In den Highlights die Szene vom Maier sicher 3 mal angesehen 😀
Auch sonst hat er heute sehr clever gespielt.
In den Highlights die Szene vom Maier sicher 3 mal angesehen 😀
Auch sonst hat er heute sehr clever gespielt.
Nur den KAC wird es immer geben! 😉
Nur den KAC wird es immer geben! 😉
Ist ja der König Aller Clubs. 😉
Leider hat der KAC gewonnen, die Scheibe ist einfach gestern nicht für uns gesprungen. Aber gut, damit stehts quasi 0:0 und ich denke, dass die Pioneers sich bisher sehr beachtlich geschlagen haben im Viertelfinale. Vor allem wenn man bedenkt, dass alle am Anfang des Jahres gesagt haben, dass man sowieso letzter wird.
Evtl. haben wir den Vorteil, dass das Saisonziel erreicht wurde und alles was jetzt kommt quasi "Bonus" ist.
Bzgl. der Fans: Lieber habe ich in der Halle weniger Fans, aber habe die ganzen Deppen nicht da. Ich habe bis heute noch nicht verstanden, warum man "KAC H****söhne" singen muss... oder noch besser warum man in einem Spiel gegen den KAC gegen die Lustenauer singen muss.
Aber evtl. bin ich ja auch einfach nur ein "Erfolgsfan" eines "Produktes" ohne Tradition...
Die VEU wurde auch irgendwann einmal gegründet und hatte damals garantiert keine Tradition, das ist ja etwas, das erst über die Zeit kommen muss und bei dem wirklich schönen und attraktiven Eishockey auf sicherlich wird.
Spannendes Spiel von beiden Seiten. Es geht wieder bei Null los und mal sehen wie sich die Pioneers in Klagenfurt schlagen. Volles Haus am Samstag dürfte garantiert sein, egal wie sie in Klagenfurt abschneiden.
Zum Spiel gestern. Leider standen sie im ersten Drittel zu tief, haben den Gegner erst ab der Mittellinie attackiert. Dadurch hatte der KAC einfach zu viel Eis und hat das dann auch ausgenutzt. Drittel 2 und 3 genau nach meinem Geschmack. Den Gegner früh gestört, Checks zu Ende gefahren und somit viel Chancen kreieren können. Genau so muss man zu Hause auftreten. Der Donnerstag kann kommen
Leider hat der KAC gewonnen, die Scheibe ist einfach gestern nicht für uns gesprungen. Aber gut, damit stehts quasi 0:0 und ich denke, dass die Pioneers sich bisher sehr beachtlich geschlagen haben im Viertelfinale. Vor allem wenn man bedenkt, dass alle am Anfang des Jahres gesagt haben, dass man sowieso letzter wird.
Evtl. haben wir den Vorteil, dass das Saisonziel erreicht wurde und alles was jetzt kommt quasi "Bonus" ist.
Bzgl. der Fans: Lieber habe ich in der Halle weniger Fans, aber habe die ganzen Deppen nicht da. Ich habe bis heute noch nicht verstanden, warum man "KAC H****söhne" singen muss... oder noch besser warum man in einem Spiel gegen den KAC gegen die Lustenauer singen muss.
Aber evtl. bin ich ja auch einfach nur ein "Erfolgsfan" eines "Produktes" ohne Tradition...
Die VEU wurde auch irgendwann einmal gegründet und hatte damals garantiert keine Tradition, das ist ja etwas, das erst über die Zeit kommen muss und bei dem wirklich schönen und attraktiven Eishockey auf sicherlich wird.
Ach gegen solche Gesänge wie "KAC H....söhne" etc hab ich ehrlich gesagt eigentlich nix, das ist ja eh fast "normal" bei den Vereinen.
Nur derzeit wird das offensichtlich auf einmal kritisch gesehen (SK Rapid Wien), obwohl das ja schon eigentlich immer die gleichen Fan-Songs sind...Auch, dass ihr die Lustenauer besingt, find ich jetzt nicht verkehrt...Passiert ja bei uns in der Horten Arena auch ständig (Ihr seids sch...e wie der VSV) ...
Was mich allerdings extrem stört, ist die Tatsache, dass Bierbecher, PET Flaschen etc. in Richtung Spieler fliegen oder dass Kärntner Fans am Sitzplatz von umliegenden Zusehern angepöbelt werden usw. Da hört sich der Spass auf. Sollen sie in der Kurve singen, was sie denn möchten. Aber persönlich jemanden anzugreifen, anzumaulen oder sonst was-das geht garnicht!
