Spielte gestern nicht. Verletzt?
Gesperrt
Spielte gestern nicht. Verletzt?
Gesperrt
Wäre ich Red Bull, ich würde mich aus Markensicht von den teuren Österreichern trennen, die kein Potential mehr haben ins Ausland zu kommen. Legios, die mit entsprechender Entwicklung keinen Anspruch auf eine höhere Liga haben, detto. Ausgenommen 2-3 Ausnahmekönner, die den jungen was beibringen können. Nicht unter TJ Brennan Qualität. Warum? Red Bull ist per Definition ein Exportprodukt.
Im Tor grundsätzlich nur mit Österreichern.
Klingt radikal, aber würde meiner Meinung nach das Ansehen in Österreich steigern und nach außen platzierst deine Organisation, deine Marke mit jedem Spieler, den du in den höheren Ligen unterbringst. Red Bull kann sowas immer gut vermarkten, auch wenn ein Spieler zb "nur" nach Deutschland geht.
Und Eishockey Österreich würde wirklich zur Organisation aufsehen und ich denke auch der KAC würde sich nach und nach mehr in diese Richtung orientieren (müssen) weil sonst jeder sehr gute Nachwuchsspieler nur noch nach Salzburg wollen würde.
Am Ende des Tages werden wir in Österreich immer nur Ausbildungsliga sein, bis wir so viel ausbilden, dass die Qualität automatisch steigt. Man muss Erfolg nicht nur über Meistertitel definieren, der aber natürlich mittelfristig trotzdem nicht ausgeschlossen werden muss.
Klar wird es nicht passieren, aber rein aus Marketing Sicht von Red Bull und für das österreichisches Hockey sehe ich den Erfolg in der Meisterschaft nicht als das Verkaufsargument in der eingeschränkten Zielgruppe. Und außerhalb wird Red Bull im Hockey eh nicht wahrgenommen.
eigentlich nicht. Es ist uns aber eh wurscht ob die Spieler nach Graz gehen und wir das schon vorher wissen oder eben nicht.
Die Spieler werden sich trotzdem ordentlich ins Zeug hauen.
Auch wie Thomas Koch von Salzburg zum KAC gewechselt ist, wurde von Kärntner Seite der Wechsel überall schon vermeldet, kolportiert und bejubelt, und das zu einem Zeitpunkt wo Salzburg die Finalserie gegen genau diesen KAC zu spielen hatte. Auch egal, Thomas Koch hat uns damals (sogar zweimal) das Siegestor im siebten Spiel geschossen.
Daher finde ich, ist das Foul von Graz 99 gar nicht so schlimm - bzw. die Aktion mit Koch eine Stufe schlimmer
Es geht allein darum das es von Seiten der 99ers nicht in Ordnung war für mich. Da geht es um ein gewisses Verhalten das man einfach als Verein an den Tag legen sollte. Wenn eine Zeitung oder Fans was schreiben oder kolportieren ist das etwas ganz anderes.
Beim Rest bin ich bei dir, wenn der Spieler Charakter hat, dann wird er für den Verein wo er noch spielt alles geben, da mach ich mir keine Sorgen. Und nein das mit Thomas Koch fand ich nicht schlimmer, der KAC hat da nie offiziell etwas verlautbart vorher auch wenn es jeder bereits wusste, das hat bei Haudum aber auch jeder schon gewusst.
P. Huber und Harnisch kann man definitiv auffangen, man könnte vermutlich auch einen Wukovits Abgang verkraften.
Im Endeffekt spielt der Kern der Mannschaft jetzt das 3. Jahr zusammen, ich glaube eine gewisse Fluktuation tut uns generell mal wieder ganz gut.
Wichtig wird sein, dass man Schneider, Nissner , Mario Huber, Thaler, Hochkofler und Baltram halten kann. In der Prioritäten Reihenfolge .
Raffl keine Ahnung, ob der noch eine Saison spielen will.
Von den Sturmlegios kann man sich trennen, wenn man was besseres bekommt.
In der Defense kann man sich von Schilling trennen, bei den anderen Legionären tendiere ich zu einem Verbleib.
