1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2024/2025

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 15. Januar 2024 um 20:25
  • Bison
    Nationalliga
    • 11. November 2024 um 19:53
    • #751
    Zitat von ViecFan

    dann will man offenbar Niemanden erreichen, wenn nur alle heiligen Zeiten eine Partie im "Angebot" ist :kaffee:

    Aber dieses Thema ist mühselig zu diskutieren, zuviele Begehrlichkeiten und Interessen. verschiedenster Gruppen trefffen da zusammen. Auf der Strecke bleibt halt leider der Eishockeysport, und die Horten's, Schmied's, etc., die das zu einem gewissen Teil verdeckt haben, gibt es auch nicht mehr.

    Es werden insgesamt 24 Spiele der 3 italienischen Teams übertragen. Das bedeutet fast an jedem 2. Spieltag ist ein ICE Stream auf DAZN zu sehen. Wenn man neues Publikum erreichen will oder erstmal den Markt erkunden will ist das schon ein guten Angebot. Vor allem wenn es gratis ist.

    Aber hauptsache rummotzen, wenn endlich mal etwas unternommen wird um neues Publikum zu gewinnen.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 11. November 2024 um 20:24
    • #752
    Zitat von Bison

    Es werden insgesamt 24 Spiele der 3 italienischen Teams übertragen. Das bedeutet fast an jedem 2. Spieltag ist ein ICE Stream auf DAZN zu sehen.

    schön das deine italienischen Teams zu sehen sind - ich freue mich für dich wenn das deinen Ansprüchen genügt - für mich ist das zuwenig ;)

    Zitat von Bison

    Aber hauptsache rummotzen, wenn endlich mal etwas unternommen wird um neues Publikum zu gewinnen.

    schade dass du meine Kritik als "rummotzen" wertest - ich persönlich kann mich halt für das derzeitige Angebot, die mangelnde Umsetzung und die Abzocke dafür, nicht begeistern.

  • snake1
    NHL
    • 11. November 2024 um 20:29
    • #753

    wenn man sich die streams von magenta oder von my sports der schweizer anschaut frißt einen der neid.top kommentatoren,bißerl statistik für die die es interessiert,aber vorallem eine hammer qualität.davon kannst in österreich nur träumen.bei uns lieblos,dilettantisch,einfach wertlos.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. November 2024 um 20:45
    • #754
    Zitat von snake1

    wenn man sich die streams von magenta oder von my sports der schweizer anschaut frißt einen der neid.top kommentatoren,bißerl statistik für die die es interessiert,aber vorallem eine hammer qualität.davon kannst in österreich nur träumen.bei uns lieblos,dilettantisch,einfach wertlos.

    Diese Vergleiche bringen halt nicht viel, weil dort einfach viel mehr Geld für die Produktionen zur Verfügung steht.

  • Bison
    Nationalliga
    • 11. November 2024 um 21:11
    • #755
    Zitat von ViecFan

    schön das deine italienischen Teams zu sehen sind - ich freue mich für dich wenn das deinen Ansprüchen genügt - für mich ist das zuwenig ;)

    Es ist immerhin ein Anfang und DAZN Italia wird auch kein Interesse daran haben rein österreichische Spiele (oder Spiele ohne italienischer Beteiligung) zu zeigen. Wer weiß wie viel Geld da im Hintergrund für Streaming Rechte fließt.

    Wir (Fans der Südtiroler/italienischen Teams) können uns dann auch aufregen, dass auf ORF und PULS 24 fast ausschließlich rein österreichische Spiele gezeigt werden.

    Und ums nochmal zu vergleichen. ORF zeigt 12 Spiele aus dem Grunddurchgang, PULS 24 zeigt 7 Spiele aus dem Grunddurchgang. Das sind dann gemeinsam 19 Spiele für 8 österreichische Team.

    Deine "Kritik" dass die Liga allgemein zu wenig Medienpräsenz zeigt ist vollkommen gerechtfertigt. Aber da stehen nunmal die drei italienischen Teams besser dar als die 8 österreichischen. Wenn du ORF und PULS 24 in deine Kritik auch noch mit aufnimmst, dann zähl ich das auch als Kritik und nicht rummotzen, weil so regst du dich über das objektiv gesehen bessere Angebot auf weil du nicht Zielkunde bist.


    PS: Und ums vorweg zu nehmen, ich weiß, dass ORF und PULS 24 in den Play Offs mehr Spiele zeigen wird. Aber da es dazu noch keine Informationen gibt ob auch Viertelfinalspiele auf DAZN gezeigt werden (können), kann man dies nicht vergleichen.

