1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

  • Thor
  • 27. Januar 2024 um 22:43
  • slapshot999
    EBEL
    • 23. März 2024 um 10:11
    • #151
    Zitat von MacReady

    Was es nämlich nicht wie Sand am Meer gibt, ist Geld. Und es macht ja auch wenig Sinn, Unmengen an Geld und einen beachtlichen Anteil des Budgets für einen Kainz auszugeben,….

    Ja leider liegt ja in Österreich nur mehr Salzburg am Meer !

    Den Output von Kainz lassen wur einmal dahingestellt 🤷🏻‍♂️ Er war der beste inländische Scorer der Caps - nicht nehr und nicht weniger!

    Viell. schlüpfen ja wirklich Böhm-Wallner oder Preiser in seine Rolle ? you never know!

    Was mich auch etwas stutzig macht, von der Akademie bzw Spielern von dort hört man gar nichts mehr ???

  • Online
    richienough
    EBEL
    • 23. März 2024 um 10:29
    • #152

    Ich behaupte, es gab in den letzten Jahren in Bezug auf Österreichische Spieler bei den Vienna Capitals 2 Schlüsselfaktoren:

    1. Die zeitgleichen Abgänge von Schneider, Nissner und Wukovits, mit denen man so offensichtlich nicht gerechnet hat und sich auf ein Art Gentlemens Agreement verlassen hat, das es entweder nicht gab oder an das sich Salzburg nicht gehalten hat (ich will die Sache jetzt aber nicht wieder aufwärmen). Diese Abgänge konnte man natürlich nicht kompensieren und sie waren vermutlich der Hauptgrund, warum man die, bis dahin relativ gute Nachwuchsarbeit hinterfragt und scheinbar geändert hat (was ich nicht gut finde, aber absolut verstehen kann).
    2. Weit über ein Jahrzehnt konnte man sich auf Rafael Rotter in jeder Hinsicht verlassen. Er war größtenteils als Österreicher in der ersten Linie gesetzt, hat sportlich meist geliefert, war absoluter Publikumsliebling und hat die Vienna Capitals verkörpert, wie kein anderer. Er ist halt leider auch älter geworden und irgendwann ging es sich nicht mehr aus. Einen Spieler wie ihn kann man nicht einfach kaufen, weil die Kombination aus Österreicher, First-Line-Forward, Punktelieferant, Vereinstreue und Publikumsliebling, nicht zu vergessen seinen unbändigen Einsatz am Eis, kannst nur bedingt kaufen. Da gehört auch Glück dazu. Man kann also auch ihn nicht kompensieren.

    Was ich damit sagen will: Es braucht nicht 10 Schneiders, Nissners oder Rotters bei den Vienna Capitals, aber zumindest 2 dieser Größenordnung wird man brauchen, will man nicht jede Saison um die Playoff-Teilnahme zittern müssen. Scheinbar geht sich das budgetär aber nicht aus und somit werden wir uns daran gewöhnen müssen, es sei denn es findet sich ein neuer spendabler Geldgeber.

  • hubba
    Nationalliga
    • 23. März 2024 um 10:40
    • #153

    Eines würde ich noch hinzufügen

    Nicht nur die Qualität der Österreicher woher sie auch immer kommen spielt eine Rolle sondern auch die der Imports und Konstanz.

    Damit meine ich stellst du einen Österreicher zu guten Imports erhöht sich auch die Qualität der Österreicher. Das geht nicht von heute auf morgen.

    Von wem sollten sich die jungen etwas abschauen bei den caps mit den von richienough angesprochenen Eigenschaften die tw. Auch für imports gelten

    Und ja man manchen ist es zwecklos, die haben ihr Top erreicht dann sollte man sich damit abfinden oder reagieren.

    könnte mir vorstellen das nicht nur das Geld sondern auch die fehlende Konstanz die Österreicher abwandern lässt.

  • Gonzo
    Hobbyliga
    • 23. März 2024 um 10:54
    • #154

    Weil es hier immer um Geld geht: Geld ist sicher eine Motivation - insbesondere, da ja Eishockeyspieler in Österreich gehaltsmäßig von jenem im Fußball weit entfernt ist. Ein finanziell sorgenloses Leben können sich Eishockeyspieler (bis auf möglicherweise ein paar Ausnahmen) in Österreich nicht aufbauen.

