1.) Das ist halt ein ziemlicher Wunschtraum und in fast keiner europäischen Liga der Fall. In der DEL führt der Titel auch fast immer über Berlin, Mannheim und München. In der NLA über, Lions, Bern und Zug. In Tschechien Trinec und Brünn. Liiga sinds Tappara und Kärpät. Slowakei Bystrica, Kosice und Slovan. Also das Problem hast überall, teilweise wohl sogar stärker als bei uns, wenn ich mir die letzten 10 Jahre so anschaue...
so ganz korrekt ist das jetzt aber nicht... hab das mal aufgelistet:
NLA: 5 verschiedene Meister in 10 Jahren
2014: ZSC Lions
2015: HC Davos
2016: SC Bern
2017: SC Bern
2018: ZSC Lions
2019: SC Bern
2020: keine Titelvergabe (Meisterschaftsabbruch infolge COVID-19-Pandemie)
2021: EV Zug
2022: EV Zug
2023: Genève-Servette HC
DEL: 4 verschiedene Meister in 10 Jahren
2013/14 ERC Ingolstadt
2014/15 Adler Mannheim
2015/16 EHC Red Bull München
2016/17 EHC Red Bull München
2017/18 EHC Red Bull München
2018/19 Adler Mannheim
2019/20 Meisterschaft nicht beendet
2020/21 Eisbären Berlin
2021/22 Eisbären Berlin
2022/23 EHC Red Bull München
Liiga: 5 verschiedene Meister in 10 Jahren
2013 Ässät
2014 Kärpät
2015 Kärpät
2016 Tappara
2017 Tappara
2018 Kärpät
2019 HPK
2020 Saison wegen Covid-19 abgebrochen
2021 Lukko
2022 Tappara
2023 Tappara
Extraliga: 6 verschiedene Meister in 10 Jahren
2013 HC Škoda Plzeň
2014 PSG Zlín
2015 HC Verva Litvínov
2016 Bílí Tygři Liberec
2017 HC Kometa Brno
2018 HC Kometa Brno
2019 HC Oceláři Třinec
2020 Playoffs abgebrochen
2021 HC Oceláři Třinec
2022 HC Oceláři Třinec
Slowakei: 5 verschiedene Meister in 10 Jahren
2013 HKm Zvolen
2014 HC Košice
2015 HC Košice
2016 HK Nitra
2017 HC 05 Banská Bystrica
2018 HC 05 Banská Bystrica
2019 HC 05 Banská Bystrica
2020 Saison abgebrochen
2021 HKm Zvolen
2022 HC Slovan Bratislava
ICE: 4 verschiedene Meister in 10 Jahren
2013/14 HC Bozen
2014/15 EC Red Bull Salzburg
2015/16 EC Red Bull Salzburg
2016/17 Vienna Capitals
2017/18 HC Bozen
2018/19 EC KAC
2019/20 Meisterschaft wurde abgebrochen
2020/21 EC KAC
2021/22 EC Red Bull Salzburg
2022/23 EC Red Bull Salzburg