nun ist er da, angekündigt wurde er ja schon. bin gespannt, ob wir heuer ein schäuferl nachlegen können und falls ja, ob das reicht sich gegen den "rest" nach den grossen 4 durchzusetzen.

Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2024/2025
-
-
-
Ich hoffe stark, dass Phil Roe + Scheid nicht gemeinsam aufs Eis schickt. Sonst hängt mMn wieder zuviel vom 1er Defender Pärchen ab.
-
Im aktuellen Insta Posting ist Rappold (Kappe mit der #20) bei den Leistungstests dabei
-
Im aktuellen Insta Posting ist Rappold (Kappe mit der #20) bei den Leistungstests dabei
Was ich mich noch erinnere hatte der einen Vertrag mit automatischer Option auf Verlängerung.
-
Matjes Hocevar ist heute mit dem Trainerteam vorgestellt worden.
-
Matjes Hocevar ist heute mit dem Trainerteam vorgestellt worden.
Wie wars sonst so?
Wurde was wichtiges gesagt und wie war das Match?
-
Passt vermutlich hier am Besten:
Benedikt Oschgan wagt lt. EP den Sprung nach Schweden, Växjö Lakers U20!
Wird dort neben 4 schwedischen Goalies (wobei nur der 1er Jonasson gesetzt sein dürfte) um ein paar Einsätze kämpfen müssen/dürfen.
Gefällt mir, dass er die Herausforderung annimmt. Und falls er in 2-3 Jahren zurück kommen sollte (und nicht von RB oder Graz gelockt wird), kann er hier auch noch ein Top Goalie werden
-
Passt vermutlich hier am Besten:
Benedikt Oschgan wagt lt. EP den Sprung nach Schweden, Växjö Lakers U20!
Wird dort neben 4 schwedischen Goalies (wobei nur der 1er Jonasson gesetzt sein dürfte) um ein paar Einsätze kämpfen müssen/dürfen.
Gefällt mir, dass er die Herausforderung annimmt. Und falls er in 2-3 Jahren zurück kommen sollte (und nicht von RB oder Graz gelockt wird), kann er hier auch noch ein Top Goalie werden
Freut mich für ihn, frage mich aber warum er bei den Black Wings nicht die Chance bekommt?
-
Freut mich für ihn, frage mich aber warum er bei den Black Wings nicht die Chance bekommt?
Weils keine Einsätze geben wird, GoalieDuo steht, U20 Akademie ist nicht mehr genug herausforderung für ihn und eine andere Option für Einsätze gibts in Linz keine (mehr)
-
- Offizieller Beitrag
Das ist mutig und absolut zu befürworten. Nur so kanns was werden mit einer Karriere.
-
Meister0312 vorher wirds eher Leon Sommer zurück in die Heimat verschlagen, der in seiner 1. Saison am College stark und viel gespielt hat
-
Das ist mutig und absolut zu befürworten. Nur so kanns was werden mit einer Karriere.
Kann man nur hoffen das er dort genug Einsätze bekommt, sonst steht er schnell in seiner Entwicklung. Für ihn wäre die alps mit vielen Einsätzen halt wirklich ideal gewesen, aber shit happens. Alles gute dort oben!
-
Weils keine Einsätze geben wird, GoalieDuo steht, U20 Akademie ist nicht mehr genug herausforderung für ihn und eine andere Option für Einsätze gibts in Linz keine (mehr)
Es war denen sicher auch bekannt das er ein Talent ist, bevor das GoalieDuo "stand"
Oder ist Tirronen / Oschgan als Duo zu riskant?
-
Es war denen sicher auch bekannt das er ein Talent ist, bevor das GoalieDuo "stand"
Oder ist Tirronen / Oschgan als Duo zu riskant?
Talent ist er allemal, aber du willst auch beruhigt Tirronen nicht überspielen.. Vor allem wenn der 2. Goalie in der Alps letztes Jahr eine SV% von .877 hatte, kann das auch nach hinten los gehen und das Risiko wird man nicht ein gehen wenn man Höneckl als Backup hat.
-
Es war denen sicher auch bekannt das er ein Talent ist, bevor das GoalieDuo "stand"
Oder ist Tirronen / Oschgan als Duo zu riskant?
In meinen Augen nicht, aber wie du an anderen Reaktionen siehst, steht der Erfolg über allem, auch wenns nicht zur Philosophie vom Trainer passt.
-
In meinen Augen nicht, aber wie du an anderen Reaktionen siehst, steht der Erfolg über allem, auch wenns nicht zur Philosophie vom Trainer passt.
