Das signing mit Thomas Hundertpfund verstehe ich so nicht, will man doch mehrjährige Verträge forcieren und #27 kannst blind bis kurz vor die Pension mit einer Flugzeugträgerkette an den Verein binden.

KAC Transfergeflüster 2024/2025
-
-
xtroman, MacReady kann man bitte Hughes Saufgeschichten hier löschen, er hat jetzt den gleichen Anwalt wie der Nick und will sonst das Forum verklagen. Quelle: Ich
Wo ist das Problem wenn die Spieler im Urlaub an der Bar zuschlagen?
(Damit wir ein bisschen Villach-Bashing unterbringen)Beim John-Boy ist das ein Wochenend-Dauerzustand
-
Das signing mit Thomas Hundertpfund verstehe ich so nicht, will man doch mehrjährige Verträge forcieren und #27 kannst blind bis kurz vor die Pension mit einer Flugzeugträgerkette an den Verein binden.
Was findest du an einem Zweijahresvertrag für Hupfu falsch?
Schafft für beide Seiten Sicherheit...
-
Du kannst mich auch direkt fragen. Und ja kann ich.
Schon erstaunlich wie dünnhäutig ihr da seids. Bei der Petersen-Geschichte ward ihr nämlich alles andere als zimperlich
-
Du kannst mich auch direkt fragen. Und ja kann ich.
Schon erstaunlich wie dünnhäutig ihr da seids. Bei der Petersen-Geschichte ward ihr nämlich alles andere als zimperlich
Sorry ich hab das
wohl vergessen.
-
Das signing mit Thomas Hundertpfund verstehe ich so nicht, will man doch mehrjährige Verträge forcieren und #27 kannst blind bis kurz vor die Pension mit einer Flugzeugträgerkette an den Verein binden.
Wieviele Jahre willst denn einem 35jährigen geben? Mehr als 2 wäre ja fast fahrlässig. Außerdem wer sagt dass er noch länger will. Und wenns für beide passt wird man sich immer einigen, oder glaubst der Hundi, mit 3 kleinen Kindern und einem neuen Haus, würd mit 37 noch wo anders hingehen?
-
Du verstehst die Message dahinter leider nicht.
-
Erklär uns doch die 'message'...
-
Die Coaches haben, erwartungsgemäß bis 2026 verlängert.
-
Die Coaches haben, erwartungsgemäß bis 2026 verlängert.
verlängert oder verhaftet?!?
Klassischer MugShot
-
Habens das Foto direkt nach Spiel 7 gemacht?
-
Also mir gefällt, dass hier seitens der Trainer neben einer Kurzanalyse des bisherigen Schaffens recht früh - zumindest grundsätzlich - Zielsetzungen für die kommende Saison bekanntgegeben werden. Das hat ja voriges Jahr komplett gefehlt.
Natürlich ist es heuer anders, weil die Trainerfrage geklärt ist, dennoch...hinsichtlich Kommunikation ist das seitens des KAC sehr in Ordnung, wie ich finde.
P.S.: ...und ich lese heraus, dass es neben der Weiterentwicklung junger Spieler sehr wohl auch Neuzugänge geben wird.
-
- Offizieller Beitrag
Habens das Foto direkt nach Spiel 7 gemacht?
Nein, sie haben ihm gesagt, dass es keinen Ersatz für Postma geben wird und dann gleich abgedrückt
-
Habens das Foto direkt nach Spiel 7 gemacht?
100% Absicht bei ihm
-
War zu erwarten und ist sehr positiv.
Gute Arbeit muss belohnt werden.
Bevor uns Graz auch noch das Trainerduo wegkauft.
-
Laut heutiger KLZ wird Mathias From mit dem KAC in Verbindung gebracht.
-
Laut heutiger KLZ wird Mathias From mit dem KAC in Verbindung gebracht.
Her damit. 😁
-
Das was Quendler über From schreibt klingt alles sehr interessant. Ich kenne den Spieler zwar nicht, es könnte aber gut passen.
