1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

40. Rd EC Red Bull Salzburg vs EC KAC So. 14.1.2024 17:30 Uhr

  • WiPe
  • 13. Januar 2024 um 12:04
  • Head12
    KHL
    • 15. Januar 2024 um 09:01
    • #351
    Zitat von darkforest

    Wurde zumindest im TV (ich glaub bei der Aufarbeitung mit Seitz) so kommuniziert.

    Der KAC hatte seine Coaches Challenge schon nach der vermeindlichen Torhüterbehinderung zum 0:1 verbraucht! Kirk Furey hat nach Nissners Tor auch um keine angefragt! So zwecks 2.min Strafe wäre es

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Januar 2024 um 09:04
    • #352
    Zitat von Head12

    Der KAC hatte seine Coaches Challenge schon nach der vermeindlichen Torhüterbehinderung zum 0:1 verbraucht! Kirk Furey hat nach Nissners Tor auch um keine angefragt! So zwecks 2.min Strafe wäre es

    Obs zwei Minuten gibt oder nicht, ist irrelevant. Wenn ich als Coach eine Challenge nehmen möchte und die zwei Minuten riskiere, ist das schließlich meine Sache und ist schon gar nicht von einem Ref zu entscheiden.

  • obi
    NHL
    • 15. Januar 2024 um 09:08
    • #353
    Zitat von weile19

    das stimmt ja mal wieder überhaupt nicht

    gute Wortwahl, ohne weitere Ausführung.

    Hab nur das Argument von davor weitergeführt. Dass es fachlich schwammig wirkt ist mir auch klar.

  • Head12
    KHL
    • 15. Januar 2024 um 09:12
    • #354
    Zitat von darkforest

    Obs zwei Minuten gibt oder nicht, ist irrelevant. Wenn ich als Coach eine Challenge nehmen möchte und die zwei Minuten riskiere, ist das schließlich meine Sache und ist schon gar nicht von einem Ref zu entscheiden.

    Ja mag so so sein nur hat der gute Kirk ja keine Challenge genommen

  • obi
    NHL
    • 15. Januar 2024 um 09:19
    • #355

    nach dem Review der Highlights muss man sagen: Postma ist nicht unschuldig, dass Hochkofler fällt, ist aber weit weg von "reinschieben". Allerdings weiß Hochkofler sehr genau was er macht und vor allem der zweite Fuß von ihm geht schon sehr bewusst auf Dahm und hat nichts mit seiner Fallbewegung zu tun. Schlitzohr.

  • Head12
    KHL
    • 15. Januar 2024 um 09:20
    • #356

    mpfanner kannst du uns diesbezüglich aufklären ob Furey nach dem 2:0 eine Challenge wollte oder ob sie ihm arrogant verwährt wurde? Lg

  • Head12
    KHL
    • 15. Januar 2024 um 09:22
    • #357
    Zitat von obi

    nach dem Review der Highlights muss man sagen: Postma ist nicht unschuldig, dass Hochkofler fällt, ist aber weit weg von "reinschieben". Allerdings weiß Hochkofler sehr genau was er macht und vor allem der zweite Fuß von ihm geht schon sehr bewusst auf Dahm und hat nichts mit seiner Fallbewegung zu tun. Schlitzohr.

    Bitte das ist doch ein klassisches Beinstellen von Postma

  • obi
    NHL
    • 15. Januar 2024 um 09:25
    • #358
    Zitat von Head12

    Bitte das ist doch ein klassisches Beinstellen von Postma

    Pfanner hat es gestern sehr gut erwähnt:

    Würden die Refs mal kommunizieren, würden wir uns hier viele Diskussionen sparen.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Januar 2024 um 09:29
    • #359
    Zitat von Head12

    mpfanner kannst du uns diesbezüglich aufklären ob Furey nach dem 2:0 eine Challenge wollte oder ob sie ihm arrogant verwährt wurde? Lg

