1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2024/2025

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 15. Januar 2024 um 20:25
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 1. Februar 2024 um 18:22
    • #26
    Zitat von Meister0312

    Gibts irgendwie die Möglichkeit, dass das Servus TV in der alten Form wieder übernimmt?

    Das waren die Besten Produktionen und auch das drumherum war sehr gut aufgebaut (Hintergrundstorys, Magazin, Cable Guys).

    Ich glaube nicht daran, dass ein Free TV Partner einsteigen wird, solange es Streams gibt. Kein wunder, will nicht wissen, wie dadurch die Zuschauerzahlen eingebrochen sind. Kann man nur hoffen es kommt ein Partner, der das Streaming übernimmt und vorantreibt, aber das darf bei den derzeitigen "Standards" schon bezweifelt werden...

  • iMarces 4K
    Hobbyliga
    • 1. Februar 2024 um 18:42
    • #27

    Villeicht kann ja ein gewisser mpfanner mehr über diese Situation schreiben. Wieso Puls4 nicht weiter machen will, ob es enormen Zuschauereinbruch gegeben hat. Welche Mediensender vl einsteigen kann/wird? Was Sie persönlich für eine Meinung dazu haben.

  • Gonzo
    Nationalliga
    • 1. Februar 2024 um 18:49
    • #28

    Kein guter Tag für unser Eishockey in Österreich. Aber wenn mal alles daniederliegt, kann es nur mehr bergauf gehen. Bin mir sicher, dass es eine gute Lösung geben wird: Wir reden von der zweitgrößten Mannschaftssportart mit steigendem Publikumsinteresse. Interessant wären ein paar Daten von den Fernsehübertragungen: Einschaltquoten/-ober und -untergrenzen; Vergleich über die Jahre usw. .

    Leider gibt's halt nicht viele österreichische Sender, die auf Sportübertragungen setzen.

    Der ORF wäre halt ein Bringer. Kann mich an Zeiten erinnern, als nach dem Spielabend eine Zusammenfassung um 22:30 gesendet wurde. Alle Spiele im Bildbeitrag super zusammengefasst. Nachdem jetzt in den Hallen eh schon ziemlich professionell produziert wird, wäre das eventuell eine günstige und gute Lösung - die auch für Sponsoren eine zufriedenstellend Leistung darstellt....

  • #74JL
    EBEL
    • 1. Februar 2024 um 19:07
    • #29
    Zitat von Spezz93

    Ich glaube nicht daran, dass ein Free TV Partner einsteigen wird, solange es Streams gibt. Kein wunder, will nicht wissen, wie dadurch die Zuschauerzahlen eingebrochen sind. Kann man nur hoffen es kommt ein Partner, der das Streaming übernimmt und vorantreibt, aber das darf bei den derzeitigen "Standards" schon bezweifelt werden...

    Ja aber was hat es mit den Streams zu tun? Das Spiel das auf Puls24 war, war ja nicht im Stream zu sehen oder?

  • kacfan12
    NHL
    • 1. Februar 2024 um 19:11
    • #30
    Zitat von #74JL

    Ja aber was hat es mit den Streams zu tun? Das Spiel das auf Puls24 war, war ja nicht im Stream zu sehen oder?

    Vielleicht gibts ein paar Leute die ohne Streams das Puls Spiel eingeschalten hätten?

  • Reininger
    Nationalliga
    • 1. Februar 2024 um 19:11
    • #31
    Zitat von Gonzo

    Kein guter Tag für unser Eishockey in Österreich.

    Ja - leider :(

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 1. Februar 2024 um 19:13
    • #32
    Zitat von kacfan12

    Vielleicht gibts ein paar Leute die ohne Streams das Puls Spiel eingeschalten hätten?

    Ich glaube das waren vor den Streams nicht nur ein paar um ehrlich zu sein. Also ich hab in meinem Villacher Umfeld eigentlich genügend Bekannte gehabt, die jede Sonntagspartie angeschaut haben und daneben halt VSV Ticker gelesen haben.