    Neben dem Geld spielt natürlich auch die Wertschätzung von Seite des Managements für die Spieler eine große Rolle bei der Wahl ihres Arbeitgebers.
    Diesbezüglich hört man von den Wiener Expats, dass es von Seite der Klubführung (FK) kaum ein Klima der Wertschätzung in Wien gibt....

  • Philip99
    NHL
    • 23. März 2024 um 11:05
    • #155
    Zitat von Gonzo

    Weil es hier immer um Geld geht: Geld ist sicher eine Motivation - insbesondere, da ja Eishockeyspieler in Österreich gehaltsmäßig von jenem im Fußball weit entfernt ist. Ein finanziell sorgenloses Leben können sich Eishockeyspieler (bis auf möglicherweise ein paar Ausnahmen) in Österreich nicht aufbauen.

    Neben dem Geld spielt natürlich auch die Wertschätzung von Seite des Managements für die Spieler eine große Rolle bei der Wahl ihres Arbeitgebers.
    Diesbezüglich hört man von den Wiener Expats, dass es von Seite der Klubführung (FK) kaum ein Klima der Wertschätzung in Wien gibt....

    Ich denke nicht das man Wertschätzung dem Geld vorzieht, bekommst du ein sehr gutes Angebot bist du weg egal wie viel Wertschätzung da dabei ist.

  • Online
    Head12
    KHL
    • 24. März 2024 um 13:42
    • #156
    Zitat von richienough

    Ich behaupte, es gab in den letzten Jahren in Bezug auf Österreichische Spieler bei den Vienna Capitals 2 Schlüsselfaktoren:

    1. Die zeitgleichen Abgänge von Schneider, Nissner und Wukovits, mit denen man so offensichtlich nicht gerechnet hat und sich auf ein Art Gentlemens Agreement verlassen hat, das es entweder nicht gab oder an das sich Salzburg nicht gehalten hat (ich will die Sache jetzt aber nicht wieder aufwärmen). Diese Abgänge konnte man natürlich nicht kompensieren und sie waren vermutlich der Hauptgrund, warum man die, bis dahin relativ gute Nachwuchsarbeit hinterfragt und scheinbar geändert hat (was ich nicht gut finde, aber absolut verstehen kann).

    Schneider hat die Caps 2 Jahre vor Nissner und Wukovits Richtung Ausland verlassen...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 24. März 2024 um 22:36
    • #157
    Zitat von Philip99

    Ich denke nicht das man Wertschätzung dem Geld vorzieht, bekommst du ein sehr gutes Angebot bist du weg egal wie viel Wertschätzung da dabei ist.

    Das fällt aber auch unter "keine Wertschätzung" wenn man sehr gute Spieler mit einem Butterbrot abspeisen will.

    Ist mir schon klar dass euch die Nationalität der Führungsspieler nicht so wichtig ist und der Kalla somit flexibler planen kann. Trotzdem finde ich es arg, wenn einem die besten Locals so wenig wert sind dass sie samt und sonders die Flucht ergreifen.

    Peter, Fischer, Wuko, Nissner, Richter und Rotter, auf einmal zu verlieren ist schon auch eine reife Leistung.

    Wurscht, hoffentlich kommt ein motivierter Präsi und ein ebensolcher Manager. Alles andere ist eh Geschichte.

  • philromano
    KHL
    • 25. März 2024 um 09:10
    • #158
    Zitat von Almöhi

    Peter, Fischer, Wuko, Nissner, Richter und Rotter, auf einmal zu verlieren ist schon auch eine reife Leistung.

    erstens hat man diese spieler nicht alle "auf einmal verloren", zweitens waren die gründe unterschiedlich (von retirement wegen verletzung, sportlich/coach bis geld). fischer hat msn wann verloren?

    und drittens was hat das mit diesem thread zu tun ?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. März 2024 um 09:21
    • #159
    Zitat von philromano

    erstens hat man diese spieler nicht alle "auf einmal verloren", zweitens waren die gründe unterschiedlich (von retirement wegen verletzung, sportlich/coach bis geld). fischer hat msn wann verloren?

    und drittens was hat das mit diesem thread zu tun ?

