1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

ALPS Hockey League 24/25

    • Allgemeines
  • WiPe
  • 11. März 2024 um 14:56
  • medvescak61
    Hobbyliga
    • 9. September 2024 um 15:34
    • #226

    Alps hockey league is in it's last contract year, right ?

  • Darren
    EBEL
    • 9. September 2024 um 15:41
    • #227
    Zitat von spieleragent

    Für die wäre die Alps die richtige Wahl, denn die Kosten spielen ohnehin keine Rolle, wenn man sich eine Zweitvertretung auf dem Niveau leisten kann und will.

    Darum haben sich ja auch Wien, Klagenfurt und Linz zurückgezogen.

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 9. September 2024 um 19:00
    • #228

    Es ist schon irgendwie ironisch, dass es seit Jahren die italienischen Vereine (Südtiroler nicht inbegriffen) sind, die die Alps direkt oder indirekt schlecht geredet haben und von einer Rückkehr der Serie A schwärmen, aber am Ende doch die Österreicher der Liga den Grandenstoß geben werden.
    Sollte es tatsächlich heuer mit der Alps Schluss sein, habe ich irgendwie das Gefühl, dass genau die Italiener sie am meisten vermissen werden, sobald man mit der Serie A wieder scheitern wird.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 9. September 2024 um 19:06
    • #229
    Zitat von Oachwolf

    Sollte es tatsächlich heuer mit der Alps Schluss sein, habe ich irgendwie das Gefühl, dass genau die Italiener sie am meisten vermissen werden, sobald man mit der Serie A wieder scheitern wird.

    Ob eine rein österreichische zweite Liga eine so viel bessere Zukunft erwartet, wage ich zu bezweifeln.

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 9. September 2024 um 20:36
    • #230
    Zitat von Lever

    Ob eine rein österreichische zweite Liga eine so viel bessere Zukunft erwartet, wage ich zu bezweifeln.

    Da hast du auch wieder recht. Letztendlich werden alle etwas verlieren

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 9. September 2024 um 22:12
    • #231

    Dass es mehr Power in der Vermarktung braucht stimmt ja, aber mit einem schlechteren sportlichen Niveau und der angedeuteten Rückkehr der Farmteams erreicht man das wohl eher nicht.

  • P@rick
    Hobbyliga
    • 9. September 2024 um 22:21
    • #232

    Wie gesagt, ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, was ich von dieser neuen 2. Liga halten soll, aber Potential wäre schon da, wenn das Ganze gut durchdacht/geplant/umgesetzt wird. Zudem hat bereits in der Vergangenheit die Nationalliga, als eine rein österreichische 2. Liga, sehr gut funktioniert und war über Jahre ziemlich beliebt und stabil, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.

    Mögliche Teams/Vereine aus Österreich gäbe es genug (sogar ohne Farmteams), sodass man sich um die Ligagröße sicher keine Sorgen machen müsste. Bei den u.a. 18 Teilnehmern, könnte man die Liga in 2 Divisions (Ost und West) mit 9 Mannschaften oder 3 Divisions (Ost, Mitte, West) mit 6 Mannschaften aufteilen.

    - Lustenau

    - Dornbirn

    - Bregenzerwald

    - Hohenems

    - Feldkirch (sofern die VEU wieder eine Kampfmannschaft stellen würde)

    - Kundl

    - Kufstein

    - Kitzbühel

    - Wattens

    - Zell am See

    - Gmunden

    - Graz (ATSE)

    - Zeltweg

    - Kapfenberg

    - Steindorf

    - Althofen

    - Spittal

    - Wien (WEV)

  • P@rick
    Hobbyliga
    • 9. September 2024 um 22:51
    • #233

    Ich weiß, was du meinst, aber Tatsache ist, dass in der kommenden Saison die meisten der von dir als Liga-B und Liga-C eingestuften Teams bereits in einer gemeinsamen Liga, nämlich der ÖEL, spielen. So gesehen, würden diese Teams also bestimmt auch für die neue 2. Liga infrage kommen, denn wenn es in der ÖEL funktioniert, wieso sollte es dann in der "ICEHL-2" (Beispielname) nicht klappen?

  • Online
    eest
    Ibex
    • 10. September 2024 um 03:53
    • #234

    wer soll für Zeltweg spielen? Sie haben sich aus der ÖEL zurückgezogen, weil sie nicht genug Spieler hatten.

    Finanziell, infrastrukturell und sportlich ist eine solche Liga unvorstellbar. Selbst wenn genug Spieler für diese Teams in der Semiprofiliga gesammelt und Eishallen für die Teams gebaut würden, wäre das Niveau im Grunde ähnlich wie in der ÖEL Liga, was für die ICEHL nutzlos ist.

