1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2024/2025

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 15. Januar 2024 um 20:25
  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 15. November 2024 um 06:45
    • #776
    Zitat von TheGame

    Salzburg denkt aus dem selben Grund anders, weswegen es auch keine anderen Sponsoren am Trikot hat. Da spielt Geld keine Rolle.

    Würde ich jetzt auch nicht behaupten. Red Bull verfolgt da generell eine andere Politik und ist viel größer als Eishockey. Da geht es mehr um die Marke Red Bull und das Marketing dahinter.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 15. November 2024 um 06:47
    • #777

    Ich finde den Neujahrstag als Spieltag super, meistens wenig Verkehr auf den Straßen und die Mannschaft spielt, falls sie auswärts spielt, nicht weit weg (Heuer z.B. in IBK :love:).

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. November 2024 um 07:36
    • #778
    Zitat von christian 91

    @Spielplan

    Muss man denn wirklich jedes Jahr den Spielplan so gestalten, dass am Neujahrstag gespielt wird?

    Find ich persönlich nicht schlecht, da kannst den Pegel 2 tage halten.

  • Head12
    KHL
    • 15. November 2024 um 09:18
    • #779
    Zitat von Blaubarschbube

    Find ich persönlich nicht schlecht, da kannst den Pegel 2 tage halten.

    Nur in der Glut schaut er Eishockey gut:prost:

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 15. November 2024 um 09:50
    • #780
    Zitat von TheGame

    aber ich sehe da jetzt auch nicht den möglichen Erfolg, der es die Mühe wert wäre, dir zu erklären, wo die finanziellen Unterschiede zwischen den Regionen Italiens in denen Volleyball gespielt wird und jenen Regionen in Ö und I in denen ICEHL gespielt wird, sind.

    Ja stimmt die Regionen in I und Ö, in denen ICEHL gespielt wird, sind sehr strukturschwach.. ja fast schon Armenhäuser könnte man sie nennen. Sind ja eh nur 7 Landeshauptstädte inkl. einer Millionenhauptstadt dabei.

    Zitat von TheGame

    Vielleicht gewöhnst du dir auch einfach an nur für dich zu sprechen und nicht gleich für alle zu bestimmen, dass die Streams keine 10€ wert wären.

    Dass die Streams für den Preis von 10 Euro nicht das liefern, was sie liefern sollten (oder könnten) ist MEINE Meinung und da glaube ich, stehe ich aber nicht alleine da. Wenn man die Preise so sportlich ansetzt und das Produkt vor der Nase oft eher eine bescheidene Qualität hat, dann wirds das Bisserl Kritik schon noch tragen ha?

    Zitat von TheGame

    Meistens sinds dann Leute wie du, die für 10€ keinen Finger rühren würden...

    Wenn die Leute ziemlich schnell ausfallend werden, hat man meistens einen wunden Punkt getroffen ;)

  • HC_Murmltier
    Hobbyliga
    • 15. November 2024 um 10:14
    • #781

    Ich finde das bei10€ bei vielen Leuten halt die Hemmschwelle den Stream zu kaufen überschritten ist, für mich ist das zumindest so. Ich denke das größte Problem ist einfach einen guten Streaming Partner zu finden der auch gewillt ist länderübergreifend zu arbeiten. Oder man bekommts halt hin das eigene Angebot besser aufzubauen und auch für einen vernünftigen Preis anzubieten. In dem Fall müsste man dann aber auch gewillt sein zukunftsorientiert zu denken.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 15. November 2024 um 10:34
    • #782

    Ideal würde ich ein Liga Übergreifendes Streaming Format, im Stile von Servus TV seinerzeit, mit einem anständigen Abo Modell, dass nicht heillos überteuert ist und in vor allem mit einem qualitativ hochwertigen Stream überträgt, empfinden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. November 2024 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #783
    Zitat von Blaubarschbube

    Find ich persönlich nicht schlecht, da kannst den Pegel 2 tage halten.

    bei manchen Team ists nur so erträglich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzaaaa
    EBEL
    • 15. November 2024 um 11:26
    • #784
    Zitat von utility73

    Ich finde es ja generell falsch wenn sich so mancher damit abfindet, dass Eishockey eine Randsportart sei und bleiben wird.

    Sollte es nicht eben der Anspruch sein, den Stellenwert dieser attraktiven Sportart wesentlich zu erhöhen?

    Was könnten wir als Fans dafür tun? Wenn dann müssten wir gemeinsam etwas starten

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 15. November 2024 um 14:37
    • #785
    Zitat von HC_Murmltier

    Ich denke das größte Problem ist einfach einen guten Streaming Partner zu finden der auch gewillt ist länderübergreifend zu arbeiten.