    Finde schon, dass das was mit der Transferaktivität zutun hat. Irgendwie hat mans in Wien halt leider nicht geschafft, die oben beschreibenen Abgänge zu kompensieren, ich meine jetzt gar nicht unbedingt sportlich/scoring technisch (Nissner und Schneider waren wohl nicht zu halten), sondern eher quantitativ. Irgendwie fällt mir nach Hartl kein gestandener/ligaerfahrener Wiener/Österreicher mehr ein, der halt irgendwie den Charakter der Mannschaft widerspiegelt. Kromp oder Brunner sind sicher nett, aber irgendwie biserl wenig. Ich weiß, dass die Caps da auch bei Fischer, Richter oder Peter nix dafür können, aber da hätte man versuchen müssen entgegenzusteuern und sich vielleicht um Romig, Maxa, Feldner und Co. bemühen müssen.

  • Philip99
    NHL
    • 25. März 2024 um 09:56
    • #160
    Zitat von Spezz93

    Finde schon, dass das was mit der Transferaktivität zutun hat. Irgendwie hat mans in Wien halt leider nicht geschafft, die oben beschreibenen Abgänge zu kompensieren, ich meine jetzt gar nicht unbedingt sportlich/scoring technisch (Nissner und Schneider waren wohl nicht zu halten), sondern eher quantitativ. Irgendwie fällt mir nach Hartl kein gestandener/ligaerfahrener Wiener/Österreicher mehr ein, der halt irgendwie den Charakter der Mannschaft widerspiegelt. Kromp oder Brunner sind sicher nett, aber irgendwie biserl wenig. Ich weiß, dass die Caps da auch bei Fischer, Richter oder Peter nix dafür können, aber da hätte man versuchen müssen entgegenzusteuern und sich vielleicht um Romig, Maxa, Feldner und Co. bemühen müssen.

    Romig eventuell aber was ein Maxa und Feldner können kann ein Böhm Preiser Antal auch…

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. März 2024 um 10:17
    • #161
    Zitat von Philip99

    Romig eventuell aber was ein Maxa und Feldner können kann ein Böhm Preiser Antal auch…

    Ich seh da eher das Problem, dass ihr kaum mehr erfahrene Österreicher habts, die halt schon länger auf diesem Niveau spielen. Deshalb oben auch der vermerk, dass es nicht ums spielerische geht, sondern eher um die Erfahrung. Da fehlts bei euch mMn. schon ein biserl an 26-31 Jährigen die halt schon +/-5 Jahre Bundesliga spielen.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 25. März 2024 um 10:28
    • #162
    Zitat von Spezz93

    Ich seh da eher das Problem, dass ihr kaum mehr erfahrene Österreicher habts, die halt schon länger auf diesem Niveau spielen. Deshalb oben auch der vermerk, dass es nicht ums spielerische geht, sondern eher um die Erfahrung. Da fehlts bei euch mMn. schon ein biserl an 26-31 Jährigen die halt schon +/-5 Jahre Bundesliga spielen.

    genau aus diesem Grund war/bin ich von der "Heinrich-Saison" so enttäuscht worden - gerade von ihm hätte ich erwartet das er diese Rolle einnimmt und in das Team transportiert. Bleibt die Hoffnung, dass er in der kommenden Spielzeit genau diese Lücke füllen wird!

    Edit: auch wenn dein Altersrahmen da nicht ganz passt

  • sidcrosby
    KHL
    • 25. März 2024 um 11:43
    • #163
    Zitat von Almöhi

    Das fällt aber auch unter "keine Wertschätzung" wenn man sehr gute Spieler mit einem Butterbrot abspeisen will.

    Ist mir schon klar dass euch die Nationalität der Führungsspieler nicht so wichtig ist und der Kalla somit flexibler planen kann. Trotzdem finde ich es arg, wenn einem die besten Locals so wenig wert sind dass sie samt und sonders die Flucht ergreifen.

    Peter, Fischer, Wuko, Nissner, Richter und Rotter, auf einmal zu verlieren ist schon auch eine reife Leistung.

