Alles anzeigenLeider muss ich jetzt ganz direkt etwas ansprechen:
Offenbar ist man überhaupt nicht in der Lage, den Verein wirtschaftlich zu führen.
- älteste und bekannteste Marke
- höchste Eintrittspreise
- nahezu immer ausverkauft
+ scheinbar Null Einnahmen durch Sponsoring
= peinlicher Billig-Transfer an Stelle eines Qualitätsdefender, den man ev schon für nächste Saison binden kann.
Sorry, das ist einfach nur mehr peinlich, was da passiert seitdem die Horten-Millionen weg sind.
Dabei ist mir vollkommen wurscht, dass Laibach gestern Nick Bonino aus der NHL holt, der wohlgemerkt vor 2 Jahren noch Kapitän vom Team USA war und gleich alt bzw. sogar ein paar Monate jünger ist als Mursak.
Statt "Sitzer Bewegung" kannst lautstark "Pilloni Bewegung" skandieren. Echt zach.
Das doch etwas komische dabei, dass auch alle anderen Vereine, welche nicht durch Mäzene unterstützt werden und durchaus auch passable Marken repräsentieren,- dies über das Eishockey hinaus gedacht, ähnliche Probleme haben. So “peinlich” es für die KAC Vereinsführung sein dürfte, so peinlich muss es wohl für all die anderen auch sein,- oder ist es doch etwas komplexer und gibt es da vielleicht grundsätzlich strukturelle Probleme, die man nicht so einfach an Einzelpersonen festmachen kann. Aber ja, zumal die Kärntner GroßIndustrie, die internationalen Großkonzerne und so ziemlich jeder mit Erbmillionen nur darauf zu warten scheint, den KAC sponsorn zu dürfen, wird’s wohl auf ein klassisches Management versagen rauslaufen. Wie bei den anderen Vereinen übrigens auch. Es ist tragisch und peinlich.