1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

  • Thor
  • 27. Januar 2024 um 22:43
  • philromano
    KHL
    • 29. Januar 2024 um 11:43
    • #26
    Zitat von utility73

    Letztlich kann man wohl schon davon ausgehen, dass die letzten Verpflichtung den Kader leicht verbessert haben.

    Also Donohue auf jeden Fall, Franklin und Stefanson wohl auch.
    Aber eben zu spät und wohl auch nicht annähernd genug.
    So steht man wirklich verdient nur auf Platz 11. und ohne die letzten Änderungen hätte man sich wohl sogar mit Graz um den letzten Platz gestritten.

    beim niveau der meisten österreicher im kader brauchst du wohl starke 7-8 legios um einen top6 platz anzupeilen. ähnlich wie zb innsbruck. da sind einige dabei, die deutlich über den genannten stehen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. Januar 2024 um 11:48
    • #27
    Zitat von philromano

    also bevor ich mit piff, pallierer und posch unter den top 6 verteidige, nehme ich einige der älteren wie hackl, brunner, fischer und vorallem heinrich mit handkuss.

    Heinrich, Hackl & Brunner hätten trotz dieser eher schwachen individuellen Saison für mich prinzipiell vernünftiges ICE-Niveau. Fischer leider nicht mehr. Pallierer und Posch aus meiner Sicht aktuell (noch) nicht. Letztere sehe ich als Defender eher in der AHL. Ob sie dort jemals ICE-Niveau erreichen wird man sehen.

    Die VIC werden wohl auf Sicht vier Import Defender benötigen, sollten sie jemals den Plan haben wieder konkurrenzfähig werden zu wollen. Donohue ist dafür ein guter Anfang und ein gewisser Maßstab für die notwendige sportliche Qualität. Imports alá Drugge, Warg und Wardley sollte man allerdings schnellstens in das Verlies des Vergessens verräumen.

  • utility73
    KHL
    • 29. Januar 2024 um 11:56
    • #28
    Zitat von philromano

    beim niveau der meisten österreicher im kader brauchst du wohl starke 7-8 legios um einen top6 platz anzupeilen. ähnlich wie zb innsbruck. da sind einige dabei, die deutlich über den genannten stehen.

    Najo bei unseren neuesten teils noch zu kurz ums endgültig zu bewerten.
    Und klar deutlich drüber steht für mich jetzt nur Kevin Roy.
    Aber ja, wir haben auf jeden Fall deutlich zuwenig brauchbare Legios um ernsthaft wo mitzuspielen.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 29. Januar 2024 um 12:51
    • #29

    Wichtig wäre es jetzt das doch größere Zeitfenster zu nutzen.

    Ich hoffe man plant nicht weiter mit der provisorisch renovierten Eisanlage, auch sonst ist in der Halle schon einiges renovieringsbedürftig.

    Leider dürften die heute verwendeten Baumaterialien nur für die Kurzfristigkeit geplant sein. Das Sophienspital wo ich vor 10 Jahren eine Reha hatte wurde nach der Eishalle eröffnet und wurde bereits wieder abgerissen.

    Das Team sollte auch schon früher stehen, das man nicht auf die Wühlkiste angewiesen wird.

    Trainerfrage gehört zuvor gelöst.

    Ich hoffe man ist sich im Verein dieser Aufgaben bewusst.

  • philromano
    KHL
    • 29. Januar 2024 um 13:33
    • #30
    Zitat von utility73

    Najo bei unseren neuesten teils noch zu kurz ums endgültig zu bewerten.
    Und klar deutlich drüber steht für mich jetzt nur Kevin Roy.
    Aber ja, wir haben auf jeden Fall deutlich zuwenig brauchbare Legios um ernsthaft wo mitzuspielen.

    man braucht nur 1:1 vergleichen

    beginnt bei buitenhuis, der 91,5% fangquote hat oder den legios in der defense, und natürlich haben sie auch vorne mehr qualität. alleine schon läuferisch. und roy ist die sahnehaube, den suchst bei uns mit dem fernglas.

  • Pavement
    EBEL
    • 29. Januar 2024 um 13:37
    • #31
    Zitat von Reininger

    Ich hoffe man ist sich im Verein dieser Aufgaben bewusst.

    So wie dort aktuell agiert wird (null Kommunikation mit den Fans), bin ich mir nicht so sicher.

    Ich bin mir gewahr, dass wir Fans nur allzu gerne raunzen und den Teufel an die Wand malen...aber, dass derart viele Menschen halbwegs glaubhaft in Foren/auf Facebook schreiben, dass sie ihre Abos (nachteilweise 10 - 20 Jahren) nicht verlängern wollen, würde mir schwer zu denken geben, säße ich auf einem Vereinsposten...