    Ich glaube eher, dass das Problem schon generell darin liegt, dass die Liga mMn dem Streaming jetzt nicht eine gewaltige Priorität beimisst. Man muss sich ja nur mal die Anforderungen durchlesen und es fällt auf, dass viele Dinge einfach sehr viel Spielraum lassen und deswegen sind auch die Streams so unterschiedlich. Bei der Anzahl der Kameras heißt es bspw. dass sich das an den Standards des Broadcasting-Partners orientiert.. und das heißt jetzt genau was? Genau deshalb haben manche nur 1 geführte Kamera (Asiago) und andere 7 (Fehervar).

    Und andere Dinge, die wirklich spannend und gewinnbringend wären für die Streams, sind lediglich als optional angegeben.. wie Live-Aufnahmen aus den Kabinen. Noch nie in einem Stream gesehen, aber weil mans halt kann und nicht muss.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 15. November 2024 um 15:17
    • #786
    Zitat von Lever

    Und andere Dinge, die wirklich spannend und gewinnbringend wären für die Streams, sind lediglich als optional angegeben.. wie Live-Aufnahmen aus den Kabinen. Noch nie in einem Stream gesehen, aber weil mans halt kann und nicht muss.

    Während das Spiel läuft würde ich sowas wirklich nicht spannend finden. :veryhappy:
    Obwohl in Wien gab es schon Versuche während Fights die Kamera einfach wegzudrehen und sich auf den Wasser trinkenden Goalie zu konzentrieren. :D

  • utility73
    KHL
    • 15. November 2024 um 16:32
    • #787
    Zitat von Hansi79

    Obwohl in Wien gab es schon Versuche während Fights die Kamera einfach wegzudrehen und sich auf den Wasser trinkenden Goalie zu konzentrieren. :D

    Darüber hab ich mich leider schon ordentlich ärgern müssen.
    Sowas macht das Abo abgesehen vom eh schon total überhöhten Preis auch nicht attraktiver.

    Ich hab mir ja letztlich das Streaming Abo dann doch nicht nur deswegen geleistet um den Verein zusätzlich zu unterstützen, sondern eben auch um die Möglichkeit zu haben gewisse (auch hitzige) Situationen die in der Halle nicht klar ersichtlich waren nachher nochmal im Stream begutachten zu können.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 15. November 2024 um 17:50
    • #788
    Zitat von Hansi79

    auf den Wasser trinkenden Goalie zu konzentrieren. :D

    Bist sicher das Wasser drinnen ist? Habe einen Torhüter- kürzlich verstorben - gekannt, da war was anderes drinnen. Hat sogar im Nationalteam gespielt.Red Bull gab es damals noch nicht ;)

    Aber er wurde mit Fortdauer des Spiels immer besser :)

  • r00t
    Hobbyliga
    • 15. November 2024 um 20:59
    • #789
    Zitat von Lever

    Mir ist schon klar, dass dieses Equipment teilweise hohe 5-stellige Beträge verschlingt.

    Ich bin da ein wenig vom Fach.
    Eine gute Hauptkamera kostet ca. 3500€ (https://www.mpb.com/en-eu/product/canon-xf605-camcorder). Damit werden alle Übertragungen der SHL gemacht.

    Man hat da natürlich nicht die Qualität einer NHL Übertragung, aber wenn sich da ein Mensch mit dem nötigen Fachwissen (Color Grading usw) dahintersetzt, dann sieht das auch mit einer 3500€ Kamera sehr gut aus.

    Insgesamt schafft man für 10.000€ eine gute Hardware zu kaufen um einen guten Stream zu produzieren. Ich glaube nicht, dass man eine Super-SloMo oder ein Replay aus 5 verschiedenen Perspektiven braucht..

    Für mich persönlich sind die Mindestanforderungen für eine ordentliche Übertragung:
    2 geführte Kameras und 2 fixe Kameras für die Tore.
    Wenn die Sachen gut gemacht sind (Kameraführung, Kommentatoren, Color Grading, usw...) dann braucht es auch nicht viel mehr.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 16. November 2024 um 10:48
    • #790

    Ich würde gern ein Thema anschneiden, dass weiter vorne auch schon diskutiert wurde.

    Ist es ein Zufall, dass neben Salzburg und Graz (die finanzstärksten österreichischen Teams) nur ausländische Mannschaften unter den Top6 sind oder was steckt hier dahinter?

    Eine These ist, dass die Anzahl an österreichischen Spielern nicht ausreicht, um alle Teams gut zu versorgen. Damit steigen die Preise und nur die finanziellen Top-Clubs kommen da mit. Für die ausländischen Teams gilt das auch, nur dass halt zB mit Laibach nur eine slowenische Mannschaft spielt und sich das daher finanziell ausgeht, weil Pool an Spielern ausreicht.

