1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2024/25

    • NHL
  • dany_
  • 17. Februar 2024 um 17:49
  • Geschlossen
  • Klaro
    NHL
    • 22. Oktober 2024 um 20:49
    • #301
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Generell eine komische Saison heuer...Nashville, Colorado und die Oilers richtig schlecht gestartet. Vancouver und die Canes auch nicht voll im Tritt. Dafür die Calgary, Seattle, Minnesota und Utah mit überraschend guten Starts.

    Minnesota ist der bisherige Spielplan inkl. 2x Columbus sehr entgegen gekommen, jetzt wirds härter.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. Oktober 2024 um 04:04
    • #302

    und Trouba wieder mit einem seiner Dreckshits ... absolut unnötig so reinzugehen :rolleyes:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. Oktober 2024 um 16:39
    • #303
    Zitat von Sour-Fox

    und Trouba wieder mit einem seiner Dreckshits ... absolut unnötig so reinzugehen :rolleyes:

    Sorry, ich bin auch kein Trouba Fan. Aber der Hit war fair, der Spieler sieht Trouba kommen, zieht dann den Kopf ein. Trouba hat alles angelegt. So darfst dich als NHL Spieler bei einem Zone Entry halt nicht verhalten.

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 23. Oktober 2024 um 17:14
    • #304

    Verstehe das Problem auch nicht. Trouba fährt geradeaus auf ihn zu, macht keinen Richtungswechsel, beschleunigt nicht unnötig, legt den Arm an und geht mit der Schulter nach unten, um den Gegner an der Brust zu treffen. Dieser sieht ihn schon von weitem kommen und sollte demnach wissen, was ihm blüht.

    Was sollte Trouba anders machen? Abdrehen und dem Gegner freie Bahn machen?

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 23. Oktober 2024 um 17:20
    • #305
    Zitat von Old Devil

    Ach wie macht das doch gleich viel mehr spaß, wenn man nach jaaahren endlich wiedermal mit goali(s) spielt. ^^

    Vielleicht habe ich mich auch zu früh gefreut, in 2 spielen jetzt 13 tore geschluckt. =O

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. Oktober 2024 um 19:21
    • #306
    Zitat von Patman

    Sorry, ich bin auch kein Trouba Fan. Aber der Hit war fair, der Spieler sieht Trouba kommen, zieht dann den Kopf ein. Trouba hat alles angelegt. So darfst dich als NHL Spieler bei einem Zone Entry halt nicht verhalten.

    ich hab gestern parallel schon die Reaktionen im Netz dazu mitbekommen, und dachte mir dann beim Check von Jiricek gegen Holmberg, was für ein Paradebeispiel von Fairplay das war, im Gegenzug zu dem Hit von Trouba

    vorneweg, der Hit war laut Regelbuch fair, und auch Barron war nicht wirklich geduckt (weil viele mit dem Argument kommen "heads up" dann passiert dir das nicht) und er hat den Hit auf sich zukommen gesehen (wie schnell bzw. kurzfristig sei mal dahingestellt) aber, und das ist etwas, was für mich in vielen Fällen den Unterschied ausmacht, weiß Trouba nie wie fest er mit seiner Körpergröße und Masse reingehen kann, ohne seinen Gegenspieler damit zu verletzen

    Das Beispiel von dem ich rede:

    Hier ähnlich, Holmberg mit dem Puck (und Fokus darauf, ja, nem Pass nachschauen nie gut, ist aber bei Barron und Holmberg nicht der Fall gewesen ...) der zur Seite weggeht, bleibt aufrecht und frisst den Open-Ice Hit.

    im Gegenzug zu Trouba, der mit allem was er hat, voll reingeht ohne Rücksicht auf Verluste, bleibt hier Jiricek standhaft und bringt Holmberg zu Fall, lässt dabei aber viel weniger Impact zu, sodass der gecheckte Spieler direkt aufsteht und weiterspielen kann, beide Situationen mit nem Hit von vorne (Hittender kommt seitlich auf den Spieler zu) und ähnliche Distanzen bis der Impact stattfindet

    Puckverlust erzwungen durch den Hit, Gegner unverletzt, alles fair für beide Seiten, keiner hat sich falsch Verhalten (abgesehen von Reaves danach, der sich dabei lächerlich macht)

