Die Gegner sollten sich heuer wirklich überlegen ob die uns nicht doch besser gewinnen lassen bei dem wozu wir anscheinend fähig sind... next Lockdown incoming...

ICE Hockey League 2024/2025
-
-
Die Zeiten als ein talentiertes Pummerl wie Yellow-Horn MVP war? Ich weiß nicht.
Also einen Spieler wie Yellow Horn mit den Leistungen wie er sie in Znojmo gebracht hat, hätt ich gerne im Team.
-
Bitte, vor 5 Jahren(19/20) war Linz X Stunden davon entfernt, den Rekordmeister im Viertelfinale gesweept zu haben.
Linz war eher ein paar Tage davon entfernt einen Re Sweep zu erleiden.
-
- Offizieller Beitrag
Linz war eher ein paar Tage davon entfernt einen Re Sweep zu erleiden.
Gerade die Linzer sollten das als reale Möglichkeit betrachten, waren sie doch die einzigen, die das bisher geschafft haben
-
nicht damals.
-
-
Playoff pick Freitag live auf Puls 24 nach dem Match
-
Hoffe, dass sie die Datenabteilung nächste Saison auf neue Füße stellen. Wäre schon gut, auf Flashscore auch die Strafen zu sehen. Generell wäre TOI und einige andere Statistiken toll. RBS zeigt seit einigen Spielen eine Tabelle mit TOI, schnellster Schuss, schnellste Skater von beiden Mannschaften in den Pausen am Würfel.
RBS ist aber nicht nur Vorreiter, die Spielzusammenfassungen sind seit einiger Zeit
nicht mehr mit eigenem Kommentator sondern der Zusammenschnitt des Livekommentars. Ein gewaltiger Rückschritt.
-
Ein gewaltiger Rückschritt.
das ist die neue Realität (in allen Branchen) - sparen. sparen, sparen - aber als teures Prämium-Produkt an den Mann/Frau bringen - und mit steigenden Kosten begründen - in Wahrheit wird ordenlich "abgesahnt"
-
nicht mehr mit eigenem Kommentator sondern der Zusammenschnitt des Livekommentars. Ein gewaltiger Rückschritt.
Mir fällt aber auch nur die DEL ein, wo die Highlights eigens kommentiert werden.
NHL, NFL, Bundesliga, Premier League nahmen alle den Ton vom Livekommentar -
Mir fällt aber auch nur die DEL ein, wo die Highlights eigens kommentiert werden.
NHL, NFL, Bundesliga, Premier League nahmen alle den Ton vom Livekommentarwas mir persönlich auch viel besser gefällt, eine kommentierte Zusammenfassung kann ich lesen auch
-
-
Hoffe, dass sie die Datenabteilung nächste Saison auf neue Füße stellen. Wäre schon gut, auf Flashscore auch die Strafen zu sehen.
Ich weiß nicht, woher Flashscore die Daten bezieht, aber Strafen etc. werden auf der ICE-Seite sehr wohl angezeigt.
-
Generell wäre TOI und einige andere Statistiken toll.
Im Whatsapp-Kanal vom HCP wurde letztens mal ein Bild von eigenen Stats veröffentlicht, die während des Spiels erhoben wurden. Darunter TOI, Anzahl der Shifts, Faceoffquote, geblockte Schüsse usw. Bin mir sicher, dass jedes Team, diese und weitere Stats erhebt, daher verstehe ich nicht, warum sie nicht gesammelt auf der Liga-Seite bereitgestellt werden.
-
- Offizieller Beitrag
Ich weiß nicht, woher Flashscore die Daten bezieht, aber Strafen etc. werden auf der ICE-Seite sehr wohl angezeigt.
in der del funktioniert das ja auch mit den Strafen bei flashscore. aber vielleicht muss man da als liga was zahlen um höhere datendichte zu bekommen
-
Ich weiß nicht, woher Flashscore die Daten bezieht, aber Strafen etc. werden auf der ICE-Seite sehr wohl angezeigt.
Gestern war die ICE Seite leider für einige Zeit tot. Da war weder das Ergbenis aktuell noch waren die Strafen dort zu sehen
-
in der del funktioniert das ja auch mit den Strafen bei flashscore. aber vielleicht muss man da als liga was zahlen um höhere datendichte zu bekommen
Eher läuft es umgekehrt. Flashscore muss wahrscheinlich der ICE was zahlen, damit sie mehr Daten bekommen.