Tolvanen wenn er will, gerne behalten.
Ob man da extern einen besseren Goalie bekommt, wird sonst schwierig.
Wäre ich Red Bull, ich würde mich aus Markensicht von den teuren Österreichern trennen, die kein Potential mehr haben ins Ausland zu kommen. Legios, die mit entsprechender Entwicklung keinen Anspruch auf eine höhere Liga haben, detto. Ausgenommen 2-3 Ausnahmekönner, die den jungen was beibringen können. Nicht unter TJ Brennan Qualität. Warum? Red Bull ist per Definition ein Exportprodukt.
Im Tor grundsätzlich nur mit Österreichern.
Klingt radikal, aber würde meiner Meinung nach das Ansehen in Österreich steigern und nach außen platzierst deine Organisation, deine Marke mit jedem Spieler, den du in den höheren Ligen unterbringst. Red Bull kann sowas immer gut vermarkten, auch wenn ein Spieler zb "nur" nach Deutschland geht.
Der ansatz würde zwangsläufig auch die guten Österreicher die nicht mehr nach mehr streben, und demnach aussortiert werden auf die anderen österreichischen Vereine verteilen und somit das Niveau ausgleichen.
Hatte ein leises Gerücht gehört, dass Huber zurück nach Innsbruck wechselt.
Alles anzeigenP. Huber und Harnisch kann man definitiv auffangen, man könnte vermutlich auch einen Wukovits Abgang verkraften.
Im Endeffekt spielt der Kern der Mannschaft jetzt das 3. Jahr zusammen, ich glaube eine gewisse Fluktuation tut uns generell mal wieder ganz gut.
Wichtig wird sein, dass man Schneider, Nissner , Mario Huber, Thaler, Hochkofler und Baltram halten kann. In der Prioritäten Reihenfolge .
Raffl keine Ahnung, ob der noch eine Saison spielen will.
Von den Sturmlegios kann man sich trennen, wenn man was besseres bekommt.
In der Defense kann man sich von Schilling trennen, bei den anderen Legionären tendiere ich zu einem Verbleib.
Tolvanen wenn er will, gerne behalten.
Ob man da extern einen besseren Goalie bekommt, wird sonst schwierig.
Raffl will schon noch, lt. den letzten Interviews. Ihn sollte man unbedingt halten. Wenn es um was geht, ist er immer voll da. Bezüglich Sturmlegios würde ich noch abwarten, wie sie sich in den weiteren PO Spielen machen. Ich hätte ja Meyer schon zu Beginn der Saison gerne bei uns gesehen. Einen körperlich starken Legio mit Torinstinkt wäre nicht schlecht. In der Verteidigung hoffe ich, dass Steffler, Schreier, Hörl und Rebernig einen Schritt nach vorne machen. Im Sturm kann nebst dem bereits erwähnten Wurzer vielleicht auch Cernik (hab ich gerade erst im Juniors Lineup entdeckt) aufrücken, hat ja auch schon in der ICE geschnuppert. Weiß nicht welche Legionärsregeln bezüglich den jungen Deutschen gelten. Vielleicht spielt ja wieder ein Spieler a la Justin Schütz eine Saison bei uns. Ist heuer Stürmer des Jahres in der DEL geworden.
Alles anzeigenWäre ich Red Bull, ich würde mich aus Markensicht von den teuren Österreichern trennen, die kein Potential mehr haben ins Ausland zu kommen. Legios, die mit entsprechender Entwicklung keinen Anspruch auf eine höhere Liga haben, detto. Ausgenommen 2-3 Ausnahmekönner, die den jungen was beibringen können. Nicht unter TJ Brennan Qualität. Warum? Red Bull ist per Definition ein Exportprodukt.
Im Tor grundsätzlich nur mit Österreichern.
Klingt radikal, aber würde meiner Meinung nach das Ansehen in Österreich steigern und nach außen platzierst deine Organisation, deine Marke mit jedem Spieler, den du in den höheren Ligen unterbringst. Red Bull kann sowas immer gut vermarkten, auch wenn ein Spieler zb "nur" nach Deutschland geht.
