So morgen muss, im Hinblick auf die Top 6 wieder ein Sieg her.

25.Runde EC KAC vs. HC Innsbruck, 28.11.2023, 19:15 Uhr
-
-
Das wird eine richtig schwere Aufgabe. Die Bilanz der letzten Begegnungen aus dem Gegner-Update des KAC (5 Niederlagen in den letzten 7 Spielen gegen den HCI, darunter auch die letzten 3 Heimspiele) sowie die aktuelle Formkurve lassen für das Spiel nicht unbedingt Gutes erahnen.
Bleibt zu hoffen, dass man doch wieder etwas besser in die Spur findet und Punkte mitnehmen kann. Ansonsten schaut man sich den Strich (und die Top6) schneller wieder von unten an, als einem lieb ist.
-
Ich bin nach Heimspielabstinenz gg Pustertal wieder in der Halle. Somit ein Sieg, easy.
-
Damit ich nicht wieder den ungewohnten Strahleaugust mache und mit großen Erwartungen, die dann bereits im ersten Drittel erfrieren, zum Spiel gehe - bin ich diesmal wieder recht skeptisch, ob die Mannschaft den berühmten Umschaltknopf findet. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
-
Personelles:
Weiterhin nicht zur Verfügung steht dem EC-KAC der langzeitverletzte Daniel Obersteiner, für das Heimspiel gegen Innsbruck ist zudem auch Raphael Herburger fraglich. Der Mittelstürmer musste das Mannschaftstraining am Tag nach der Auswärtspartie in Ljubljana auslassen und wird am Montagabend genauer untersucht. Sein vorerst letztes Spiel bestreitet gegen die Tiroler Thomas Hundertpfund: Der Kapitän wird sich – basierend auf mittel- und langfristigen Überlegungen – im weiteren Verlauf der Woche einem kleinen operativen Eingriff unterziehen, bei ideal verlaufender Rehabilitation würde er nach der Länderspielpause im Dezember in den Spielbetrieb zurückkehren.
-
Personelles:
Weiterhin nicht zur Verfügung steht dem EC-KAC der langzeitverletzte Daniel Obersteiner, für das Heimspiel gegen Innsbruck ist zudem auch Raphael Herburger fraglich. Der Mittelstürmer musste das Mannschaftstraining am Tag nach der Auswärtspartie in Ljubljana auslassen und wird am Montagabend genauer untersucht. Sein vorerst letztes Spiel bestreitet gegen die Tiroler Thomas Hundertpfund: Der Kapitän wird sich – basierend auf mittel- und langfristigen Überlegungen – im weiteren Verlauf der Woche einem kleinen operativen Eingriff unterziehen, bei ideal verlaufender Rehabilitation würde er nach der Länderspielpause im Dezember in den Spielbetrieb zurückkehren.
Täglich grüßt das Murmeltier. Hundertpfund fix mal morgen nicht dabei und dazu eventuell Herburger, der leider sehr verletzungsanfällig bei uns agiert. Damit ist der Kader schon wieder weit weg von voll. Vielleicht geht es ja dann wieder besser, ändert aber nix daran das es sehr mühsam ist das jede Partie sich irgendwer verletzt.
-
Täglich grüßt das Murmeltier. Hundertpfund fix mal morgen nicht dabei und dazu eventuell Herburger, der leider sehr verletzungsanfällig bei uns agiert. Damit ist der Kader schon wieder weit weg von voll. Vielleicht geht es ja dann wieder besser, ändert aber nix daran das es sehr mühsam ist das jede Partie sich irgendwer verletzt.
Hundertpfund ist morgen schon noch dabei
Sein vorerst letztes Spiel bestreitet gegen die Tiroler Thomas Hundertpfund:
-
Die letzten Heimspiele gegen die Innsbrucker waren immer ein ziemlich unansehnliches Debakel, soweit ich mich erinnere. Das war gefühlt jedesmal 0 oder 1 erzieltes Tor und eine Niederlage.
