1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2024/2025

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 15. Januar 2024 um 20:25
  • Klaro
    NHL
    • 15. Januar 2025 um 16:52
    • #1.176

    Werden die Pucks eigentlich in irgend einer Liga mit einer Datenerfassung ausgestattet?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 15. Januar 2025 um 16:54
    • #1.177
    Zitat von semen

    Das ist kein österreichischer Geiz, das wird überall so gemacht. Hab das auch bei der WM in Finnland beobachtet. Da haben sie sogar mal durchgesagt, dass rausgeschossene Matchpucks gegen andere Pucks ausgetauscht werden.

    gut, dann wirds seitens Hersteller eine Vorgabe sein, damit interne Daten geheim bleiben ...

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 15. Januar 2025 um 16:55
    • #1.178
    Zitat von Klaro

    Werden die Pucks eigentlich in irgend einer Liga mit einer Datenerfassung ausgestattet?

    DEL fällt mir da auf die schnelle ein.

  • beckman99
    NHL
    • 15. Januar 2025 um 17:26
    • #1.179

    mal davon abgesehen, wer nimmt sich schon freiwillig nen puck mit tracking chip mit nach hause?

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 15. Januar 2025 um 18:17
    • #1.180
    Zitat von beckman99

    mal davon abgesehen, wer nimmt sich schon freiwillig nen puck mit tracking chip mit nach hause?

    Für das Tracking braucht es meines Wissens nach eh Sender in unmittelbarer Umgebung (im Stadion). Das ist nicht so wie bei den Apple Air Tags.

  • beckman99
    NHL
    • 15. Januar 2025 um 18:29
    • #1.181

    ich habe noch pucks von der wm 1996 und 2005 zuhause, das reicht :).

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Januar 2025 um 18:34
    • #1.182

    EUR 20,00 pro Stück wurde als Preis bei der Einführung in der DEL genannt, bei manchen Teams gibt es nummerierte und unterschriebene Tauschpucks, die gleichzeitig Los in einer Tombola sind.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 15. Januar 2025 um 18:36
    • #1.183

    Aber normalerweise bekommt man wenn ein Puck raus fliegt und man den aufsammelt im Austausch dafür einen Special Puck, so ists zumindest in sehr vielen Hallen gängig

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Januar 2025 um 19:05
    • #1.184

    Was hat das ganze Puckgeflüster mit dem ICE Hockey League thread zu tun? :/

  • r00t
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2025 um 19:06
    • #1.185
    Zitat von Skuggan #4

    Was hat das ganze Puckgeflüster mit dem ICE Hockey League thread zu tun? :/

    Statistiken zu der Liga

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Januar 2025 um 19:24
    • #1.186
    Zitat von r00t

    Statistiken zu der Liga

    Aso, ja dann. Zählt der Puck dann also selbstständig Torschüsse, Torschützen, Eiszeit und assists? :P

  • r00t
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2025 um 19:25
    • #1.187
    Zitat von Skuggan #4

    Aso, ja dann. Zählt der Puck dann also selbstständig Torschüsse, Torschützen, Eiszeit und assists? :P

    So circa
    Je nach System was sie nehmen, kann man die durchschnittliche Schussgeschwindigkeit eines Spielers, Schüsse aufs Tor, Pässe usw. erfassen

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 15. Januar 2025 um 19:40
    • #1.188
    Zitat von Skuggan #4

    Aso, ja dann. Zählt der Puck dann also selbstständig Torschüsse, Torschützen, Eiszeit und assists? :P

    Wenn mans gscheid macht, dann fliegen sie eigenständig. Kosten aber 50€.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 15. Januar 2025 um 19:47
    • #1.189
    Zitat von Klaro

    Werden die Pucks eigentlich in irgend einer Liga mit einer Datenerfassung ausgestattet?

    was meinst mit Datenerfassung?

