1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals Saison 24/25

  • Philip99
  • 3. Februar 2024 um 10:58
  • utility73
    KHL
    • 25. Januar 2025 um 14:22
    • #951
    Zitat von Philip99

    Ganz ehrlich, ich denke nicht das es an Flemming liegt sondern eher am Kader..

    Dass der Kader viel zu schwach ist, das ist eh jedem klar.
    Aber wenn der Coach es nicht schafft auch nur irgendeine konsistent positive Entwicklung mit dem zur Verfügung stehenden Material zu bewerkstelligen, dann liegt es auch zum Teil an ihm.

  • sidcrosby
    NHL
    • 25. Januar 2025 um 15:12
    • #952
    Zitat von ViecFan

    auch wenn es uns noch schwer fällt - man muss sich wohl für eine Weile daran gewöhnen, im Mittelfeld zu agieren. Die "verwöhnten" Zeiten als alles Andere als das Erreichen des Halbfinales eine Enttäuschung war, sind vorbei. Und mal so schnell einen schlagkräftigen Kader "zusammen zu kaufen", dazu fehlt eine Gelddruckmaschine.

    Fazit: jetzt wird sich zeigen welchen Stellenwert Eishockey in Wien langfristig tatsächlich hat - aktuell halten die Fans jedenfalls die Treue (hätte es vor 25 Jahren SO nicht gegeben). Geduld ist angesagt :kaffee:

    Wann hast Du uns das letzte Mal im Mittelfeld gesehen ? Deine Aussage ähnelt eher der des Vereins, ja schau ma mal die nächsten Jahre werden womöglich zach, ja eh so kann man sich dem Schicksal ergeben und alles auf das vermutliche nicht vorhandene Geld schieben. Nach dem verpatzten Neustart setzt man weiter auf einen unerfahrenen Sportdirektor auf ein erfolgloses Trainerteam, das kann nur eine kostengünstige Lösung sein, der Erfolg wird vermutlich dabei nicht herauskommen, oder es gelingt 10 Cramarossas zu verpflichten

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. Januar 2025 um 15:31
    • #953
    Zitat von sidcrosby

    Wann hast Du uns das letzte Mal im Mittelfeld gesehen

    ja da hast du recht, unteres Mittelfeld trifft es besser :prost:

  • utility73
    KHL
    • 25. Januar 2025 um 16:07
    • #954
    Zitat von ViecFan

    ja da hast du recht, unteres Mittelfeld trifft es besser :prost:

    Selbst davon sind die Caps momentan weit entfernt ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. Januar 2025 um 18:22
    • #955

    Dass die VIC heuer kein High Scoring Team sind kann man jedes Match aufs Neue sehen. Leider sind sie halt noch dazu defensiv stark fehleranfällig.

    Das liegt nicht nur an den Defendern, sondern auch an der Offense, die sich leider beim Backcheck viel zu leicht ausspielen läßt. Das defensive Verhalten mancher Stürmer im eigenen Drittel ist stark ausbaufähig. Hier wirken sie oft unfokussiert, fahren viel zu passiv nach und attackieren halbseiden. Was aber beim Zusehen wirklich weh tut sind die allzu einfachen Give Aways beim Break Out.

    Das wird auch nicht mehr besser. Hier können nur andere, qualitativ höherwertigere Spieler in der Kragenweite von Cramarossa für die Top 6 helfen. Und Ja, die Schwachstellen in der Defense wird man schließen müssen, auch wenn‘s weh tut.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 25. Januar 2025 um 21:13
    • #956

    Bin gespannt wie hoch der Punkteabstand morgen Abend gegenüber Vorarlberg sein wird :/

  • Pavement
    EBEL
    • 26. Januar 2025 um 09:02
    • #957

    Im besten Fall 7 Punkte, im schlechtesten 1 Punkt. Sicher ist nur, dass der „sichere Vorsprung“ weg ist und die Ansage des Managements, dass es ja auch noch weiter nach vorne gehen kann, in der Tabelle, eine ordentliche Fehleinschätzung war.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. Januar 2025 um 10:01
    • #958
    Zitat von Pavement

    … und die Ansage des Managements, dass es ja auch noch weiter nach vorne gehen kann, in der Tabelle, eine ordentliche Fehleinschätzung war.

    Das Management steht nicht auf der Platte.

    Regelmäßig vergeigen tun es leider zu viele überfordert wirkende Spieler, die es nicht und nicht schaffen sich so zusammenzureißen, daß sie defensive Fehler minimieren. Bei dem Tabellenstand immer noch zu glauben, man kann unabgesichertes „Hurra die Gams Hockey“ nach vorne spielen ist halt einfach naiv.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 26. Januar 2025 um 10:50
    • #959

    Am meisten nerven tuts mich bei arrivierten Spielern wie Heinrich und Fischer.

    Gerade die sollten es schaffen mit ihrer Routine cool zu bleiben und Fehler zu minimieren.