    Wurscht, hoffentlich kommt ein motivierter Präsi und ein ebensolcher Manager. Alles andere ist eh Geschichte.

    Gib dir grundsätzlich schon recht, nur man sollte schon bei der Wahrheit bleiben, Peter beendet seine Karriere wegen Verletzung, Fischer hat bis heuer gespielt. Richter naja fehlt nicht wirklich. Die wirklich guten Ösis wie Schneider,Haudum, Bischofsberger werden nicht nach Wien kommen

  • slapshot999
    EBEL
    • 25. März 2024 um 11:57
    • #164
    Zitat von Almöhi

    Peter, Fischer, Wuko, Nissner, Richter und Rotter, auf einmal zu verlieren ist schon auch eine reife Leistung.

    Wurscht, hoffentlich kommt ein motivierter Präsi und ein ebensolcher Manager. Alles andere ist eh Geschichte.

    eine solche Meldung aus Sbg ist schon sehr interessant:

    Peter musste seine Karriere verletzungsbedingt beenden

    Fischer wird wohl heuer folgen (alters-motivationsbedingt?)

    Wuko, Nissner habt ihr selbst mit der vermutl. 3-fachen Gage weggelotst

    Richter wollte wieder nach Ktn.

    und Rotter war letztes Jahr beim Abgang nach Kitzbühel 36, also auch keine Zukunftshoffnung mehr.....

    Romig hast Du noch vergessen, der wollte damals mehr "Verantwortung" und ist deshalb nach Linz gegangen. Das fand ich auch schade, denn der war ein wenig ein "Latusa" Typ (den übrigens auch ihr weggekauft habt - Cordoba-Mode off).

    Von Schneider red' ich jetzt gar nicht, denn der hatte das CZ, SUI - Intermezzo zwischen den Caps und euch, aber egal, die Gage die er bei RBS bekommt wäre in Wien auch vermutlich "nie drinnen"....

    Das Gagenthema ist aber derart ausgelutscht und egal, es ist halt so wie's ist, frei nach Franky - Boy:

    "wer das Gold hat, macht die Regel!" :prost: :veryhappy:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. März 2024 um 12:03
    • #165

    Ich finde halt das, dass prinzipiell zu nillige Ausreden sind. Ja man verliert leider immer wieder die besten Spieler an die Konkurrenz, so geht's der halben Liga. Ich bin als Wahlwiener ja prinzipiell auch Caps Fan, aber wenn ich diese (erfahrenen) Spieler verliere, dann muss ich mich um Ersatz bemühen. Wen hat Wien für Nisnner, Romig, Fischer, Schneider, Peter, Rotter denn geholt? Kromp und Brunner? Biserl wenig. Es ist ja wirklich vorbildhaft, dass man den eigenen Jungguns zutraut sofort in solche Rollen zu schlüpfen, aber scheinbar ist das nicht ganz so aufgegangen. Daher hätte ich halt zumindest die Angel nach Schiechl, Romig, Kristler, Maxa, Kernberger usw. ausgeworfen, dass man da nicht 1-2 nach Wien lotsen hätte können, wage ich mal zu bezweifeln. Nur mit der Einstellung "wir sind so arm" wird das nix bringen, dass war auch Jahrelang das Problem in Villach und in der Zwischenzeit hat man wieder einen einigermaßen passablen und erfahrenen Ösistamm.

  • Philip99
    NHL
    • 25. März 2024 um 12:22
    • #166
    Zitat von Spezz93

    Ich finde halt das, dass prinzipiell zu nillige Ausreden sind. Ja man verliert leider immer wieder die besten Spieler an die Konkurrenz, so geht's der halben Liga. Ich bin als Wahlwiener ja prinzipiell auch Caps Fan, aber wenn ich diese (erfahrenen) Spieler verliere, dann muss ich mich um Ersatz bemühen. Wen hat Wien für Nisnner, Romig, Fischer, Schneider, Peter, Rotter denn geholt? Kromp und Brunner? Biserl wenig. Es ist ja wirklich vorbildhaft, dass man den eigenen Jungguns zutraut sofort in solche Rollen zu schlüpfen, aber scheinbar ist das nicht ganz so aufgegangen. Daher hätte ich halt zumindest die Angel nach Schiechl, Romig, Kristler, Maxa, Kernberger usw. ausgeworfen, dass man da nicht 1-2 nach Wien lotsen hätte können, wage ich mal zu bezweifeln. Nur mit der Einstellung "wir sind so arm" wird das nix bringen, dass war auch Jahrelang das Problem in Villach und in der Zwischenzeit hat man wieder einen einigermaßen passablen und erfahrenen Ösistamm.