Ach gegen solche Gesänge wie "KAC H....söhne" etc hab ich ehrlich gesagt eigentlich nix, das ist ja eh fast "normal" bei den Vereinen.
Nur derzeit wird das offensichtlich auf einmal kritisch gesehen (SK Rapid Wien), obwohl das ja schon eigentlich immer die gleichen Fan-Songs sind...Auch, dass ihr die Lustenauer besingt, find ich jetzt nicht verkehrt...Passiert ja bei uns in der Horten Arena auch ständig (Ihr seids sch...e wie der VSV) ...
Was mich allerdings extrem stört, ist die Tatsache, dass Bierbecher, PET Flaschen etc. in Richtung Spieler fliegen oder dass Kärntner Fans am Sitzplatz von umliegenden Zusehern angepöbelt werden usw. Da hört sich der Spass auf. Sollen sie in der Kurve singen, was sie denn möchten. Aber persönlich jemanden anzugreifen, anzumaulen oder sonst was-das geht garnicht!
Ich geb dir in fast allen Punkten recht, bis auf jenen mit Rapid. Das ist die Strafe und die heftige Kritik aber mehr als verdient. Es macht nämlich einen haushohen Unterschied jemanden als "A-Loch" oder vma als "Uhrensohn" zu bezeichnen (da bin ich der Letzte der ein Problem hat) oder homophobe oder diskriminierende Texte zu singen. Und da ist relativ wurscht ob das schon in den 90ger Jahren so gesungen wurde. Die Welt entwickelt sich weiter.
Es macht nämlich einen haushohen Unterschied jemanden als "A-Loch" oder vma als "Uhrensohn" zu bezeichnen (da bin ich der Letzte der ein Problem hat) oder homophobe oder diskriminierende Texte zu singen.
Man kann also festhalten: Schwule haben Prostituierte definitiv überholt im Moralranking.
Man kann also festhalten: Schwule haben Prostituierte definitiv überholt im Moralranking.
Ich persönlich ziehe die Grenze bei natürlich bedingten Attributen.
.. und damit reichts auch mit der Diskussion hier.
Man kann also festhalten: Schwule haben Prostituierte definitiv überholt im Moralranking.
Über Sinn und Unsinn davon, Prostituierte abzuwerten kann man vielleicht streiten (ich halte es für Unsinn, aber es gibt halt angesehenere Erwerbsbtätigkeiten). Aber wer 2024 "s c h w u l" oder äquivalente Adjektive noch ernsthaft als Schimpfwörter verwendet, braucht sich wirklich nicht über Gegenwind und Konsequenzen zu wundern. Es ist definitiv ein Fortschritt, dass das nicht mehr so einfach akzeptiert wird.
Warum sind in der Halle in Feldkirch Trinkflaschen erlaubt?
Es liegt wirklich nicht an den Pioneers, wenn jeder Pass in die Schuhe geht oder zum Icing mutiert. Die Mannschaft spielt unsicher und ängstlich und das kapier ich einfach nicht.
bin gestern gefühlt fünf jahre älter aus der halle gegangen.
konnte nach dem spiel mit einigen spielern sprechen - "thats playoff hockey - you know..." haben die meisten gesagt. aber was sollens auch gross anders sagen...
Haudum und Ganahl fanden es schon recht witzig, dass sie das publikum zum ausrasten brachten
die stimmung in der halle war recht gut - auch wenn die fans der meinung waren, dass da die VEU am feld steht und entsprechend skandiert wurde.
war wirklich ein unnötig spannendes spiel. ungenauigkeiten und fehlpässe oder zu ungenaue pässe am laufenden band beim kac. das ist nicht die mannschaft aus dem grunddurchgang.
die unnötige erfahrung mit ungustln machte nicht nur ich - auch die eltern von ganahl mussten in einen anderen stehsektor wechseln.
im grossen und ganzen waren die fans aber gesprächsbereit und man teilte höchstens paar sticheleien aus.
btw. ich hoffe, die gerüchte, dass Bemer kurz vor einem ausstieg steht, sind nicht korrekt. wäre schade, wenn es keinen vorarlberger-verein in der ice geben würde
Ach gegen solche Gesänge wie "KAC H....söhne" etc hab ich ehrlich gesagt eigentlich nix, das ist ja eh fast "normal" bei den Vereinen.