Wenn du nur mit 8 Legios spielst dann brauchst im Tor einen guten Rückhalt .
-
Wenn du nur mit 8 Legios spielst dann brauchst im Tor einen guten Rückhalt .
und wie kommst an starke Einheimische, die dann in Summe mit den 8 Legios ein Team zum Titel führen, wennst sie nicht einbindest/einsetzt?
-
und wie kommst an starke Einheimische, die dann in Summe mit den 8 Legios ein Team zum Titel führen, wennst sie nicht einbindest/einsetzt?
Tialler, Linder, Söllinger, zb sind alles Spieler die 2003/4 geboren wurden. (Ja ich weiß es sind keine 18 Jährigen)
Wieviele "Junge" willst den einbinden und nebenbei auch erfolgreich sein ?
-
Ich glaube, dass bei den Goalies die Situation wirklich heikel ist. Man hätte es im Sinne der Jugendförderung schon versuchen können, sowohl Höneckl als auch Oschgan im Kader zu haben und beiden Eiszeit zu geben. Im Endeffekt muss man sich dann eben eh durchsetzen.
Wo wir auch bei einem anderen Punkt sind, der mir oft auffällt. Oft hört man Beschwerden, dass die Jungen zu wenige Chancen bekommen, um sich zu beweisen. Manchmal mag dies wirklich zutreffen. Oft muss man es aber auch einfach akzeptieren, dass entweder Talent oder Motivation (oder beides) für einen Profisportler nicht ausreichen. Ein Söllinger z.B. hat definitiv Potenzial. Das fällt einem aber auch sehr schnell auf, welche Stärken er schon jetzt hat. Niemand ignoriert das Potenzial bewusst, um doch lieber Legionäre einzusetzen.
Bei vielen "Jungspielern" hätte auch noch mehr Eiszeit nicht viel geholfen. Es gab einige Spieler (z.B. ein Ober), die in der U20 gut waren, aber offensichtlich eben doch nicht gut genug waren, um als Profis den Lebensunterhalt zu verdienen.
-
Tialler, Linder, Söllinger, zb sind alles Spieler die 2003/4 geboren wurden. (Ja ich weiß es sind keine 18 Jährigen)
Wieviele "Junge" willst den einbinden und nebenbei auch erfolgreich sein ?
beides zeitgleich, damits nachhaltig was bringt, geht eh nicht, keine Ahnung wer darauf hofft
-
NEWS bezüglich Sponsoren:
-
Ich glaube, dass bei den Goalies die Situation wirklich heikel ist. Man hätte es im Sinne der Jugendförderung schon versuchen können, sowohl Höneckl als auch Oschgan im Kader zu haben und beiden Eiszeit zu geben. Im Endeffekt muss man sich dann eben eh durchsetzen.
Wo wir auch bei einem anderen Punkt sind, der mir oft auffällt. Oft hört man Beschwerden, dass die Jungen zu wenige Chancen bekommen, um sich zu beweisen. Manchmal mag dies wirklich zutreffen. Oft muss man es aber auch einfach akzeptieren, dass entweder Talent oder Motivation (oder beides) für einen Profisportler nicht ausreichen. Ein Söllinger z.B. hat definitiv Potenzial. Das fällt einem aber auch sehr schnell auf, welche Stärken er schon jetzt hat. Niemand ignoriert das Potenzial bewusst, um doch lieber Legionäre einzusetzen.
Bei vielen "Jungspielern" hätte auch noch mehr Eiszeit nicht viel geholfen. Es gab einige Spieler (z.B. ein Ober), die in der U20 gut waren, aber offensichtlich eben doch nicht gut genug waren, um als Profis den Lebensunterhalt zu verdienen.
nicht immer liegts am Talent, ein Ober oder andere sind wegen der Punkteregel rausrotiert
umgekehrt hatte man in Linz einen Oberkofler, der nie mehr Vertrauen bekam obwohl er gezeigt hat, dass ers kann und in Graz sah das dann ganz anders aus, mit starken Legios und Eiszeit in den Top6
nur weil ein Spieler keinen Legio rausspielen kann (wie es z.B Hofer konnte) ist er nicht immer nur zu wenig talentiert gewesen
-
- Offizieller Beitrag
Cool, das Thema wird auch im Eisbrecher Podcast von den OÖN angesprochen. Blakläder finanziert hier das System, das die Datenerfassung macht.
-
nicht immer liegts am Talent, ein Ober oder andere sind wegen der Punkteregel rausrotiert
Echt jetzt? Da war mMn die Punkteregel der Grund, warum man ihn überhaupt bis 24 im Kader hatte
-