    Jiricek und Trouba sind gleich groß und annähernd gleich schwer laut EP, Jiricek aber 10 Jahre unerfahrener und dennoch ist der Hit viel weniger hart aber gleich effektiv wie der von Trouba

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    das sind Dinge, die in meinen Augen einen Körperkontakt dann fair bzw. unfair machen (auch wenns laut Regelbuch regulär bleibt, etc.) und nur weil jemand groß gebaut ist, kann man nicht spielen als wäre man auf Augenhöhe aller anderen (da gibts dann Spieler wie Trouba oder Chara, bei denen das immer mal wieder zu Verletzungen führte obwohls nicht sein müsste)

  • shadow2711
    NHL
    • 23. Oktober 2024 um 22:25
    • #307
    Zitat von Sour-Fox

    ich hab gestern parallel schon die Reaktionen im Netz dazu mitbekommen, und dachte mir dann beim Check von Jiricek gegen Holmberg, was für ein Paradebeispiel von Fairplay das war, im Gegenzug zu dem Hit von Trouba

    vorneweg, der Hit war laut Regelbuch fair, und auch Barron war nicht wirklich geduckt (weil viele mit dem Argument kommen "heads up" dann passiert dir das nicht) und er hat den Hit auf sich zukommen gesehen (wie schnell bzw. kurzfristig sei mal dahingestellt) aber, und das ist etwas, was für mich in vielen Fällen den Unterschied ausmacht, weiß Trouba nie wie fest er mit seiner Körpergröße und Masse reingehen kann, ohne seinen Gegenspieler damit zu verletzen

    Das Beispiel von dem ich rede:

    Hier ähnlich, Holmberg mit dem Puck (und Fokus darauf, ja, nem Pass nachschauen nie gut, ist aber bei Barron und Holmberg nicht der Fall gewesen ...) der zur Seite weggeht, bleibt aufrecht und frisst den Open-Ice Hit.

    im Gegenzug zu Trouba, der mit allem was er hat, voll reingeht ohne Rücksicht auf Verluste, bleibt hier Jiricek standhaft und bringt Holmberg zu Fall, lässt dabei aber viel weniger Impact zu, sodass der gecheckte Spieler direkt aufsteht und weiterspielen kann, beide Situationen mit nem Hit von vorne (Hittender kommt seitlich auf den Spieler zu) und ähnliche Distanzen bis der Impact stattfindet

    Puckverlust erzwungen durch den Hit, Gegner unverletzt, alles fair für beide Seiten, keiner hat sich falsch Verhalten (abgesehen von Reaves danach, der sich dabei lächerlich macht)

    Jiricek und Trouba sind gleich groß und annähernd gleich schwer laut EP, Jiricek aber 10 Jahre unerfahrener und dennoch ist der Hit viel weniger hart aber gleich effektiv wie der von Trouba

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    das sind Dinge, die in meinen Augen einen Körperkontakt dann fair bzw. unfair machen (auch wenns laut Regelbuch regulär bleibt, etc.) und nur weil jemand groß gebaut ist, kann man nicht spielen als wäre man auf Augenhöhe aller anderen (da gibts dann Spieler wie Trouba oder Chara, bei denen das immer mal wieder zu Verletzungen führte obwohls nicht sein müsste

    Alles anzeigen

    Super Beispiel, bin ich absolut bei dir 👍

  • Klaro
    NHL
    • 24. Oktober 2024 um 00:22
    • #308
    Zitat von Old Devil

    Vielleicht habe ich mich auch zu früh gefreut, in 2 spielen jetzt 13 tore geschluckt. =O

    War wohl eine wilde Partie gegen Tampa ... Hagel mit drei Toren gegen die Hughes Linie :/.

    Und auch die 1er Linie von Tampa hat geliefert.

    Defensiv sehe ich bei Tampa noch einiges an Luft nach oben.