Nur derzeit wird das offensichtlich auf einmal kritisch gesehen (SK Rapid Wien), obwohl das ja schon eigentlich immer die gleichen Fan-Songs sind...Auch, dass ihr die Lustenauer besingt, find ich jetzt nicht verkehrt...Passiert ja bei uns in der Horten Arena auch ständig (Ihr seids sch...e wie der VSV) ...
Was mich allerdings extrem stört, ist die Tatsache, dass Bierbecher, PET Flaschen etc. in Richtung Spieler fliegen oder dass Kärntner Fans am Sitzplatz von umliegenden Zusehern angepöbelt werden usw. Da hört sich der Spass auf. Sollen sie in der Kurve singen, was sie denn möchten. Aber persönlich jemanden anzugreifen, anzumaulen oder sonst was-das geht garnicht!
Naja, ich finde es nicht gut wenn sowas gesungen wird. Ich feuere ja das eigene Team an und rufe nicht laut den Namen des Gegners...
Bierbecher, PET Flaschen etc haben nichts auf dem Eis zu suchen. Genau so wenig gehört es sich einen Fan anzupöbeln. Klar gibt es sicherlich mal einen blöden Spruch, aber das ist glaube ich okay.
Und, dass in der Vorarlberghalle halt Feldkirch gesungen wird finde ich nicht schlimm. Am Ende ist es ja Feldkirch die spielen, auch wenn sie Team Vorarlberg heissen
Absolut tief, ärgert mich maßlos. PET-flaschen in Richtung siegreichem Awayteam schmeißen. Wtf? Nur zum Schämen.
Wie gesagt, Idiots, die in einer Eishalle nichts verloren haben.
Vieles hat sich in Feldkirch geändert, Name etc. Nur das mit den Flaschen unmd anpöbeln gabs schon gefühlt immer. Meine letzte Erinnerung daran als Murray der Finger gebrochen, weiß nicht mehr wann das war aber eine Zeit her.
Als neutraler Zuschauer muss ich sagen, dass bis jetzt beide Spiel mit Kärntner Beteiligung mich nicht vom Hocker gehauen haben, zwecks Unterhaltungswert. Und im Fernsehen kam die fast volle Halle relativ leise rüber.
Tja, was soll ich sagen, für mich persönlich war da aus KAC-Sicht nur das Ergebnis positiv. Dass ausnahmsweise einmal der Goalie verteidigt wurde (danke David Maier), war neben dem genialen Assist von Haudum schon eines der wenigen Highlights der Partie. Sorry, Dahm natürlich wieder (wie so oft) in Topform hat dem KAC wieder einmal den Sieg festgehalten.
Aber abseits davon bin ich einfach enttäuscht. Entweder bin ich echt so verwöhnt vom GD vom KAC oder aber ich habe mir spielerisch schöne PO Spiele bisher immer eingebildet, aber eines ist sicher: Für mich ist diese Serie in den ersten beiden Spielen ein Krampf sondergleichen, bei dem sich phasenweise schwerste Fehler beider Mannschaften aneinander reihen und das Spiel minutenlang einfach nicht anzusehen ist. Wem ein knappes Ergebnis und ein paar (teilweise völlig unnötige) Checks genug sind, ok. Aber ich finde das zum Kotzen und freue mich so gar nicht auf die Partie am Donnerstag.
Dass es in den PO nur über den Kampf geht und spielerische Highlights in den Hintergrund treten ist bekannt. Das sollte aber nicht bedingen, dass 4 von 5 Passes auf drei Meter mindestens einen Meter daneben gehen.
Da hätte man gleich "Petris Offensivspektakel" anrühren können und ab der roten Linie chippen, wäre noch sinnvoller, als planlos nach vorne zu hirschen, den Puck herzuschenken und nach dem Turnover dem Gegner eine unbehinderte neutrale Zone zu schenken. Die können viel zu oft mit Vollgas in unser Drittel rauschen, da wird`s einem schon Angst und Bange, denn genau das spielt dem Talent dieses Pioneers-Kaders in die Karten. Furey hat ja angekündigt, sich nicht mit dem Gegner zu beschäftigen, sondern unser Spiel wie gewohnt durchzuziehen, scheinbar hält er sich daran. Wenn wir aber nicht zu unserem Spiel finden und der Gegner sein übriges dazu beiträgt sollte man hier vielleicht reagieren.