Ein Blick auf eliteprospects.com hätte allerdings genügt um den Satz mit 7 Jahre SHL und Allsvenskan als falsch zu identifizieren und sich somit nicht wieder mal zur Lachnummer zu machen
-
Nachdem die Dänemark-Connection bleibt, könnens gern den ein oder anderen Dänen noch zu uns lotsen
Laut heutiger KLZ wird Mathias From mit dem KAC in Verbindung gebracht.
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass auch er die WM (sofern er dabei ist) abwarten möchte, welche Angebote sich ergeben.
-
Ein Blick auf eliteprospects.com hätte allerdings genügt um den Satz mit 7 Jahre SHL und Allsvenskan als falsch zu identifizieren und sich somit nicht wieder mal zur Lachnummer zu machen
Wieso meinst das das falsch ist? Weil er 22/23 nur 3 Spiele gemacht hat?
-
Habe jetzt noch mal genauer nachgesehen, wenn man 2 Spiele unter der Saison in der Ersten als 1 Jahr in der SHL zählt stimmt es wohl. Würde es allerdings anders auslegen, ein Klassek zB. hat im Vorjahr auch nicht in der ICE gespielt, nur weil er zwei mal bei den Großen dabei war.
Stimmt dann wohl, da hab ich mich in der Früh am Handy verschaut. Sorry
-
- Offizieller Beitrag
+ NEUER KAC-STÜRMER?
From Denmark with „Speed and Skills“
Die Rotjacken haben ihr Trainerteam Furey/Fischer/Hočevar bis 2026 verlängert. Die dänische Fraktion könnte mit Mathias From Verstärkung erhalten. Österreichs WM-Kader steht, ohne Kasper/Nickl.
Dänemark-Stürmer Mathias From könnte zum KAC wechseln
Wer einmal einen guten Draht zu Dänemark gefunden hat, der kommt nicht so schnell davon los. Das Land, die Menschen, der Lifestyle, die Architektur, das Essen – vor allem aber das Eishockey genießt in Europa ein sehr hohes Ansehen. Immerhin fünf Akteure haben in der abgelaufenen Saison in der NHL gespielt. Weil viele Spieler den beschwerlichen Weg nicht scheuen, eine ausgezeichnete Ausbildung im nahegelegenen Schweden erhalten. Wie etwa Mathias From, der mit 16 Jahren bei Rögle angeheuert hatte. Insgesamt spielte der Flügelstürmer sieben Saisonen in der SHL bzw. Allsvenskan. Zuletzt avancierte er bei Herning Blue Fox zum Liga-Topscorer – neuer dänischer Punkterekord mit insgesamt 86 Scorerpunkten (15 Tore im Play-off).
Nun wird der 26-jährige Däne mit dem KAC in Verbindung gebracht. Auch aufgrund seiner Attribute. Bei Spielen mit dem Nationalteam wie etwa dem Deutschland-Cup im November 2023 stach er als großer, aber vor allem schneller Angreifer ins Auge. „Er ist ein guter Typ in der Kabine, verfügt über gute technische Fähigkeiten, ist stets torgefährlich – sofern er kein defensives System spielen muss. Deshalb war er bei Teamchef Heinz Ehlers nicht die erste Wahl. Dieser hat eher auf Trap gesetzt, ließ sehr passiv, defensiv und ergebnisorientiert spielen. Unter Mikael Chrintz-Gath spielen die Dänen viel mehr Forecheck. Dieses giftige und schnelle im Umschaltspiel kommt auch From zugute“, erklärt ein Kenner der Szene. Vielsagend sind seine Abschiedsworte: „Ich bin in einem guten Alter für einen Auslandsaufenthalt. Der Wunsch war immer groß, ich möchte mir die Chance nicht entgehen lassen“, ließ er über Blue Fox verkünden. Das Portal „Sport Herning“ berichtet bereits von einem Wechsel nach Österreich, vermutet aufgrund der Frederikshavn-Verbindung mit Nicolai Meyer jedoch Salzburg als Destination.
