https://www.meinbezirk.at/villach/c-spor…OZEvlRop-UHeozR
Hier übrigens noch ein Interview mit Tray Tuomie.
https://www.meinbezirk.at/villach/c-spor…OZEvlRop-UHeozR
Hier übrigens noch ein Interview mit Tray Tuomie.
Holway taugt mir eigentlich relativ gut, bietet zum ebenfalls recht großen und eisläuferisch starken MacPherson eine interessante alternative fürs Lineup, dürfte sich bei Slovan recht gut und schnell an Europäisches Eis angepasst haben und ist in einem super alter um auch langfristig zu planen
edit: das einzige Problem das wir wieder mal haben könnten ist das die Verteidigung zu offensiv ausgelegt ist, aber da wird wohl auch viel von den Taktik vorgaben des Trainers abhängen
Eines kann man denke ich schonmal sagen, sie haben verstanden, dass mit den alten Haudegen nichts zu gewinnen ist:
Holway 27
van Nes 27
Scherbak 28
2 stellen noch offen und 4 Feldspieler über 30 (Katic, Wall, Hughes & Rauche). Wennst Lamo und Swette mitrechnest sinds 6.
Klingt zumindest vom Alter her nach einer guten Mischung, Gott sei Dank!
Auch körperlich sinds größer geworden:
Holway 195cm
van Nes 190cm
Scherbak 188cm
Letzte Saison war MacPhearson mit 190cm bei den Legios dei einzige mit etwas Größe (und Reichweite).
Die Richtung stimmt.
Bis jetzt sind das sehr interessante Verpflichtugen! .
van Nes 190cm
Scherbak 188cm
zwischen die beiden einen Spielstarken 1er Center der weiß wo das Tor steht und da könnte ganz schön was abgehen , notfalls könnte ich mir auch Hancock zu den beiden gut vorstellen
Sieht mal gut daweil aus, wird halt auch sehr drauf ankommen was für Legios noch kommen.
Ein echter Einsercenter und ein Knipser wären halt ein Traum.
van Nes - 1C mit Torriercher - Scherback
PWF/2way- Hancock - Hughes
Wallenta - Rauche - Rebernig
Richter - Maxa - Lanze
das sieht schon ganz interessant aus, für die zweite Linie neben Hancock hätte ich echt gerne Golod gehabt aber kann man nix machen
Der nächste Legio soll schon unterschrieben haben, aber sie halten Dicht. Vielleicht doch eine Überraschung, weil kein Name genannt wird
2 stellen noch offen und 4 Feldspieler über 30 (Katic, Wall, Hughes & Rauche). Wennst Lamo und Swette mitrechnest sinds 6.
Sind nicht noch min 4 offen
D haben wir 6, da fehlt min noch einer, besser wären 2....Viveiros und Vallant
Vorne noch min einer statt Sabo...und min einer statt Golod, Steenbergen
zwischen die beiden einen Spielstarken 1er Center der weiß wo das Tor steht und da könnte ganz schön was abgehen , notfalls könnte ich mir auch Hancock zu den beiden gut vorstellen
Hoffe schon, dass man die Legionäre heuer etwas über die Linien aufteilt, wenn man tatsächlich junge Spieler fördern möchte, wie es Toumie im Interview erwähnt hat.
Hoffe schon, dass man die Legionäre heuer etwas über die Linien aufteilt, wenn man tatsächlich junge Spieler fördern möchte, wie es Toumie im Interview erwähnt hat.
wäre wünschenswert aber dann müssen endlich auch mal die "jungen" die schon gar nimma so jung sind auch liefern, Rebernig und Lanze stehen da mMn definitiv in der Pflicht den nächsten schritt zu machen
ich würde aber trotzdem eine Top Linie machen, in die müssen aufgrund der Qualität unserer Österreicher hat 3 legios und dann die restlichen 3 Linien mixen
Der nächste Legio soll schon unterschrieben haben, aber sie halten Dicht. Vielleicht doch eine Überraschung, weil kein Name genannt wird
Bin sehr gespannt, bis jetzt gibts nichts zu meckern...
van Nes - 1C mit Torriercher - Scherback
PWF/2way- Hancock - Hughes
Wallenta - Rauche - Rebernig
Richter - Maxa - Lanze
das sieht schon ganz interessant aus, für die zweite Linie neben Hancock hätte ich echt gerne Golod gehabt aber kann man nix machen
Könnte gut sein, dass Tuomie keine reinen Legiolinien bringt. Was ich bis jetzt so gelesen hab, deutet alles darauf hin das wir bei den Linien auch eine gute Mischung aus Legios/Österreicher sehen werden.