Und Eishockey Österreich würde wirklich zur Organisation aufsehen und ich denke auch der KAC würde sich nach und nach mehr in diese Richtung orientieren (müssen) weil sonst jeder sehr gute Nachwuchsspieler nur noch nach Salzburg wollen würde.
Am Ende des Tages werden wir in Österreich immer nur Ausbildungsliga sein, bis wir so viel ausbilden, dass die Qualität automatisch steigt. Man muss Erfolg nicht nur über Meistertitel definieren, der aber natürlich mittelfristig trotzdem nicht ausgeschlossen werden muss.
Klar wird es nicht passieren, aber rein aus Marketing Sicht von Red Bull und für das österreichisches Hockey sehe ich den Erfolg in der Meisterschaft nicht als das Verkaufsargument in der eingeschränkten Zielgruppe. Und außerhalb wird Red Bull im Hockey eh nicht wahrgenommen.
das wird kaum ins Weltbild von Red Bull passen. Da zählen Titel und MEisterschaften um nach aussen zu zeigen das Red Bull Flügel verleiht.
Ausbildung dazu gibts das ALPS Team. Aus dem werden jedes Jahr 1-2 hochgezogen. Aber Anspruch ist wohl der Titel und nicht der Export von Spielern aus der ICE Mannschaft
Auch wie Thomas Koch von Salzburg zum KAC gewechselt ist, wurde von Kärntner Seite der Wechsel überall schon vermeldet, kolportiert und bejubelt, und das zu einem Zeitpunkt wo Salzburg die Finalserie gegen genau diesen KAC zu spielen hatte.
Daher finde ich, ist das Foul von Graz 99 gar nicht so schlimm - bzw. die Aktion mit Koch eine Stufe schlimmer
Hat der KAC den Koch offiziell während der Playoffs als Neuzugang präsentiert? Hat sich Koch daraufhin öffentlich geäußert, wie sehr er sich auf die neue Aufgabe in Klagenfurt freut? Nein. Doppel-Nein.
Bei Haudum war das jedoch Beides der Fall und zwar nicht als Zeitungsgerücht, sondern als offizielle Aussendung. Sowas tut man nicht während der Playoffs. Haben ja auch gstandene Ex-Profis wie Welser und Bernard negativ angemerkt.
Ist ganz einfach in Österreich gelebte Praxis, dass man Spielerwechsel nicht bekannt gibt, bevor für den betreffenden Spieler bzw Verein die Saison nicht beendet ist!
War oft so, dass natürlich Gerüchte lange vorher umherschwirrten, aber die Vereine haben das nicht kommuniziert!
Daher kann ich die Aufregung in Klagenfurt schon etwas verstehen, da geht es einfach um den Stil der Grazer.
Laut Krone unser Atte #35 noch Vertrag für nächste Saison, ob Kicks dadurch bleibt wird man sehen.
Die Preisklasse in der ein 24 jähriger NCAA Verteidiger liegt der wahrscheinlich nur leicht über dem dortigen Liga Durchschnitt liegt, kann sich wohl jeder Verein in der ICEHL problemlos leisten
Der ist dort nicht mal unter den 30 besten Verteidigern der Liga und das obwohl er teilweise 4-5 Jahre älter ist als viele seiner Konkurrenten
Das hat überhaupt nichts mit „Geld regiert die Welt“ zu tun
Mit Geld regiert die Welt vielleicht nicht, aber durch seinen Österreicher Status ist es zumindest nicht weit hergeholt, dass es vielleicht auch andere Angebote von anderen Clubs gegeben hat (weil es halt wirklich wenige brauchbare Aut Verteidiger gibt), die die Bullen halt ohne Probleme überbieten können. Das war ja damals bei Viveiros und Holst Junior auch der Fall, das Vorrecht auf einen in NA ausgebildeten österreichischen Spieler hat sich auch damals Salzburg mit Geld gesichert.
aber durch seinen Österreicher Status
Warum Österreicher Status ?
