Wenn einer in Asien auf ein Eishockeymatch in Österreich wettet müssen ja sowieso alle Alarmglocken schrillen

ICE Hockey League 2024/2025
-
-
Warum?
Ist nicht so aus der Welt, grad bei solchen die das mit dem Wetten als "Job" machen
-
Das anfängliche Argument mit dem Wettanbieter als Sponsor bewirkt ja genau das Gegenteil. Dieser ist ja mit Sicherheit daran interessiert, dass es eben keine Manipulation gibt.
Und nur weil die Liga für manchen Außenstehenden nicht professionell genug erscheint, finde ich da irgendwelche wilden Spekulationen hinsichtlich Manipulation völlig fehl am Platz. -
Kann da den Podcast von „win2day - Falsche Spiel“ empfehlen, sehr informativ und intressant und war teilweise geschockt was im Teamsport möglich ist wenn genug Teammates druck ausüben.
Wird auch erklärt wie win2day diese kritischen Spiele findet und beobachtet mit den überwachungstools.
-
Externer Inhalt open.spotify.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Anbei der Link des Podcasts für Interessierte.
Wobei, bei allem Respekt, aber der Anbieter der staatlichen Lotterie ist international am Wettmarkt nicht einmal ein Rundungsfehler. Hier geht es einerseits um ganz andere Summen und auch ganz andere kriminelle Energien. Deswegen beginnen ja die Ligen selbst damit für Integrität zu sorgen, indem es systematische Überwachungen von Auffälligkeiten gibt.
-
Ich glaube das unsere Liga für eine ganz genaue Analyse in diese Richtung wohl kein Geld hat, verständlicherweise. Und da sind wir international als auch National gesehen wohl nicht alleine.
-
Ich glaube das unsere Liga für eine ganz genaue Analyse in diese Richtung wohl kein Geld hat, verständlicherweise. Und da sind wir international als auch National gesehen wohl nicht alleine.
hier sehe ich in Zukunft die KI als konstengünstiges, effektives Instrument
-
hier sehe ich in Zukunft die KI als
konstengünstiges,effektives Instrumentso passts eher, wenn die KI/Software sehr gut ist, dann wird sie selten billig
-
so passts eher, wenn die KI/Software sehr gut ist, dann wird sie selten billig
wie immer muss man die ganze Chain sehen - und hier sehe ich klare Vorteile - aber ja, was ist heutzutage schon "günstig"? Überall wo man hinsieht völli überzogene Preise die in keinem Verhältnis zur Dienstleistung/Produkt stehen - alleine mein letzter Lebensmitteleinkauf für 2 Personen um satte 124€(!) und da war nix Besonderes dabei - kommt mir das Weinen - hab den Bon zu Hause nochmal kontrolliert - wenn man dann merkt dass 3 Knacker 6,99 € kosten, wundert mich nix mehr.
Still und heimlich steigen die Kosten - und das lässt sich in diesem Umfang nicht nur mit erhöhten Energier/Material/Lohnkosten erklären - wir werden einfach abgezockt, zum Wohl einiger Weniger.
Sorry für OT
-
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Dürfte es für Asiago dann wohl gewesen sein.
-
Was steht da ? Bin nicht auf Twitter
-
Was steht da ? Bin nicht auf Twitter
. . . .
-
Wie meinst er das?
-
Feldkirch gibt auf
-
Wird wohl auf ein Ende von Asiago hindeuten, wenn man sich so die Probleme in letzter Zeit dort ansieht.
-
Vielleicht no restfett, 2024 und 24/25
-
wie immer muss man die ganze Chain sehen - und hier sehe ich klare Vorteile - aber ja, was ist heutzutage schon "günstig"? Überall wo man hinsieht völli überzogene Preise die in keinem Verhältnis zur Dienstleistung/Produkt stehen - alleine mein letzter Lebensmitteleinkauf für 2 Personen um satte 124€(!) und da war nix Besonderes dabei - kommt mir das Weinen - hab den Bon zu Hause nochmal kontrolliert - wenn man dann merkt dass 3 Knacker 6,99 € kosten, wundert mich nix mehr.
Still und heimlich steigen die Kosten - und das lässt sich in diesem Umfang nicht nur mit erhöhten Energier/Material/Lohnkosten erklären - wir werden einfach abgezockt, zum Wohl einiger Weniger.