    Einmal editiert, zuletzt von eest (10. September 2024 um 04:12)

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 10. September 2024 um 07:02
    • #235
    Zitat von eest

    Selbst wenn genug Spieler für diese Teams in der Semiprofiliga gesammelt und Eishallen für die Teams gebaut würden, wäre das Niveau im Grunde ähnlich wie in der ÖEL Liga, was für die ICEHL nutzlos ist.

    Und allgemein für das österreichische (Spitzen)Eishockey. Dann können wir uns A Nation über lange Zeit verabschieden

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 10. September 2024 um 08:37
    • #236
    Zitat von P@rick

    Wie gesagt, ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, was ich von dieser neuen 2. Liga halten soll, aber Potential wäre schon da, wenn das Ganze gut durchdacht/geplant/umgesetzt wird. Zudem hat bereits in der Vergangenheit die Nationalliga, als eine rein österreichische 2. Liga, sehr gut funktioniert und war über Jahre ziemlich beliebt und stabil, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.

    Mögliche Teams/Vereine aus Österreich gäbe es genug (sogar ohne Farmteams), sodass man sich um die Ligagröße sicher keine Sorgen machen müsste. Bei den u.a. 18 Teilnehmern, könnte man die Liga in 2 Divisions (Ost und West) mit 9 Mannschaften oder 3 Divisions (Ost, Mitte, West) mit 6 Mannschaften aufteilen.

    - Lustenau

    - Dornbirn

    - Bregenzerwald

    - Hohenems

    - Feldkirch (sofern die VEU wieder eine Kampfmannschaft stellen würde)

    - Kundl

    - Kufstein

    - Kitzbühel

    - Wattens

    - Zell am See

    - Gmunden

    - Graz (ATSE)

    - Zeltweg

    - Kapfenberg

    - Steindorf

    - Althofen

    - Spittal

    - Wien (WEV)

    Alles anzeigen

    Denke nicht, dass es eine VEU gibt, solange die Pioneers oben mitspielen. Da fehlt es an Spielern und am Geld sowieso.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 10. September 2024 um 10:11
    • #237
    Zitat von ToniZamboni

    Dass es mehr Power in der Vermarktung braucht stimmt ja, aber mit einem schlechteren sportlichen Niveau und der angedeuteten Rückkehr der Farmteams erreicht man das wohl eher nicht.

    Ich kann mich da nur wiederholen: Wenn man der Alps wirklich einen Schub in Sachen Vermarktung geben will, dann etabliert man sie als ICE 2 und bettet sie in das Gesamtprodukt der ICE endlich ordentlich ein. Das zieht sicherlich mehr als eine Serie A oder eine 2. öst. Liga.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 10. September 2024 um 12:42
    • #238
    Zitat von Lever

    Ich kann mich da nur wiederholen: Wenn man der Alps wirklich einen Schub in Sachen Vermarktung geben will, dann etabliert man sie als ICE 2 und bettet sie in das Gesamtprodukt der ICE endlich ordentlich ein. Das zieht sicherlich mehr als eine Serie A oder eine 2. öst. Liga.

    Die Entwicklung junger Spieler muss ja nicht zwingend über Farmteams funktionieren...in der Schweiz beispielsweise gibt es mit den GCK Lions auch nur ein einziges echtes Farmteam. Und dennoch schaffen es die guten Nachwuchsspieler über Kooperationen früher oder später in die NL. Eine starke 2. Liga ist aber dafür halt die Voraussetzung und die hat man mit der Swiss-League oder in Deutschland mit der DEL2.

    Bei uns werden wir das halt nur gemeinsam mit Italien, Slowenien und Co. schaffen. Was spricht eigentlich gegen eine internationale ICE 2 mit Durchgängigkeit und Auf- und Abstiegsregel (so wie in der Schweiz oder Deutschland)?

  • DiMauro15
    EBEL
    • 10. September 2024 um 12:54
    • #239

    uns brechen aber leider die österreichischen Vereine für eine sportlich attraktive ICE2 weg. Österreich ex ICE Vereine geht eher den Schritt in die Semiprofessionalität. Kooperationen der ICE Vereine mit ICE2 Teams für ihre 3-5 Prospects wäre das naheliegendste. Es muss aber einen Grund geben, warum sich hier weniger als möglich wäre tut

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 10. September 2024 um 13:23
    • #240
    Zitat von DiMauro15

    uns brechen aber leider die österreichischen Vereine für eine sportlich attraktive ICE2 weg. Österreich ex ICE Vereine geht eher den Schritt in die Semiprofessionalität. Kooperationen der ICE Vereine mit ICE2 Teams für ihre 3-5 Prospects wäre das naheliegendste. Es muss aber einen Grund geben, warum sich hier weniger als möglich wäre tut

    ...hmm, aber gerade dann wär's doch wünschenswert, eine gemeinsame Liga mit Nachbarn zu haben, die ein gewisses Level gewährleistet.