    Nur um das klar zu stellen - das Wort "arrogant" ist nicht im TV gefallen, sondern ist mein Eindruck der Situation, wenn ein Ref einem Coach mitteilt er braucht keine Challenge nehmen, weil er fix eine 2Min Strafe bekommt, weil man eh von Haus aus richtig entschieden hat.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Januar 2024 um 09:30
    • #360
    Zitat von darkforest

    Nur um das klar zu stellen - das Wort "arrogant" ist nicht im TV gefallen, sondern ist mein Eindruck der Situation, wenn ein Ref einem Coach mitteilt er braucht keine Challenge nehmen, weil er fix eine 2Min Strafe bekommt, weil man eh von Haus aus richtig entschieden hat.

    Darf man fragen wie du auf diesen Sachverhalt kommst? warst auf der Bank?

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Januar 2024 um 09:34
    • #361
    Zitat von Spezz93

    Darf man fragen wie du auf diesen Sachverhalt kommst? warst auf der Bank?

    Zitat von darkforest

    Wurde zumindest im TV (ich glaub bei der Aufarbeitung mit Seitz) so kommuniziert.

    Ungefährer Wortlaut war, dass sich die Refs so sicher waren, dass die Entscheidung nicht revidiert wird wird, dass sie keine Challenge zugelassen haben.

  • Head12
    KHL
    • 15. Januar 2024 um 09:40
    • #362
    Zitat von darkforest

    Du glaubst also?🤔

  • mpfanner
    KHL
    • 15. Januar 2024 um 09:42
    • #363
    Zitat von Head12

    mpfanner kannst du uns diesbezüglich aufklären ob Furey nach dem 2:0 eine Challenge wollte oder ob sie ihm arrogant verwährt wurde? Lg

    So wie ich das im Gespräch mit Lyle Seitz verstanden habe, hatte Furey seine (Gratis-)Challenge bereits bei Tor 1 (Murphy) verwendet, bei Tor 2 (Bourke) sind die Refs dann von sich aus zum Videobeweis gegangen und bei Tor 3 (Nissner) hätte Furey dann bereits eine kleine Bankstrafe auf's Spiel setzen müssen, falls er die Review zu Unrecht angefordert hätte. Die Refs waren sich dort (laut Interpretation Seitz') sicher genug, dass die getroffene Entscheidung die Richtige war und sind deswegen nicht zur Videokontrolle gefahren.

    Für den Hintergrund:

    In einem der Video-Talks, die ich mit Lyle Seitz im Vorjahr aufzeichnen durfte, hat er mal darüber gesprochen, dass es in den Hallen der ICE keine einheitlichen technischen Standards gibt weswegen es nicht so wie in der NHL ist, dass man pro angestrengter Coaches Challenge auch eine kleine Bankstrafe riskiert, sondern das hierzulande erst ab der 2. (!) angestrengten Review der Fall ist. Somit hat jeder Coach immer bis zuletzt die Möglichkeit ohne Konsequenzen eine Entscheidung überprüfen zu lassen. Nachdem Coach Furey gestern kurz vor Spielende auch noch ein Timeout nehmen konnte dürfte noch nichtmal dieses verloren gehen, wenn man bei einem eingeforderten Videobeweis nicht Recht behält.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 15. Januar 2024 um 09:49
    • #364
    Zitat von mpfanner

    So wie ich das im Gespräch mit Lyle Seitz verstanden habe, hatte Furey seine (Gratis-)Challenge bereits bei Tor 1 (Murphy) verwendet, bei Tor 2 (Bourke) sind die Refs dann von sich aus zum Videobeweis gegangen und bei Tor 3 (Nissner) hätte Furey dann bereits eine kleine Bankstrafe auf's Spiel setzen müssen, falls er die Review zu Unrecht angefordert hätte. Die Refs waren sich dort (laut Interpretation Seitz') sicher genug, dass die getroffene Entscheidung die Richtige war und sind deswegen nicht zur Videokontrolle gefahren.