    PPS: VideoBolzano33 übertragt auch noch einige Spiele.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 11. November 2024 um 21:29
    • #756
    Zitat von Bison

    Wir (Fans der Südtiroler/italienischen Teams) können uns dann auch aufregen, dass auf ORF und PULS 24 fast ausschließlich rein österreichische Spiele gezeigt werden.

    da hast du zu 100% meine Solidarität!

    Zitat von Bison

    Und ums nochmal zu vergleichen. ORF zeigt 12 Spiele aus dem Grunddurchgang, PULS 24 zeigt 7 Spiele aus dem Grunddurchgang. Das sind dann gemeinsam 19 Spiele für 8 österreichische Team.

    was denkst du woher meine Kritik kommt ;)

    Zitat von Bison

    Aber da stehen nunmal die drei italienischen Teams besser dar als die 8 österreichischen.

    auch da stimme ich dir voll zu - und noch ein Grund um sauer zu sein ;)

    Fazit: du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden - ich hab nicht deine Vereine/Verband kritisiert, sondern die Liga allgemein (für mich immer noch eine österreichische Liga mit internationaler Beteiligung) und die richtet sich nun mal nach den österreichischen Konsumenten - leider werden wir gefühlt verarscht :kaffee:

    Und bitte nicht wieder falsch verstehen - ich finde das Format sehr berreichernd - wenn ich da an das Fiasko der Alpenliga denke, muss man eh froh sein, das diese Liga schon eine ganze Weile am Leben ist.

    Aber ich bleibe dabei - es muss an den Schrauben gedreht werden, andernfalls fürchte ich, wird diese Liga früher oder später zerbröseln.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 11. November 2024 um 21:38
    • #757

    weil Thema Geld für Produktion angesprochen wurde: dann schaut mal in die zweite Deutsche (zu SpradeTV Zeiten) oder in die PWHL ( früher zur Twitch-Zeit bevor da eine Gönnerfamilie Geld reingebuttert hat) und dann sieht man, was sich mit weniger Budget alles auf die Beine stellen lässt

    das liegt nicht mehr nur am Nischenprodukt, da fehlt es an moderner Denkweise und Mut zur Veränderung seitens Vereinen und Liga, aber was will man sich auch erwarten, wenn man auf der Ligaseite nicht mal ordentlich die Stats filtern kann und Artikel nach Seite 5 im Nirvana verschwinden, aber Hauptsache 14 Teams weil cool.

    Einmal editiert, zuletzt von Sour-Fox (11. November 2024 um 23:59)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. November 2024 um 22:59
    • #758
    Zitat von Sour-Fox

    weil Thema Geld für Produktion angesprochen wurde: dann schaut mal in die zweite Deutsche

    Auch die DEL2 hat sich für das Streaming einen Partner von MagentaSport geangelt. Das sind alles andere als Low-Budget Produktionen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 12. November 2024 um 00:04
    • #759
    Zitat von Lever

    Auch die DEL2 hat sich für das Streaming einen Partner von MagentaSport geangelt. Das sind alles andere als Low-Budget Produktionen.

    habs korrigiert, war auf spradeTV bezogen, (die für den Preis schon Top waren)


    und wo sich diese Low Budget Ligen dadurch hinentwickelt haben ist ja bekannt (Magenta, ESPN) das alles würde die ICE auch schaffen, davon bin ich überzeugt und die Produktionsfirmen"StartUps" würden ja auch schon bereit stehen

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 12. November 2024 um 07:45
    • #760
    Zitat von Skuggan #4

    Jo eh, bis der KAC auf 70% des Leistungsvermögens gesteigert hat.^^

    Na eh, so wird's gewesen sein. Darum haben die KAC-Fans ja gemeint, wenn's auf ein Spiel 7 herausläuft, die PIV das ziehen würden. Schnee von gestern.

    Fakt ist, eine Mannschaft aufgrund der Tabellensituation als Wackelkandidat festzumachen einfach zu billig ist.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 12. November 2024 um 07:53
    • #761
    Zitat von Sour-Fox

    habs korrigiert, war auf spradeTV bezogen, (die für den Preis schon Top waren)

    Die DEL2 hat ja mit SpradeTV nicht mehr verlängert, weil die Möglichkeiten für die Entwicklung des Produkts begrenzt waren, deshalb ist man zum Magenta-Partner.

