Eig. müsste man kollektiv die gekränkten Klagenfurter Beiträge im Grazer thread blockieren können - gibts da nicht eine Funktion dafür, MacReady?
Freu mich für Euch Grazer und natürlich für Haudum und ganahl
Eig. müsste man kollektiv die gekränkten Klagenfurter Beiträge im Grazer thread blockieren können - gibts da nicht eine Funktion dafür, MacReady?
Freu mich für Euch Grazer und natürlich für Haudum und ganahl
Wer ist da gekränkt?
Wohl nur in deiner Fantasie...
Die Moser Medical Graz99ers luden am 08.03.2024 zur Pressekonferenz auf den Schloßberg. Und dabei stellte sich der neue Präsident, Herbert Jerich, offiziell vor. Neben ihm wurden mit Herwig Straka und Stephan Schwarzl zwei starke Persönlichkeiten vorgestellt. Und direkt neben dem Uhrturm wurden auch die ersten Neuzugänge präsentiert. Es handelt sich um die jeweiligen Wunschspieler von Präsident Jerich und dem neuen Sportdirektor, Philipp Pinter. Mit Lukas Haudum und Kevin Roy wechseln zwei absolute Topspieler in die Murstadt und auch der Vertrag von Routinier Michael Schiechl konnte verlängert werden. Es wird auch wieder eine Early-Bird Aktion auf die Saisonkarten geben – erstmalig: Herbert Jerich bietet den ersten 500 Käufern ein gratis Jersey.
General Manager Bernd Vollmann leitete die heutige Pressekonferenz und stellte dabei erstmals das neue, starke Team an seiner Seite vor. Die neue Vereinsführung besteht neben dem GM aus weiteren vier Personen, welche wir hier der Reihe nach kurz vorstellen werden.
Advisory Board
Das neu gegründete Advisory Board besteht aus dem neuen Präsidenten, Herbert Jerich, Leiter des Transportunternehmen Jerich International. An seiner Seite fungieren mit Herwig Straka, Founder & CEO Emotion Group und ATP-Board Mitglied, der für das Marketing zuständig sein wird und Stephan Schwarzl, CFO vom Transportunternehmen Jerich International, zwei starke Kräfte. In Herbert Jerich steckt eine unglaubliche Motivation für seine neue Aufgabe: „Er hat das Feuer in sich brennen, wie ich es noch nie erlebt habe“, so Bernd Vollmann über den neuen Präsidenten und fügt hinzu: „Er hat sich entschieden die Graz99ers anzuführen. Er ist ein absoluter Leadertyp.“ Auch Herbert Jerich meldete sich anschließend zu Wort und betonte mehrmals, dass die Graz99ers eine langfristige Vision verfolgen: „Ich bin stolz auf mein Team und wir haben langfristige Ziele. Es ist quasi ein Neustart, wir sind die 99ers 2.0. Sportlich gesehen hat es natürlich eine Veränderung gebraucht, da muss man kein Spezialist sein. Nach den ersten Gesprächen war auch sofort klar, dass wir einen Sportdirektor brauchen, der sich auskennt und vor allem die Österreicher in und auswendig kennt.“ Dieser Mann heißt Philipp Pinter, hat in seiner Karriere bereits für die Graz99ers das „C“ auf der Brust getragen. Der Villacher ist zu 100% für das Sportliche verantwortlich, während Bernd Vollmann sportlich gesehen keine Verantwortung mehr tragen wird, sondern nur noch für die wirtschaftlichen Aufgaben zuständig ist. Der neue Präsident weiß auch ganz genau, dass man sich den Titel nicht kaufen kann, dennoch stellt er klar: „Ich bin kein Präsident, der sagt, der zehnte Platz ist mir genug, ich bin auch kein Präsident, der sagt, der zweite Platz ist mir genug. Wir haben eine Vision, wir als Klubführung wollen langfristig gesehen um die Meisterschaft mitspielen. Wir werden Step by Step daran arbeiten, das Ziel zu verfolgen. Wir werden unser Bestes dafür tun, dass wir sportlich besser und menschlich für den Verein besser werden.“ Auch für Herwig Straka war schnell klar, bei diesem Rebuild dabei zu sein: „Ich war als Kind damals bei den ATSE-Spielen und war auch bei der Verpflichtung von Thomas Vanek involviert. Meine Liebe zu dem Sport ist groß. Und ich kenne den Herbert Jerich gut genug, dass ich weiß, dass er vieles macht und es jedes Mal schafft das Feuer zum brennen zu bringen. Mich reizt die neue Aufgabe sehr und ich möchte Graz, als zweitgrößte Stadt Österreichs, nach vorne bringen.