1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2024/2025

  • kacfan12
  • 15. Dezember 2023 um 07:12
  • obi
    NHL
    • 16. Mai 2024 um 20:11
    • #1.676
    Zitat von kacfan12

    Das ist sowieso der Plan, auch wenns einige nicht glauben ;)

    ich glaub das schon auch, dagegen steht die Formulierung des Textes bei der Aabo Verpflichtung

  • obi
    NHL
    • 16. Mai 2024 um 20:13
    • #1.677
    Zitat von oremus

    Kurzes OFF Topic: Ich glaube spätestens seit heute brauchen wir uns keine Gedanken mehr darüber machen, ob ein Maier, Strong, Unterweger, Nickl zu schwach wären, um absolute Spitzenleistungen zu erbringen. Dann auch noch mit Kickert, der ja anscheinend zu schwach ist, für einen Einsergoalie.

    Ich kann einfach nur Dominic Zwerger kommentieren: "Ich krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht" :love: :love: :love:

    Die größte Sensation von Eishockey Österreich!!

    Über Nickl hat ja im Team eigentlich niemand wirklich diskutiert, nur KAC Fan intern.

    Maier Strong Unterweger sind brave Arbeiter auf dem Niveau. Ich glaub vielen fehlt so der offensive D Verteidiger der im Schwung mitkommt. Könnte Nickl sein. Und halt Reinbacher.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 16. Mai 2024 um 20:25
    • #1.678
    Zitat von obi

    Über Nickl hat ja im Team eigentlich niemand wirklich diskutiert, nur KAC Fan intern.

    Maier Strong Unterweger sind brave Arbeiter auf dem Niveau. Ich glaub vielen fehlt so der offensive D Verteidiger der im Schwung mitkommt. Könnte Nickl sein. Und halt Reinbacher.

    ...ich finde, dass Unterweger das auch nicht schlecht macht. Man muss halt auch bedenken, gegen wen man da eigentlich spielt!

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Mai 2024 um 20:27
    • #1.679

    Nickl ist einfach kein Plsymaker, spielt nicht mal im Nationalteam PP, da spielt Unterweger. Also grundsätzlich brauchen wir schon noch einen Verteidiger

  • christian 91
    NHL
    • 16. Mai 2024 um 21:15
    • #1.680
    Zitat von oremus

    OFF Topic: Salzburg hinten mit 7!! Legios incl. Tolvanen

    Gehört das schon zum guten Ton, dass gewisse User bei Zeiten die Transferpolitik anderer Vereine, in dem Fall fast nur mehr Salzburg, ins Visier nehmen?

    Deren Philosophie ist ihre Sache, unsere die unsrige. Und ich kann mich bei Gott an keine einzige, ich wiederhole, keine EINZIGE negativ behaftete Meldung aus dem Lager der Salzburger Fanconnection unserer Transferpolitik gegenüber erinnern!

  • obi
    NHL
    • 16. Mai 2024 um 21:22
    • #1.681
    Zitat von christian 91

    Gehört das schon zum guten Ton, dass gewisse User bei Zeiten die Transferpolitik anderer Vereine, in dem Fall fast nur mehr Salzburg, ins Visier nehmen?

    Deren Philosophie ist ihre Sache, unsere die unsrige. Und ich kann mich bei Gott an keine einzige, ich wiederhole, keine EINZIGE negativ behaftete Meldung aus dem Lager der Salzburger Fanconnection unserer Transferpolitik gegenüber erinnern!

    Mir gefällt der erste Teil deiner Nachricht, es ist ihr Ding.

    Zum Anderen: würden wir so handeln, kannst dir vorstellen wie es abgehen würde.

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 16. Mai 2024 um 23:21
    • #1.682
    Zitat von oremus

    OFF Topic: Salzburg hinten mit 7!! Legios incl. Tolvanen

    tolvanen ist viell bald ein Österreicher... ;)

  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 17. Mai 2024 um 00:16
    • #1.683

    Nickl hat sich in den beiden Partien, in denen er jetzt dabei war, viele Willkommenspunkte in Klagenfurt verdient. Noch kein Quaterback aber im eigenen Drittel und an der Bande 1A. Man sollte mit der nun vorhandenen Abwehr in den nächsten Grunddurchgang gehen und nur bei wirklichem Bedarf nachrüsten. Viel wichtiger wäre noch ein torgefährlicher Flügel.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Mai 2024 um 07:13
    • #1.684

    Generell macht ein Großteil unserer nächstjährigen Defensive einen unglaublichen Job bei dieser WM.