Mein negatives Highlight sicher die letzten 2 Minuten, wo wir trotz mehrmaligem Scheibengewinns nicht in der Lage waren, die Gefahrenzone zu klären. Das letzte Bully (außerhalb unseres Drittels!) wird gewonnen, trotzdem "schafft" man es, nochmals gehörig unter Druck zu geraten, da hatten wir mehr Glück als Verstand.
Man kann nur hoffen, dass dieser erarbeitete Erfolg die Verkrampfung ein wenig löst und die Dinge wieder einfacher von der Hand gehen.
PS: Ist wohl "überspitzt", und ich bin sicher keiner, der auf einzelne "hinhaut", aber wir beide (mein Blutdruck und ich) hätten überhaupt kein Problem, Hochegger statt Petersen im Line-up zu sehen, eine Frechheit was der aufführt.
Unglaublich starkes, giftiges erstes Drittel des KAC. Unsere benötigten doch einige Zeit um sich darauf einzustellen. Die erste Linie durch den Ausfall von Woger extrem geschwächt. Oskar Maier wirkte darin wie ein Fremdkörper. Die zweite Linie um die Pastujovs und Oden wirkte schon im 2. Drittel etwas ausgelaugt.
Der Ausgleich lag am Ende in der Luft, schade das es nicht klappte.
Da ist die Halle einmal ansatzweise gefüllt, kommen auch schon Idioten die nichts mit Eishockey am Hut haben in die Halle. Die Becherwerfer sind Leute die sonst das ganze Jahr nicht in der Halle zu sehen sind. Das regt mich maßlos auf. Auch ich möchte mich dafür bei den Kärntner Fans entschuldigen.
Stimmung in der Halle, naja. Ein Tor hätte da sicher geholfen.
Mich würde noch die aktuelle Hallenkapazität interessieren. Hat da jemand genauere Infos? Durch die mehrmaligen Adaptierungen in den letzten Jahren finde ich dazu nirgends eine genaue Angabe.
Das gestern "nur" 3.500 Zuschauer anwesend waren kann ich mir kaum vorstellen. Die Sitzplätze waren restlos ausverkauft, bei den Stehplätzen standen wir teilweise auf einer Stufe hintereinander. Wo sollen da noch einige hundert Leute hingepackt werden? Das sehen wir dann ja am Samstag, die Sitzplätze sind jetzt schon ausverkauft.
Wünsche allen noch eine spannende Serie. Schlussendlich vermute ich wird sich der KAC durch seine Kadertiefe durchsetzen.
Nur das mit den Flaschen unmd anpöbeln gabs schon gefühlt immer. Meine letzte Erinnerung daran als Murray der Finger gebrochen, weiß nicht mehr wann das war aber eine Zeit her.
Und was kann da der Verein dafür, bitteschön? Der Stockschlag von Royer an Murray war eine saudumme Aktion eines einzelnen Spielers, dem (leider) die Sicherungen durchgebrannt sind. Müssen jetzt sowohl Standort als auch Fans bis heute, noch 13 (!) Jahre danach, den Kopf dafür herhalten? Die danach folgenden, öffentlichen "Vergeltungsankündigungen" seitens eurer Vereinsverantwortlichen waren mindestens genauso denkwürdig wie der Stockschlag an sich. Jetzt lass' mal wieder fünf gerade sein.
Und das mit dem Anpöblen, etc.: Ich finde das absolut danaben. Aber auch hier die Frage zur Selbstreflexion: Wo gibt es das nicht??? Im Pre-Playoff haben jedenfalls HCI-Fans in den Familien-/Kindersektor hineingepöbelt bzw. Getränke reingeworfen. Weiters ist uns in Innsbruck dazu geraten worden, nach dem Match nicht mit dem Feldkirch-Trikot rumzulaufen.
Also: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen um sich werfen.
Da ist die Halle einmal ansatzweise gefüllt, kommen auch schon Idioten die nichts mit Eishockey am Hut haben in die Halle. Die Becherwerfer sind Leute die sonst das ganze Jahr nicht in der Halle zu sehen sind. Das regt mich maßlos auf. Auch ich möchte mich dafür bei den Kärntner Fans entschuldigen.
schön das es hier fast alle pioneers anhänger so sehen. "fans" anderer vereine feiern sowas ja noch.
die idioten sterben nit aus u. der sport dient halt gerne als bühne für solche leute. das wird man nie ganz in den griff bekommen.