    ...wenn die Kommunikation so weiter geht, wird als erster "Neuzugang"/erstes Kadermitglied frohlockt, dass Bernhard Posch auch 2024/2025 auflaufen wird, und im ersten Vereins-Magazin/Hefterl wird folgende Parole ausgegeben: "Letztes Jahr hatten wir leider Verletzungs-Pech, aber heuer spielen wir sowas von um den Meistertitel mit! Schließlich haben wir die bösen Salzburger in der letzten Saison 3 mal besiegt!"

  • utility73
    KHL
    • 29. Januar 2024 um 13:44
    • #32
    Zitat von philromano

    man braucht nur 1:1 vergleichen

    beginnt bei buitenhuis, der 91,5% fangquote hat oder den legios in der defense, und natürlich haben sie auch vorne mehr qualität. alleine schon läuferisch. und roy ist die sahnehaube, den suchst bei uns mit dem fernglas.

    Ja, die Goalieposition hab ich jetzt glatt noch übersehen.
    Steen hatte ich schon fast wieder verdrängt, danke :P

  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. Januar 2024 um 13:53
    • #33
    Zitat von Pavement

    So wie dort aktuell agiert wird (null Kommunikation mit den Fans), bin ich mir nicht so sicher.

    Die bisher einzig offizielle Positionierung seitens der VIC-Verantwortlichen bzgl. nächster Saison ist die Tatsache, dass sie für die ICE 24/25 genannt haben (das hat übrigens Znaim bis zum Ausstieg auch immer gemacht). Ältere mit dem Wiener Eishockeysport verbundene Leute haben hier schon zu viel miterlebt, um bei diesem Verhalten nicht eine gewisse Verunsicherung zu entwickeln.

  • philromano
    KHL
    • 29. Januar 2024 um 14:02
    • #34
    Zitat von Pavement

    ...wenn die Kommunikation so weiter geht, wird als erster "Neuzugang"/erstes Kadermitglied frohlockt, dass Bernhard Posch auch 2024/2025 auflaufen wird, und im ersten Vereins-Magazin/Hefterl wird folgende Parole ausgegeben: "Letztes Jahr hatten wir leider Verletzungs-Pech, aber heuer spielen wir sowas von um den Meistertitel mit! Schließlich haben wir die bösen Salzburger in der letzten Saison 3 mal besiegt!"

    posch hat letztes jahr unter barr einen deutlichen schritt nach vorne gemacht, wurde zum stammspieler und feierte sein debüt im nationalteam. aber da hatte man ein besseres teamgebilde, war besser gecoached und davon haben vorallem die jungen spieler profitiert.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 29. Januar 2024 um 14:33
    • #35

    Wie eure heurige Saison gezeigt hat, ist das A&O einer guten Mannschaft ein saustarker Goalie (bzw. umgekehrt in eurem Fall). Für diesen sollte man fast einen der größten Budgetposten aufwenden. Dort sollte man als Caps-Organisation ansetzen. Um diesen Goalie herum kann man dann die Defense neu "errichten".

  • Reininger
    Nationalliga
    • 29. Januar 2024 um 17:01
    • #36

    Beginnen sollte man aber mit einer Trainerbestellung. Zweiter Punkt ein Torwart.

  • Portano
    Nationalliga
    • 29. Januar 2024 um 17:28
    • #37
    Zitat von darkforest

    Wie eure heurige Saison gezeigt hat, ist das A&O einer guten Mannschaft ein saustarker Goalie (bzw. umgekehrt in eurem Fall). Für diesen sollte man fast einen der größten Budgetposten aufwenden. Dort sollte man als Caps-Organisation ansetzen. Um diesen Goalie herum kann man dann die Defense neu "errichten".

    Kann ich dir nicht zustimmen: Ein saustarker Goalie bringt die letzten paar Prozente für eine gute Mannschaft. Der ist sozusagendas das Tüpferl auf dem i. Und das i war heuer bei denCaps so gut wie gar nicht vorhanden. Und wenn das i da war, waren auch die Fangquoten nicht so schlecht.

    Die Performance des Goalies steht immer in unmittelbarem Zusammenhang mit der Mannschaft. Oder wie erklärt man sich sonst diese Schwankungen in der nachstehenden Graphik? Vielleicht mit einmal besoffen, einmal nüchtern, oder??

    60% hast du nicht weil du schlecht bist, sondern weil dich deine Mannschafft im Stich gelassen hat. Selbst bei 7 Toren in Bozen noch auf fast 85% zu kommen ist eine Leistung.