    Daher --> who cares was RB oder irgendein anderer Verein macht?

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 17. Mai 2024 um 07:44
    • #1.685
    Zitat von Beobachter 2020

    Nickl hat sich in den beiden Partien, in denen er jetzt dabei war, viele Willkommenspunkte in Klagenfurt verdient. Noch kein Quaterback aber im eigenen Drittel und an der Bande 1A. Man sollte mit der nun vorhandenen Abwehr in den nächsten Grunddurchgang gehen und nur bei wirklichem Bedarf nachrüsten. Viel wichtiger wäre noch ein torgefährlicher Flügel.

    ich würde lieber einen blueliner mit einem guten Aufbaupass sehen

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Mai 2024 um 07:46
    • #1.686
    Zitat von Der rote Boron

    ich würde lieber einen blueliner mit einem guten Aufbaupass sehen

    OP so: "*hust* Thimo *hust hust* Nickl *hust*" :veryhappy:

  • kacfan12
    NHL
    • 17. Mai 2024 um 07:48
    • #1.687
    Zitat von Beobachter 2020

    Nickl hat sich in den beiden Partien, in denen er jetzt dabei war, viele Willkommenspunkte in Klagenfurt verdient. Noch kein Quaterback aber im eigenen Drittel und an der Bande 1A. Man sollte mit der nun vorhandenen Abwehr in den nächsten Grunddurchgang gehen und nur bei wirklichem Bedarf nachrüsten. Viel wichtiger wäre noch ein torgefährlicher Flügel.

    Deine Meinung in Ehren, aber welche beiden Verteidiger sollen dann genau PP spielen? Eigentlich kann dass keiner, der unter Vertrag ist wirklich und man braucht mindestens 2. Wenns rein ums Verteidigen geht hast du vielleicht recht, aber da gibts halt noch mehr. Und hörts doch mit dem Nachrüsten auf, der Markt gibt dann sowieso nichts her.

    Einmal editiert, zuletzt von kacfan12 (17. Mai 2024 um 08:27)

  • Scott#13
    NHL
    • 17. Mai 2024 um 09:16
    • #1.688
    Zitat von kacfan12

    Deine Meinung in Ehren, aber welche beiden Verteidiger sollen dann genau PP spielen? Eigentlich kann dass keiner, der unter Vertrag ist wirklich und man braucht mindestens 2. Wenns rein ums Verteidigen geht hast du vielleicht recht, aber da gibts halt noch mehr. Und hörts doch mit dem Nachrüsten auf, der Markt gibt dann sowieso nichts her.

    Sofern man die Kommunikation des Vereins überhaupt deuten kann, hätte ich es bisher so verstanden, oder zumindest hat man den Eindruck geschürt, dass man mit 2 Imports in der Defense plant, sprich neben JJA noch ein Mann mit den notwendigen skills gesucht wird oder schon gefunden wurde.

  • Haxo
    NHL
    • 17. Mai 2024 um 09:51
    • #1.689

    Mir taugts wenn wir mit Eigenbauspielern spielen, insofern wäre Nickl ein willkommener Add. Vallants Leistung war absolut ok und ich wäre gscheid angesäuert, wenn er wegen einem Legio nach Villach oder sonstwohin abwandern sollte. Dann hätte man Aabo halt nicht verlängern dürfen (was für mich aber ok ist), aber jeder "gscheide Aufbaupass" ist auch zu mindestens 50% Resultat guter Abstimmung und Laufwege der Forwards, also wird man das im Kollektiv gut lösen, ich habe überhaupt keine Bedenken, wenn man mit nur einem Legionär in die Saison startet, das wäre ein super Zeichen und genau 100% das was ich am KAC schätze.