    Für den Hintergrund:

    In einem der Video-Talks, die ich mit Lyle Seitz im Vorjahr aufzeichnen durfte, hat er mal darüber gesprochen, dass es in den Hallen der ICE keine einheitlichen technischen Standards gibt weswegen es nicht so wie in der NHL ist, dass man pro angestrengter Coaches Challenge auch eine kleine Bankstrafe riskiert, sondern das hierzulande erst ab der 2. (!) angestrengten Review der Fall ist. Somit hat jeder Coach immer bis zuletzt die Möglichkeit ohne Konsequenzen eine Entscheidung überprüfen zu lassen. Nachdem Coach Furey gestern kurz vor Spielende auch noch ein Timeout nehmen konnte dürfte noch nichtmal dieses verloren gehen, wenn man bei einem eingeforderten Videobeweis nicht Recht behält.

    Laut dieser Ausführung müsste er aber das Recht auf eine gratis Challenge bzw. Timeout behalten den er hatte ja beim 1.Tor (Murphy, nicht gegeben) richtig gelegen mit der Challenge. Daher denke ich das die Refs beim ersten Tor von selbst anschauen gefahren sind (würde auch das direkte anzeigen auf Videobeweis erklären) und erst beim zweiten die Challenge gezogen wurde - hier auch verloren wurde und deshalb Tor 3 eine Challenge eine mögliche 2-min Strafe nach sich gezogen hätte :prost:

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Januar 2024 um 09:50
    • #365
    Zitat von Head12

    Du glaubst also?🤔

    Ja, ich glaube, dass es bei der Aufarbeitung mit Seitz ausgesprochen wurde. Entschuldigung dafür :D

  • Head12
    KHL
    • 15. Januar 2024 um 09:51
    • #366
    Zitat von mpfanner

    So wie ich das im Gespräch mit Lyle Seitz verstanden habe, hatte Furey seine (Gratis-)Challenge bereits bei Tor 1 (Murphy) verwendet, bei Tor 2 (Bourke) sind die Refs dann von sich aus zum Videobeweis gegangen und bei Tor 3 (Nissner) hätte Furey dann bereits eine kleine Bankstrafe auf's Spiel setzen müssen, falls er die Review zu Unrecht angefordert hätte. Die Refs waren sich dort (laut Interpretation Seitz') sicher genug, dass die getroffene Entscheidung die Richtige war und sind deswegen nicht zur Videokontrolle gefahren.

    Für den Hintergrund:

    In einem der Video-Talks, die ich mit Lyle Seitz im Vorjahr aufzeichnen durfte, hat er mal darüber gesprochen, dass es in den Hallen der ICE keine einheitlichen technischen Standards gibt weswegen es nicht so wie in der NHL ist, dass man pro angestrengter Coaches Challenge auch eine kleine Bankstrafe riskiert, sondern das hierzulande erst ab der 2. (!) angestrengten Review der Fall ist. Somit hat jeder Coach immer bis zuletzt die Möglichkeit ohne Konsequenzen eine Entscheidung überprüfen zu lassen. Nachdem Coach Furey gestern kurz vor Spielende auch noch ein Timeout nehmen konnte dürfte noch nichtmal dieses verloren gehen, wenn man bei einem eingeforderten Videobeweis nicht Recht behält.

    Kann oder könnte eure Regie den Treffer von Nissner auch noch aufarbeiten? Aus dem Highlightvideo nicht wirklich zu erkennen!

