1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2024/2025

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 15. Januar 2024 um 20:25
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2024 um 08:31
    • #901
    Zitat von Lever

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    .

    ...gar nichts wird passieren. Die Liga ist ja lächerlich zahnlos bei solchen Vereinen.

    Mark my words: wenn das so weiter geht, verlässt ein Schwung Spieler den Verein und dann sinds die letzten 5-7 Spiele sportlich noch wertloser, als sies eh schon sind.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 18. Dezember 2024 um 08:35
    • #902
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mark my words: wenn das so weiter geht, verlässt ein Schwung Spieler den Verein und dann sinds die letzten 5-7 Spiele sportlich noch wertloser, als sies eh schon sind.

    Hat schon begonnen ;)

  • Lempi
    Obmann
    • 18. Dezember 2024 um 08:56
    • #903

    und jedes Mal wundern sich dann alle in der Liga. Da kommt halt davon, wenn man die eigenen Grenzen nicht einhält und einen zahnlosen Verhinderer als Geschäftsführer hat...

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 18. Dezember 2024 um 09:07
    • #904

    Machen wird man wieder nichts. Das einzig spannende ist das betroffene Rumeiern vom Geschäftsführer der Liga.

    Beschwerden über sportlich unfaire Duelle ab jetzt wird man wieder komplett weglächeln.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 18. Dezember 2024 um 09:17
    • #905
    Zitat von Lempi

    Da kommt halt davon, wenn man die eigenen Grenzen nicht einhält und einen zahnlosen Verhinderer als Geschäftsführer hat...

    Letztlich haben aber die Vereine selbst darüber abgestimmt, Asiago in die Liga zu holen und auch ihren Probestatus zu verlängern, nicht Feichtinger.

  • Lempi
    Obmann
    • 18. Dezember 2024 um 09:27
    • #906
    Zitat von Lever

    Letztlich haben aber die Vereine selbst darüber abgestimmt, Asiago in die Liga zu holen und auch ihren Probestatus zu verlängern, nicht Feichtinger.

    In dem Fall korrekt. Aber Feichtinger ist in sehr vielen anderen Fällen einfach ein Bremsklotz am Bein einer Liga, die sich gut entwickeln könnte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2024 um 09:44
    • #907
    Zitat von Lever

    Letztlich haben aber die Vereine selbst darüber abgestimmt, Asiago in die Liga zu holen und auch ihren Probestatus zu verlängern, nicht Feichtinger.

    da sind 2 Paar Schuhe.

    Für die Aufnahme stimmen die Vereine.

    Die Einhaltung der Statuten muss das Ligabüro bzw. Feichtinger kontrollieren.

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 18. Dezember 2024 um 09:56
    • #908

    Bin sowieso gespannt, was die hinteren Vereine machen, wenn es nicht mehr für die Pre-Playoffs reicht. Ein Ausverkauf scheint sicher ein probates Mittel. Die anderen Vereine werden sich dann natürlich zurecht über Wettbewerbsverzerrung echauffieren.

    Tja, der Modus lässt dies eben so zu.

    Einmal editiert, zuletzt von Spicy Tuna (18. Dezember 2024 um 10:07)

  • Meister0312
    Rookie
    • 18. Dezember 2024 um 11:02
    • #909
    Zitat von Spicy Tuna

    Bin sowieso gespannt, was die hinteren Vereine machen, wenn es nicht mehr für die Pre-Playoffs reicht. Ein Ausverkauf scheint sicher ein probates Mittel. Die anderen Vereine werden sich dann natürlich zurecht über Wettbewerbsverzerrung echauffieren.

    Tja, der Modus lässt dies eben so zu.

    Kennst du, oder jemand, der sich darüber beschwert, einen Modus, wo es keine Spiele gibt, die für mindestens eine Mannschaft schon "sinnlos" sind, weils weder besser, noch schlechter werden kann?

    Die alte Zwischenrunde war für die oberen 6 das Turnier um die goldene Ananas, dafür hast die 44 Spiele davor komplett untergehen können und trotzdem durch die Quali-Runde die Chance auf den Meistertitel gehabt. Nur die Quali-Runde zu spielen wäre mMn auch etwas komisch, wenn die Top 6 2 Wochen Pause hätten und dann auf einmal Playoff Hockey spielen sollen.