    Hmmm ... nicht gut wenn Hischier und Hamilton auslassen, den jüngeren Spielern wie Nemec oder den neuen wie Cotter sei es noch eher verziehen

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (24. Oktober 2024 um 00:27)

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 24. Oktober 2024 um 08:26
    • #309
    Zitat von Sour-Fox

    im Gegenzug zu Trouba, der mit allem was er hat, voll reingeht ohne Rücksicht auf Verluste, bleibt hier Jiricek standhaft und bringt Holmberg zu Fall, lässt dabei aber viel weniger Impact zu

    Du musst dabei aber auch beachten, dass Jiricek seinen check in aufrechter Position fahren kann, da auch Holmberg mehr oder weniger aufrecht steht. Trouba hingegen muss sich nach vorne/unten beugen, um Barron nicht komplett den Kopf abzuschießen, da dieser extrem nach unten geht (man sieht dass der Kontakt des checks in etwa auf Höhe des Übergangs von Bande auf Plexiglas erfolgt). Trouba hat also gar nicht die Möglichkeit, mit „weniger Impact“ in den check zu gehen, ohne entweder abzubremsen oder weniger Körperspannung aufzubauen und somit zu riskieren, sich selbst zu verletzen.

  • philromano
    KHL
    • 24. Oktober 2024 um 10:10
    • #310
    Zitat von Patman

    Sorry, ich bin auch kein Trouba Fan. Aber der Hit war fair, der Spieler sieht Trouba kommen, zieht dann den Kopf ein. Trouba hat alles angelegt. So darfst dich als NHL Spieler bei einem Zone Entry halt nicht verhalten.

    Upon review by the NHL, it was determined that Trouba's hit was a legal full body check with Barron's chest as the main point of contact. If there was contact with Barron's head, that contact was covered under Rule 48.1, which considers "whether the player attempted to hit squarely through the opponent's body and the head was not 'picked' as a result of poor timing, poor angle of approach, or unnecessary extension of the body upward or outward."

    Sources: Rangers' Jacob Trouba won't be disciplined for Justin Barron hit
    Rangers defenseman Jacob Trouba will not receive any supplemental discipline for his hit on Canadiens defenseman Justin Barron, sources told ESPN.
    abc7ny.com
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. Oktober 2024 um 10:21
    • #311
    Zitat von ToniZamboni

    Du musst dabei aber auch beachten, dass Jiricek seinen check in aufrechter Position fahren kann, da auch Holmberg mehr oder weniger aufrecht steht. Trouba hingegen muss sich nach vorne/unten beugen, um Barron nicht komplett den Kopf abzuschießen, da dieser extrem nach unten geht (man sieht dass der Kontakt des checks in etwa auf Höhe des Übergangs von Bande auf Plexiglas erfolgt). Trouba hat also gar nicht die Möglichkeit, mit „weniger Impact“ in den check zu gehen, ohne entweder abzubremsen oder weniger Körperspannung aufzubauen und somit zu riskieren, sich selbst zu verletzen.

    Du möchtest mir sagen, Trouba "muss" so hart reingehen damit er sich nicht selbst verletzt? Bezweifle ich

    Mit 20% weniger Druck/Anspannung aus den Beinen, bringt er Barron auch zum Fall, aber deutlich weniger stark und womöglich kommt auch er dabei ins straucheln aber das Ergebnis wäre weiterhin gleich: Spieler und Puck getrennt, sich selbst durch den Hit aus der Position gebracht und idealerweise eigenes Team in Puckbesitz, aber eben ohne Barron der liegenbleibt bzw. so hart abgebremst wird, dass er mit dem Hinterkopf noch aufs Eis trifft.

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 24. Oktober 2024 um 10:37
    • #312

    Nein, ich möchte dir sagen dass Trouba ganz normal in den check reingeht. Dieser „hohe Druck“ entsteht dadurch, dass er sich etwas nach vorne/unten lehnt, um Barron an der Brust zu treffen, da dieser sich in einer sehr tiefen Position befindet.

    Oder kurzgesagt: Trouba muss sich etwas nach vorne/unten lehnen um Barron nicht den Kopf abzuschießen. Dadurch verlagert sich sein Schwerpunkt und es kommt mehr Energie in den check als dies in einer aufrechten Position der Fall wäre, wie z.B beim check von Jiricek.

  • doc11chris
    NYR
    • 24. Oktober 2024 um 10:50
    • #313

    Mag Trouba auch nicht, aber was soll er machen?

    wie kann man nur so in die Zone rein fahren,für mich unerklärlich😳

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. Oktober 2024 um 11:39
    • #314
    Zitat von ToniZamboni

    Nein, ich möchte dir sagen dass Trouba ganz normal in den check reingeht. Dieser „hohe Druck“ entsteht dadurch, dass er sich etwas nach vorne/unten lehnt, um Barron an der Brust zu treffen, da dieser sich in einer sehr tiefen Position befindet.