    Die Frage ist welche brauchbaren Österreicher gibt es die deren Rolle einnehmen können ? Schiechl fällt da aufgrund seines fortgeschrittenen Alters raus, Kernberger ist Durchschnitt Kristler vom spielerischen genauso. Adäquaten Ersatz gibt es nicht wirklich, ich bin schon sicher das 2-3 Österreicher wieder neu zu uns kommen. Die Frage ist halt mit welcher Qualität

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. März 2024 um 12:33
    • #167
    Zitat von Philip99

    Die Frage ist welche brauchbaren Österreicher gibt es die deren Rolle einnehmen können ? Schiechl fällt da aufgrund seines fortgeschrittenen Alters raus, Kernberger ist Durchschnitt Kristler vom spielerischen genauso. Adäquaten Ersatz gibt es nicht wirklich, ich bin schon sicher das 2-3 Österreicher wieder neu zu uns kommen. Die Frage ist halt mit welcher Qualität

    Ich seh da halt schlichtweg das Problem dass eure "Jungen" in den hinteren Reihen kaum Führungsspieler haben (Erfahrungsmäßig), die ihnen bei den nächsten Schritten helfen. Da wären auch Roleplayers wie Schiechl, Kristler, Maxa, Richter oder Kernberger sicherlich nicht so schlecht. Das man Schneider und Nissner scoringtechnisch nur mit einem Legio erstezen kann ist logisch, aber dann versuch ich mich hinten raus mit mehr Erfahrung aufzustellen. Fischer oder Peter waren ja auch keine Wunderwuzzis, aber einfach zu sagen deren Erfahrung mit Jungspunden auszugleichen ist auch ein Irrglaube...

  • slapshot999
    EBEL
    • 25. März 2024 um 13:15
    • #168
    Zitat von Spezz93

    Ich seh da halt schlichtweg das Problem dass eure "Jungen" in den hinteren Reihen kaum Führungsspieler haben (Erfahrungsmäßig), die ihnen bei den nächsten Schritten helfen. Da wären auch Roleplayers wie Schiechl, Kristler, Maxa, Richter oder Kernberger sicherlich nicht so schlecht. Das man Schneider und Nissner scoringtechnisch nur mit einem Legio erstezen kann ist logisch, aber dann versuch ich mich hinten raus mit mehr Erfahrung aufzustellen. Fischer oder Peter waren ja auch keine Wunderwuzzis, aber einfach zu sagen deren Erfahrung mit Jungspunden auszugleichen ist auch ein Irrglaube...

    Schiechl war jahrelang bei den Caps, Kristler fällt mir bei BWL seit Jahren nur durch blöde Strafen auf.....den großen Output sehe ich bei dem auch nicht mehr.....

    Maxa, Richter, Kernberger etc sehe ich wie viele andere hier auch auf dem Niveau von Hackl, Antal, Böhm, Preiser,.....die bringen uns sicher auch nicht dramatisch weiter.

    Unbestritten ist, dass uns "sehr gute" Österreicher a la Nissner, Wuko, Schneider, Rotter extrem fehlen.

    Praktisch haben wir ja dzt. nur mehr Wallner, den ich a la long in einer 1.-2. Linie sehe ?

    Wobei bei Böhm, Preiser sehe ich schon auch Potential und die haben zumindest auch einen Körper für eine 2.-3 Linie, im Gegensatz zu Antal.

    Wir werden halt wieder Österreicher in der Qualität von Zusevics, Kromp bekommen, wo ich mich dann frage: wozu ?? denn das ist dann wieder ein Schlag ins Gesicht der anderen o.g.

