das war’s wohl mit dem play off

QF4. EHC Black Wings Linz vs EC Red Bull Salzburg - Sa. 2024-03-09 18:00 Uhr
-
-
Sehr sehr schade, aber es bleibt dabei, unser PP ist ideenlos, einfallslos, harmlos.
Dieses Spiel musst mit diesen vielen PP Gelegenheiten gewinnen. Und ja, da muss man sich wirklich fragen was da trainiert wird… planlos.
-
Gratuliere den Bullen.
Das war ziemlich sicher der Dosenöffner für den Seriengewinnen.
-
Super Mannen - Linz sehr stark - war ein Spiel für starke Nerven.
Bitte am Montag Sack zu machen.
Auch wenn man sich davon nichts kaufen kann (für die Linzer Fans): das war komplett ausgeglichen
-
Schade, dass Salzburg ohne Schneider da so klar die Serie anführt. Hätte ich so nicht erwartet.
-
-
wow. Beide Teams verschlafen jeweils einen Drittelstart.
Nach je 8sec.klingelts
Kannst nicht erfinden.
Gut gekämpft von Linz. Das PP machte einfach den Unterschied. Linz harmlos, wobei von Salzburg auch sehr gut verteidigt wurde.
Romig weiterhin on Fire mit guten Aktionen.
Kristler bettelt um a Watschn.
Das Linzer Publikum auch noch nicht in den Playoffs angekommen. Halma lautet für diejenigen meine Empfehlung.
-
Ah, jetzt nochmal alles in Spiel 5 werfen und sich so teuer wie möglich verkaufen.
Gratulation an Salzburg zum Sieg heute.
Freu mich auf eine spannende Auswärts Partie!
-
Ah, jetzt nochmal alles in Spiel 5 werfen und sich so teuer wie möglich verkaufen.
Gratulation an Salzburg zum Sieg heute.
Freu mich auf eine spannende Auswärts Partie!
Somit ist die Mär vom Heimpiel der Linzer in Salzburg begraben
-
- Offizieller Beitrag
eindeutig die special teams. Die dicke Lady hat noch nicht gesungen, sie wärmt aber die Stimmbänder auf.
-
eindeutig die special teams. Die dicke Lady hat noch nicht gesungen, sie wärmt aber die Stimmbänder auf.
Ja, die special teams, sowie die unglaubliche Harmlosigkeit der Linie 1. Kristler ist bemüht, die anderen beiden sind komplett abgemeldet.
Schade drum!
-
-
Ist der Daywalker50 anwesend, gewinnt Salzburg in der Fremde 😅
Ich will nicht nach Ungarn 🙈
-
Somit ist die Mär vom Heimpiel der Linzer in Salzburg begraben
Hat ja manch Salzburger Nutzer gestört.
Noch sind die Würfel nicht gefallen,
aber da muss von Linz jetzt deutlich mehr kommen wenn man die Serie noch nicht verloren geben will.
-
Cooles Awaygame. Coole Stimmung der Awayfans. Cooles Ergebnis.
Nicht so cooler VIP-Bereich - darum Awaysektor - super junge Supporter - ihr wart 👍🏻👍🏻👍🏻
-
Spiel war komplett ausgeglichen, es haben Kleinigkeiten entschieden, diesmal zugunsten der Salzburger.
Wäre für mich eine Überraschung, wenn die Dosen den Sack am Montag nicht zu machen.
Die Linza-Rufe nach dem Spiel haben mMn den Unterschied zwischen den Salzburger Fans und uns ausgemacht, in SBG wäre die Halle zu dem Zeitpunkt leer gewesen
-
Gratulation an die Salzburger! Ihr wart wieder effizienter und vor allem die Special Teams sind mindestens 1 Klasse besser als unsrige.
Grats auch für den tollen Auswärtssupport! Da wurde richtig Gas gegeben (was bei so einem Spielverlauf zwar auch nicht so schwer ist, aber trotzdem).
Damit läuft alles auf ein Serienende am Montag raus. Leider wie erwartet. Gegen Salzburg brauchst als Linzer Außenseiter mMn 3 Sachen, um in so einer Serie zu bestehen: 1.) Scoring-Effizienz 2.) Puckglück in entscheidenden Szenen 3. ) einen Goalie in Überform
Das alles haben wir leider nicht. Unsere Top-Scorer sind großteils durch gutes Line-Matching isoliert. Die Chancen, die wir vorfinden, werden teilweise stümperhaft verschossen. Unsere Linie 3+4 ist gegen Salzburg nicht existent. Linie 1 produziert gar nichts. Leider war die Hoffnung auf eine Leistungssteigerung von Collins im PO vergebens. Das wirds wohl gewesen sein mit seinem Gastspiel in der Stahlstadt.
Puckglück haben wir oftmals auch nicht. Wobei sich Salzburg das Glück auch verdient mit schlauem Spiel, gutem Körpereinsatz usw.