    Wer die heurige Saison als einzigen Benchmark hernimmt, der beweist nicht viel Sinn für Realismus. Mit dem bisherigen Kader kann man mMn. sehr optimistisch in die neue Saison gehen, und man wird bestimt wieder eine gute Rolle mit Ziel Top4 spielen. Mehr geht immer, weniger auch - das ist mehr als alles andere eine Mentalitäts- und Spirit Sache, nicht nur Sache von einem Spieler.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (17. Mai 2024 um 10:32)

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 17. Mai 2024 um 10:48
    • #1.690

    Kann jemand den Artikel von Quendler zu den bisherigen Transfers rein stellen. Danke schon im Vorraus.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 17. Mai 2024 um 11:10
    • #1.691

    Was hinter der Verjüngungskur des KAC steckt

    Analyse. Die Klagenfurter haben ihre wichtigen Transfers bereits verkündet. Senna Peeters, Mathias From und Thimo Nickl sorgen für frischen Wind. Pilloni und seine Trainer verfolgen einen festen Plan.

    Eigentlich hat der KAC ein Schild im Fenster stehen: „Betriebsurlaub“ ist darauf zu lesen. Für den ganzen Mai wurde die Intensität reduziert, allen Mitarbeitern ein wenig Luft zum Atmen gegönnt. Und auch die Spieler dürfen sich nach der zehrenden letzten Saison in diesem Sommer ein wenig länger zurücklehnen, als in der Vergangenheit üblich. Dennoch wurde die Arbeit nicht stillgelegt. Mit Mathias From wurde zuletzt das dänische Paket geschnürt (neben den wichtigen Vertragsverlängerungen von Jesper Jensen Aabo und Sebastian Dahm). Thomas Hundertpfund und Johannes Bischofberger bleiben erwartungsgemäß an Bord, Lukas Haudum, Manuel Ganahl sowie Paul Postma wurden wie erwartet verabschiedet.

    Ein von langer Hand geplanter Transfer wurde nun verkündet: Mit Stürmer Senna Peeters konnte einer der torgefährlichsten Cracks der Liga von Innsbruck abgeworben werden. Dabei stachen die Rotjacken einige Interessenten aus. „Ich habe mit vielen Teams gesprochen, hatte aber das Gefühl, dass der KAC mich unbedingt haben möchte“, erklärt der 21-Jährige und gebürtige Belgier, der aufgrund der Trainerjobs seines Vaters in Wien sowie seines Salzburger Akademie-Aufenthalts den österreichischen Reisepass erhalten hatte. „In Klagenfurt kann ich meine Entwicklung vorantreiben. Man hat hier hohe Erwartungen. Und ich mag solche Herausforderungen.“

    „Der Stammkern steht“

    Mit Peeters (16 Tore, 22 Assists) und From (43/43) wurden somit zwei Stürmer verpflichtet, die in der letzten Spielzeit mit vielversprechenden Statistiken glänzen konnten. Einiges spricht dafür, dass der KAC sein Transferprogramm in weiten Teilen abgeschlossen haben könnte. „Wir verfügen schon über genug Routine und Erfahrung im Team. Der Stammkern steht“, erklärt General Manager Oliver Pilloni. Große Stücke legt er auf Thimo Nickl sowie David Maier, die noch mehr Verantwortung tragen sollen. „Maier spielt bei der WM gut, und bei Nickl sieht man, wie robust er auf den Eisen steht.“

    Außerdem: „Mit unseren Trainern wollen wir Spieler entwickeln, verbessern. Wir wollen nicht old-school-agieren und uns nur auf fertige Spieler konzentrieren. Das Tempo in unserer Spielweise ist höher, daher orientieren wir uns auch bei neuen Spielern in diese Richtung.“ So wurde mit From (26), Peeters (21) und Nickl (22) – übrigens allesamt Rechtsschützen – ein kräftiges Zeichen hinsichtlich Verjüngung gesetzt. Fraglich bleibt, welche Rolle Nick Petersen bleibt. Pilloni sagt, das sei noch nicht entschieden.