    NHL Edge gibts in dem Ausmaß nur dank Chips in Puck und an den Spielern (meistens irgendwo beim Trikot, je nach Hersteller)

    IIHF nutzt das System mit Chip in Puck und an Spielern ebenso

    hier ein Auszug aus einem Artikel seitens IIHF WM 2023:

    Zitat

    “The IIHF player and puck tracking system consists of a puck, with the chip inside, the tag on the player, which is attached to the shoulder pad, and antennae in the arena which act as receivers of the data,” explained IIHF Sport Director Christian Hofstetter. “The antennae use Bluetooth technology. They are placed around the field of play, so it doesn’t capture anything the puck does in the stands.”

    IIHF - How puck, player tracking works
    A glimpse into new technology
    www.iihf.com

    und klar, lässt sich sicher auch manipulieren, aber wer jetzt Angst vor Überwachung hat, weil er einen offiziellen Matchpuck von einer WM daheim am Nachtkastl stehen hat, sollt auch aufs Handy und jedes andere "smarte" Device verzichten :)

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 15. Januar 2025 um 19:49
    • #1.190
    Zitat von Sour-Fox

    die Teile sind im Einkauf nicht günstig, das stimmt schon, aber dann so knausrig sein, weil da mal ein Puck in der Tribüne landet? stehts wirklich so schlecht um alle Vereine, dass man da sparen muss?

    mWn kostet da ein Puck mit Chip 25€ (im Vergleich uu 0,50€ für einen Normalen)

  • Darren
    EBEL
    • 16. Januar 2025 um 09:15
    • #1.191

    Hier wird noch erklärt wie es bei der Junior WM jetzt in Ottawa gemacht worden ist:

    TikTok · BarDown
    14K Likes, 133 Kommentare. „The puck tracking technology at the #worldjuniors is INSANE 🏒🤯 @IIHFhockey“
    www.tiktok.com

    (find leider die original Quelle nicht mehr)

    Es werden auch die Antennen gezeigt die in den Hallen benötigt werden.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 16. Januar 2025 um 09:48
    • #1.192
    Zitat von Lempi

    mWn kostet da ein Puck mit Chip 25€ (im Vergleich uu 0,50€ für einen Normalen)

    Ich hab mich noch nie näher damit beschäftigt, aber kostet ein normaler Puck echt nur 50 Cent? Das kann doch kaum die Materialkosten abdecken.

  • le chief
    Nationalliga
    • 16. Januar 2025 um 10:21
    • #1.193

    Als

    Zitat von gm99

    Ich hab mich noch nie näher damit beschäftigt, aber kostet ein normaler Puck echt nur 50 Cent? Das kann doch kaum die Materialkosten abdecken.

    50 cent vielleicht nicht aber als Privatkunde kannst Du mit etwas Recherche mit mit 1,-€ rechnen (Mengenrabatt). Wenn Du dann Gewerbekunde bist und im Tausenderbereich einkaufst sowie die Mehrwertsteuer weitergeben kannst, sollte es noch um einiges günstiger werden.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 16. Januar 2025 um 10:24
    • #1.194
    Zitat von le chief

    Als

    50 cent vielleicht nicht aber als Privatkunde kannst Du mit etwas Recherche mit mit 1,-€ rechnen (Mengenrabatt). Wenn Du dann Gewerbekunde bist und im Tausenderbereich einkaufst sowie die Mehrwertsteuer weitergeben kannst, sollte es noch um einiges günstiger werden.

    und genau DAS wird auch der Grund für den im Vergleich horrenden Preis des Chip-Pucks sein --> im Verhältnis geringe Stückzahlen und ein eigener/zusätzlicher Herstellungsprozess. Am Preis der Chips wird es kaum liegen ;)

  • r00t
    Hobbyliga
    • 16. Januar 2025 um 10:26
    • #1.195
    Zitat von ViecFan

    und genau DAS wird auch der Grund für den im Vergleich horrenden Preis des Chip-Pucks sein --> im Verhältnis geringe Stückzahlen und ein eigener/zusätzlicher Herstellungsprozess. Am Preis der Chips wird es kaum liegen ;)

