1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

39. Runde: EC KAC vs Pioneers Vorarlberg, Freitag 12.01.2024 19:15 Uhr

  • simsala
  • 11. Januar 2024 um 07:42
1. offizieller Beitrag
  • simsala
    NHL
    • 11. Januar 2024 um 07:42
    • #1

    Morgen Freitag treffen wir auf die Jungs aus Vorarlberg.

    Die Pioneers befinden sich aktuell auf Rang 10 und spielen bisher, meiner Meinung nach, eine ganz respektable Saison. :thumbup:

    Im ersten Aufeinandertreffen Anfang Oktober setzten wir uns 4:0 durch, in Feldkirch gab es dann eine 2:1 Niederlage n.P

    Spannend ist auch dass sie zuletzt zwar gegen Salzburg, Südtirol und Linz siegten, aber gegen Graz und Asiago verloren :/

    Hoffe und denke dass wir uns zu Hause durchsetzen werden. Gegen vermutlich destruktive Pioneers wirds wohl kein spielerischer Leckerbissen werden. Vorsicht ist aber geboten. Mit Owre habens den Topscorer in ihren Reihen. Zusätzlich mit van Nes und Pastujov zwei weitere Topscorer unter den Top 10.

    :prost:

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 11. Januar 2024 um 07:48
    • #2

    Man muss anerkennen, dass die Pioneers heuer richtig respektabel unterwegs sind. Ich hätte mir nicht gedacht, dass einige Verpflichtungen bei ihnen derart gut aufgehen.

    Aber man muss auch sagen, in der aktuellen Form sollte ein Heimsieg drinnen sein, auch wenn das, je nach Goalieleistung, nicht ganz einfach werden wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Januar 2024 um 10:01
    • #3

    Daheim gegen Vorarlberg, das könnte wieder einmal ein Spiel für Vorauer werden.

    Schau ma mal, ob von den Erkrankten jemand zurück kommt, evtl. Hochegger.

    Aber alles andere als drei Punkte wären eine Enttäuschung.

    Mache mir da aber keine großen Sorgen, momentan läuft es einfach mit so einer Selbstverständlichkeit und Dominanz.

    Btw. es wären noch genügend Plätze im Auswärtssektor frei, also gemma Pioneers. Wäre eine Schande, wenn nach 5 ausverkauften Partien hintereinander plötzlich wieder "nur" 4000 Leute kommen würden :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (11. Januar 2024 um 10:26)

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 11. Januar 2024 um 10:48
    • #4

    Bitte einmal ein Sieg vom Kac

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 11. Januar 2024 um 11:08
    • #5

    Fraser und Mursak werden sicher noch fehlen.

    Wird spannend zu sehen sein, wie lange man diesen Winner Fokus halten kann.

    Irgendwann wird die nächste Niederlage kommen.

    Mir wär's halt lieber gegen die Pioneers als am Sonntag gegen die Bullen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Januar 2024 um 11:25
    • #6

    Wird wohl wieder eine zache Partie.

    Gegen Vorarlberg haben wir uns selten leicht getan.

  • obi
    NHL
    • 11. Januar 2024 um 13:39
    • #7

    Quelle: KAC.at

    Bei den Rotjacken wird der erkrankte Fabian Hochegger unverändert fehlen, Jan Muršakbefindet sich nach seiner Erkrankung bereits am Weg der Besserung und steht wieder im Off-Ice-Training, ein Einsatz am Freitag dürfte für ihn aber mit einiger Wahrscheinlichkeit noch zu früh kommen. In das rot-weiße Lineup zurückkehren wird hingegen Matt Fraser, Klagenfurts erfolgreichster Torjäger in der laufenden Spielzeit. Vorgesehen ist, dass der langzeitverletzte Daniel Obersteiner sein Comeback als zusätzlicher Stümer gibt, er verpasste saisonübergreifend 73 der letzten 81 Ligaspiele und brachte sich in der Vorwoche mit zwei Einsätzen im Future Team in Game Shape.

    Kling auch fürs Salzburg spiel nach keinem Mursak.

  • kacfan12
    NHL
    • 11. Januar 2024 um 13:53
    • #8
    Zitat von obi

    Kling auch fürs Salzburg spiel nach keinem Mursak.