    Für den Vize-Meister trifft also zu, dass es sich bei seinem Schild eher um eine Attrappe handelt. Um im Hintergrund in Ruhe zu werkeln. Denn in ein paar wichtigen Personalfragen hinsichtlich Kadertiefe bedarf es noch einer Klärung (Daniel Obersteiner, Simeon Schwinger, Marcel Witting, Niki Kraus, Thomas Vallant).

  • Fridolin
    NHL
    • 17. Mai 2024 um 13:28
    • #1.692
    Zitat von 3glav

    Was hinter der Verjüngungskur des KAC steckt

    Analyse. Die Klagenfurter haben ihre wichtigen Transfers bereits verkündet. Senna Peeters, Mathias From und Thimo Nickl sorgen für frischen Wind. Pilloni und seine Trainer verfolgen einen festen Plan.

    Eigentlich hat der KAC ein Schild im Fenster stehen: „Betriebsurlaub“ ist darauf zu lesen. Für den ganzen Mai wurde die Intensität reduziert, allen Mitarbeitern ein wenig Luft zum Atmen gegönnt. Und auch die Spieler dürfen sich nach der zehrenden letzten Saison in diesem Sommer ein wenig länger zurücklehnen, als in der Vergangenheit üblich. Dennoch wurde die Arbeit nicht stillgelegt. Mit Mathias From wurde zuletzt das dänische Paket geschnürt (neben den wichtigen Vertragsverlängerungen von Jesper Jensen Aabo und Sebastian Dahm). Thomas Hundertpfund und Johannes Bischofberger bleiben erwartungsgemäß an Bord, Lukas Haudum, Manuel Ganahl sowie Paul Postma wurden wie erwartet verabschiedet.

    Ein von langer Hand geplanter Transfer wurde nun verkündet: Mit Stürmer Senna Peeters konnte einer der torgefährlichsten Cracks der Liga von Innsbruck abgeworben werden. Dabei stachen die Rotjacken einige Interessenten aus. „Ich habe mit vielen Teams gesprochen, hatte aber das Gefühl, dass der KAC mich unbedingt haben möchte“, erklärt der 21-Jährige und gebürtige Belgier, der aufgrund der Trainerjobs seines Vaters in Wien sowie seines Salzburger Akademie-Aufenthalts den österreichischen Reisepass erhalten hatte. „In Klagenfurt kann ich meine Entwicklung vorantreiben. Man hat hier hohe Erwartungen. Und ich mag solche Herausforderungen.“

    „Der Stammkern steht“

    Mit Peeters (16 Tore, 22 Assists) und From (43/43) wurden somit zwei Stürmer verpflichtet, die in der letzten Spielzeit mit vielversprechenden Statistiken glänzen konnten. Einiges spricht dafür, dass der KAC sein Transferprogramm in weiten Teilen abgeschlossen haben könnte. „Wir verfügen schon über genug Routine und Erfahrung im Team. Der Stammkern steht“, erklärt General Manager Oliver Pilloni. Große Stücke legt er auf Thimo Nickl sowie David Maier, die noch mehr Verantwortung tragen sollen. „Maier spielt bei der WM gut, und bei Nickl sieht man, wie robust er auf den Eisen steht.“

    Außerdem: „Mit unseren Trainern wollen wir Spieler entwickeln, verbessern. Wir wollen nicht old-school-agieren und uns nur auf fertige Spieler konzentrieren. Das Tempo in unserer Spielweise ist höher, daher orientieren wir uns auch bei neuen Spielern in diese Richtung.“ So wurde mit From (26), Peeters (21) und Nickl (22) – übrigens allesamt Rechtsschützen – ein kräftiges Zeichen hinsichtlich Verjüngung gesetzt. Fraglich bleibt, welche Rolle Nick Petersen bleibt. Pilloni sagt, das sei noch nicht entschieden.

    Für den Vize-Meister trifft also zu, dass es sich bei seinem Schild eher um eine Attrappe handelt. Um im Hintergrund in Ruhe zu werkeln. Denn in ein paar wichtigen Personalfragen hinsichtlich Kadertiefe bedarf es noch einer Klärung (Daniel Obersteiner, Simeon Schwinger, Marcel Witting, Niki Kraus, Thomas Vallant).