    Jetzt haben wir den Vorteil, dass es bis zu Platz 11 oder 12 zumindest bis 1-2 Spiele vor Schluss noch um was geht, wenn nicht sogar in der letzten Runde noch was entschieden wird.

    Ich find das System jetzt um Häuser besser als die Zwischenrunde, wertet die Spiele vor Weihnachten enorm auf. Wobeis wie man sieht auch Nachteile gibt, wie Ausverkauf kurz vor Schluss des GD.

    Es ist sicher noch nicht perfekt, aber außer gegen den Abstieg in die 2. Liga zu spielen, wies in CZ gehandhabt wird, fällt mir keine bessere Lösung ein. Und das mit dem Abstieg wäre für manche Vereine, gerade die dies betreffen würde, wahrscheinlich der Ruin.

  • Bison
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2024 um 13:12
    • #910
    Das ICE.Hockey Media Italy Projekt startet durch: Das Beste der Saison steht noch bevor. - Hockey Club Bozen
    ICE.Hockey Media Italy, in Zusammenarbeit mit DAZN, der führenden Plattform für Streaming und Sportunterhaltung, feiert den Erfolg des Übertragungsprojekts für…
    www.hcb.net

    Pressemitteilung vom HCB bzgl. Dazn, der mir persönlich als Streaming Partner immer besser gefällt. Erfreulich ist auch der folgende Absatz aus der Mitteilung:

    Zitat

    Die ersten Live-Übertragungen auf DAZN, auch im kostenlosen Modus verfügbar, zeigten ein wachsendes nationales Interesse, insbesondere in der Lombardei und Venetien. Die Eishockeyspiele erreichten ein breites und vielfältiges Publikum, das in der flexiblen Nutzung von DAZN – verfügbar auf Smart-TVs, Mobilgeräten, Tablets, Konsolen und im Web – ein einzigartiges Zuschauererlebnis fand.

    Bin gespannt ob Dazn auch Playoff Spiele übertragen wird und ob die Partnerschaft verlängert wird. Ich würde es auf alle Fälle begrüßen.

    PS: Heute wird das Spiel PIV-HCB übertragen :prost:

    PPS: Am 28.12 wird erstmal ein Heimspiel von einem der drei italienischen Vereine gezeigt (HCP-OLL)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 18. Dezember 2024 um 16:28
    • #911
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die Einhaltung der Statuten muss das Ligabüro bzw. Feichtinger kontrollieren.

    Richtig, aber es war eine Mehrheit der Vereine, die Asiago trotz der bekannten Probleme mehrmals in der Liga gehalten haben. Da müssen sich die Clubs schon selbst an die eigene Nase fassen. Dass das mit Asiago auf Dauer nicht gut gehen kann, war eigentlich abzusehen. Allein bei ihren Zuschauerzahlen 21/22 in der Alps (572 im Schnitt), hätte man damals schon enorm misstrauisch werden müssen. Hinzu kommt die ungünstige Lage, mangelhafte Infrastruktur und eine alles andere als dichte Sponsorendecke. Und trotzdem waren viele Vereine bereit, dieser Erweiterung zuzustimmen.. now deal with it.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lever (18. Dezember 2024 um 18:21)

  • Lempi
    Obmann
    • 19. Dezember 2024 um 10:52
    • #912
    Zitat von zstreng

    Ihm hier irgendeine Schuld zuschieben zeigt nur wie ahnungslos man ist. Meistens sind es Vereine wie KAC und Wien die Fortschritt blockieren.

    Das ist so nicht korrekt. Feichtinger selbst will auch nichts weiterbringen bzw. schei*t sich an irgendwem unangenehm aufzufallen. Diese Position ist definitv falsch besetzt!

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 19. Dezember 2024 um 10:53
    • #913

    Die Frage ist, gibt es Alternativen ?