    Eigentlich nicht, allerdings ist das beim KAC immer ein Indiz dafür dass einer mindestens noch 1 Woche fehlt :veryhappy:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Januar 2024 um 15:04
    • #9

    Eigentlich eh ein Wahnsinn, dass der beste Torschütze beim KAC gerade einmal magere 13 Tore am Konto hat und man dennoch Tabellenführer mit den meisten erzielten Treffern ist. Das scoring ist beim KAC gleichmäßig auf sehr viele Schultern aufgeteilt. :thumbup:

    Beim morgigen Gegner schaut das umgekehrt aus, allein Owre hat mehr als doppelt so viele Tore wie Fraser. Eine sehr gefährliche und eine gefährliche Angriffslinie bringen sie zusammen, dahinter wird es dann recht überschaubar, zumindest was das scoring anbelangt.

    Mit der Rückkehr von Fraser gehen sich wieder 4 ausgeglichene Linien aus, mit denen man von Beginn weg Vollgas fahren kann.

    Die Chancenauswertung muss sich jedoch verbessern, wenn man Madlener gleich am Anfang mit zahllosen Brustknallern warm schießt, kann der sich wieder zum herausragenden Rückhalt pushen.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 11. Januar 2024 um 16:25
    • #10

    Nachdem das Leben ein Wunschkonzert ist, wünsche ich mir einen raschen 2 Tore-Vorsprung des KAC. :saint:

    Ansonsten könnte es wieder das übliche Geduldspiel werden...mit viel Intensität, vielen Schüssen auf's Tor von Madlehner und ein paar brandgefährlichen Gegenstößen der Pioneers...

  • runjackrun
    NHL
    • 11. Januar 2024 um 17:03
    • #11

    Morgen dürfen wir unser Selbstvertrauen vor dem Spiel gegen Salzburg nicht ruinieren. Dem Dave sollte man endlich ein paar einschenken können, zu oft hat er uns das Leben schon schwer gemacht.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 11. Januar 2024 um 17:05
    • #12
    Zitat von Skuggan #4

    Eigentlich eh ein Wahnsinn, dass der beste Torschütze beim KAC gerade einmal magere 13 Tore am Konto hat und man dennoch Tabellenführer mit den meisten erzielten Treffern ist. Das scoring ist beim KAC gleichmäßig auf sehr viele Schultern aufgeteilt. :thumbup:

    Beim morgigen Gegner schaut das umgekehrt aus, allein Owre hat mehr als doppelt so viele Tore wie Fraser. Eine sehr gefährliche und eine gefährliche Angriffslinie bringen sie zusammen, dahinter wird es dann recht überschaubar, zumindest was das scoring anbelangt.

    Mit der Rückkehr von Fraser gehen sich wieder 4 ausgeglichene Linien aus, mit denen man von Beginn weg Vollgas fahren kann.

    Die Chancenauswertung muss sich jedoch verbessern, wenn man Madlener gleich am Anfang mit zahllosen Brustknallern warm schießt, kann der sich wieder zum herausragenden Rückhalt pushen.

    Die größte Baustelle haben die Pioneers heuer - wie schon im PIV-Graz-Thread angedeutet - in der Defensive. Stanley richtet das Team generell offensiver aus als dies Habscheid letzte Saison getan hat. Macht das Team vor allem zuhause attraktiver zum Anschauen. Aber auch hinten anfälliger. Man versucht (zu) oft, die Situationen spielerisch zu lösen, ist bei Befreiungen oftmals schlampig und inkonsequent. Dazu kommt, dass kaum einer wirklich das Körperspiel mag/praktiziert. Bull ist offensiv ausgerichtet, Kirichenko detto. Harte Checks werden selten gefahren - außer vom langsamsten Pioneer im Kader. Ist man mal im eigenen Drittel und der Gegner im Scheibenbesitz, tut man sich elendig schwer, aus der Umklammerung zu kommen. Obwohl etliche Stürmer brav Backchecking betreiben, auch darin ist Owre übrigens ein Rolemodel, reicht es dann oft nicht. Die Pastujovs zaubern auch recht gefällig mit der Scheibe und dem Stock, die Checks sind hingegen nicht so ihr Fall.

    Insgesamt fühlen sich die Pioneers im Vorwärtsgang wohler.

    Wenn es der KAC schafft, den Pioneers sein Spiel aufzudrücken, dazu noch die Entfaltung der ersten beiden Linien möglichst in Grenzen zu halten, müsste das reichen. Zudem agieren die Pioneers auswärts doch um einiges schwächer als zuhause (mal abgesehen vom Graz-Match).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Januar 2024 um 17:06
    • #13

    Was hat denn eigentlich Julian Payr schon wieder? Der ist jetzt seit bald zwei Jahren durchgehend verletzt. :/ Schade um den Burschen.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 11. Januar 2024 um 17:08
    • #14
    Zitat von Skuggan #4

    Was hat denn eigentlich Julian Payr schon wieder? Der ist jetzt seit bald zwei Jahren durchgehend verletzt. :/ Schade um den Burschen.