    Alles anzeigen

    Danke, das klingt irgendwie so als wäre die einzige Frage ob Petersen bleibt oder ob er durch wenn anders ersetzt wird. Und ob man den Rest für die Kadertiefe verlängert. Also kein zusätzlicher Defender mehr.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Mai 2024 um 13:34
    • #1.693
    Zitat von Fridolin

    Danke, das klingt irgendwie so als wäre die einzige Frage ob Petersen bleibt oder ob er durch wenn anders ersetzt wird. Und ob man den Rest für die Kadertiefe verlängert. Also kein zusätzlicher Defender mehr.

    Klingt so , ja.

    Aber der Satz aus JJAs Verlängerung klingt mMn gegenteilig, vor allem fett geschrieben:

    "Der 32-Jährige besetzt damit den ersten Import-Platz in der Defensivabteilung des Rotjacken-Kaders für die kommende Saison"

    Wäre man hier schon fertig, hätte man auch "den einzigen Import-Platz" schreiben können. Daher denke ich, dass alles offen ist mmtn.

    Man wird (hoffentlich) keinen 0815 - Defender holen, sondern schon einen der im PP weiterhilft. Mit geringerem Budget ist das natürlich um so schwieriger.

  • kacfan12
    NHL
    • 17. Mai 2024 um 13:39
    • #1.694
    Zitat von Fridolin

    Danke, das klingt irgendwie so als wäre die einzige Frage ob Petersen bleibt oder ob er durch wenn anders ersetzt wird. Und ob man den Rest für die Kadertiefe verlängert. Also kein zusätzlicher Defender mehr.

    Das haben wir auch im Vorjahr bei Bukarts und Lessio gedacht und dann kam niemand. Also bei Pille kannst alles haben.

  • Fridolin
    NHL
    • 17. Mai 2024 um 13:48
    • #1.695
    Zitat von darkforest

    Klingt so , ja.

    Aber der Satz aus JJAs Verlängerung klingt mMn gegenteilig, vor allem fett geschrieben:

    "Der 32-Jährige besetzt damit den ersten Import-Platz in der Defensivabteilung des Rotjacken-Kaders für die kommende Saison"

    Wäre man hier schon fertig, hätte man auch "den einzigen Import-Platz" schreiben können. Daher denke ich, dass alles offen ist mmtn.

    Man wird (hoffentlich) keinen 0815 - Defender holen, sondern schon einen der im PP weiterhilft. Mit geringerem Budget ist das natürlich um so schwieriger.

    Alles anzeigen

    Wäre halt irgendwie leichter gewesen Jensen Aabo abzugeben wenn eh Nickl kommt und wenn man Postma abgibt dafür einen guten Offensiv Legio zu holen. Aber schwer wenn man die Hintergründe nicht kennt.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 17. Mai 2024 um 15:06
    • #1.696
    Zitat von darkforest

    Der 32-Jährige besetzt damit den ersten Import-Platz in der Defensivabteilung

    Wäre man hier schon fertig, hätte man auch "den einzigen Import-Platz" schreiben können. .

    Da der KAC auch sparen muß, hat man "ersten" genommen, hat weniger Buchstaben als "einziger" :ironie:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Mai 2024 um 15:42
    • #1.697
    Zitat von Fridolin

    Danke, das klingt irgendwie so als wäre die einzige Frage ob Petersen bleibt oder ob er durch wenn anders ersetzt wird. Und ob man den Rest für die Kadertiefe verlängert. Also kein zusätzlicher Defender mehr.

    Das übliche Kleine Zeitung Geschafel von Quendler… da würd ich mal gar nix rein interpretieren und einfach mal abwarten.

