Absolut legitim. Man muss aber klar ansprechen, dass man nicht Angebote macht, welche sich mit dem aktuellen Gehaltsniveaus matchen und sich Spieler aufgrund des sportlichen Neustarts und der Herausforderung für die 99 entscheiden, sondern weil wohl zumindest am Österreichersektor signifikant über Ligaschnitt gezahlt wird. Ansonsten wuerden sich all die Neuankömmlinge nämlich nicht für Graz entscheiden, da der Verein sowohl historisch, wie auch perspektivisch nicht viel vorzuweisen hat. Es freut mich für die Spieler, dass es dort jetzt gutes Geld zu verdienen gibt,- ein Stück weit wird man sich hoffentlich auch den sportlichen Erfolg damit erkaufen, um Graz als Gesamtpaket wieder nachhaltig zu einer guten Adresse im Hockey zu machen.
Ich bin seit mehr als 40 Jahren als Funktionär im Eishockey und im Fußball tätig. Zumindest was die letzten 20 Jahre betrifft kannst Du Dir Begriffe wie historisch und perspektivisch abschminken. Das interessiert 90% der Sportler nicht die Bohne. Alles andere ist Romantik. Da geht es ( fast) ausschließlich um Geld. Und Du wirst doch nicht so naiv sein, und von der Annahme ausgehen, dass ein Haudum, ein Ticar, ein Gahnal oder wer immer, sich nicht genau anschaut, wie die Mannschaft zusammen gestellt wird. Zumindest in groben Zügen. Und wie es aussieht gelingt es Jerich durch beste Beziehungen ein ganz ordentliches Budget aufzustellen. Das war vorher beim KAC Frau Horten, bei Salzburg ist es nach wie vor Red Bull, und bei Wien war es Schmid.
Das sind die Fakten, und nur die zählen ( und zahlen).