    Soweit ich informiert bin, sekiert ihn seit längerer Zeit eine Knieverletzung. Schade, weil es ihn von der Entwicklung her wieder zurückwirft und er halt doch als eine der wenigen inländischen Stützen in der Defensive - mit Potenzial - geholt wurde.

  • Skaare
    Nationalliga
    • 11. Januar 2024 um 18:07
    • #15

    Und ich wünsch mir das Spiel nicht im Multi view Modus ansehen zu müssen….und einen Kac Sieg!

  • Scott#13
    NHL
    • 11. Januar 2024 um 18:13
    • #16

    Das sollte ein konzentriertes Einrollen für die Bullen Partie werden, -um nochmals Selbstvertrauen und Momentum zu tanken. Alles andere als ein überzeugender, klarer Sieg wäre eine Überraschung,- bei der derzeitigen Form muss man dies unverblümt von der Mannschaft fordern.

  • Scott#13
    NHL
    • 11. Januar 2024 um 18:15
    • #17
    Zitat von Skaare

    Und ich wünsch mir das Spiel nicht im Multi view Modus ansehen zu müssen….und einen Kac Sieg!

    Wenig Bier davor, dazwischen und in den Pausen und der view bleibt bei mir analog 3D, wie es sich gehört. :prost:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 11. Januar 2024 um 19:12
    • #18

    ich kann mir auch vorstellen, dass sich der KAC gegen die Pioneers schwer tut, aber trotzdem gegen die Bullen eine Superpartie abliefert.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 12. Januar 2024 um 09:35
    • #19

    Wäre natürlich ein Ausrufezeichen, wenn man aus Klagenfurt drei Punkte entführen würden. Durch die völlig unnötige Niederlage gegen Graz hat man nun ordentlichen Druck auf den Schultern. Wäre natürlich am Ende sehr hart, wenn man noch aus den Pre-Playoff-Plätzen rutschen würde. Bin gespannt, wie sie auftreten werden. Die miese Auswärtsbilanz tut ihr übriges.

    Ich möchte keinen Showdown gegen Wien nächste Woche, aber wird aller Voraussicht nach darauf hinauslaufen. Ich denke nicht, dass wir in Klagenfurt und Villach etwas holen.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. Januar 2024 um 09:53
    • #20
    Zitat von Sunshine State

    Wäre natürlich ein Ausrufezeichen, wenn man aus Klagenfurt drei Punkte entführen würden. Durch die völlig unnötige Niederlage gegen Graz hat man nun ordentlichen Druck auf den Schultern. Wäre natürlich am Ende sehr hart, wenn man noch aus den Pre-Playoff-Plätzen rutschen würde. Bin gespannt, wie sie auftreten werden. Die miese Auswärtsbilanz tut ihr übriges.

    Ich möchte keinen Showdown gegen Wien nächste Woche, aber wird aller Voraussicht nach darauf hinauslaufen. Ich denke nicht, dass wir in Klagenfurt und Villach etwas holen.

    Ich glaub nicht, dass ihr einen Showdown mit Wien fürchten müsstets. Ihr seid ihnen heuer in allen Belangen klar einen Schritt voraus.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 12. Januar 2024 um 10:00
    • #21
    Zitat von darkforest

    Ihr seid ihnen heuer in allen Belangen klar einen Schritt voraus.

    Gerade deswegen wäre es hart, wenn Wien uns überholen würde. Verdient wäre es angesichts des Saisonverlaufes nicht, aber was ist schon verdient. :sleeping:

  • obi
    NHL
    • 12. Januar 2024 um 10:24
    • #22

    hat jemand für heute einen Streamingcode übrig?

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 12. Januar 2024 um 11:14
    • #23

    ja ich würde auch einen Code brauchen.

  • daMaXl
    KHL
    • 12. Januar 2024 um 12:36
    • #24
    Zitat von obi

    hat jemand für heute einen Streamingcode übrig?

    Du hast Post. ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Januar 2024 um 14:42
    • #25

    Wahnsinn, abgesehen von einigen Restplätzen gibt es online keine Karten mehr. Das könnte somit per Abendkasse die 6. ausverkaufte Partie hintereinander werden. 8| :love: :thumbup:

    Irre, was da heuer abgeht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™