  • oremus
    NHL
    • 17. Mai 2024 um 16:39
    • #1.698
    Zitat von Haxo

    Mir taugts wenn wir mit Eigenbauspielern spielen, insofern wäre Nickl ein willkommener Add. Vallants Leistung war absolut ok und ich wäre gscheid angesäuert, wenn er wegen einem Legio nach Villach oder sonstwohin abwandern sollte. Dann hätte man Aabo halt nicht verlängern dürfen (was für mich aber ok ist), aber jeder "gscheide Aufbaupass" ist auch zu mindestens 50% Resultat guter Abstimmung und Laufwege der Forwards, also wird man das im Kollektiv gut lösen, ich habe überhaupt keine Bedenken, wenn man mit nur einem Legionär in die Saison startet, das wäre ein super Zeichen und genau 100% das was ich am KAC schätze.

    Dem ist von meiner Seite wenig hinzuzufügen :thumbup: . Als ich dies sinngemäß ins Spiel gebracht habe, wurde mir unterstellt, keine Ahnung vom Eishockey zu haben. ;)

    Und aus der Analyse von Quendler/Pilloni lese ich ähnliches. Allein die Aussage: "Große Stücke legt er auf Thimo Nickl sowie David Maier", scheint darauf hinzudeuten, dass man den Beiden zutraut, ein ordentliches Aufbauspiel zu liefern, im Powerplay reüssieren und Postma gut ersetzen zu können. Und Unterweger gibt's ja auch noch.

    Ich würde es ähnlich wie Haxo als ein gutes Zeichen und auch als Statement gegen die 6/7 Legios der Mannschaft mit der besten Eishockeyakademie sehen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Mai 2024 um 17:05
    • #1.699

    Spielaufbau- und schnelles Umschaltspiel haben auch in der Vorsaison schon sehr gut funktioniert, da muss man sich keine Sorgen machen. Da kann man den Verteidigern wie bereits erwähnt sicher viel über die Laufwege der Stürmer und das Spielsystem erleichtern.

    Aber in der PP unit 2 hat man gesehen, dass Unterweger/Jensen Aabo das einfach nicht können. Beide brauchen einfach zu lange für ihre Entscheidungen, sind von den Aktionen her leicht auszurechnen und haben große Probleme, die Scheibe hart und platziert am Block vorbei zu bekommen. Und das PP ist halt einmal ein zentraler Aspekt vom Teamerfolg. Von daher würde ich schon gerne noch einen spielstarken blueliner sehen.

    Da man mit Maier und Nickl bereits zwei Rechtsschützen in der Verteidigung hat, müsste es auch nicht die am Markt so begehrte und hart umworbene Rechtsschützen-Position sein. Dass es ja definitiv Angebote an Postma und Albano gegeben hat, spricht auch dafür, dass man noch jemanden sucht.

  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 17. Mai 2024 um 18:37
    • #1.700
    Zitat von Skuggan #4

    Spielaufbau- und schnelles Umschaltspiel haben auch in der Vorsaison schon sehr gut funktioniert, da muss man sich keine Sorgen machen. Da kann man den Verteidigern wie bereits erwähnt sicher viel über die Laufwege der Stürmer und das Spielsystem erleichtern.

    Aber in der PP unit 2 hat man gesehen, dass Unterweger/Jensen Aabo das einfach nicht können. Beide brauchen einfach zu lange für ihre Entscheidungen, sind von den Aktionen her leicht auszurechnen und haben große Probleme, die Scheibe hart und platziert am Block vorbei zu bekommen. Und das PP ist halt einmal ein zentraler Aspekt vom Teamerfolg. Von daher würde ich schon gerne noch einen spielstarken blueliner sehen.

    Da man mit Maier und Nickl bereits zwei Rechtsschützen in der Verteidigung hat, müsste es auch nicht die am Markt so begehrte und hart umworbene Rechtsschützen-Position sein. Dass es ja definitiv Angebote an Postma und Albano gegeben hat, spricht auch dafür, dass man noch jemanden sucht.

    Ich gebe Dir vollkommen Recht!! Aber durch die [vorschnelle] Verlängerung von Jensen Aabo hat man sich selbst blockiert; kommt noch ein [guter] Verteidiger, dann sieht es für Vallant, Sablattnig und Preiml schlecht aus. Bleibt es so, siehe oben. Und so nebenbei sollte man die finanziellen Möglichkeites des KAC nicht außer Acht lassen, denn schließlich ist die Causa Petersen immer noch nicht geklärt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™