    Zitat von Sour-Fox

    und die Produktionsfirmen"StartUps" würden ja auch schon bereit stehen

    Die ICE brauch keine Produktionsfirmen"StartUps".. das wäre der Tod. Die ICE bräuchte einen großen, gewchtigen Partner wie die Telekom bei den Deutschen.. nur so kann man den nächsten Schritt machen. Das Problem ist aber, dass das Streaming bei der Liga und vor allem bei den Vereinen selbst noch immer nicht den Stellenwert hat, den es eigentlich haben sollte. Vorgaben schwammig, schlechte Streams werden toleriert, Preise hoch, Streamingzahlen bleiben ein Mysterium (warum wohl) und und und.. Die Vereine bekommens ja nicht mal bei den 5-minütigen Highlights hin, eine einheitliche Qualität zu liefern.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lever (12. November 2024 um 08:06)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. November 2024 um 08:28
    • #762
    Zitat von Sunshine State

    Fakt ist, eine Mannschaft aufgrund der Tabellensituation als Wackelkandidat festzumachen einfach zu billig ist.

    Ist ja nicht so, dass bereits auf andere Dinge hingewiesen wurde. Aber ich vergess immer, dass ihr Top Zuseherzahlen, eine enorme Vereinshistorie, Top Sponsoren, ein Land das voll hinter dem Projekt steht und die besten Verantwortlichen habs und auch bei den Legionären und Österreichern in den obersten Regalen zugreifen könnt. Ists wirklich so schwer zu verstehen, dass ihr sicherlich mehr Wackelkandidat seid als bspw. Pustertal oder Laibach?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 12. November 2024 um 11:23
    • #763
    Zitat von Lever

    Die DEL2 hat ja mit SpradeTV nicht mehr verlängert, weil die Möglichkeiten für die Entwicklung des Produkts begrenzt waren, deshalb ist man zum Magenta-Partner.

    Die ICE brauch keine Produktionsfirmen"StartUps".. das wäre der Tod. Die ICE bräuchte einen großen, gewchtigen Partner wie die Telekom bei den Deutschen.. nur so kann man den nächsten Schritt machen. Das Problem ist aber, dass das Streaming bei der Liga und vor allem bei den Vereinen selbst noch immer nicht den Stellenwert hat, den es eigentlich haben sollte. Vorgaben schwammig, schlechte Streams werden toleriert, Preise hoch, Streamingzahlen bleiben ein Mysterium (warum wohl) und und und.. Die Vereine bekommens ja nicht mal bei den 5-minütigen Highlights hin, eine einheitliche Qualität zu liefern.

    Das wäre mal der Anfang, der "starke TV Partner" ist aktuell der Tod. ORF und Puls4, das größte was man in Ö am Fernsehmarkt als Partner bekommen kann, hat man und was kommt dabei rum?

    Nix, weder groß Reichweite noch Vermarktung weil das Produkt uninteressant ist.

    Zuerst das Produkt verbessern (LowBudget Produktionen mit Herzblut, 12 Teams, Fokus auf up2date Website und so weiter) danach kommt die größere Reichweite von selbst und der Wert geht automatisch in die Höhe.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 12. November 2024 um 11:43
    • #764
    Zitat von Sour-Fox

    Zuerst das Produkt verbessern (LowBudget Produktionen mit Herzblut, 12 Teams, Fokus auf up2date Website und so weiter) danach kommt die größere Reichweite von selbst und der Wert geht automatisch in die Höhe.

    In einer Profi-Liga auf Low-Budget Produktionen setzen zu wollen, ist für mich ein Widerspruch. Eine größere Reichwete generiert man vorne weg mal mit einer fairen Preisgestaltung.. denn wenn man pro Nase 10 Euro zahlt, müsste man durch und durch eigentlich eine Top-Produktion liefern.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. November 2024 um 11:50
    • #765

    ich glaube ein guter Ansatz wäre wenn unsere Vereine sich darauf einigen würden, jede Runde abwechselnd einen gratis Stream auf Joyn zu übertragen wo Joyn einfach 1zu1 den Stream nimmt, klar entfallen da die Einnahmen aber das kann man sicher mit Sponsoring einnahmen und der durch Joyn erhöhten Reichweite irgendwie etwas minimieren + sollte/könnte man das ganze dann noch auf der eigenen Plattform ausspielen (um dort den traffic zu erhöhen) und wie ServusTV früher auf Facebook ausstrahlen + evtl Youtube aber da weiß ich nicht wie das so ist mit Lievestreams


    so hätte man jede Runde ein spiel das sich der 0815 Fan oder Interessent ansehen kann und zusätzlich wäre auch noch Abwechslung da


    Joyn wär bei sowas wohl auch sofort dabei weil für die quasi keine Kosten anfallen und sie mit der eigenen Werbung die sie dann eh noch zusätzlich ausspielen eh eher Geld damit verdienen