Vieles hat sich in Feldkirch geändert, Name etc. Nur das mit den Flaschen unmd anpöbeln gabs schon gefühlt immer. Meine letzte Erinnerung daran als Murray der Finger gebrochen, weiß nicht mehr wann das war aber eine Zeit her.
Als neutraler Zuschauer muss ich sagen, dass bis jetzt beide Spiel mit Kärntner Beteiligung mich nicht vom Hocker gehauen haben, zwecks Unterhaltungswert. Und im Fernsehen kam die fast volle Halle relativ leise rüber.
Sportlich ist es derzeit unglaublich, was die Pioneers mit ihren Möglichkeiten bieten. Eine Mannschaft mit viel Zusammenhalt, das wünscht sich jeder Fan. Der bessere wird die Serie für sich entscheiden. Und die Kärntner sind da berechtigterweise viel höher einzuschätzen.
Stimmungsmäßig ist das in Feldkirch trotz der jetzt viel besseren Zuschauerzahlen mau - immer im Vergleich mit den alten Zeiten - Jammern auf derzeit sehr hohem Level :). Gerade Zuschauerzahlen zwischen 3000 und 4000 waren in Feldkirch immer schon nicht das Gelbe vom Ei. Es ist nicht voll, es sind trotzdem viele neugierige "Laien" (mal schaun) dabei. Beispielsweise war die Stimmung beim ersten Pioneers Match im Sommer 2022 gegen Freiburg vor 600 Zuschauern super (nur echte Fanatiker). Wenn's dann 5200 sind, dann hoffe ich, dass sich die Stimmung wirklich auf Jeden in der Halle überträgt.
Ich würde mir ja wünschen dass alle Sitzplätze von der West- und Nordtribüne wieder rausgerissen werden. Nur dann kann eine Stimmung wie in den 70er/80er/90ern aufkommen. Übrigens war von einem Südchaos damals keine Spur. Immerhin entwickelte sich mit den Grizzlies sowas wie eine Eishockey-Fankultur. Südchaos erinnert mich eher an Fußball-Ultras, ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren, aber die Gesamt-Eishockey-Szene braucht die nicht.
Nachtrag: Wenn schon Sitzplatz-Halle, dann eine warme wie in Innsbruck - so dass es möglich ist auch im tiefen Winter Spiele zu besuchen. In einer Stehplatzhalle ist das sowieso kein Problem.
Und was kann da der Verein dafür, bitteschön? Der Stockschlag von Royer an Murray war eine saudumme Aktion eines einzelnen Spielers, dem (leider) die Sicherungen durchgebrannt sind. Müssen jetzt sowohl Standort als auch Fans bis heute, noch 13 (!) Jahre danach, den Kopf dafür herhalten? Die danach folgenden, öffentlichen "Vergeltungsankündigungen" seitens eurer Vereinsverantwortlichen waren mindestens genauso denkwürdig wie der Stockschlag an sich. Jetzt lass' mal wieder fünf gerade sein.
Und das mit dem Anpöblen, etc.: Ich finde das absolut danaben. Aber auch hier die Frage zur Selbstreflexion: Wo gibt es das nicht??? Im Pre-Playoff haben jedenfalls HCI-Fans in den Familien-/Kindersektor hineingepöbelt bzw. Getränke reingeworfen. Weiters ist uns in Innsbruck dazu geraten worden, nach dem Match nicht mit dem Feldkirch-Trikot rumzulaufen.
Also: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen um sich werfen.
Ändert aber nix daran, dass Flaschen nach dem Spiel, noch auf dem Spielfeld, auf die Spieler geworfen werden. Kenne ich nur aus FK. Gab es nie in Do oder im Wald. Ist also ein „spezielles“ Fk Problem.
Weiter kenne ich Schiris die schon 30 Jahre lang pfeifen. Und wo glaubst wurde in dieser Zeit einem Schiri das Auto zerkratzt?
Ich habe auch nie davon gehört, dass es in Ibk irgendwelche Problem bezüglich Fankrawalle bzw. ein Gewaltproblem gegenüber Auswärtsfans gegeben hätte. Bis jetzt gab es nur Probleme mit Bozen bzw. auswärts in Laibach. MWn.