    Ich sehe das natürlich ein wenig gefärbt, weil wir Wiener viele Jahre doch mit attraktiven Hockey verwöhnt waren. Die Zeiten sind aktuell leider vorbei.

    Aber scheinbar geht's nicht nur uns so und ich frage mich, warum das so ist. Corona wird da auch noch ein wenig mit rein spielen. Aber an den Zuschauern kann's zumindest in Wien nicht liegen. Es kommen immer noch sehr viele Leute in die Halle, obwohl das Dargebotene derzeit echt grenzwertig ist.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 16. November 2024 um 11:14
    • #791
    Zitat von Coldplayer

    Ist es ein Zufall, dass neben Salzburg und Graz (die finanzstärksten österreichischen Teams) nur ausländische Mannschaften unter den Top6 sind oder was steckt hier dahinter?

    natürlich haben finanzstärkere Organisationen bessere Vorausetzungen um am Markt gutes/geeignetes Spielermaterial zu engagieren. Für Vereine mit weniger Mittel braucht es wohl gutes Scouting/Netzwerk und etwas Glück um am "Restmarkt" Spieler zu verpflichten. Die sind halt leider oft eine Wundertüte oder am Zenit ihrer Karriere, von Enttäuschung bis Glücksgriff ist die Banbreite groß. Aus meiner Sicht ist die Finanzkraft (natürlich muss auch das Umfeld, Scouting passen - aber diese Qualitäten gehen mit der verfügbaren Kohle eh 1:1 konform) ausschlaggebend, vorallem was Nachhaltigkeit und Konstanz über einen längeren Zeitraum betrifft. Auf den Nachwuchs bauen ist in Österreich überschaubar und das ist dann tatsächlich der Demografie und der Wertigkeit der Sportart geschuldet. Sicher, das ist nur an der Oberfläche gekratzt (die nach aussen sichtbare Warnehmung), es gäbe wohl unzählige, bereits ewig diskutierte Schrauben an denen man drehen könnte - besonders positiv für die Zukunft sehe ich das aber nicht.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. November 2024 um 11:55
    • #792
    Zitat von Coldplayer

    Ist es ein Zufall, dass neben Salzburg und Graz (die finanzstärksten österreichischen Teams) nur ausländische Mannschaften unter den Top6 sind oder was steckt hier dahinter?

    Also der Part mit den Einheimischen stimmt zwar sicher teilweise, aber ich würde dieser Momentaufnahme jetzt auch nicht zu viel Gewichtung geben. 2 oder vielleicht sogar 3 Clubs (KAC,Villach,Linz) die im Regelfall da oben mitmischen, haben eigentlich keine schlechte Basis an Einheimischen (oder zumindest keine eklatanat schlechteren als die Italiener/Slowenen) und auch das Budget ist wohl nicht ganz so schlecht. Da hat man wohl überall eher Probleme, die aber nur diese Saison so enorm sein werden, oder prinzipiell auch in den kommenden Wochen schon wieder anders ausschauen können. Der KAC hat doch eine ziemliche Verletztennliste mitgezogen umd die neuen Legios zünden nicht 100%, Villach hatte einen enorm schlechten Start unter dem neuen Trainer und bei Linz ists ähnlich und die haben auch den ein oder anderen Verletzten..

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 16. November 2024 um 12:49
    • #793
    Zitat von Spezz93

    Also der Part mit den Einheimischen stimmt zwar sicher teilweise, aber ich würde dieser Momentaufnahme jetzt auch nicht zu viel Gewichtung geben. 2 oder vielleicht sogar 3 Clubs (KAC,Villach,Linz) die im Regelfall da oben mitmischen, haben eigentlich keine schlechte Basis an Einheimischen (oder zumindest keine eklatanat schlechteren als die Italiener/Slowenen) und auch das Budget ist wohl nicht ganz so schlecht. Da hat man wohl überall eher Probleme, die aber nur diese Saison so enorm sein werden, oder prinzipiell auch in den kommenden Wochen schon wieder anders ausschauen können. Der KAC hat doch eine ziemliche Verletztennliste mitgezogen umd die neuen Legios zünden nicht 100%, Villach hatte einen enorm schlechten Start unter dem neuen Trainer und bei Linz ists ähnlich und die haben auch den ein oder anderen Verletzten..

    Also eher zeitlich zufällig und kein nachhaltiger Trend? Bei Linz zB bin ich mir da nicht so sicher. Denen scheint es ein wenig wie den Caps zu gehen.