Der ist zwar Doppelstaatsbürger aber keine der beiden ist die österreichische sondern Kanada/USA
Hat nicht Freimüller erwähnt das er als Österreicher zählt? Als Legionär brauchst so einen nicht wirklich holen. Das werden auch die Dosen nicht tun.
Würde mich wunder, wurde ja in NA geboren, war scheinbar nie in Österreich und besitzt zumindest laut EP „nur“ die Kanadische und Amerikanische Staatsbürgerschaft
Btw: kann man überhaupt mehr als zwei Staatsbürgerschaften haben ?
Würde mich wunder, wurde ja in NA geboren, war scheinbar nie in Österreich und besitzt zumindest laut EP „nur“ die Kanadische und Amerikanische Staatsbürgerschaft
Btw: kann man überhaupt mehr als zwei Staatsbürgerschaften haben ?
viveiros ist ja auch nicht in Österreich geboren. Ich geh schon davon aus, dass so ein Spieler für Salzburg nur als Österreicher interessant ist und bezieh mich da auf die Aussagen in den Medien und von Freimüller. Bei elite ist das ja öfters nicht ganz richtig. Bzw. seh ich sonst absolut keinen Grund, warum der für Salzburg auch nur irgendwie in Frage käme.
viveiros ist ja auch nicht in Österreich geboren. Ich geh schon davon aus, dass so ein Spieler für Salzburg nur als Österreicher interessant ist und bezieh mich da auf die Aussagen in den Medien und von Freimüller. Bei elite ist das ja öfters nicht ganz richtig...
Wobei das von Freimüller eher nach einer Frage als nach einer Feststellung klingt 🤔
Naja ich lass mich überraschen
Als Österreicher wär er natürlich definitiv eine Aufwertung für Salzburg und die Liga
Stell dir einfach folgende Frage, warum sollte Salzburg so jemanden verpflichten, wenn er keinen Aut Pass hat?
Idk, Try out ? Ist mMn auch wenn seine dortigen Statistiken nicht auf den ersten Blick überzeugen einer der für unsere Liga ganz gut passen könnte, NCAA Spieler die dort halbwegs gut unterwegs waren haben sich bei uns meist recht gut zurechtgefunden
Aber unterm Strich ist’s eh egal, falls er als Österreicher gilt würds mich eh freun, wär wie ich schon gesagt habe eine Aufwertung für die Liga und auch fürs Nationalteam
Das würde halt wirklich absolut nicht zu den Transfertätigkeiten von Salzburg passen, ich denke das kann man getrost ausschließen.
Entweder er hat den Aut Pass irgendwo rumliegen oder Salzburg hofft auf eine Ausnahmeregelung wie bei Peeters oder Hochkofler.
kann man überhaupt mehr als zwei Staatsbürgerschaften haben ?
Locker. Ich kenne mehrere Personen mit 3 oder 4 Staatsbürgerschaften. Österreich ist international eher eine Ausnahme mit seinem restriktiven Staatsbürgerschaftsrecht.
Locker. Ich kenne mehrere Personen mit 3 oder 4 Staatsbürgerschaften. Österreich ist international eher eine Ausnahme mit seinem restriktiven Staatsbürgerschaftsrecht.
ich glaub als Österreicher ist 3 das Maximum.
Beispiel: der Vater Österreicher, die Mutter Italienerin, Kind geboren in den USA, ergibt 3 Staatsbürgerschaften
Laut Freimüller und EP steht Nash Nienhuis vor einem Wechsel in die ICE und soll seine Zelte kommende Saison in Sbg aufschlagen! Angeblich soll er den österreichischen Pass bekommen und ab 2026 fürs Nationalteam spielberechtigt sein.
Vergangenes Jahr trug er das "C" für die Universität Michigan.
Laut Freimüller und EP steht Nash Nienhuis vor einem Wechsel in die ICE und soll seine Zelte kommende Saison in Sbg aufschlagen! Angeblich soll er den österreichischen Pass bekommen und ab 2026 fürs Nationalteam spielberechtigt sein.
Vergangenes Jahr trug er das "C" für die Universität Michigan.
Wenn es dann tatsächlich so sein sollte, freut es mich.