  • obi
    NHL
    • 1. Februar 2024 um 19:15
    • #33
    Zitat von #74JL

    Ja aber was hat es mit den Streams zu tun? Das Spiel das auf Puls24 war, war ja nicht im Stream zu sehen oder?

    wenn das Spiel auf Puls ist, was würde jemanden dazu bringen den Win2day stream zu nehmen der nicht stabil ist oder ein Spiel zu kaufen? Puls ist auch am Stream verfügbar ohne geoblock

    edit: schon verstanden: ohne möglichen liga stream, hätt man vl doch das vereinsfremde Spiel geschaut auf Puls

    Bezweifle trotzdem, dass das alleine der Grund ist. Im Endefekkt braucht man ein Gesamtpaket..

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 1. Februar 2024 um 19:18
    • #34

    Ich habe seit der Streams beinahe keine Puls24 Übertragungen mehr gesehen. Bevor es die Streams gab habe ich jedes Spiel auf Puls24, oder damals noch auf Sky und ServusTV gesehen. Bin wahrscheinlich aber eher eine Ausnahme.

  • obi
    NHL
    • 1. Februar 2024 um 19:25
    • #35

    vermutlich hatte der mpfanner das (leider) nicht zu entscheiden und ist genauso "durch" wie wir. Mal sacken lassen. Optionen abwägen über die Liga und einen neuen Anlauf starten.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. Februar 2024 um 19:26
    • #36
    Zitat von VeIshoCkey

    Bin wahrscheinlich aber eher eine Ausnahme.

    Nein bist du nicht. Hab ich auch so gemacht. Dank der streams, vergesse ich sogar, dass sonntag ein spiel im tv läuft.

    @topic

    Seien wir uns ehrlich: die übertragungen sind maximal durchschnittlich und 1 livespiel pro woche ist für die präsenz der liga schon arg wenig.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 1. Februar 2024 um 19:27
    • #37

    Ich möchte diesen Artikel noch einmal in Erinnerung rufen

    ServusTV-Produzent Martin Pfanner | "Wir wollten Eishockey so inszenieren, wie noch nie zuvor"
    Mit dem Abschied von ServusTV kehrt auch der Vorarlberger Martin Pfanner (33) der Eishockey-Liga (vorerst) den Rücken. Der beliebte ServusTV-Mann zieht nach…
    www.kleinezeitung.at

    Nach der Saison 2016/17 stand eine Fortsetzung des Servus-Engagements aufgrund eingetretener Entwicklungen erstmals auf der Kippe. Obwohl die Zahlen vielversprechend waren. ServusTV hatte begonnen, seine Inhalte proaktiv auf Social-Media-Kanälen und einer eigenen Plattform auszustrahlen, also nicht mehr im linearen TV. Und der Sender versuchte dies auch bei der Erste Bank Eishockey Liga zu forcieren. Das wurde nicht überall mit Wohlwollen quittiert. Schon damals hätte eine Plattform aus der Taufe gehoben werden sollen, damit die Liga alle ihre Spiele selbst vermarkten kann ("Gamecenter"). Doch hinter den Kulissen wurde das blockiert, auch weil mit Sky ein TV-Partner des PayTV verständlicherweise seine Kunden bedienen wollte.

    Zankapfel "Home of Hockey"

    Der eigentliche Schlusspunkt in der Zusammenarbeit zwischen Erste Bank Eishockey Liga und ServusTV war das Projekt "Home of Hockey". Das Red Bull Media House lieferte die digitale Expertise, um eine Plattform in Anlehnung von nhl.com zu entwickeln. "Diese Plattform war meines Wissens nach fix und fertig. Jetzt wird sie verrotten", so Pfanner nüchtern. Home-of-Hockey hätte alle Bewegtbilder des heimischen Eishockeys bündeln sollen. Seiner Ansicht nach, war der ÖEHV war jedoch ausgeschert, später Rechteinhaber "SportsmanGroup" sowie die Liga-Vereine selbst. "Es ist bitter. Eigentlich hätte es nur online gestellt werden müssen." Warum das Projekt schlussendlich gescheitert ist, kann sich Pfanner aber nicht erklären.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Februar 2024 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von VeIshoCkey

    Ich habe seit der Streams beinahe keine Puls24 Übertragungen mehr gesehen. Bevor es die Streams gab habe ich jedes Spiel auf Puls24, oder damals noch auf Sky und ServusTV gesehen. Bin wahrscheinlich aber eher eine Ausnahme.

    Bist du nicht 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Langfeld#17
    NHL
    • 1. Februar 2024 um 19:52
    • #39

    Insgesamt nicht überraschend. Eishockey zieht in Österreich nicht. Nicht umsonst war auch die NHL schneller wieder Geschichte, als man schauen konnte.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 1. Februar 2024 um 19:54
    • #40

    Der ORF ist eh auf der Suche nach günstigem Content. Zumindest für Sport+ eine Überlegung. Und dann kommentiert Znene Laibach - Asiago...