    Ich glaub schon, dass da was strukturelles dahintersteckt. Aber das ist nur meine Einschätzung.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. November 2024 um 13:34
    • #794
    Zitat von Coldplayer

    Also eher zeitlich zufällig und kein nachhaltiger Trend? Bei Linz zB bin ich mir da nicht so sicher. Denen scheint es ein wenig wie den Caps zu gehen.

    Ich glaub schon, dass da was strukturelles dahintersteckt. Aber das ist nur meine Einschätzung.

    Ich glaub nicht, dass das ein nachhaltiger Trend ist. In einer PPG Tabelle stehen ja jetzt eh die Linzer statt den Wölfen in den Top 6 und Salzburg mit Graz in den Top4. Also doch recht ausgeglichen.

    Die Linzer geben halt mit Romig einen der besten Österreicher vor, den man nicht ersetzen kann. Gaffal tut sicher auch weh.


    Ich seh das ganze nicht so dramatisch, eben weil der KAC (derzeit sehr auf die Zukunft bedacht), die Linzer (Verletzungen) und Villach eher hinter den Erwartungen sind, als dass die ausländischen Vereine (Bozen ausgenommen) da jetzt so enorm zugelegt hätten. Das kann in einem Monat wieder anders ausschauen und sonst halt nächste Saison.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 16. November 2024 um 13:53
    • #795

    Nachvollziehbare Analyse. Dann sitzt der Gürtel in Wien einfach sehr eng momentan und/oder man den Kader schlecht geplant.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. November 2024 um 14:02
    • #796
    Zitat von Coldplayer

    Nachvollziehbare Analyse. Dann sitzt der Gürtel in Wien einfach sehr eng momentan und/oder man den Kader schlecht geplant.

    Ich glaub in Wien musste man ein biserl von der Philosophie abweichen. Man hat es Jahrelang geschafft, gute/sehr gute Legios lange zu halten und mit diesen und einem zumindest soliden einheimischen Stamm eine gute Einheit zu haben, gepaart mit (sehr) guten Coaches war dann halt das HF gepachtet. Gefühlt war man aber damals auch noch in der Lage, die Konkurenz bei Legionären auszustechen und bereits Ligabekannte Spieler zu holen, das wirkt jetzt alles etwas anders. Sicher keine leichte Aufgabe, aber ich glaube man sollte da wieder versuchen etwas mehr bei der Konkurrenz zu jagen (sowohl bei den Einheimischen, als auch bei den Legionären), das ist in der Zwischenzeit sicher nicht mehr Bozen oder Graz, aber bei den Pioneers, den Insbruckern oder Asiago gibs ja auch immer wieder gute Spieler ;)

  • starting six
    NHL
    • 16. November 2024 um 14:51
    • #797
    Zitat von Patza-Bruneck


    In Folge 2 von Ausn g’haxlt - 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗖 𝗣𝘂𝘀𝘁𝗲𝗿𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 presented by 𝗽𝘂𝘁𝘇𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗱𝗶𝗼𝘃𝗶𝘀𝘂𝗮𝗹 - dürfen eure Hosts Lisa Pipperger und Patrick "Patza" Kirchler HCP-Vereinslegende Armin Helfer begrüßen. 🤩 Außerdem mit dabei sind Hannes Biedermann (Pressesprecher KAC), Alex Lazzeri (Referee Regelkunde) und Robi Rieder (Eismeisto-Eggile). 💛 #HCPustertal

    Patrick Gratulation so soll ein Podcast sein. Verschiedene Themen mit leichtem Humor, so höre ich gerne eine Stunde zu

    weiter so :thumbup::thumbup::thumbup:

  • r00t
    Hobbyliga
    • 16. November 2024 um 15:49
    • #798
    Zitat von TheGame

    Verdreifache den Preis und dann kannst anfangen Hauptkamera zu spielen. Mit deinem Modell kommst da nirgends hin.

    Auf welches Modell spielst du an?

  • pesoa
    mountaineer
    • 16. November 2024 um 21:12
    • #799
    Zitat von TheGame

    https://www.etas24.com/camera-accesso…io-cameras.html

    Und da ist noch nicht mal eine Arri dabei...wo wir dann bei digital multi-livestream wären.

  • Online
    Max Girschele
    LAOLA1
    • 20. November 2024 um 12:56
    • #800

    Etwas verspätet gibt es an dieser Stelle wieder das neue Power Ranking, hoffe ihr lest rein :)

    ICE - Power Ranking: Feuer in Wien und hungrige Bullen
    Die Capitals werden auf die Baustelle geschickt, während Linz, Graz und Salzburg mit einer (fast) perfekten Woche zurückkehren. Power Ranking:
    www.laola1.at

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™