    Das Gegenteil ist der Fall.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 27. Januar 2025 um 08:44
    • #960

    Jasper in den letzten 2 Spielen mit 3 Toren.

    Bei aller Liebe - aber der Typ hat heuer bisher 22 Punkte und -15. Unglaublich. Das ist die schlechteste +/- Statistik im Kader.

    Danach kommt schon Heinrich mit -12.

    Der viel gescholtene Doherty (hatte in den letzten 2 Spielen keine gute Leistung) immerhin mit +/- 0. Das ist in dem Kader sehr ok.

  • Alex Wien
    NHL
    • 27. Januar 2025 um 08:52
    • #961

    Möchte auch hier noch sehr positiv wieder die Aktion des Fanclubs Icefire erwähnen.

    Man kann generell zu Fanclubs stehen wie man will und Freund oder Skeptiker sein, aber was hier auf die Beine gestellt wird ist schon beachtlich und verdient Anerkennung - vor allem wenn man doch einigen Kindern in schweren Zeiten etwas Gutes tun kann!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Januar 2025 um 09:01
    • #962

    Habe gestern mehr auf das Spiel von RBS als auf jenes der VIC geachtet. Wenn ich mir ansehe, was RBS hinten mit Robertson, Murphy, Genoway und Lewington für ein Defender-Bollwerk haben, wobei alle außer Lewington auch noch Playmakerqualitäten mitbringen und das mit den Defender-„Künstlern“ der VIC vergleiche, wird mir schwummrig.

    Jetzt ist mir auch klar, warum RBS selbst mit einem mehrheitlichen Nachwuchs-„Hühnerhaufen“ vorne nahezu jede Mannschaft schlagen kann. Um diese Kategorie an Spiel-Qualität von hinten bei den VIC herstellen zu können, werden sie einen weiten Weg gehen müssen.

  • Philip99
    NHL
    • 27. Januar 2025 um 09:48
    • #963
    Zitat von donald

    Habe gestern mehr auf das Spiel von RBS als auf jenes der VIC geachtet. Wenn ich mir ansehe, was RBS hinten mit Robertson, Murphy, Genoway und Lewington für ein Defender-Bollwerk haben, wobei alle außer Lewington auch noch Playmakerqualitäten mitbringen und das mit den Defender-„Künstlern“ der VIC vergleiche, wird mir schwummrig.

    Jetzt ist mir auch klar, warum RBS selbst mit einem mehrheitlichen Nachwuchs-„Hühnerhaufen“ vorne nahezu jede Mannschaft schlagen kann. Um diese Kategorie an Spiel-Qualität von hinten bei den VIC herstellen zu können, werden sie einen weiten Weg gehen müssen.

    Wien und Salzburg zu vergleichen von der Qualität ist Äpfel und Birnen. Aber dieses Thema wurde schon so oft durchkaut…

  • utility73
    KHL
    • 27. Januar 2025 um 11:12
    • #964

    Immerhin einen "Titel" werden die Caps wieder erringen können.
    Man kann jetzt schon sagen, dass die Caps wieder den höchsten Zuschauerschnitt im Grunddurchgang haben werden. :prost:

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 27. Januar 2025 um 14:18
    • #965
    Zitat von Philip99

    Wien und Salzburg zu vergleichen von der Qualität ist Äpfel und Birnen. Aber dieses Thema wurde schon so oft durchkaut…

    Warum soll man 2 unterschiedliche Mannschaften der gleichen Liga nicht vergleichen können? Der Vergleich von Donald spricht im Ergebnis den Qualitätsunterschied dann ja an.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. Februar 2025 um 08:48
    • #966

    Mangels Spiel-Thread schreib ichs hier:

    Im gestrigen Spiel gegen Bozen gab's einen Fight zwischen Halmo und Franklin. Interessante Paarung. Franklin hat glaub ich einiges einstecken müssen.

    Im Interview nach dem Spiel ist Fleming durchaus deutlich geworden, dass es nicht sein kann, dass unser bester Spieler ein 19jähriger (Koschek) war.

    Eine klare Message an die vermeintlichen Leistungsträger.

  • utility73
    KHL
    • 1. Februar 2025 um 10:27
    • #967
    Zitat von Coldplayer

    Mangels Spiel-Thread schreib ichs hier:

    Im gestrigen Spiel gegen Bozen gab's einen Fight zwischen Halmo und Franklin. Interessante Paarung. Franklin hat glaub ich einiges einstecken müssen.

    Im Interview nach dem Spiel ist Fleming durchaus deutlich geworden, dass es nicht sein kann, dass unser bester Spieler ein 19jähriger (Koschek) war.

    Eine klare Message an die vermeintlichen Leistungsträger.