  • Lempi
    Obmann
    • 19. Dezember 2024 um 10:59
    • #914
    Zitat von zstreng

    und diese Meinung begründest du mit welchen Argumenten?

    Wissen aus Gesprächen mit Beteiligten und Insidern...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Dezember 2024 um 11:03
    • #915
    Zitat von Hansi79

    Die Frage ist, gibt es Alternativen ?

    Alternativen zu was bzw. wem? Bzgl. Funktionär kann ich dir das nicht beantworten.

    Aber die Alternative zu Asiago ist genau: nichts. Ein ungerade Zahl an Mannschaften ist eh gschissen und sportlich wertlos sinds auch von Beginn an. Dazu kommt, dass sie jetzt scheinbar Gehälter nicht zahlen können (wieder) und die Infrastruktur nicht wie versprochen in Stand setzen.

    Von mir aus kann das gern die letzte Saison von Asiago in der ICE sein. Unnötig von vorne bis hinten.

  • Lempi
    Obmann
    • 19. Dezember 2024 um 11:09
    • #916
    Zitat von zstreng

    Also Alternative Fakten....sorry, das ist totaler Blödsinn. Feichtinger hat sich noch NIE gegen irgendetwas gestellt, das die Vereine wollten.

    Ähm nein... das sind tatsächlich Fakten.
    Und es geht ja nicht nur um Dinge die die Vereine wollen. Er muss als Geschäftsführer auch an die Liga per se denken und diese nach vorne bringen. Man will sich als europäische Top-Liga positionieren - macht aber genau nix dafür.

    Beispiele dafür:
    • Unsere Statistiken stimmen ab Runde 2 schon nicht mehr
    • Es gibt keine TOI
    • Der Kriterienkatalog für Vereine is irgendwas und muss nur bedingt eingehalten werden
    • ligaweites Streaming-Thema
    • ...

    Das ist ein Verhindern von Entwicklung um auch nur annähernd up-to-date zu sein für eine professionell geführte Sport-Liga.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 19. Dezember 2024 um 11:10
    • #917
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Alternativen zu was bzw. wem? Bzgl. Funktionär kann ich dir das nicht beantworten.

    Aber die Alternative zu Asiago ist genau: nichts. Ein ungerade Zahl an Mannschaften ist eh gschissen und sportlich wertlos sinds auch von Beginn an. Dazu kommt, dass sie jetzt scheinbar Gehälter nicht zahlen können (wieder) und die Infrastruktur nicht wie versprochen in Stand setzen.

    Von mir aus kann das gern die letzte Saison von Asiago in der ICE sein. Unnötig von vorne bis hinten.

    Ich meinte Alternative zu Feichtinger. Bzgl. Asiago ist das die Mehrheitsentscheidung der Vereine...

  • Lempi
    Obmann
    • 19. Dezember 2024 um 11:32
    • #918
    Zitat von zstreng

    Doch, eigentlich gehts in einer Liga die den Vereinen gehört genau darum.

    Und der Feichtinger macht diese Statistiken?

    dir ist aber schon klar, dass das Paradebeispiel dafür ist, wogegen sich Vereine wie KAC und Capitals gestellt haben und es zeigt, dass er eben nichts zu sagen hat?

    mMn gehört die Liga professionell aufgestellt und das ist so aktuell nicht möglich. Die Liga wird von den Vereinen mitgeführt, das ist schon richtig. Dann stellt sich aber eben auch die Frage: Wozu brauch ich dann überhaupt einen Geschäftsführer? Nur um Geld zu verbrennen, wenn ich eh nix entscheiden kann!? Mal ehrlich, das glaubst ja selbst auch nicht.

    Feichtinger sollte als Geschäftsführer schon Interesse daran haben das "sein" Produkt richtig dargestellt wird. Und ja als "Chef" muss ich da meinen "Mitarbeitern" auf die Finger klopfen...

    Oder eben auch nicht will... ;) Als starker Geschäftsführer muss man sich eben auch mal durchsetzen und dazu hat er schlicht und einfach nicht das Zeug. Wie oft Vereine schon damit gedroht haben "die Liga zu verlassen". Da wird lieber gekuscht, als es drauf ankommen zu lassen. Keiner dieser Vereine, der damit gedroht hat, hätte das je durchgezogen. Oder glaubst Wien wär dann einfach so mir nichts dir nichts in die Extraliga gewechselt...