Sorry für OT
wollte eigentlich nicht weiter drauf eingehen, aber da hier manche ja nur den letzten Absatz sehen, doch noch eine Antwort:
du vermischt da zwei Sachen, die Software/KI ist desshalb teuer, weil es kaum Konkurenz am Markt gibt bzw. weil das Produkt noch relativ neu ist und Verbrauchsgegenstand ist es auch keiner, heißt die Anfangskosten müssen mehr der Entwicklungskosten tragen als das bei Lebensmitteln ist
deine Knacker sind ein Produkt, in einem Markt mit dauerhaftem Verbrauch aber mit endlichem Wachstum und das dort der Preis so lange ausgereizt wird, bis die Kunden irgendwann nicht mehr mitgehen, ist nicht neu, macht jedes Unternehmen (bestes Beispiel Apple) und irgendwie auch nachvollziehbar, denn jeder will das Maximum erzielen, geht uns als Arbeitnehmer ja bei einer Gehaltsverhandlung auch nicht anders
den "Eat the Rich" Gedanken kann ich nachvollziehen, die Preise müssten nicht so hoch sein, können aber so hoch sein, umgekehrt müssen wir nicht exakt dieses eine Produkt erwerben, können und wollen dies aber, daher ists wie es ist
und abschließend, um wieder zum Thema zurückzukehren: Yes, endlich wieder Spieltage ohne Pause!
-
Vielleicht no restfett, 2024 und 24/25
Wird ein Tippfehler gewesen sein, der Post kam vor ca. 1 Stunde
-
du vermischt da zwei Sachen, die Software/KI ist desshalb teuer, weil es kaum Konkurenz am Markt gibt bzw. weil das Produkt noch relativ
"KI" ist weder neu noch ist die Konkurrenz gering, ganz im Gegenteil.
Preisteiber ist nicht die Entwicklung von entsprechender SW die auf die LLM's zugreifen (das kostet nicht mehr/weniger wie jede andere SW auch), sondern der schiere Leistungs/Ressourcen Hunger der notwendigen Rechenzentren und Infrastruktur um die Modelle zu hosten und betreiben. Die Modelle selber, schiessen wie die Schwammerl aus der Erde - weil eben der der Konkurenzkampf so extrem ist.
den "Eat the Rich" Gedanken kann ich nachvollziehen, die Preise müssten nicht so hoch sein, können aber so hoch sein, umgekehrt müssen wir nicht exakt dieses eine Produkt erwerben, können und wollen dies aber, daher ists wie es ist
ja, ja, die alte Mähr das der Markt den Preise regelt - das ist schon längst nur noch ein Märchen - die großen, börsennotierten Player, egal in welcher Branche regulieren/diktieren den Markt und das sicher nicht auf Grundlage von Angebot und Nachfrage
und abschließend, um wieder zum Thema zurückzukehren: Yes, endlich wieder Spieltage ohne Pause!
da bin ich 100% deiner Meinung
und jetzt ist Schluss mit meinen OT - versprochen
-
die großen, börsennotierten Player, egal in welcher Branche regulieren/diktieren den Markt und das sicher nicht auf Grundlage von Angebot und Nachfrage
Möchte nur ungern zu diesem Off Topic beitragen, aber doch gerne einen friendly reminder an alle aussprechen, dass man nicht jeden Blödsinn glauben soll, den jemand im Internet schreibt. Das Konzept von Angebot und Nachfrage ist jetzt wirklich nicht so schwer zu verstehen...
-
Angeblich haben grad mal 4 Spieler von Asiago ihr Dezember Gehalt bekommen. Mal schauen, ob der Verein die Saison überhaupt fertig spielt...
-
Dezember Gehalt oder November Gehalt?
-
Dezember Gehalt oder November Gehalt?
Es wurde vom Dezember Gehalt gesprochen, kann aber sich aber natürlich um einen Versprecher gehandelt haben.
-
Es wurde vom Dezember Gehalt gesprochen, kann aber sich aber natürlich um einen Versprecher gehandelt haben.
Alles klar, danke. Hab mich nur gewundert, da der normale Arbeitnehmer sein Dezembergehalt ja auch nicht schon am 1. Jänner bekommt. Kann aber beim Sport natürlich anders sein!
-
Alles klar, danke. Hab mich nur gewundert, da der normale Arbeitnehmer sein Dezembergehalt ja auch nicht schon am 1. Jänner bekommt. Kann aber beim Sport natürlich anders sein!
In Österreich schon, da ist das Entgelt für das laufende Monat allerspätestens zum Monatsletzten fällig.
-