1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

Damen WM Div. I-A 21.04 - 27.04.2024 in Klagenfurt

  • Snowboard
  • 14. Februar 2024 um 10:52
  • Columbo
    Gast
    • 25. April 2024 um 07:53
    • #51
    Zitat von RexKramer

    Bla, bla bla...sorry. Post halt mal ein video von dir und deiner Wundertruppe, dann schauma uns an wie großartiges Hockey da gespielt wird ;)

    Ich habe geschrieben ich würde eine Truppe aus der Liga zusammenstellen, wie soll das mit dem Video bitte gehen :/

    Aber egal, du hast recht ... auf einen Nenner kommen wir sowieso nicht. :)

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 25. April 2024 um 10:19
    • #52
    Zitat von Snowboard

    Oje. Schade.

    4 zu 6 für FRA.

    Voll. Leider einige Parallelen zu den Herren: Aus eigener offensiver Überlegenheit und auch längeren Druckphasen kommt zu wenig Zählbares, scoring efficiency unzureichend und defensiv teilweise einfach überfordert und viel zu leicht ausspielbar.

    Wenn man sich die +/- anschaut ist auch klar, dass die Kadertiefe nicht passt. Die 1. Linie trägt weitgehend das ganze Spiel offensiv (und ist wsl im ganzen Turnier ganz vorne dabei was das betrifft) aber der Rest kann gegen die starken Konkurrenten auch Vorsprünge nicht wirklich über die Runden bringen. Way to go...

    Aber trotzdem schön zu sehen wie sich das Damenhockey entwickelt und die Top-Spielerinnen haben ordentlich was am Kasten. Wem das zu minder ist, Danke für die Mitteilung und hauts eich üba dHeisa....

  • Haxo
    NHL
    • 25. April 2024 um 10:45
    • #53

    Fazokas beeindruckt mit ihrer läuferischen Überlegenheit und Mobilität, aber die Entscheidungen danach sind oft nicht gut, es kommt einfach zu wenig heraus. Sie ist zwar Punktbeste, aber dafür dass sie alles alleine probiert, sind das viel zu viele verlorene Scheiben. Abschlüsse stehen bei ihr zwar einige zu Buche, aber die Auswahl ist oft nicht besonders gut, zumindest bezogen auf Spiel 1, das ich gesehen hab. Einmal gegen Ende tanzt sie im PP die Stürmerin an der Blauen aus und kommt in den Slot, nur um mit irgendeinem Passversuch die Scheibe zu vertändeln.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. April 2024 um 15:42
    • #54
    Zitat von Snowboard

    Oje. Schade.

    4 zu 6 für FRA.

    Interessant, bei mir und bei den offiziellen Ergebnissen ist es 3:5 ausgegangen ;)

  • Snowboard
    EBEL
    • 26. April 2024 um 07:08
    • #55

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!!!

  • Snowboard
    EBEL
    • 26. April 2024 um 07:09
    • #56

    Heute Abend gegen Ungarn.

    LIVE Eishockey Frauen WM Division 1A: - tv.ORF.at
    tv.ORF.at: Informationen zu den Fernseh-, Radio- und Online-Angeboten des ORF.
    tv.orf.at

    ORF überträgt wieder live.

  • Snowboard
    EBEL
    • 26. April 2024 um 07:17
    • #57

    Und falls sich jemand für den österreichischen Meister interessiert:

    EC Graz Huskies: Fraueneishockey in Graz | Offizielle Webseite
    Willkommen bei den EC Graz Huskies! Entdecke Leidenschaft und Teamgeist im Fraueneishockey in Graz. Erfahre mehr über unser Team, unsere Geschichte-
    ecgraz-huskies.at


    (Graz Meister beim Eishockey, man kann's kaum glauben 😉)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. April 2024 um 20:28
    • #58

    Und los geht's, die Stimmung ist gut.

    Freu' mich auf ein spannendes Spiel.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. April 2024 um 20:29
    • #59

    Frühes Tor, puh

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. April 2024 um 20:47
    • #60

    Dieses Damenteam hat tatsächlich an den Aufstieg gedacht. Das ist leider für mich nach dem bisher gesehenen, Realitätsverweigerung. Da ist das Gefälle innerhalb des Teams riesengroß. Die Ungarinnen läuferisch klar überlegen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. April 2024 um 20:54
    • #61

    Ja leider,

    aber zumindest noch ein durchaus schöner AnschlusstTreffer im ersten Drittel gelungen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. April 2024 um 20:54
    • #62

    Und der Ausgleich!

    Unglaublich, wieder 0:0 gestellt bravo

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. April 2024 um 22:46
    • #63

    Ausgleich im shootout..... :check:

    Bravo!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. April 2024 um 22:48
    • #64

    Torhüter in der regulären Spielzeit auf beiden Seiten bereits sehr gut,

    auch im Penalty schießen unglaublich spannend.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. April 2024 um 22:49
    • #65

    Toooor Meixner! Bravo!