Es ging ja nicht um die Fingerbrech Aktion sondern um die Reaktion des Publikums. Sondern darum dass sich gewisses Verhalten nach 13 Jahre, danke wusste nicht mehr wie lange es her war, nicht verändert hat. Sollte man eigentlich aus meinem Beitrag heraus lesen können.
.Aber auch hier die Frage zur Selbstreflexion: Wo gibt es das nicht???
Ähm eine Frage zur Selbstreflexion wäre "Warum gibt es das bei uns?"
Man kann ja nicht im Zuge einer Selbstreflexion primär Fragen stellen, die einen selbst nicht betreffen.
Das gestern "nur" 3.500 Zuschauer anwesend waren kann ich mir kaum vorstellen. Die Sitzplätze waren restlos ausverkauft, bei den Stehplätzen standen wir teilweise auf einer Stufe hintereinander.
Offiziell gibt es insgesamt 2197 Sitzplätze.
Wie viele in den VIP, BBC und Business reingehen? Schätze noch einmal max 300.
Damit waren auf den Steh um die 1000. 300 wären noch reingegangen. Dann wäre es aber wirklich eng.
(Habe irgendwie im Kopf dass pro Stehplatz ein halber qm gerechnet wird.)
Somit ne Kapazität von ca. 4000.
Ändert aber nix daran, dass Flaschen nach dem Spiel, noch auf dem Spielfeld, auf die Spieler geworfen werden. Kenne ich nur aus FK. Gab es nie in Do oder im Wald. Ist also ein „spezielles“ Fk Problem.
Weiter kenne ich Schiris die schon 30 Jahre lang pfeifen. Und wo glaubst wurde in dieser Zeit einem Schiri das Auto zerkratzt?
Ich habe auch nie davon gehört, dass es in Ibk irgendwelche Problem bezüglich Fankrawalle bzw. ein Gewaltproblem gegenüber Auswärtsfans gegeben hätte. Bis jetzt gab es nur Probleme mit Bozen bzw. auswärts in Laibach. MWn.
Es ging ja nicht um die Fingerbrech Aktion sondern um die Reaktion des Publikums.
Du darfst aber nicht vergessen, dass ihr in Innsbruck mit Wacker ein ganz anderes Kaliber sprich Ventil habt. Beim FC Blau Weiss Feldkirch hab ich noch nie von Fankrawallen gehört. Also bitte immer die Kirche im Dorf lassen, denn im Umfeld von Wacker wurde wahrscheinlich noch nie irgendetwas kaputt gemacht.
Die Sprüche "das gibt es nur dort", die hab ich schon gefressen. Genau so eine Einstellung ist die Saat, letztendlich für nationalistische Tendenzen. Wir sind alle Menschen, in Feldkirch, in Innsbruck, in Hütteldorf und auf der ganzen Welt. Die Abgründe sind immer die gleichen.
Ich hab schon erlebt dass Lustenau-Fans auf dem Feldkircher Sitzplatz ein ganzes Derby lang gestänkert und gepöbelt haben und niemand hat auf sie reagiert.
Nur so nebenbei erwähnt: In den frühen 90ern war ich einmal in Innsbruck beim Duell GEV-Grazer Elefanten. Ich war mitten in einer Schlägerei dieser beiden Fangruppen. Ganz ohne Feldkircher Beteiligung.
Jeder macht eben seine Erfahrungen.
Liebe Pioneers und KAC Fans. Beide Spiele wahrlich keine Schmankerl. Aber spannend auf jeden Fall. Spannender als sich die KAC Fans gewünscht haben (aber irgendwie auch nicht ganz überraschend. Playoff halt)
Und by the way. Wer es noch nicht kennt. Finde den KAC-man echt super gemacht
Liebe Pioneers und KAC Fans. Beide Spiele wahrlich keine Schmankerl. Aber spannend auf jeden Fall. Spannender als sich die KAC Fans gewünscht haben (aber irgendwie auch nicht ganz überraschend. Playoff halt)
Und by the way. Wer es noch nicht kennt. Finde den KAC-man echt super gemacht
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der KAC Man ist so ziemlich der lustigste Post/Kampagne, die ich jemals von einem Sportverein allgemein gesehen habe