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (12. November 2024 um 11:55)

  • semen
    Nationalliga
    • 12. November 2024 um 14:13
    • #766
    Zitat von hockeyfan#22

    ich glaube ein guter Ansatz wäre wenn unsere Vereine sich darauf einigen würden, jede Runde abwechselnd einen gratis Stream auf Joyn zu übertragen wo Joyn einfach 1zu1 den Stream nimmt, klar entfallen da die Einnahmen aber das kann man sicher mit Sponsoring einnahmen und der durch Joyn erhöhten Reichweite irgendwie etwas minimieren + sollte/könnte man das ganze dann noch auf der eigenen Plattform ausspielen (um dort den traffic zu erhöhen) und wie ServusTV früher auf Facebook ausstrahlen + evtl Youtube aber da weiß ich nicht wie das so ist mit Lievestreams

    Überträgt nicht Salzburg ab und an auf YouTube Live Spiele? Auch die WM läuft dort --> ich denke YouTube sollte nicht das Problem sein.


    Gerüchtehalber (vermutlich eh hier im Forum) habe ich mal gelesen, dass Salzburg seine Spiele sofort gratis übertragen würde, das aber aus Lizenzgründen nicht darf ...

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 13. November 2024 um 17:40
    • #767

    weil ich das ganz etwas über den tellerrand "HCP" hinaus empfinde, aber doch im puschtra dialekt gemacht wird...poste ich es mal hier. bissi eigenwerbung für unser neues produkt:

    In Folge 2 von Ausn g’haxlt - 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗖 𝗣𝘂𝘀𝘁𝗲𝗿𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 presented by 𝗽𝘂𝘁𝘇𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗱𝗶𝗼𝘃𝗶𝘀𝘂𝗮𝗹 - dürfen eure Hosts Lisa Pipperger und Patrick "Patza" Kirchler HCP-Vereinslegende Armin Helfer begrüßen. 🤩 Außerdem mit dabei sind Hannes Biedermann (Pressesprecher KAC), Alex Lazzeri (Referee Regelkunde) und Robi Rieder (Eismeisto-Eggile). 💛 #HCPustertal

    JETZT ONLINE 🎧

    Ausnghaxlt – Der offizielle Podcast des HC Pustertal
    Der Podcast 'Ausnghaxlt' des HC Pustertal bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen des Teams. Höre Interviews, Analysen und exklusive Inhalte.
    www.hcpustertal.com
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 14. November 2024 um 09:09
    • #768
    Zitat von TheGame

    Servus, ich hab mir jetzt einige deiner Postings gegeben und würde dir jetzt gerne eine Frage stellen. Weißt du, was 1 Kamera kostet und wie viele Zuschauer ein Stream in der ICE hat? Nur damit ich die Seriosität deiner Aussagen einschätzen kann.

    Mir ist schon klar, dass dieses Equipment teilweise hohe 5-stellige Beträge verschlingt, aber es verlangt ja auch niemand, dass sich die Vereine das selbst anschaffen, sondern das wird über Partner abgewickelt, wie sonst überall auch. Wenn aber das jetzt als Rechtfertigung für die Streamingpreise hergenommen wird, können wir's aber gleich lassen. Nirgendwo in Europa ist in Profiligen die Schere beim Preis-Leistung-Verhältnis so groß wie bei uns. Kein Stream in dieser Liga ist 10 € wert, wenn man ganz ehrlich ist, auch nicht die Guten. Auch dort werden z.B. die Live-Spielstände nicht mal rein animiert, sondern per Snipping Tool von der ICE-Website rein gepflastert.. Und bei den schlechteren Streams ärgert man sich ohnehin jedes Mal 60 min lang, aber man zahlts halt, weil man die eigene Mannschaft sehen will und dann sieht man auch über Vieles hinweg. Wenn das, was die Liga momentan an Qualität liefert, das Maximum ist, dann passt das auch, aber dann muss man die Preise einfach in Zukunft nach unten korrigieren und sonst muss man einfach dem Preis entsprechend liefern.

    Zitat von TheGame

    Als Bonusfrage würde ich gerne noch wissen, welche vergleichbare Randsportart auf ähnlichem Niveau liefert.

    In Italien seh ich die höchsten Ligen des Volleyball und Basket zusammen für 14,99 pro Monat.