    Oder kurzgesagt: Trouba muss sich etwas nach vorne/unten lehnen um Barron nicht den Kopf abzuschießen. Dadurch verlagert sich sein Schwerpunkt und es kommt mehr Energie in den check als dies in einer aufrechten Position der Fall wäre, wie z.B beim check von Jiricek.

    Das stimmt nicht.

    Trouba geht so rein wie er es immer macht, Barron knickt im letzten Moment eine Spur weiter nach vorne, weil ihm der Puck verspringt und er sich zur Seite (in Richtung Puck) bewegen will, da schlägts aber schon ein. Die Perspektive zeigt Troubas Weg zum Hit ganz gut:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bleib dabei, wenn Trouba weniger Kraft reinlegt, kommt er zum selben Ergebnis und das Verletzungsrisiko wäre minimiert, hier die Schuld Barron zuzuschreiben oder damit argumentieren, er müsse so hart reingehen um sich selbst zu schützen, sind mMn aus der Zeit gefallen, auch wenn das manche noch nicht wahrhaben wollen.

  • Icerain
    Hobbyliga
    • 24. Oktober 2024 um 13:09
    • #315

    Also einen faireren Check oder zumindest Versuch eines fairen Checks geht ja fast gar nicht. Der wechselt von Rückwärts auf Vorwärts, also hat keine riesen Geschwindigkeit nach 10 Meter Anlauf, Füße bleiben am Boden und Ellbogen ist angelegt.

    Das "Pech" ist halt, das Trouba körperlich überlegen ist und auch ein Freund des Körperspiels ist und vor allem und das sieht man schön beim letzten Twitter-Link: Barron will den Puck rein dumpen (oder rüber passen), jedoch reist ihm dieser ab und dann versucht er diesen noch zu erwischen. Dadurch ist seine Aufmerksamkeit wahrscheinlich mehr auf den Puck als auf Trouba und vor allem macht er auch noch eine kleine Kurve zu Trouba hin. Bleibt Barron an der Bande, passiert nichts außer ein netter Hit an der Bande.

    Noch gehören faire Checks zum Hockey dazu und ja, ein fairer Check soll u.A. auch dem Gegner weh tun (nicht verletzten!) und ja, bei einem fairen Check kann sich der Gegner auch mal verletzten und ja, ein grundsätzlich fairer Checkversuch kann in ein Foul enden.

    Aber zu Glauben einfach so 80% für einen Check reichen, hat vll als ehemaliger Halbprofi in einer Amateurliga gespielt, aber sicher nicht als NHLer in der NHL. Und das haben wir alle nicht :prost:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. Oktober 2024 um 13:33
    • #316
    Zitat von Icerain

    Also einen faireren Check oder zumindest Versuch eines fairen Checks geht ja fast gar nicht. Der wechselt von Rückwärts auf Vorwärts, also hat keine riesen Geschwindigkeit nach 10 Meter Anlauf, Füße bleiben am Boden und Ellbogen ist angelegt.

    Das "Pech" ist halt, das Trouba körperlich überlegen ist und auch ein Freund des Körperspiels ist und vor allem und das sieht man schön beim letzten Twitter-Link: Barron will den Puck rein dumpen (oder rüber passen), jedoch reist ihm dieser ab und dann versucht er diesen noch zu erwischen. Dadurch ist seine Aufmerksamkeit wahrscheinlich mehr auf den Puck als auf Trouba und vor allem macht er auch noch eine kleine Kurve zu Trouba hin. Bleibt Barron an der Bande, passiert nichts außer ein netter Hit an der Bande.

    Noch gehören faire Checks zum Hockey dazu und ja, ein fairer Check soll u.A. auch dem Gegner weh tun (nicht verletzten!) und ja, bei einem fairen Check kann sich der Gegner auch mal verletzten und ja, ein grundsätzlich fairer Checkversuch kann in ein Foul enden.