Und im Gegensatz zur vorjährigen Bozen-Serie haben wir heuer keinen Hexer Tirronen. Er hatte in dieser Serie noch keine 3 Megasaves, im Gegenteil: Das Ei heute nach 8 Sekunden ist halt in so einem vorentscheidenden Spiel eher suboptimal gewesen. Und auch danach wirkte er komplett verunsichert. Schade, am Montag schauts nach Urlaub aus!
-
-
Die Linzer und die Villacher - die besten Fans, da können wr Salzburger noch was lernen.
Kann ich da einen Kurs buchen - Coreographie und Fangesänge und bei den Villachern den Kurs für das gekonnte Ausziehen.
Ich selber schäme mich zutiefst. Leider werde ich am Montag sehr kleinlaut sein - mir setzt das zu, als Fan der Güteklasse 4 gesehen zu werden. Das sind die, die bei der Spielervorstellung die Namen nur mitmurmeln
-
- Offizieller Beitrag
gebe dir Großteils recht, aber beim 0:1 nehm ich die D in die Pflicht. 100x stoppt er so die Scheibe und alle wissen was zu tun ist. Heute fährt Wolf einfach weg.
-
Das auf der Gugl gewinnt ihr, in der Eishalle wir - abgemacht?
Nö...
-
Das Linzer Publikum auch noch nicht in den Playoffs angekommen. Halma lautet für diejenigen meine Empfehlung.
Ja, heute ist nie so richtig Stimmung aufgekommen. Obwohl das Spiel heute ausverkauft war, war die Stimmung am Dienstag deutlich besser. Da hat die Hütte gebrannt.
-
gebe dir Großteils recht, aber beim 0:1 nehm ich die D in die Pflicht. 100x stoppt er so die Scheibe und alle wissen was zu tun ist. Heute fährt Wolf einfach weg.
Stimmt schon. Wobei ich die Defensive und da auch v.a. Wolf gut fand. Wir haben sonst kein Tor bei 5 gegen 5 bekommen.
Gefühlt war die halbe Offensive heute nicht bereit.
-
-
- Offizieller Beitrag
Absolut! Nur kreide ich das 0:1 nur sehr bedingt Tirronen an.
-
Absolut! Nur kreide ich das 0:1 nur sehr bedingt Tirronen an.
Ich habe mir gerade die Wiederholung auf FB angesehen. Da war weit und breit kein Linzer in der Nähe der Scheibe, außer Tirronen. Wolf spielte den Check im Mitteldrittel, MacKenzie war am langen Eck.
Tirronen konnte die Scheibe nicht kontrollieren, wusste kurz nicht, wo diese ist. Als er es wusste hatte sie Nissner schon vors Tor gechippt.
-
naja … salzburg im großen und ganzen einfach hungriger, besser und kaltschnäuziger als linz. verdient gewonnen und der away-support heute auch top!
wenn die erste linie einfach nicht vorhanden ist und die zweite durch perfektes linematching kalt gestellt wird, sind vier siege in der serie gegen salzburg nur ein wunschdenken.
ein game 6 in linz hätt schon was … ich denke es wird dazu leider nicht kommen.
-
Vermutlich wird’s leider das erneuten Viertelfinalaus der Linzer.
Tironnen leider in dieser PO Serie kein difference maker. Heute gleich zu Beginn der Fehler aber er rettet uns in der aktuellen Form auch sonst leider keine engen Partien.
Eigentlich für mich nur nur positiv zum Hervorheben sind Wolf und Romig. Wolf spielt für seine Verhältnisse die letzten Partien echt stark und Romig gibt immer 120 Prozent. Egal in welcher Situation.
Aber sinnbildlich heute die Schlussphase, keiner nimmt den Schuss, immer wieder kommt der Pass. Wir haben leider keinen Spieler im Team, der in so einer wichtigen Situation die Verwantwortung übernimmt.
Knott war heute viel mit Diskussionen mit den Schiedsrichtern beschäftigt und gegen Ende schon sehr frustriert. (Dafür würden wir einfach einen Spieler benötigen, der sich dann die Gegenspieler mal zur Brust nimmt)
Collins wie so oft seit er in Linz ist, einfach überhaupt kein Faktor. Keine Ahnung wer den nächste Saison in Linz noch als 1 Center sehen will.
Und mein subjektives Empfinden sagt mir, dass beim Ersten Heimspiel schon seitens der Linzer mehr gearbeitet und gekämpft wurde wie heute, was auch irgendwie die Stimmung in der Halle widerspiegelt.
Am Ende muss man einfach akzeptieren, dass unser Kader gegen eine Top Mannschaft, wie es Salzburg nunmal eben ist, in einer langen Serie nicht gut genug ist.
-
Es ist nicht schlimm, wenn man spielerisch unterlegen ist. Voll okay und akzeptabel.
Aber dann muss man eben mit mehr grit und Körperspiel agieren. Das war einfach zu wenig. St. Amant traut sich auch nicht mehr physisch zu spielen, Gaffal ist weit weg von Gut und Böse, Stuart hat auch nicht die gewünschte Energie reingebracht.
Lebler kommt für jeden Check zu spät. So wirds eben schwierig, zu bestehen.
-
-