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 14. November 2024 um 10:53
    • #769

    Ich finde es ist generell bedenklich wie schwer sich die Liga damit tut. Egal ob ich nun Eurosport Italia, DAZN, Joyn oder ORF+ einschalte, ich sehe fast immer eine Live-Übertragung irgendeiner Randsportart - von Volleyball über Badminton und Basketball bis hin zu Darts. Noch schlimmer sind die Wiederholungen von irgendwelchen Skirennen von vor zwei Jahren.

    Bei den Basketballspielen die der ORF überträgt sitzen teilweise keine 100 Zuschauer neben dem Platz und trotzdem wird regelmäßig übertragen. In der ICE sind teilweise mehr als 4.000 Zuschauer und dennoch findet lediglich der Hardcore-Fan einen völlig überteuerten Stream - mit etwas „Glück“ auch noch in schlechter Qualität.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 14. November 2024 um 11:14
    • #770

    Ich finde es ja generell falsch wenn sich so mancher damit abfindet, dass Eishockey eine Randsportart sei und bleiben wird.

    Sollte es nicht eben der Anspruch sein, den Stellenwert dieser attraktiven Sportart wesentlich zu erhöhen?

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 14. November 2024 um 11:31
    • #771
    Zitat von ToniZamboni

    Ich finde es ist generell bedenklich wie schwer sich die Liga damit tut. Egal ob ich nun Eurosport Italia, DAZN, Joyn oder ORF+ einschalte, ich sehe fast immer eine Live-Übertragung irgendeiner Randsportart - von Volleyball über Badminton und Basketball bis hin zu Darts. Noch schlimmer sind die Wiederholungen von irgendwelchen Skirennen von vor zwei Jahren.

    Bei den Basketballspielen die der ORF überträgt sitzen teilweise keine 100 Zuschauer neben dem Platz und trotzdem wird regelmäßig übertragen. In der ICE sind teilweise mehr als 4.000 Zuschauer und dennoch findet lediglich der Hardcore-Fan einen völlig überteuerten Stream - mit etwas „Glück“ auch noch in schlechter Qualität.

    Bedenklich ja ist das, jedoch denken die Vereinsbosse bis auf Salzburg anders.

    Hier ist das Credo, jeder Zuschauer im Fernsehen ist ein nicht verkaufter Platz in der Halle. Das muss man wieder reinfinanzieren. Das denkt man sich auch beim Streamingangebot, sowie das die Investitionen von den Nutzern getragen werden müssen.

    Andere Sportarten sehen diese Dinge als Werbung an. Die ICE sieht es Großteils als Verlust von Einnahmen an und einen kleinen Teil als Werbung. Da muss man besonders betonen, dass man hier lineares Fernsehen als den Verbreitungsweg der Massen ansieht.

  • McRatty
    EBEL
    • 14. November 2024 um 13:40
    • #772
    Zitat von TheGame

    Servus, ich hab mir jetzt einige deiner Postings gegeben und würde dir jetzt gerne eine Frage stellen. Weißt du, was 1 Kamera kostet und wie viele Zuschauer ein Stream in der ICE hat? Nur damit ich die Seriosität deiner Aussagen einschätzen kann. Als Bonusfrage würde ich gerne noch wissen, welche vergleichbare Randsportart auf ähnlichem Niveau liefert.

    Eishockey ist in Ö in meiner Definition keine wirkliche Randsportart. Klar ist’s nicht Fußball oder Ski Fahren, aber immerhin nach Fußball die Mannschaftssportart mit den meisten Zusehern. Vergleich das mal mit Volleyball, Handball, Faustball und co.

    Es ist einfach für den Preis zu wenig was geboten wird. Egal was eine Kamera kostet, aber pro Spiel 10 Euro abzulegen für teilweise dürftige Übertragungen ist im Jahr 2024 nicht zeitgemäß. Klar steckt in einem NHL Streamingangebot oder einem Sky Paket eine ganz anderer Umsatz dahinter, aber das ändert nichts an den völlig überzogenen Streaming Preisen der ICE.

  • christian 91
    NHL
    • 14. November 2024 um 22:17
    • #773

    @Spielplan

    Muss man denn wirklich jedes Jahr den Spielplan so gestalten, dass am Neujahrstag gespielt wird?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. November 2024 um 22:56
    • Offizieller Beitrag
    • #774

    Warum sollte man am Neujahrstag nicht spielen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 14. November 2024 um 23:34
    • #775
    Zitat von christian 91

    @Spielplan

    Muss man denn wirklich jedes Jahr den Spielplan so gestalten, dass am Neujahrstag gespielt wird?

    Die Frage ist wieso sollte man es nicht tun ? Da werden die meisten frei haben und Zeit in die Hallen zu gehen.

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™