    Und auch der Aufpreis, weil man gezwungen ist, die Pucks beim gleichen Lieferanten zu holen, wo man auch das System geholt hat.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 16. Januar 2025 um 10:34
    • #1.196
    Zitat von r00t

    Und auch der Aufpreis, weil man gezwungen ist, die Pucks beim gleichen Lieferanten zu holen, wo man auch das System geholt hat.

    ist das kein "offener" Standard? 8|

  • r00t
    Hobbyliga
    • 16. Januar 2025 um 10:42
    • #1.197
    Zitat von ViecFan

    ist das kein "offener" Standard? 8|

    Die Firmen verzichten sicher gerne auf diese sicheren und regelmäßigen Einnahmen :ironie:

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 16. Januar 2025 um 10:49
    • #1.198
    Zitat von r00t

    Die Firmen verzichten sicher gerne auf diese sicheren und regelmäßigen Einnahmen :ironie:

    so meine ich das nicht - die Chips, die technische Erfassung/Übertragung der Sensordaten - da wird ja wohl nicht Jeder seine eigene Suppe kochen - die erforderliche Software ist klar, da macht Konkurenz Sinn - weiß wer Details dazu, würde mich interessieren. Am Feinsten wäre ja, wenn die Daten via API offen zur Verfügung stehen (über verschiedene Kostenmodelle) -

    Alles andere wäre in der heutigen Zeit wohl kaum wirtschaftlich machbar :kaffee:

  • r00t
    Hobbyliga
    • 16. Januar 2025 um 11:00
    • #1.199
    Zitat von ViecFan

    so meine ich das nicht - die Chips, die technische Erfassung/Übertragung der Sensordaten - da wird ja wohl nicht Jeder seine eigene Suppe kochen - die erforderliche Software ist klar, da macht Konkurenz Sinn - weiß wer Details dazu, würde mich interessieren. Am Feinsten wäre ja, wenn die Daten via API offen zur Verfügung stehen (über verschiedene Kostenmodelle) -

    Alles andere wäre in der heutigen Zeit wohl kaum wirtschaftlich machbar :kaffee:

    Ich kenn das System nur vom Fußball. Da ist das System mit den Antennen und dem Ball in sich ein geschlossenes System. Aber die erfassten Daten können dann mit einer API von jedem anderen Programm abgerufen werden.
    Ich glaube dass es beim Eishockey nicht anders sein wird.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 16. Januar 2025 um 11:38
    • #1.200
    Zitat von ViecFan

    so meine ich das nicht - die Chips, die technische Erfassung/Übertragung der Sensordaten - da wird ja wohl nicht Jeder seine eigene Suppe kochen - die erforderliche Software ist klar, da macht Konkurenz Sinn - weiß wer Details dazu, würde mich interessieren. Am Feinsten wäre ja, wenn die Daten via API offen zur Verfügung stehen (über verschiedene Kostenmodelle) -

    Alles andere wäre in der heutigen Zeit wohl kaum wirtschaftlich machbar :kaffee:

    in der NHL zum Beispiel wirds von SMT umgesetzt, zu der Third Party die den Puck herstellt findet man aber nicht viel, da das Entwickeln aber wiederrum in Zusammenarbeit mit SMT stattfindet, werden die da schon irgendwo mitschneiden, sollte jemand die Pucks dann für ein anderes System verwenden wollen

    die Daten gibts am Ende dann über NHL Edge für jeden kostenlos, aber API gibts keine, manche füttern sich dann händisch selbst ne Datenbank, damit man damit gezielter arbeiten kann

    bei anderen Anbietern zu In-Depth Data läuft das eigentlich immer über Abo-Modelle

    Wisesport (DEL) bietet die Daten dann schon über ne API für Partner an

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™