    Wir reden hier aber vorwiegend von Stürmern, wo ich das Problem ja noch gar nicht so dramatisch sehe, in der Defense stehen wir ja viel, viel schlimmer da, wenn Fischer, Heinrich wirklich aufhören und Brunner nach Graz geht, was ja eigentlich angeblich fix ist.

    Dann bleiben uns Hackl, Posch, Pallierer, Piff - heisst wir brauchen 4 Legios, denn die 3 P's haben sich mMn in den letzten Jahren nicht entscheidend weiterentwickelt, um auf einer Stufe mit Fischer, Peter, Lakos,......zu stehen !

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. März 2024 um 13:50
    • #169
    Zitat von slapshot999

    Schiechl war jahrelang bei den Caps, Kristler fällt mir bei BWL seit Jahren nur durch blöde Strafen auf.....den großen Output sehe ich bei dem auch nicht mehr.....

    Maxa, Richter, Kernberger etc sehe ich wie viele andere hier auch auf dem Niveau von Hackl, Antal, Böhm, Preiser,.....die bringen uns sicher auch nicht dramatisch weiter.

    Unbestritten ist, dass uns "sehr gute" Österreicher a la Nissner, Wuko, Schneider, Rotter extrem fehlen.

    Praktisch haben wir ja dzt. nur mehr Wallner, den ich a la long in einer 1.-2. Linie sehe ?

    Wobei bei Böhm, Preiser sehe ich schon auch Potential und die haben zumindest auch einen Körper für eine 2.-3 Linie, im Gegensatz zu Antal.

    Wir werden halt wieder Österreicher in der Qualität von Zusevics, Kromp bekommen, wo ich mich dann frage: wozu ?? denn das ist dann wieder ein Schlag ins Gesicht der anderen o.g.

    Wir reden hier aber vorwiegend von Stürmern, wo ich das Problem ja noch gar nicht so dramatisch sehe, in der Defense stehen wir ja viel, viel schlimmer da, wenn Fischer, Heinrich wirklich aufhören und Brunner nach Graz geht, was ja eigentlich angeblich fix ist.

    Dann bleiben uns Hackl, Posch, Pallierer, Piff - heisst wir brauchen 4 Legios, denn die 3 P's haben sich mMn in den letzten Jahren nicht entscheidend weiterentwickelt, um auf einer Stufe mit Fischer, Peter, Lakos,......zu stehen !

    Alles anzeigen

    So einmal versuch ichs noch. Wie gesagt es geht nicht nur um den Output, die die gennanten haben, Maxa und Richter sind bei uns als Roleplayer wirklich jeden Cent wert, auch bei Schiechl und Kristler wird das in Graz und Linz nicht viel anders sein. Ich seh Böhm und Preiser auch nicht als schlecht an, nur haben die halt bisher noch (relativ) wenig BL Erfahrung. Die werden sicherlich auch in ihre Rollen wachsen, ich denke aber eine 4. Linie, die von einem Maxa geführt wird oder eine 3. Mit Kristler/Richter würde diese Entwicklung vorantreiben. Bei Zusevic oder Kromp bin ich da bei dir, die haben mir nirgends wirklich gut gefallen. Die Frage bei den Caps wird halt sein, wie lange hat man Geduld bis die genannten auch wirklich ihre Rollen im Team voll erfüllen können. Meiner Meinung nach, müsste man versuchen den ein oder anderen Erfahrenen Crack nach Wien zu holen (Vallant, Wukovits..)

  • slapshot999
    EBEL
    • 25. März 2024 um 16:38
    • #170

    Mal sehen wen / ob sie den einen oder anderen aus dem Hut zaubern ?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 25. März 2024 um 17:27
    • #171
    Zitat von slapshot999

    eine solche Meldung aus Sbg ist schon sehr interessant:

    Peter musste seine Karriere verletzungsbedingt beenden

    Fischer wird wohl heuer folgen (alters-motivationsbedingt?)

    Wuko, Nissner habt ihr selbst mit der vermutl. 3-fachen Gage weggelotst

    Richter wollte wieder nach Ktn.

    und Rotter war letztes Jahr beim Abgang nach Kitzbühel 36, also auch keine Zukunftshoffnung mehr.....