Aber nachdem sich bei denen eh jedes Jahr 80% des Kaders ändert, fehlt Querverweisen mit der Vergangenheit ohnehin jede Aussagekraft.
Ich hoffe, man hat sich mit Herburger nicht einen gläsernen Sportinvaliden geholt. Auch gestern hat er weder einen harten check gefressen, noch sonst eine sichtbare Kollision erlitten. Auch seine erste lange Verletzung ist durch einen "Rempler" entstanden, weit entfernt von einer Situation, die man von außen als gefährlich einschätzen würde.
Bei Obersteiner sind es mittlerweile eineinhalb Jahre, die er mit kurzen Unterbrechungen weg ist - ob der überhaupt noch einmal auf ICE Level retour kommt, frage ich mich zunehmend.
Aber da den Herren das volle lineup sichtlich nicht gut tut, wird man auch das verkraften.
-
5:2 KAC, ohne wenn und aber. Wenn und aber sind keine verletzten Spieler
-
Es ist echt zäh, wieviel „Unruhe“ durch Verletzungen da ständig in der Mannschaft ist. Hier Konstanz ins Spiel zu bringen ist fast unmöglich. Eine Niederlage gegen Innsbruck wäre zumindest keine Überraschung.
-
Nachdem man sich die Butter, erarbeitet vom vorherigen Wochenende, dieses letzte Wochenende fahrlässig vom Brot nehmen hat lassen, erwarte ich mir heute eine entsprechende Antwort in Form von präziserem Abschluss der Chancen, heißt die Chancen verwerten!
Zwei eher offensiv ausgerichtete Teams, Innsbruck mit der Empfehlung CHL gespielt zu haben. Innsbruck mit einem Spiel weniger als der sechste Pustertal und mit vier Punkten Abstand zu denen schielt wohl auch schon gierig nach oben.
-
Nachdem man sich die Butter, erarbeitet vom vorherigen Wochenende, dieses letzte Wochenende fahrlässig vom Brot nehmen hat lassen, erwarte ich mir heute eine entsprechende Antwort in Form von präziserem Abschluss der Chancen, heißt die Chancen verwerten!
nachdem ich heute live vor ort bin ist es das mindeste was ich erwarte
... und ich gehe stark davon aus.
-
Also Ausreden sollte und darf es nicht geben, Selbst wenn Hundi nicht spielen würde, was er eh tut, hätten wir einen beinahe vollen Kader, von dem wir in den letzten Jahren nicht einmal träumen durften. Also nix mit täglich grüßt das Murmeltier, wie ein stets optimistischer User geschrieben hat.
Aber, und dies war schon unter PM zu beobachten ist unser Problem eh eher ein voller Kader. Und dies scheint man auch unter F&F nicht im Griff zu kriegen. Der großartige Sieg in Ungarn war ein gutes Beispiel. Das ist jeder für den anderen doppelt gerannt. Genau das gegenteilige Phänomen erlebt man mit vollem Kader.
Daran muss gearbeitet werden, was allerdings bestimmt keine leichte psychologische Aufgabenstellung für die Trainer ist.
-
Ich weiß, ich wiederhole mich da ein bisschen, aber wenn man beim KAC aktuell von Problemen sprechen will, dann sind's für mich diese:
1. Chancenauswertung: Erscheint zwar auf den ersten Blick komisch bei den zweitmeisten geschossenen Toren, allerdings verzerren da die paar wenigen Kantersiege etwas das Bild. In Summe tut man sich schon eher schwer beim Verwerten der vielen guten Chancen.
Ok, wir haben keinen Sniper, aber ich denke, dass man gerade in den Anfangsphasen der Spiele oft wirkliche Topchancen liegen lässt. Wenn man halt 1:0 oder gar 2:0 führt, kann man ein Spiel schon ganz anders gestalten. Nicht umsonst hat man fast alle Spiele, in denen man in Führung gegangen ist, auch gewonnen.