    (Es gibt einen Spielthread).
    Aber ja Halmo hat den Fight nach Punkten klar gewonnen. Franklin kann man anrechnen, dass er bei den Treffern die er einstecken musste nicht KO gegangen ist :prost:

    Zum Coach: Gut, dass er endlich mal klarer geworden ist. Die Leistung gestern war mal wieder nicht akzeptabel, da hats bei vielen wieder ordentlich an Disziplin und Konzentration gemangelt. Der Coach meinte u.a., dass drei der vier Tore Geschenke waren. Für mich waren sogar alle vier hergeschenkt, eben auch das PP Tor als man u.a. den Italiener vollkommen unbehelligt seinen Screen hat machen lassen. Dass sich Heinrich und Cramarossa beide beim Empty Net zu gut waren den Schuss zu blocken ist für mich auch nicht in Ordnung.

    Einmal editiert, zuletzt von utility73 (1. Februar 2025 um 11:09)

  • hubba
    Nationalliga
    • 1. Februar 2025 um 13:05
    • #968
    Zitat von Coldplayer

    Mangels Spiel-Thread schreib ichs hier:

    Im gestrigen Spiel gegen Bozen gab's einen Fight zwischen Halmo und Franklin. Interessante Paarung. Franklin hat glaub ich einiges einstecken müssen.

    Im Interview nach dem Spiel ist Fleming durchaus deutlich geworden, dass es nicht sein kann, dass unser bester Spieler ein 19jähriger (Koschek) war.

    Eine klare Message an die vermeintlichen Leistungsträger.

    Das sagt er doch die ganze Saison schon in mehreren Varianten

    1) der Gegner schläfert uns ein

    2) die leistungsträger bringen ihre Leistung nicht, er fordert eine Steigerung ein

    3) zuviele strafen, das muss die Mannschaft besser machen

    4) die Eigenfehler in der Verteidigung müssen abgestellt werden

    Hab ich was vergessen?

    aja..Ich hatte vergessen dass der Trainer fordert sie sollen nicht so viele shorthander bekommen

    Entweder sie verstehen ihn nicht, oder es geht halt einfach nicht besser

    Einmal editiert, zuletzt von hubba (1. Februar 2025 um 20:44)

  • Pavement
    EBEL
    • 1. Februar 2025 um 22:00
    • #969

    Na bitte, gegen Asiago haben sie zumindest Punkt 3 eingehalten😂

  • Mr_X
    EBEL
    • 1. Februar 2025 um 23:31
    • #970

    Verlängert mit dem Sportdirektor-Lehrling und dem Trainergott gleich bis 2030... :banghead:

  • utility73
    KHL
    • 1. Februar 2025 um 23:36
    • #971

    Was mich an dieser Truppe am meisten ärgert? Immer wenn ich mit denen nach so vermehrten Leistungen wie eben abgeschlossen habe, dann streuen sie ab und an doch wieder eine sehr ordentliche Partie ein. Und ich Volldodl fall jedes mal drauf rein und hoffe, dass ihnen nun vielleicht doch mal zumindest in irgendeiner Hinsicht der Knopf aufgegangen ist.

    Ok eigentlich sollte ich mich eh mehr über mich selbst ärgern. 😉

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 2. Februar 2025 um 01:18
    • #972

    Also mal ehrlich. Eine wirklich gute Leistung, hab ich heuer glaub ich noch nicht gesehen. Vielleicht in Salzburg mal. Oder das erste Spiel gegen Graz.

    Aber das sagt eh schon alles. Ich sehe nicht wirklich Fortschritte. Meistens wenn wir gewinnen, erwischen wir die Gegner an einem schlechten Tag, haben schlechte Goalies oder sind halt schlechter. Da gibt es aber nur 1-2 Mannschaften.

  • Pavement
    EBEL
    • 2. Februar 2025 um 08:08
    • #973
    Zitat von Coldplayer

    Oder das erste Spiel gegen Graz.

    Ja, da waren sie, zumindest im 1. Drittel wirklich sehr gut. In meiner Erinnerung war das auch das beste Spiel…allerdings haben sie dann schlussendlich auch das verloren.

    Ist der Trainer wirklich bis 2030 verlängert worden, oder war das ein Scherz?

  • utility73
    KHL
    • 2. Februar 2025 um 08:56
    • #974

    Für mich waren auch beide Auswärtsspiele gegen Fehervar gut.
    Vor allem das kurz nach Weihnachten, das war für mich die bisher beste Leistung der Saison.

    Aber egal, wenn nur jedes 4. oder 5. Spiel ok bis gut ist, dann ist das viel zu wenig.
    Vor allem weil man eben null positive Entwicklung im Laufe der Saison sehen konnte. Alles was gut läuft, wenns überhaupt mal gut läuft, das hat man schon in der Vorbereitung bzw. den allerersten Spielen sehen können. Seitdem hat sich nichts verbessert. Man hat die relativ guten Leistungen nie konsolidieren können.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 2. Februar 2025 um 09:36
    • #975

    Man wird im Pre Play Off stehen und hat nach der vorjährigen Katastrophensaison einen (zugegebenermaßen kleinen) Schritt vorwärts gemacht. Mehr habe ich von dieser Saison auch nicht erwartet.

    Gilt jetzt nach Saisonende zu evaluieren damit man den nächsten Schritt, der Viertelfinale sein muss, macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™