    Aber zu Glauben einfach so 80% für einen Check reichen, hat vll als ehemaliger Halbprofi in einer Amateurliga gespielt, aber sicher nicht als NHLer in der NHL. Und das haben wir alle nicht :prost:

    ich hab auch nie behauptet, der Check wäre irregulär... lediglich, dass Trouba weniger hart reingehen hätte können

    Trouba: 191cm groß / 92kg schwer

    Barron: 188cm groß / 91kg schwer

    1kg leichter, 3cm kleiner ... da ist Trouba körplich nicht überlegen


    Checks (fair) sollen auch im Spiel sein, aber viele andere Spieler auf NHL Niveau schaffen es auch seit Jahren mit durchaus harten Hits ihre Gegner vom Puck zu trennen, gehen dabei aber deutlich gschickter rein, denn 80% reichen in den meisten Fällen, ob mans glauben will oder nicht. Vermutlich können einige den Unterschied zu 100% und 80% Leistung nicht einschätzen, daher dieses Unverständnis zu meiner Aussage, aber das ändert nichts an der Wahrheit dahinter.

  • doc11chris
    NYR
    • 24. Oktober 2024 um 14:04
    • #317
    Zitat von Sour-Fox

    Vermutlich können einige den Unterschied zu 100% und 80% Leistung nicht einschätzen, daher dieses Unverständnis zu meiner Aussage, aber das ändert nichts an der Wahrheit dahinter.

    Bei diesem Check fährt er nie 100%, wir kennen alle Trouba.

    Das war jetzt kein dämlicher/gefährlichen Check, wo er sonst 100% gibt.

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 24. Oktober 2024 um 14:35
    • #318

    Finde gerade bei dem twitter video sieht man recht gut, dass Trouba einen ganz normalen check fährt und sich nicht übertrieben reinwirft. Die Körperspannung wird er wohl oder übel halten müssen.

  • McRatty
    EBEL
    • 24. Oktober 2024 um 15:26
    • #319

    Ich kann ehrlicherweise an dem Check von Trouba auch nichts unfaires finden, egal wie oft ich mir die Wiederholung ansehe.

    Und warum soll er nur mit 80 Prozent in einen Check gehen? Jeder Spieler gibt in der NHL am Eis 100 Prozent, egal in welcher Spielsituation.
    Und da gehts ja schlussendlich auch um einen gewissen Selbstschutz. Wenn ma da an Körperspannung nachlässt oder beim Abbremsen den Schwepunkt verlagert, kann’s ja bei einem selbst auch zu einer Velretzung kommen.

  • Klaro
    NHL
    • 27. Oktober 2024 um 11:36
    • #320

    Fas 3:0 von Tampa vs. Washington muss ja voll zach gewesen sein.

    Vasilevsky mit einem Erfolgserlebnis.

    Tut ihm sicher gut da seine Saison bis jetzt nicht soo besonders verlaufen ist.

    Tampa braucht ihn in guter Form wie ein Bissen Brot.

  • moate29
    hoila spoila
    • 27. Oktober 2024 um 11:56
    • #321

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ist ein wunderschöner, fairer Hit.

    Der Hit von Trouba ist zwar per "Definiton" legal, aber im Nachgang sieht man schon wie sich wieder der für Trouba bekannte "Chicken-Wing" bildet, der Barron nochmal extra Schwung für den Einschlag am Eis mitgibt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nach dieser Aktion letzte Saison unterstell ich Trouba sowieso immer Verletzungsabsicht des Gegenspielers.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Oktober 2024 um 12:07
    • #322

    man sieht auch ganz gut wie es Gudas beim Impact zurückschiebt, vielleicht wird da manchem klarer was gemeint war und was mich an so Hits wie von Trouba (aber auch andere) stört

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 27. Oktober 2024 um 12:41
    • #323
    Zitat von Klaro

    Tampa braucht ihn in guter Form wie ein Bissen Brot.

    Eigentlich trifft ja das für jeden goali zu, außer für jene die nicht gewinnen wollen, so wie San Jose. ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. November 2024 um 20:35
    • #324

    Lässiges erstes Spiel in Finnland :thumbup:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 1. November 2024 um 21:15
    • #325

    Formenton verklagt jetzt seinen ehemaligen Agenten auf 20Millionen ...

    Formenton files $20.5 million lawsuit against Newport Sports, agent Wade Arnott | TSN
    One-time Ottawa Senators forward, who is facing a sexual assault charge in London, Ont., has filed a lawsuit against his former agent, Rick Westhead writes.
    www.tsn.ca

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™