  • obi
    NHL
    • 1. Februar 2024 um 20:10
    • #41
    Zitat von VeIshoCkey

    Ich habe seit der Streams beinahe keine Puls24 Übertragungen mehr gesehen. Bevor es die Streams gab habe ich jedes Spiel auf Puls24, oder damals noch auf Sky und ServusTV gesehen. Bin wahrscheinlich aber eher eine Ausnahme.

    wir sind Viele ;)

  • snake1
    NHL
    • 1. Februar 2024 um 20:13
    • #42

    obwohl magenta alle spiele der del überträgt und auch df1 am sonntag ein spiel zeigt sind die hallen in der del sehr oft ausverkauft oder zumindest sehr,sehr gut gefüllt.10 tage vor ende des grunddurchganges hatte magenta 14,5 mio zuseher,unglaublich.da macht sich echt neid breit.

  • christian 91
    NHL
    • 1. Februar 2024 um 20:14
    • #43
    Zitat von obi

    wir sind Viele ;)

    Minus meiner einer sind wieder einer weniger :P

  • christian 91
    NHL
    • 1. Februar 2024 um 20:21
    • #44
    Zitat von Langfeld#17

    Insgesamt nicht überraschend. Eishockey zieht in Österreich nicht. Nicht umsonst war auch die NHL schneller wieder Geschichte, als man schauen konnte.

    An dieser Stelle würde mich der Unterschied der Einschaltquoten zur NFL und NBL interessieren.

    Erschwerend zur Thematik gestalten sich speziell für die NHL die Spielzeiten die sich für Europa ungünstigst gestalten. Ein echter Freak auf Kufen tut sich schon schwer mit Beginnzeiten um 01:00uhr etc.

  • christian 91
    NHL
    • 1. Februar 2024 um 20:30
    • #45

    Des Weiteren ärgert es mich für das tolle Engagement vom Martin Pfanner, der das Genre lebt und liebt. Protagonisten dieser Klasse sind das Um und Auf für uns Verrückten der geilsten Sportart de Welt.

    Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf das uns a) Martin erhalten bleibt und b) Puls24 dann sowieso mitmachen „muss“ :)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 1. Februar 2024 um 21:01
    • #46

    ORF und den Znene als Experten, da wird mir jetzt schon übel.

    Hoffe, da ist das letzte Wort bei Puls24 noch nicht gesprochen 🙏

  • snake1
    NHL
    • 1. Februar 2024 um 21:05
    • #47

    wenn man sich die übertragungen der chl oder von länderspielen im orf anschaut wie lieblos dass ganze gemacht ist,kommt einem das grausen bei dem gedanken dass der orf spiele der liga überträgt.

  • viserys
    KHL
    • 1. Februar 2024 um 21:17
    • #48

    Das wars dann wohl mit Eishockey im Free-Tv. Also wird alles über die Streams laufen. Ich denke dass Pfanner selbst mittlerweile aufgegeben hat, merkt man auch da er mehr und mehr für anderen Plattformen arbeitet und zB die NFL kommentiert. Mit der Randsportart Eishockey ist in Österreich nichts zu holen und seit dem Ausstieg von ServusTV ging sowieso alles nur mehr bergab. Von der Produktion angefangen bis hin zu den Kommentaren und Experten. Puls4 war immer mindestens 2 Ligen unter ServusTV anzusiedeln, somit kommt das Aus jetzt nicht überraschend.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Februar 2024 um 21:24
    • #49
    Zitat von snake1

    wenn man sich die übertragungen der chl oder von länderspielen im orf anschaut wie lieblos dass ganze gemacht ist,kommt einem das grausen bei dem gedanken dass der orf spiele der liga überträgt.

    Vergleichts das mal mit der Übertragung der Handball EM unseres Teams, das war ja wie Tag und Nacht. Ein Kommentatorenduo mit know how, Witz und voller Begeisterung.

    Anscheinend schafft der ORF das beim Eishockey nicht...

  • snake1
    NHL
    • 1. Februar 2024 um 21:54
    • #50

    da gebe ich dir vollkommend recht.das duo war sehr kompedent und mitreißend.

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™