele und er trifft nicht.
Macht halt auch keinen schlanken Fuß.
-
Blöde Strafen in Situationen, in denen man im Aufholjagd-Modus agiert, die Chance NOCH sieht, was zu retten, sind halt oft einer daraus resultierenden Übermotivation geschuldet. Und gegen Pustertal haben wir ganz gewiß nicht wegen einer Strafe verloren, sondern weil Pustertal das von beiden praktizierte System "Aufgeschreckter Hühnerhaufen" besser /effizienter praktizierte.
Ich glaube auch nicht (Rapunzel, blaue) daß ein Coach-Wechsel jetzt bei dieser Truppe etwas brächte, aber es schon der Coach, der im UZ immer wieder #77 & #96 aufs Eis schickt, oder?
-
Ich glaube noch immer daran, dass die Truppe noch kommt.
Irgendwie in die PO nudeln muss heuer in meinen Augen mit den gegebenen Voraussetzungen die Devise sein.
Keine Ahnung wer im Verein Einzelgespräche mit den Spielern führt, Diese wären jedoch aus meiner Sicht massiv nötig.
Ich kann mir als Aussenstehender irgendwie absolut nicht vorstellen, dass bei dieser Truppe jedem einzelnen Spieler ganz klar definiert wurde, was er zu tun hat und was man von Ihm erwartet. Und falls doch, dann ist da ordentlich was falsch gelaufen.
-
Dazu müßten wir uns aber zuerst in die Pre-PO nudeln.
PS: In den nächsten 5 Partien sehe ich bestenfalls 3 Punkte (daheim gegen Linz) - würde aber wahnsinnig gerne unrecht haben mit meiner pessimistischen Befürchtung.
-