“ Der dritte neue Mann, Stephan Schwarzl, der für die Finanzen zuständig ist, bringt ebenfalls eine große Motivation mit zu den Graz99ers. Er lobt vor allem die Arbeit von General Manager Bernd Vollmann in den letzten Jahren: „Der Verein war finanziell und wirtschaftlich immer sehr gut aufgestellt. Diese Stabilität ist einmalig und aus diesem Grund bedanke ich mich bei unseren bestehenden Sponsoren für die großzügige Unterstützung und hoffe, diese Unterstützung auch in Zukunft zu erhalten. Gemeinsam können wir in Graz sehr viel erreichen.“
Neuer Sportdirektor
Der 39-Jährige Villacher Philipp Pinter übernimmt in Graz die Position des Sportdirektors. Er kann bereits als Aktiver auf seine Zeit in der steirischen Hauptstadt zurückblicken und kehrt nun an seine alte Wirkungsstätte zurück. „Als Herbert auf mich zukam und gefragt hat, ob ich mir das vorstellen könnte, hat mich vor allem seine Idee und seine Vision sehr beeindruckt. Ich musste natürlich erst darüber nachdenken und mich auch mit Villach unterhalten, da ich dort ja einen aufrechten Vertrag hatte. Ich bin den Verantwortlichen des EC VSV dankbar, dass sie zugestimmt haben, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen. Ich freue mich irrsinnig auf meine neue Aufgabe in Graz. Wir brauchen einen starken Österreicher-Stamm und müssen die richtigen Charaktere ins Boot holen. Wir müssen die Spieler davon überzeugen, dass jetzt in Graz wirklich der Neustart stattfindet und etwas Großes im Entstehen ist“, so Pinter. Er spricht auch die Mischung an, die es benötigt, um Erfolg zu haben. Philipp Pinter wird auch der Jugend genau auf die Beine schauen, und möchte, trotz dem hohen Sprung in die ICEHL, alle zwei Jahre 1-3 Spieler in den Trainingsbetrieb der Kampfmannschaft integrieren.
Haudum und Roy unterschreiben in Graz – Schiechl verlängert
Der absolute Wunschkandidat von Präsident Herbert Jerich war Lukas Haudum. Und der Stürmer, der aktuell mit dem EC KAC in den Playoffs im Einsatz ist, hat in der Murstadt für drei Jahre unterschrieben. „Wir haben gesagt, wir brauchen ein österreichisches Aushängeschild und haben einen der besten Spieler, den Österreich bietet, langfristig für drei Jahre verpflichtet.“ Auch Pinter schwärmt über die Verpflichtung von Lukas Haudum: „Für mich ist Lukas der derzeit beste Österreicher in der Liga. Er bringt genau das mit, was wir haben wollen. Er ist extrem spielfreudig, ein exzellenter Eisläufer und verfügt über einen guten Speed. Ich glaube er hat noch Potenzial übrig und kann sich noch weiter entwickeln.“ Mit Michael Schiechl bleibt ein Steirer weiter an Bord – er hat für zwei Jahre unterschrieben. Der neue Sportdirektor kennt unsere #13 ausgezeichnet und hat nur gute Worte über ihn: „Ich kenne ihn aus meiner aktiven Zeit. Er hat bereits viel gewonnen und er hat exakt dieses Kämpferherz und diese Leidenschaft, welche wir brauchen. Er ist ein super Athlet, ist topfit und ein absoluter Vollprofi.“ Weiter schwärmt Pinter über die nächste Verpflichtung und erklärt Kevin Roy als seinen absoluten Wunschspieler: „Für mich persönlich war Kevin Roy heuer mit Abstand der beste Import der Liga. Er ist ein toller Charakter und spielerisch einfach hervorragend. Ich bin mir sicher, dass die Grazer Fans viel Freude mit ihm haben werden. Roy ist absolut hungrig und möchte hier Erfolg haben. Er hat der Vision und der Idee mit dem Neustart in Graz zugestimmt und hat sich gegen Deutschland und die Schweiz entschieden.“ Auch einige andere Spieler sind kurz vor dem Abschluss, Pinter ist bei den Verhandlungen bereits sehr weit.