    Auch ein Starkbaum hätte heuer keine bessere Quote erreicht.

  • snake1
    NHL
    • 29. Januar 2024 um 19:05
    • #38

    genau das habe ich schon mehrmals gesagt.über die goalis zu meckern ist mir zu billig.dass steen jetzt nicht der übergoali ist weis eh jeder,fakt ist aber dass er und auch wraneschitz sehr oft sträflich in stich gelassen werden.wenn man sich die tore die wir bekommen anschaut,kann man deutlich sehen wie schlecht das stellungspiel bzw die raumaufteilung der truppe ist.

    da werden gegenspieler alleine stehen gelassen,laufen zwei,drei spieler auf einen gegenspieler usw.da kann man in den kasten stellen wen man will.wenn der gegner alleine vorm goali steht kann er fragen in welche ecke er den puck gerne möchte.

    dolezal hat es nach dem bozen spiel angesprochen wie schlecht sie gestanden sind.

    auch mit einem weit besseren tormann hätte man die matches die verloren wurden verloren.hätte man halt vielleicht das eine oder andere tor nicht bekommen,aber verloren hätten wir trotzdem.

    der truppe fehlt es an den einfachsten skills.paßspiel,die scheibe annehmen,skaten,stocktechnik uvm.

  • utility73
    KHL
    • 29. Januar 2024 um 19:19
    • #39

    Der Goalie ist trotzdem von Natur aus die relativ wichtigste Position.

    Alleine kann er ein Team natürlich auch nicht deutlich besser machen, und die Caps waren diese Saison sicherlich insgesamt viel zu schwach. Aber will man in Zukunft wieder oben mitspielen dann braucht man auch zumindest einen guten bis sehr guten Goalie, und davon ist zumindest ein Steen sehr weit entfernt (aber das zweifelt ja wohl eh keiner an).

  • sidcrosby
    KHL
    • 29. Januar 2024 um 23:09
    • #40
    Zitat von Pavement

    Und hier, für die Statistik-Freunde, die +/- Stats von Heinrich der letzten Jahre:

    Vor seiner Saison in Wien hatte er im Durchschnitt, über die angeführten Jahre, immer +11...jetzt in Wien, ohne "beflügelte-Mitspieler", sind es -13

    2012-13 EC Salzburg EBEL 54 18
    2013-14 EC Salzburg EBEL 54 21
    2014-15 EC Salzburg EBEL 54 12
    2015-16 EC Salzburg EBEL 53 4
    2016-17 EC Salzburg EBEL 8 6
    2017-18 EC Salzburg EBEL 30 10
    2018-19 EC Salzburg EBEL 54 14
    2019-20 EC Salzburg “A” EBEL 46 14
    2020-21 EC Salzburg “A” ICEHL 37 6
    2021-22 EC Salzburg “A” ICEHL 35 7
    2022-23 EC Salzburg ICEHL 26 10
    2023-24 Vienna Capitals “A” ICEHL 30 -13

    Sorry der Vergleich ist kompletter Nonsens, bei der heurigen Truppe, wie willst du da auf eine passable +\- Statistik kommen ?? Bring inländische Alternativen zu Heinrich.

  • Pavement
    EBEL
    • 30. Januar 2024 um 09:21
    • #41
    Zitat von sidcrosby

    Sorry der Vergleich ist kompletter Nonsens, bei der heurigen Truppe, wie willst du da auf eine passable +\- Statistik kommen ?? Bring inländische Alternativen zu Heinrich.

    Ich habe ja keinerlei Wertung vorgenommen, alla "Heinrich ist ur schlecht, seit er in Wien spielt" (lustigerweise mag ich Heinrich sogar, bzw. finde es interessant, dass ein Salzburg-Spieler bei uns spielt. Kommt ja nicht so oft vor in den letzten Jahren, dass jemand von Red Bull zu uns wechselt).

    Ich wollte lediglich eine Statistik posten, um den Leuten Arbeit zu sparen und die Diskussion zu bereichern.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 30. Januar 2024 um 09:38
    • #42
    Zitat von Portano

    Kann ich dir nicht zustimmen: Ein saustarker Goalie bringt die letzten paar Prozente für eine gute Mannschaft. Der ist sozusagendas das Tüpferl auf dem i. Und das i war heuer bei denCaps so gut wie gar nicht vorhanden. Und wenn das i da war, waren auch die Fangquoten nicht so schlecht.

    Die Performance des Goalies steht immer in unmittelbarem Zusammenhang mit der Mannschaft. Oder wie erklärt man sich sonst diese Schwankungen in der nachstehenden Graphik? Vielleicht mit einmal besoffen, einmal nüchtern, oder??