-
-
-
ja so macht man das heute in einer professionellen Liga... ein riesengroßer, peinlicher Kindergarten
-
Das Problem, dass die Ergebnis/Spielplanseite wärend der laufenden Partien nur selten oder gar nicht geht, zieht sich schon durch die ganze Saison. Hat wohl niemand der Mühe wert gefunden sich hier mal dranzusetzen und den Fehler zu beheben. Jetzt in den POs fällts scheinbar mehr auf als noch im GD
-
Bin mal gespannt, was sich alles ändert wenn das Red Bull Media House endlich ran darf..
-
Bin mal gespannt, was sich alles ändert wenn das Red Bull Media House endlich ran darf..
Kommt halt sehr viel auch darauf an, was das Red Bull Media House machen darf.
Wenn sie kommen und von der Liga heißt es "Halt, Stopp! Es bleibt alles so wie es ist!", dann wird alles gleich weitergehen wie bisher. -
-
Kommt halt sehr viel auch darauf an, was das Red Bull Media House machen darf.
Wenn sie kommen und von der Liga heißt es "Halt, Stopp! Es bleibt alles so wie es ist!", dann wird alles gleich weitergehen wie bisher.Ich glaub die Liga ist heilfroh, wenn man die komplette Vermarktung und alles was da dranhängt jemand übergeben kann, der davon Ahnung hat.
-
So leicht wird das nicht sein, die Statistiken durch einen anderen Provider zu ersetzen, denn groß ist der Markt an Datenerfassern ind er ICE sichert nicht
Das Problem liegt wohl daran dass hockeydata scheinbar keinen vernünftigen Server Admin ha,t der den Datenbank Server hochskalieren kann. Dabei kommt das mit Ansage, die Datenbank hat schon die letzten Jahre nur sehr langsam geladen und es war seit Jahren offensichtlich dass die Serverinfrastruktur zu schwach ist. Da hätte hat man schon vor Jahren intervenieren müssen.
-
So leicht wird das nicht sein, die Statistiken durch einen anderen Provider zu ersetzen, denn groß ist der Markt an Datenerfassern ind er ICE sichert nicht
Das Problem liegt wohl daran dass hockeydata scheinbar keinen vernünftigen Server Admin ha,t der den Datenbank Server hochskalieren kann. Dabei kommt das mit Ansage, die Datenbank hat schon die letzten Jahre nur sehr langsam geladen und es war seit Jahren offensichtlich dass die Serverinfrastruktur zu schwach ist. Da hätte hat man schon vor Jahren intervenieren müssen.
Was ich auch so mitbekommen habe, wurde die Hockeydata ja immer wieder von Firmen gekauft und wieder verkauft.
Macht das dann auch nicht leichter -
- Offizieller Beitrag
Das Problem liegt wohl daran dass hockeydata scheinbar keinen vernünftigen Server Admin ha,t der den Datenbank Server hochskalieren kann. Dabei kommt das mit Ansage, die Datenbank hat schon die letzten Jahre nur sehr langsam geladen und es war seit Jahren offensichtlich dass die Serverinfrastruktur zu schwach ist. Da hätte hat man schon vor Jahren intervenieren müssen.
Woran willst du aus der Ferne erkennen, dass die Performance-Probleme mit der Datenbank zusammenhängen? So kompliziert wäre so en DB-Schema für die Ligaseite nicht und die Daten, die darin gespeichert werden müssen, halten sich auch in Grenzen, dass ich da Bedenken hätte, dass sie nicht skalieren würde. Das kann genauso gut einfach nur schlecht programmiert sein beim Zugriff auf die DB. Oder was auch immer. Sofern du nicht Zugriff auf den Source-Code und die Infrastruktur hast, wirst das nicht rausfinden können.
Bei einem gemeldeten 404er Statuscode kann man übrigens auch nichts über den Zustand einer DB sagen (weil das letztens schon mal erwähnt hast), weil 404 bedeutet, dass der Server down ist, der überhaupt erst eine Verbindung zur DB aufbauen würd. Wäre der Server erreichbar und könnte der keine Verbindung zur DB aufbauen, würde man da eher eine 500 erhalten -> Internal Server Error.
-
Bei einem gemeldeten 404er Statuscode kann man übrigens auch nichts über den Zustand einer DB sagen (weil das letztens schon mal erwähnt hast), weil 404 bedeutet, dass der Server down ist, ...
*klugscheissstart* HTTP 404 Not Found bedeutet, dass die angefragte Ressource nicht gefunden wurde. *klugscheissende*
Ich denke, ferndiagnostisch kann man nur eins sagen, nämlich, dass die Infrastruktur, die für das Bereitstellen der Webseite ice.hockey und insb. für die Bereitstellung der Echtzeitinformationen während der Spiele zuständig ist, in diesen Situationen, vermutlich aufgrund der hohen Anzahl an Zugriffen, überlastet ist. Und ja, das ist an Spieltagen sehr, sehr, sehr, sehr häufig so!
-
-