Allerdings soll der KAC das Rennen gemacht haben. Mit Goalie Sebastian Dahm und Verteidiger Jesper Jensen Aabo wäre ein dänisches Trio bei den Rotjacken komplett. Vom Verein gab es diesbezüglich noch keine Stellungnahme. Der Transfer würde nicht überraschen, der Klub erspart sich bei EU-Cracks viel administrativen Aufwand, der etwa bei nordamerikanischen Spielern erforderlich ist. Und: From wäre ein verhältnismäßig junger Akteur, würde mit seinen Eigenschaften durchaus in das System von Trainer Kirk Furey passen, der übrigens wie David Fischer und Andrej Hočevar seinen Vertrag gleich um zwei Jahre (bis 2026) verlängert hat. „Die sportliche Entwicklung des Teams, die herausragenden Zuschauerzahlen und die Art und Weise, wie der KAC Eishockey spielt, wurden unter diesem Trainerteam sehr positiv wahrgenommen. Diesen Weg wollen wir fortsetzen. Wir wollen auf das Erreichte aufbauen und parallel dazu die Mannschaft verjüngen“, hält General Manager Oliver Pilloni fest. Gleichzeitig haben auch die Vienna Capitals mit Gerry Fleming ihren neuen Headcoach veröffentlicht.
Österreichs WM-Kader für Prag
Tor: David Madlener, David Kickert, Thomas Höneckl
Verteidigung: Brunner, Heinrich, Maier, Schnetzer, Stapelfeldt, Strong, Unterweger, Wolf, Zündel
Angriff: Baumgartner, Ganahl, Haudum, P. Huber, M. Huber, Nissner, Raffl, Rohrer, Rossi, Schneider, Thaler, Wukovits, Zwerger.
Einen wichtigen Eindruck könnte man von From bereits am kommenden Samstag gewinnen. Wenn Österreichs Eishockey-Nationalteam zum Auftakt der A-WM in Prag auf Dänemark trifft (16.20 Uhr, ORF Eins live). Teamchef Roger Bader hat seinen WM-Kader komplett. Philipp Wimmer, Lukas Kainz, Emilio Romig sowie Ian Scherzer wurden auf die Stand-by-Liste gesetzt, reisen also vorerst nicht nach Tschechien. „Es waren schwere Entscheidungen. Die Spieler hätten es verdient gehabt, bei der WM dabei zu sein. Aber solche Entscheidungen müssen getroffen werden“, erklärt Bader, der voraussichtlich keine weitere Verstärkung aus Nordamerika erhält. Thimo Nickl befindet sich mit Wheeling Nailers im ECHL-Play-off (Serie: 0:2 gegen Toledo). Und Marco Kasper ist mit Grand Rapids gegen Rockford (Serie: 3:1) ins AHL-Viertelfinale eingezogen. Zu hören ist: In den wichtigen Partien wie gegen Dänemark, Norwegen oder Großbritannien dürfte Österreich mit drei Verteidiger-Paare agieren.
In der WM Division IA in Bozen mussten die Gastgeber eine schwere Niederlage verdauen. Neben Ungarn hat Slowenien aufgrund des direkten Duells den Aufstieg geschafft. Überraschend stark war der Auftritt von Rumänien (neben Italien und Slowenien ebenfalls neun Punkte).
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…peed-and-skills
-
Schwer vorzustellen, dass wir uns gegen RB durchgesetzt haben sollen, wenn die ihn wirklich haben (hätten) wollen.
Er wäre aber auch nicht der typische RB-Legio
-
...wenn ihn der Quendler jetzt mit dem KAC in Verbindung bringt, sollte er eigentlich in Villach landen.
Dagegen spricht allerdings sein Altersprofil...
-
Für den Kac Sprechen sicherlich Dahm und Aabo. Da hat er vermutlich viel Input bekommen.
-