    Clubs wie Kitzbühel, Zell/See oder Bregenzerwald muss man halt als Kooperationspartner gewinnen. Oder warum sollte nicht ein guter junger Österreicher auch bei Ritten, Cortina oder Jesenice seine Sporen verdienen?

    Ich verstehe einfach nicht ganz, was der Mehrwert einer rein österreichischen Variante sein sollte...aber vielleicht sehe ich das zu naiv...

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 10. September 2024 um 14:03
    • #241
    Zitat von 3glav

    Was spricht eigentlich gegen eine internationale ICE 2 mit Durchgängigkeit und Auf- und Abstiegsregel (so wie in der Schweiz oder Deutschland)?

    Auf- und Abstieg ist aus vielerlei Gründen nicht umsetzbar und auch nicht sinvoll. Es wäre schon ein großer Erfolg, wenn man eine semiprofessionelle ICE 2 mit gelingenden Kooperationen mit ICE Vereinen etablieren kann und ein Produkt anbietet, das mehr Leute anzieht.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. September 2024 um 14:08
    • #242

    aber es kooperieren in AUT je eh einige ICE mit Alps Vereinen:

    RBS/RBJ

    VSV/KEC

    VIC/EKZ

    PIV/ECB

    und auch HCB hat in Südtirol Kooperationsverträge, oder?

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 10. September 2024 um 15:10
    • #243

    Bozen mit Meran, Unterland und Gröden. Asiago mit Cortina. Pustertal mit Sterzing + die zwei Rittner mit zwei-wege Verträgen.

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 10. September 2024 um 15:12
    • #244

    Damit diese Kooperationen auch Früchte tragen müssen aber auch beite Parteien gut arbeiten und vor allem gut zusammenarbeiten.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 10. September 2024 um 16:12
    • #245
    Zitat von ToniZamboni

    Damit diese Kooperationen auch Früchte tragen müssen aber auch beite Parteien gut arbeiten und vor allem gut zusammenarbeiten.

    spätestens da wirds dann kompliziert, wenn das kein reines Farmteam ist, musst auf Erfolg orientiert spielen und kannst keine fremden Spieler mehr fördern auf Teuferl komm raus

  • Moodle
    EBEL
    • 10. September 2024 um 16:18
    • #246
    Zitat von 3glav

    Clubs wie Kitzbühel, Zell/See oder Bregenzerwald muss man halt als Kooperationspartner gewinnen. Oder warum sollte nicht ein guter junger Österreicher auch bei Ritten, Cortina oder Jesenice seine Sporen verdienen?

    Ich verstehe einfach nicht ganz, was der Mehrwert einer rein österreichischen Variante sein sollte...aber vielleicht sehe ich das zu naiv...

    Problem ist halt dass diese jungen Talente oft noch schulpflichtig sind und sich das eben nur mit gewissen Standorten vereinbaren lässt – in der Regel die Eishockey Akademien. Und damit du wirklich Fuß fasst in einer (Alps) Mannschaft musst du auch unter der Woche mittrainieren und das ist meistens aufgrund der Distanz unvereinbar mit der Schule.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. September 2024 um 10:04
    • #247
    Zitat von baerli1975

    aber es kooperieren in AUT je eh einige ICE mit Alps Vereinen:

    RBS/RBJ

    VSV/KEC

    VIC/EKZ

    PIV/ECB

    und auch HCB hat in Südtirol Kooperationsverträge, oder?

    Alles anzeigen

    Graz kooperiert auch mit Zell am See

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 12. September 2024 um 13:50
    • #248
    Zitat von hockeyfan#22

    Graz kooperiert auch mit Zell am See

    Graz kooperiert mit Kitzbühel

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. September 2024 um 14:09
    • #249
    Zitat von Adler1972

    Graz kooperiert mit Kitzbühel

    Ah ok, dann steht’s auf EP falsch drin

  • Iggsfiles
    Hobbyliga
    • 19. September 2024 um 19:24
    • #250

    Gestern war die Online Pressekonferenz der AHL. Hier zum Nachlesen: https://www.alps.hockey/home-de/news/?id10658/205329

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™