2. die fehlende Stabilität: die Fähigkeit auf ungünstige Spielverläufe stabil und kompakt genug zu reagieren, um sich das Momentum zurückzuholen...wobei Punkt 2 wiederum auch mit Punkt 1 zusammenhängt. In Ljubljana war das in den ersten 5 Minuten ein Spiel wie auf einer schiefen Ebene und man hätte gut und gerne 2:0 oder höher führen müssen. Dann bekommt man ein unglückliches Tor und taucht für 40 Minuten komplett ab.
Ich denke schon, dass man es schaffen können muss, auch mit dem vollen Lineup von der ersten Minute weg voll da zu sein und möglichst vorzulegen. Und wenn's schon nicht gleich klappt, darf man sich halt auch nicht so schnell die Schneid abkaufen lassen, wie das beispielsweise in Ljubljana der Fall war. Da bin ich bei oremus, dass das eine Mentalsache ist, an der im Team gearbeitet werden muss.
-
Dienstagspiel Ende November. Da ist alles aufgelegt für eine absolute Hundspartie
-
Heute Befreiungsschlag! Dreimal hintereinander verlieren wir nicht in dieser Operettenliga
-
Also Ausreden sollte und darf es nicht geben, Selbst wenn Hundi nicht spielen würde, was er eh tut, hätten wir einen beinahe vollen Kader, von dem wir in den letzten Jahren nicht einmal träumen durften. Also nix mit täglich grüßt das Murmeltier, wie ein stets optimistischer User geschrieben hat.
Aber, und dies war schon unter PM zu beobachten ist unser Problem eh eher ein voller Kader. Und dies scheint man auch unter F&F nicht im Griff zu kriegen. Der großartige Sieg in Ungarn war ein gutes Beispiel. Das ist jeder für den anderen doppelt gerannt. Genau das gegenteilige Phänomen erlebt man mit vollem Kader.
Daran muss gearbeitet werden, was allerdings bestimmt keine leichte psychologische Aufgabenstellung für die Trainer ist.
Also ist unser Problem jetzt ein voller Kader, das ist aber schon eine mehr als abenteuerliche Interpretation.
Übrigens denke ich nicht das ich ein großer Optimist oder Pessimist bin, gegen dich bin ich aber sicher ein Pessimist, was aber keine Kunst darstellt
Ich versuche halbwegs realistisch an die Dinge ranzugehen aber die letzten 2 Jahre mit Tonnen von Verletzungen sitzen mir in den Knochen, da bin ich aber sicher nicht der einzige im KAC Fanlager.
-
Viel Erwartung hab ich jetzt nicht.
In den letzten beiden Partien waren wir wieder im Murksmodus.
Da müsste schon ein Ruck durch die Mannschaft gehen.
-
Hoffentlich hat sich Mursak jetzt nicht weh getan 🙃
Das sah nicht rund aus
Edit: spielt
-
Das PP genützt.
Herburger.
Okay, review...
Good goal
-
Also ist unser Problem jetzt ein voller Kader, das ist aber schon eine mehr als abenteuerliche Interpretation.
Übrigens denke ich nicht das ich ein großer Optimist oder Pessimist bin, gegen dich bin ich aber sicher ein Pessimist, was aber keine Kunst darstellt
Ich versuche halbwegs realistisch an die Dinge ranzugehen aber die letzten 2 Jahre mit Tonnen von Verletzungen sitzen mir in den Knochen, da bin ich aber sicher nicht der einzige im KAC Fanlager.
Auch Herburger spielt und schießt gleich ein Tor
-
Good goal, 1:0.
-
Stellungsspiel von Kroogsgard und Steffler….
-
Dass sich das entlädt bei den ständigen Bandenschupsern war klar .
-
Naja.
Aufregend war Drittel 1 jetzt nicht.
Etwas ruppig, spielerisch war da schon recht wenig.
-