Noch keine Trainerbestätigung
In der Trainerfrage gibt es einen Wunschkandidaten, offiziell ist aber noch Nichts. Herbert Jerich zu dieser Causa: „Es wird einen Trainer geben“. Sportdirektor Pinter wird hierbei etwas konkreter: „Harry Lange ist unser absoluter Wunschkandidat. Lange würde alles mitbringen, was wir in Graz brauchen. Er hat 99ers-Vergangenheit, er ist ein innovativer Coach und lässt modernes Eishockey spielen, welches sehr laufintensiv ist. Er hat aber noch um Bedenkzeit gebeten. Es gibt aber natürlich noch einen Plan B und einen Plan C, ich hoffe jedoch, dass wir diese nicht brauchen werden.“
Gratis Jersey für die ersten 500 Abonnenten
Ein richtiges Schmankerl für alle Graz99ers-Fans hat sich der neue Präsident mit dieser Aktion einfallen lassen. Für die ersten 500 Käufer einer Saisonkarte spendiert Herbert Jerich ein gratis Jersey.
Quelle: 99ers.at
Herbert Jerich bietet den ersten 500 Käufern ein gratis Jersey.
Wow !!!
Sehr geil
Und zeigt mMn das ihn Eishockey echt interessiert
Da kann man den Grazern nur neidisch zu Jerich gratulieren. Da ist ordentliche Aufbruchstimmung, von 0 auf 100. So wie es unser Andreas Schwab gesagt hat, Spitzeneishockey ohne Mäzen wird künftig schwer möglich sein. Glücklich, wer so jemanden an Land zieht.
Als Neutraler stößt mir Haudums vorzeitige Verkündung auch etwas auf. Es macht trotzdem einen Unterschied, ob es inoffiziell oder offiziell offiziell ist. Mir kommt es ein bisschen wie eine Provokation gegen den Kac vor. Sei‘s drum, ist nicht mein Thema.
bravo Graz - SO stellt man sich einen ernsthafte, ehrliche Neuorentierung vor - spricht viel dafür das nächstes Jahr die Caps die rote Laterne in der Liga übernehmen werden
Eig. müsste man kollektiv die gekränkten Klagenfurter Beiträge im Grazer thread blockieren können - gibts da nicht eine Funktion dafür, MacReady?
Freu mich für Euch Grazer und natürlich für Haudum und ganahl
Da fragst Du den Falschen. Der ist einer der Gekränktesten😉
das klingt nach einem plan in graz👍🏻
wenn jetzt haudum noch der spot zwischen roy und ev. owre? in der ersten versprochen wurde, hat er für sich alles richtig gemacht. die wahrheit liegt dann trotzdem noch immer am eis😊
bravo Graz - SO stellt man sich einen ernsthafte, ehrliche Neuorentierung vor - spricht viel dafür das nächstes Jahr die Caps die rote Laterne in der Liga übernehmen werden
Da kauft ein Verein wie bei einem PlayStation Spiel die Topspieler der Liga zusammen und von Wien und Villach kommt Applaus. Kannst nicht erfinden…
Schön dass in Graz etwas im Entstehen ist. Immerhin haben sie jetzt über 20Jahre im Februar das Eis abtauen können.
Für die Liga ist ein starke Grazer Mannschaft sehr wichtig,...ich hoffe in Wien auf ähnliches ....
Da kauft ein Verein wie bei einem PlayStation Spiel die Topspieler der Liga zusammen und von Wien und Villach kommt Applaus. Kannst nicht erfinden…
Und wo ist/war da der Unterschied zu euch oder Salzburg?
Und wo ist/war da der Unterschied zu euch oder Salzburg?
Das mit hohem finanziellen Aufwand betriebene Ausbilden junger Spieler ist ein großer Unterschied.
Und wo ist/war da der Unterschied zu euch oder Salzburg?