    Versöhnlicher Abschluss in diesem Turnier.

    Bravo, Gratulation!

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 26. April 2024 um 22:56
    • #66

    Spannend! Zwar recht glücklich zum Sieg gekommen aber was solls, nehmen wir. Medäun is no drin, auf geht's.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. April 2024 um 06:57
    • #67

    Gratulation, den Damen. Haben sich nach einem miserablen Start zurück gekämpft. :thumbup:

  • runjackrun
    NHL
    • 27. April 2024 um 13:42
    • #68

    Habe mir das Spiel aus Interesse live angesehen. Auch wenn das Tempo wohl dem zwischen Bozen und KAC im 11. Drittel damals entsprach, war es trotzdem ein schönes Erlebnis und zeigt, dass weniger Bodychecks, Halten und Blockieren das Spiel wesentlich dynamischer wirken lassen. Überrascht haben mich ein paar Schüsse von der Härte her, hätte ich den Damen nicht zugetraut.

    Und meine Tochter hat eines mitgenommen. "Die Nummer 10 hat uns gerettet, die war dazwischen nicht gut, aber hat nicht aufgegeben. Nur Verlierer geben auf." In diesem Sinne haben die Damen alles richtig gemacht und für die Zielgruppe der jungen Mädchen da draußen ein gutes Vorbild abgegeben.

    Nur eines war mühsam, die verteilten Klatschpappen. Das hätten die Stimmung und meine Ohren heute noch nicht benötigt.

  • gm99
    Biertrinker
    • 27. April 2024 um 14:06
    • #69

    Ich war gestern auch vor Ort und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Natürlich kann das Tempo nicht mit den Männern mithalten, aber das habe ich auch nicht erwartet.

    Kirk Furey war auch vor Ort (wie schon die ganze Woche, hab ich mir sagen lassen). Der ist wirklich ein Eishockey-Verrückter.

  • gm99
    Biertrinker
    • 27. April 2024 um 22:58
    • #70

    Zum Abschied ein 6:5 nV gegen die Niederlande und damit der doch eher enttäuschende 4. Platz bei der Heim-WM, bei der man den Aufstieg erhofft hatte.

    Unsere beste Spielerin sicher Annika Fazokas.

  • Haxo
    NHL
    • 27. April 2024 um 23:05
    • #71

    Unterhaltsames Spiel heute jedenfalls wieder.

  • hockeyfieber
    Nachwuchs
    • 2. Mai 2024 um 13:20
    • #72
    Zitat von fishstick

    Ich hab mir auch ein Drittel angesehen. War das 1. Damenspiel im TV für mich seit langem und muss sagen es war eine deutliche Steigerung sichtbar.

    Mit Profi-Männerhockey ist es natürlich nicht vergleichbar (körperlich, von der Menge der verfügbaren Spielerinnen und auch weil die meisten das ja nebenberuflich machen).

    Nicht mal nebenberuflich - die meisten Frauen zahlen noch dafür, dass sie spielen können. Nur vom Sport leben können hier nicht mal Spielerinnen, die als Profis gelten (nicht mal eine Handvoll im österreichischen Team). Da gilt es ständig Studium, Job und Schule mit dem Sport zu koordinieren und auf Goodwill von Arbeitgebern, Lehrern und Professoren angewiesen zu sein. Taggeld wie bei den Männern gibt es für die Frauen während der WM zB auch keines, was aber zB in anderen Frauennationalteams (zB Italien) durchaus üblich ist.

    Und natürlich kann kann man Vollprofis damit nicht vergleichen - von daher allerdings auch immer wieder mal traurig, was die Herren so bieten.

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfieber (2. Mai 2024 um 13:41)

  • hockeyfieber
    Nachwuchs
    • 2. Mai 2024 um 13:23
    • #73
    Zitat von Lexi87

    Wäre schön, wenn sich Fraueneishockey ähnlich etwickelt, wie Frauenfußball. Ich bin kein großer Fußballfan, kann mir die Spiele der Frauen aber durchaus mal über 90 Minuten ansehen. Es gibt ja auch gewisse Vorteile. Auch wenn spielerisch Welten zwischen Männern und Frauen liegen, is es richtig erfrischend, wenn die Mädels nicht bei jeder kleinen Berührung sofort Mord und Totschlag vortäuschen. Und auch beim Kampfgeist kann sich so mancher männlicher Profi was abschauen!

    Leider is Fraueneishockey noch nicht so weit. Bei Magenta Sport wurden vor ein paar Tagen die Spiele der deutschen Frauen bei der WM übertragen. Das war schon sehr mühsam anzusehn. Eine Klasse tiefer schaff ich leider kein einziges Drittel. Ich habs jetzt bei beiden Spielen unserer Damen versucht.

    GsD sahen das ganz viele Fans in Klagenfurt anders.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™