    Aber gut, dann wurschteln wir weiter bis ins Jahr 2050 mit Zuständen wie 2000. Weil die Vereine wollen für Entwicklung kein Geld ausgeben und der Geschäftsführer ist lt. deiner Aussage machtlos/handlungsunfähig.

    *Ironie on*
    Wichtig ist, dass nächste Saison eine neue Consulting-Firma beauftragt wird (die 3. in 4 Jahren). Wollen wir wetten, dass als erstes das Logo wieder (minimal) adaptiert wird.
    *Ironie off*
    Bei diesen Prozessen wird richtig Geld verheizt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lempi (19. Dezember 2024 um 14:52)

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 19. Dezember 2024 um 12:00
    • #919

    Da kann ich auch aus Insiderkreisen berichten zum Thema Streaming und Fernsehübertragungen.

    Streaming wurde von Haus aus von KAC und Wien stark blockiert. Hier ist man immer noch der Meinung normales Fernsehen ist komplett ausreichend. Diese zwei Vereine waren auch hauptverantwortlich bei der Abstimmung, dass der ORF so eine Berichterstattung machen kann wie er sie macht.

    Begründung war hier, es ist der ORF, da ist die Zugkraft der Marke alleine schon ausreichend. Feichtinger war bei dem Thema komplett unsichtbar und war teilweise bei der Konzeptpräsentation abwesend.

    Canal+ und DAZN hätten sogar Interesse gehabt, jedoch nur wenn man eine einheitliche Signalzufuhr gibt. Hier wollte man das Level erreichen wie aus der DEL erreichen, jedoch wurde von KAC, Wien und Graz blockiert. Feichtinger hat hier nur gesagt, naja das betrifft am Ende ja irgendwie nur Österreich, da haben wir nur 8 Vereine und bei keiner Einstimmigkeit will er das nicht beschließen, dazu hatte er bedenken da es doch wichtige Standorte sind und ja.

    Investitionen hätten am meisten den KAC und Wien getroffen bei dieser Thematik im im größeren 5 stelligen Bereich. Alle anderen sind eher im niedrigeren 5 stelligen Bereich gewesen aber das kann eh jeder sehen wenn man sich den Streams ansieht.

  • Lempi
    Obmann
    • 19. Dezember 2024 um 12:02
    • #920
    Zitat von zstreng

    Er darf Entscheidungen treffen, die im Rahmen seiner Befugnisse stehen. Wie weit die gehen, entscheidet jedoch die Eigentümerschaft. Das ist wie in jedem Unternehmen, da wird mal mehr mal weniger durchgegriffen. Im Falle der ICE ist es aber jedenfalls so, dass Ausschlüsse von Vereinen durch die Vereine abgesegnet werden müssen und ein Feichtinger das nicht entscheiden darf ( und ganz sicher auch nicht will).

    Wofür Feichtinger gebraucht wird? Er leitet die Geschäfte, verhandelt mit Subunternehmen, Sponsoren und handelt Rechteverträge (zb. TV) aus (die dann aber wieder von Eigentümern abgesegnet werden müssen), holt sich Personal ins Unternehmen. Kümmert sich um die Außendarstellung bei offiziellen Auftritten, stimmt Entscheidungen mit den Eigentümern/Vereinen ab, organisiert den Spielbetrieb, das was GF halt so machen. Im Endeffekt ist er ein Angestellter der Eigentümer, die ihm gewisse Rechte übertragen. Wie weit die reichen, ist natürlich unklar, aber es sollte allen klar sein, dass Schlüsselentscheidungen durch die Vereine getroffen werden.

    Das als "sein Produkt" zu bezeichnen ist dann richtig, wenn du ihn als GF der Liga siehst, natürlich muss er im Interesse des Unternehmens arbeiten und die korrekte Vermarktung und die "richtige Darstellung" des Produkts vorantreiben. Es ist aber nicht "sein Produkt" in dem Sinne, das er es erschaffen hat und Eigentümer davon wäre und sein Interesse daraus resultiert. Das sind für mich zwei paar Schuhe.