    60% hast du nicht weil du schlecht bist, sondern weil dich deine Mannschafft im Stich gelassen hat. Selbst bei 7 Toren in Bozen noch auf fast 85% zu kommen ist eine Leistung.



    Auch ein Starkbaum hätte heuer keine bessere Quote erreicht.

    Alles anzeigen

    Heuer hätte euch ein guter Goalie nicht mehr rausgerissen- dem stimme ich natürlich zu. Ihr hättets zwar vl den ein oder anderen Punkt mehr. Aber wirklich um die Top 8 bzw. ums VF hättet ihr auch nicht mitgespielt. Da fehlt zu viel.

    Aber ein Top-Goalie kann zB ein mittelmäßiges Team schnell zu einem guten (bis sehr guten) Team machen.

    Du musst aber eine Mischung finden, aus gutem Goalie und "richtiger" Defense. Da fängt man mMn am Besten beim Goalie an. Wenn man dann noch ein adäquates System findet, dann ist der Goalie mMn schon mehr als die halbe Miete.

    Ich kann da immer nur das Beispiel bringen, dass wir 2021 mit einer Defensive ohne wirklichen Top-Verteidiger und nur einem Legio in der D, aber einem überragenden Seb. Dahm und einem gnadenlosen System Meister geworden sind.

    Natürlich müssen die Feldspieler (auch die Stürmer) bereit sein alles dafür zu tun. Aber genau das meine ich damit, dass man eine Defense rund um den Goalie aufbauen sollte.

    Hast du einen guten Goalie, kann der dir die ein oder andere knappe Partie retten. Hast du einen schlechten Goalie, wirst du den Großteil der Spiele verlieren.

    Ich weiß wovon ich rede. Unter PM haben sowohl Haugen, als auch Dahm uns äußerst viel Partien gerettet.

  • eeelias
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2024 um 09:42
    • #43

    Am interessantesten finde ich eigentlich die Trainerfrage, hier scheinen die meisten mit Dolezal zufrieden zu sein, wenn ich das richtig auffassen.

  • snake1
    NHL
    • 30. Januar 2024 um 10:15
    • #44

    das problem ist dass wir kein mittelmäßiges team haben,sondern ein schlechtes.da würde es einen zauberer als goali brauchen um daraus ein mittelmäßiges bis gutes team zu machen.

    die frage ob dolezal ein guter trainer ist oder nicht,ist mit der truppe nicht zu beantworten.vermutlich würde da jeder trainer scheitern.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 30. Januar 2024 um 11:55
    • #45
    Zitat von snake1

    das problem ist dass wir kein mittelmäßiges team haben,sondern ein schlechtes.da würde es einen zauberer als goali brauchen um daraus ein mittelmäßiges bis gutes team zu machen.

    die frage ob dolezal ein guter trainer ist oder nicht,ist mit der truppe nicht zu beantworten.vermutlich würde da jeder trainer scheitern.

    Ihr habt aber in der Offseason zumindest die Chance wieder ein halbwegs stabiles Team aufzubauen. Immerhin ist das ja schon das Transfergeflüster für nächstes Jahr

  • philromano
    KHL
    • 30. Januar 2024 um 12:53
    • #46
    Zitat von darkforest

    Ihr habt aber in der Offseason zumindest die Chance wieder ein halbwegs stabiles Team aufzubauen. Immerhin ist das ja schon das Transfergeflüster für nächstes Jahr

    zuerst gehört die finanzierung der saison gesichert und die probleme mit der stadt geklärt. desto früher diese dinge erledigt sind, desto eher kann man der kaderplanung beginnen.

  • sidcrosby
    KHL
    • 30. Januar 2024 um 17:51
    • #47
    Zitat von eeelias

    Am interessantesten finde ich eigentlich die Trainerfrage, hier scheinen die meisten mit Dolezal zufrieden zu sein, wenn ich das richtig auffassen.

    Das war die billigste Lösung, und kann nächste Saison nicht die Lösung sein

  • Philip99
    NHL
    • 3. Februar 2024 um 10:54
    • #48

    Franklin Donohue und Stefanson würde ich halten, den Rest tauschen

  • Thor
    KHL
    • 5. Februar 2024 um 22:52
    • #49

    Um brunner ware es schade wenn er nach Graz gehen wurde

    Aber Geld regiert die welt

  • hockeytime
    NHL
    • 6. Februar 2024 um 07:22
    • #50
    Zitat von Thor

    Um brunner ware es schade wenn er nach Graz gehen wurde

    Aber Geld regiert die welt

    Beim Brunner kann es sich nicht um die fette Kohle handeln :kaffee:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™