    Romig hast Du noch vergessen, der wollte damals mehr "Verantwortung" und ist deshalb nach Linz gegangen. Das fand ich auch schade, denn der war ein wenig ein "Latusa" Typ (den übrigens auch ihr weggekauft habt - Cordoba-Mode off).

    Von Schneider red' ich jetzt gar nicht, denn der hatte das CZ, SUI - Intermezzo zwischen den Caps und euch, aber egal, die Gage die er bei RBS bekommt wäre in Wien auch vermutlich "nie drinnen"....

    Das Gagenthema ist aber derart ausgelutscht und egal, es ist halt so wie's ist, frei nach Franky - Boy:

    "wer das Gold hat, macht die Regel!" :prost: :veryhappy:

    Alles anzeigen

    Gut, ersetzen wir Peter durch Romig, dann sind's immer noch die sechs wichtigsten Einheimischen auf einen Schlag.

    Dass Fischer damals schon weg war und Raffi nach Linz ging, werd ich euch doch als Salzburger nicht erklären müssen.

    Ich fand das damals extrem schade wie man sich in kürzester Zeit alles was man sich vorne aufbaute, im Nu mit dem Hintern wieder abgerissen hat.

    Da hätte ich lieber auf manchen Import verzichtet, als den Österreicherstamm finanziell schiefern zu wollen.

    Alles sehr schade, andererseits wenn ich lese welche Meinung einige von euch zu Kristler, Schiechl Richter und Maxa haben und welche unrealistischen Erwartungen an Heinrich, dann kann man auch sagen: passt schon.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. März 2024 um 18:33
    • #172
    Zitat von Almöhi

    Alles sehr schade, andererseits wenn ich lese welche Meinung einige von euch zu Kristler, Schiechl Richter und Maxa haben und welche unrealistischen Erwartungen an Heinrich, dann kann man auch sagen: passt schon.

    Bin da ganz bei dir. :thumbup:

  • sidcrosby
    KHL
    • 25. März 2024 um 21:23
    • #173
    Zitat von Almöhi

    Gut, ersetzen wir Peter durch Romig, dann sind's immer noch die sechs wichtigsten Einheimischen auf einen Schlag.

    Dass Fischer damals schon weg war und Raffi nach Linz ging, werd ich euch doch als Salzburger nicht erklären müssen.

    Ich fand das damals extrem schade wie man sich in kürzester Zeit alles was man sich vorne aufbaute, im Nu mit dem Hintern wieder abgerissen hat.

    Da hätte ich lieber auf manchen Import verzichtet, als den Österreicherstamm finanziell schiefern zu wollen.

    Alles sehr schade, andererseits wenn ich lese welche Meinung einige von euch zu Kristler, Schiechl Richter und Maxa haben und welche unrealistischen Erwartungen an Heinrich, dann kann man auch sagen: passt schon.

    Wirklich weiterbringen tun dir aber halt Ösis wie ein Schneider, Raffi in seinen guten Zeiten, ein Haudum, Nissner, Bischofsberger von heute, die in Linie 1 oder 2 performen. Lückenfüller für die hinteren Linien bekommt man schon eher

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. März 2024 um 21:26
    • #174
    Zitat von sidcrosby

    , Bischofsberger von heute, die in Linie 1 oder 2 performen. Lückenfüller für die hinteren Linien bekommt man schon eher

    Der gute Mann heißt Bischofberger, ohne "s", der Name ist schon so lange genug. ;)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 26. März 2024 um 14:55
    • #175
    Zitat von sidcrosby

    Wirklich weiterbringen tun dir aber halt Ösis wie ein Schneider, Raffi in seinen guten Zeiten, ein Haudum, Nissner, Bischofsberger von heute, die in Linie 1 oder 2 performen. Lückenfüller für die hinteren Linien bekommt man schon eher

    In Wien bekommt man leider zur Zeit nicht einmal Lückenfüller. Da scheint noch viel zu viel im Verein ungeklärt zu sein. Ich hoffe, dass wer auch immer die Zügel in die Hand bekommt, das Ruder in Wien herumreißen kann. Jetzt sieht es so aus als ob die Caps die Rolle von Graz übernehmen werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™