    Ja, er muss auf die Finger klopfen und das tut die Liga auch, regelmäßig, auch wenn man das als Zuschauer nicht mitbekommt (bezogen jetzt auch auf deine angesprochene Statistik). man muss sich auch bewusst sein, dass solche "Konflikte" nicht öffentlich kommuniziert werden, weil sie dem Ansehen des Produkts schaden würden.

    Schaut man sich die Entwicklung der Liga in den 25 Jahren an, war das kein so schlechter Weg, er ist von Anfang an dabei gewesen und müsste dementsprechend das Vertrauen der Verantwortlichen haben, ich kann dir da nicht zustimmen, wenn du sagst, er hätte sich nicht durchgesetzt. Aber wenn du dieser Meinung bist, dann ist das auf jeden fall ok.

    na dann wurschteln wir eben semi-professionell (wenn nicht sogar amateurhaft) weiter, klopfen uns auf die Schultern was nicht alles passiert ist und feiern das Leben.

    PS: Diese "Firma" ist ja auch für die ALPS zuständig und die wird's wohl in spätestens 2 Saisonen zerreißen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. Dezember 2024 um 12:11
    • #921

    Ich glaub das man da irgendwie den falschen Schuldigen in Form von Feichtinger rauspickt, ich denke da hasts als Kindergartentante leichter zu vermitteln, als zwischen den einzelnen Vereinen in unserer Liga, erst recht wenns um Entscheidungsfindung geht. Gefühlt distanzieren sich nämlich alle immer mehr, der KAC schreibt den Grazern einen offenen Brief, wegen der Fanthematik, beim Streaming geht sowieso jeder seinen eigenen Weg und ist auf den anderen dabei neidisch und Bozen hassen sowieso alle wegen der Italos. Ich glaub das ist ehrlicherweise einer der undankbarsten Jobs, die es gibt.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. Dezember 2024 um 12:13
    • #922

    der orf zeigt lieber Hobby Horsing als dass sie pünktlich zum Eishockey umschalten...

    Canal+ wäre mMn die beste alternative gewesen, DAZN ist mir zu teuer.

  • Lempi
    Obmann
    • 19. Dezember 2024 um 12:14
    • #923
    Zitat von zstreng

    Gerade im Hinblick auf die Alps League wird deutlich, wo die Entscheidungskompetenzen von Feichtinger tatsächlich liegen – insbesondere wenn man betrachtet, wie viele Vereine die Liga tatsächlich verlassen haben. Das widerspricht deiner vorherigen Argumentation, dass es oft nur bei Drohungen bleibt, die Liga zu verlassen.

    Und was wurde aus diesen Vereinen?! Hat sich irgendwer davon verbessert. Diese Vereine sind mehr oder minder von der Bildfläche verschwunden oder haben eben (viel) weiter unten was versucht. Dinge, die für Bundesliga-Clubs undenkbar sind - mit Hinsicht auf Verantwortung Sponsoren, Spielern und Fans gegenüber.

    Ich bleib dabei und eben auch viele Insider/Beisitzer, dass Feichtinger ein Verhinderer von Entwicklung ist - natürlich in Kombination mit einigen Vereinsbossen!

  • The Brain
    Bier-Ultra
    • 19. Dezember 2024 um 12:15
    • #924
    Zitat von zstreng

    Worauf spielst du hier an?

    Er meint wohl, weil sich der 1er Goalie schon verdünnisiert hat. ;)

  • Lempi
    Obmann
    • 19. Dezember 2024 um 12:17
    • #925

    Das ganze Ligakonstrukt ist bei uns zu überdenken. Sie dir die DEL an (auch nicht alles superdupertoll), aber da gibt die Liga Dinge vor, die von den Vereinen umzusetzen sind. Wenn du das nicht erfüllst, spielst halt nicht mit und es gibt keine Lizenz.

    Eishockey in Österreich ist mind. 10 Jahre hinterher.

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™