...na ja, wer war denn der letzte Spieler, den der KAC von einem anderen ICE-Verein abgeworben hat?
...na ja, wer war denn der letzte Spieler, den der KAC von einem anderen ICE-Verein abgeworben hat?
Robin Gartner 2018 vom HCB...?
Das mit hohem finanziellen Aufwand betriebene Ausbilden junger Spieler ist ein großer Unterschied.
ja, mit dem Geld einer großen Mäzenin, oder? Mit deren Geld wurde die Ausbildung jahrelang auf hohen Niveau erst ermöglicht.
...na ja, wer war denn der letzte Spieler, den der KAC von einem anderen ICE-Verein abgeworben hat?
Und wieviele waren es in den X Jahren davor? Hat man sich da nie bei Graz bedient?
Und wieviele waren es in den X Jahren davor? Hat man sich da nie bei Graz bedient?
...keine Ahnung - aber du wirst es uns sicher wissen lassen!
...keine Ahnung - aber du wirst es uns sicher wissen lassen!
Ich hab auch keine Ahnung, werden schon ein paar gewesen sein und ich hab bisher noch nie vernommen, dass der KAC die Meistertitel dieser Jahre nicht mitzählt. War ja auch nur auf milano1976 weinerlichen Kommentar bezogen, seids halt scheinbar mal auf der anderen Seite, werdets sicherlich überleben...
Das mit hohem finanziellen Aufwand betriebene Ausbilden junger Spieler ist ein großer Unterschied.
Was Graz jetzt mit seiner Jugend macht, wirst du wohl jetzt noch nicht beurteilen können oder? War ja beim KAC auch nicht von heute auf morgen top?
Und wieviele waren es in den X Jahren davor? Hat man sich da nie bei Graz bedient?
Doyle, Groulx, Norris, Ganahl, Unterweger.
Es hat aber keiner beanstandet, dass man sich in Klagenfurt bedient, lediglich dass man es jetzt verkünden musste.
Und den Applaus bekommt von mir kein Verein, der im Lotto gewinnt und den Top 30 Spielern der Liga ein unmoralisches Angebot unterbreitet. Das kann i a.
Spezz93: nicht klatschen ist nicht gleich weinen
Doyle, Groulx, Norris, Ganahl, Unterweger.
Es hat aber keiner beanstandet, dass man sich in Klagenfurt bedient, lediglich dass man es jetzt verkünden musste.
Und den Applaus bekommt von mir kein Verein, der im Lotto gewinnt und den Top 30 Spielern der Liga ein unmoralisches Angebot unterbreitet. Das kann i a.
Spezz93: nicht klatschen ist nicht gleich weinen
Harrand, Rebek, Walker bei Iberer bin ich mir gerade nicht sicher.
Von mir bekommt den aber auch kein Verein, der einfach in den Jahren davor jedem im Ausland spielenden Österreicher ein unmoralisch Angebot unterbreitet hat 😋 wie gesagt ich seh da nicht viel unterschied.
Harrand, bei Iberer bin ich mir gerade nicht sicher.
Von mir bekommt aber auch kein Verein der einfach in den Jahren davor jedem im Ausland spielenden Österreicher ein unmoralisch Angebot unterbreitet hat 😋 wie gesagt ich seh da nicht viel unterschied.
Iberer kam aus Schweden, Harand ja - hab ich vergessen.
Den Rest kommentiere ich jetzt nicht mehr…
Iberer kam aus Schweden, Harand ja - hab ich vergessen.
Den Rest kommentiere ich jetzt nicht mehr…
Iberer als ein Beispiel für den Rest also 😊
Ich hoffe dem neuen Präse ist auch der Nachwuchs was wert. Damit bei der U11 Buli Mannschaft der 99ers nicht mehr die Eltern die Anreise zu den Turnieren selber organisieren und zahlen müssen.
Iberer als ein Beispiel für den Rest also 😊
Ich glaub nicht dass man mit diesen Leuten reell diskutieren kann. Du vergeudest Deine Zeit. Wenn man ihnen Tatsachen unterbreitet dann „ kommentieren „ sie nicht mehr.
Ich glaube die haben einfach ein Problem damit, dass sie halt nicht mehr der alleinige „Nabel der Welt“ sind. Also lass gut sein.