  • mpfanner
    KHL
    • 15. Januar 2024 um 09:54
    • #367
    Zitat von dexta20

    Laut dieser Ausführung müsste er aber das Recht auf eine gratis Challenge bzw. Timeout behalten den er hatte ja beim 1.Tor (Murphy, nicht gegeben) richtig gelegen mit der Challenge. Daher denke ich das die Refs beim ersten Tor von selbst anschauen gefahren sind (würde auch das direkte anzeigen auf Videobeweis erklären) und erst beim zweiten die Challenge gezogen wurde - hier auch verloren wurde und deshalb Tor 3 eine Challenge eine mögliche 2-min Strafe nach sich gezogen hätte :prost:

    Stimmt. Guter Einwurf.

    Muss ehrlicherweise gestehen, dass ich selber noch ein wenig in der Phase des Sortierens bin und fairerweise auch dazu sagen, dass Lyle Seitz gestern in Drittelpause 1 ein klein wenig wie die Jungfrau zum Kind gekommen ist, weil er (dankenswerterweise) über Entscheidungen gesprochen hat bzw. versucht hat diese zu interpretieren, die aber Leute getroffen hatten mit denen er sich noch nicht unterhalten konnte.

    Um (für mich) auch etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen habe ich gestern noch mit ihm vereinbart, dass wir uns diese Woche unterhalten werden, um auch perspektivisch das Thema "Transparenz" anzugehen. Viele Dinge ergeben sich schon fast von selbst wenn es per kurzer Durchsage an Hallen- und TV-Publikum Auskunft von seiten der Referees gibt wer zB eine Challenge einfordert, was gechallengt wird und was dann am Ende die Conclusio war. Im Interview gestern meine Seitz ja, dass es ein Ziel sei dies anzustreben.

  • mpfanner
    KHL
    • 15. Januar 2024 um 09:56
    • #368
    Zitat von Head12

    Kann oder könnte eure Regie den Treffer von Nissner auch noch aufarbeiten? Aus dem Highlightvideo nicht wirklich zu erkennen!

    Im Highlightvideo sind alle Perspektiven drinnen, die wir offerieren konnten.

  • obi
    NHL
    • 15. Januar 2024 um 09:58
    • #369
    Zitat von mpfanner

    Für den Hintergrund:

    In einem der Video-Talks, die ich mit Lyle Seitz im Vorjahr aufzeichnen durfte, hat er mal darüber gesprochen, dass es in den Hallen der ICE keine einheitlichen technischen Standards gibt weswegen es nicht so wie in der NHL ist, dass man pro angestrengter Coaches Challenge auch eine kleine Bankstrafe riskiert, sondern das hierzulande erst ab der 2. (!) angestrengten Review der Fall ist. Somit hat jeder Coach immer bis zuletzt die Möglichkeit ohne Konsequenzen eine Entscheidung überprüfen zu lassen. Nachdem Coach Furey gestern kurz vor Spielende auch noch ein Timeout nehmen konnte dürfte noch nichtmal dieses verloren gehen, wenn man bei einem eingeforderten Videobeweis nicht Recht behält.

    Das heißt, in der NHL gibt es bei jeder Bank eine technische Vorrichtung, mit welcher der Coach eindeutig eine Challenge triggern kann und es damit sofort das Signal an die Offiziellen gibt und das ganze somit "dokumentiert" ist?

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. Januar 2024 um 10:09
    • #370

    Was erlebt man hier so mit:

    • die ersten 2/3 der Einträge zu diesem Spiel: "Wahnsinn, alle Tore waren irregulär, die Schiris sind die lächerlichsten seit Bestehen der Ice".
    • Danach tauchen Einträge auf: "Naja, so ganz falsch war die Torentscheidung nicht", "schwierig zu beurteilen", "kann man vielleicht auch geben..." Das alles nachdem sich die Fanexperten die Szenen unglaublich oft hineingezogen haben
    • Wenigstens haben die Salzburger den Puck dreimal im Tor untergebracht - so dass zumindest 3 mal über die Frage- Tor oder nicht- diskutiert werden konnte. Über etwaige Kärntner Tore in diesem Stadium des Spiels konnte man nicht diskutieren.

    Das Spiel ist schon wieder Schnee von gestern. In der jetzigen Tabellensituation tut das Ergebnis nicht so richtig weh. für alle Beteiligten ist die Playoff schon seit langem gesichert. Was haben wir gesehen - zwei Teams auf Augenhöhe und ein Spiel das anders ausgehen hätte können. Das war`s

    Zusammenfassend - kein Grund das über 15 Seiten so zu zelebrieren. Der KAC momentan die stärkste Mannschaft in der Liga und zurecht vorne.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Januar 2024 um 10:18
    • #371

    Vielleicht täuscht ich mich echt total, aber der Punkt mit der Challenge machen und Timeout verlieren, steht so mMn. Nicht mehr im Rulebook. Das heißt wohl, "Tor 1" von den Schiris selbst angesehen und overruled, Tor 2 von Furrey gechallenged, call on the ICE bleibt aber bestehen, "gratis Challenge" verloren. Tor 3 wäre dann eben mit der möglichen 2Min Strafe zu reviewen gewesen. Was ich aber auch sagen muss, dass man Tor 3 nicht von Schiriseite nochmal angesehen hat, finde ich auch recht lächerlich...

  • christian 91
    NHL
    • 15. Januar 2024 um 10:22
    • #372
    Zitat von Bewunderer

    Was erlebt man hier so mit:

    .......................................... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    Zusammenfassend - kein Grund das über 15 Seiten so zu zelebrieren.

    Grrr, doch!

    Phrase: Davon lebt ein Forum ja.

    PS und ließ nach.

    Hab werten User @daywalker gebeten heute in Ruhe die Sequenzen nochmals zu beurteilen, was ich selber auch getan habe, etwas emotionsloser, hat gute getan :)

    Einmal editiert, zuletzt von christian 91 (15. Januar 2024 um 10:56)

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Januar 2024 um 10:23
    • #373

    OK, leider sind die Fotos/Videos qualitativ nicht besonders gut, aber hier ein Screenshot vom 2:0 auf dem man den Puck am besten sieht!

    Nissner ist 182 groß, plus 5cm Skates macht ca. 1,87m - genauso groß wie ich ohne Skates, er steht auf den "Zehenspitzen"!

    Der Puck, hier am Bild schön zu erkennen, ist auf Brusthöhe, meine Brust ist auf ca. 150cm... ein Eishockeytor ist wie hoch?? genau 1,22m (Innenmaß)..

     

  • Warriors2021
    offizieller Fanclub
    • 15. Januar 2024 um 10:27
    • #374
    Zitat von xtroman

    OK, leider sind die Fotos/Videos qualitativ nicht besonders gut, aber hier ein Screenshot vom 2:0 auf dem man den Puck am besten sieht!

    Nissner ist 182 groß, plus 5cm Skates macht ca. 1,87m - genauso groß wie ich ohne Skates, er steht auf den "Zehenspitzen"!

    Der Puck, hier am Bild schön zu erkennen, ist auf Brusthöhe, meine Brust ist auf ca. 150cm... ein Eishockeytor ist wie hoch?? genau 1,22m (Innenmaß)..

    Berührt Nissner den Puck überhaupt mit dem Schläger oder mit dem Handschuh? Denn wenn er ihn mit dem Handschuh berührt hat, wäre die Frage ob es hoher Stock war ja irrelevant oder nicht?

    3 Mal editiert, zuletzt von MacReady (15. Januar 2024 um 13:15) aus folgendem Grund: Sorry, Bearbeitung war ein Versehen. Hab den Beitrag wieder hergestellt :)

  • Head12
    KHL
    • 15. Januar 2024 um 10:27
    • #375
    Zitat von mpfanner

    Im Highlightvideo sind alle Perspektiven drinnen, die wir offerieren konnten.

    Danke Martin! Und du hast recht..es gibt zu wenig Motörheadshops auf diesem Planeten🤘

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™