wäre wünschenswert aber dann müssen endlich auch mal die "jungen" die schon gar nimma so jung sind auch liefern, Rebernig und Lanze stehen da mMn definitiv in der Pflicht den nächsten schritt zu machen
ich würde aber trotzdem eine Top Linie machen, in die müssen aufgrund der Qualität unserer Österreicher hat 3 legios und dann die restlichen 3 Linien mixen
Beim Rebse bleibt nur zu hoffen das seine Schulter hält, operieren wollte er ja nicht
Mir würds ja so ganz gut gefallen:
Ness-C1-Scherbak
Wallenta-Hancock- Hughes
Rebernig- Rauche- W neu
Richter-Maxa-Lanzinger
XYZ
Wall-MacPherson
Holway-Lindner
Katic-Vallant
Viveiros, Wetzl
Bei Wallnta hab ich bspw. das Gfeühl, dass der in so einer Linie wirklich die ganze Drecksarbeit machen würde, von der Einstellung her mMn. klar über Lanzinger zu stellen.
Beim Rebse bleibt nur zu hoffen das seine Schulter hält, operieren wollte er ja nicht
laut seinen eltern musste er nicht
Rebernig und Blanzinger mein ich sowieso nicht mit jungen Spielern, mit 23 bist nicht mehr Jung.
Flanzinger mit seinen 19 Jahren gehört noch gefördert und vorne rein. Einen Wieltschnig mit seinen 196cm würde ich mir auch genau ansehen.
Mandl ist zwar erst 16, aber wenn er über den Sommer etwas an Gewicht zulegt, dann kannst ihn mit seinen 181cm auch ein paar Einsätze in der Kampfmannschaft gaben. Ich mein bei einem Grabner oder Raffl war es auch nicht anders und die Entwicklung hat das sicher nicht gehindert.
Flanzinger mit seinen 19 Jahren gehört noch gefördert und vorne rein. Einen Wieltschnig mit seinen 196cm würde ich mir auch genau ansehen.
Mandl ist zwar erst 16, aber wenn er über den Sommer etwas an Gewicht zulegt, dann kannst ihn mit seinen 181cm auch ein paar Einsätze in der Kampfmannschaft gaben. Ich mein bei einem Grabner oder Raffl war es auch nicht anders und die Entwicklung hat das sicher nicht gehindert.
mMn sind die Zeiten wo ein 16-18 Jähriger direkt langfristig in die KM kommt vorbei, einfach auch weil die Qualität der Liga besser ist als vor 15 Jahren, mittlerweile gehts eigentlich nur über die ALps und dort hat noch keiner unserer jungen wirklich überzeugt
Rebernig und Blanzinger mein ich sowieso nicht mit jungen Spielern, mit 23 bist nicht mehr Jung.
Flanzinger mit seinen 19 Jahren gehört noch gefördert und vorne rein. Einen Wieltschnig mit seinen 196cm würde ich mir auch genau ansehen.
Mandl ist zwar erst 16, aber wenn er über den Sommer etwas an Gewicht zulegt, dann kannst ihn mit seinen 181cm auch ein paar Einsätze in der Kampfmannschaft gaben. Ich mein bei einem Grabner oder Raffl war es auch nicht anders und die Entwicklung hat das sicher nicht gehindert.
Das kannst echt nicht mehr vergleichen. Lanze 2 und co. müssen mMn.. jetzt mal fix mind. ein Jahr (eher 2) in Kitz spielen. Dann kannst Sie in die Kampfmannschaft stecken, bei Tschurne könnte ichs mir dieses Jahr vorstellen. Die Entwicklung geht aber ganz klar (Ligaweit) in Richtung bis 17-18 in den Jugendteams, danach 1-2 Jahre Alps, dann Kampfmannschaft. Gibt auch kaum mehr Spieler, die den Sprung ohne den Alps Zwischenschritt geschafft haben.
mMn sind die Zeiten wo ein 16-18 Jähriger direkt langfristig in die KM kommt vorbei, einfach auch weil die Qualität der Liga besser ist als vor 15 Jahren, mittlerweile gehts eigentlich nur über die ALps und dort hat noch keiner unserer jungen wirklich überzeugt
Ist mir schon klar, ich habe auch nicht gemeint, dass man ihn fix in einer Linie planen soll. Sondern ein paar Testeinsätze in der Saison geben um einmal zu testen wie er sich bei dem Niveau macht und damit er etwas dazulernt. Die U20 bringt ja auch wenig. Zumindest Alps solltens spielen.
Sind nicht noch min 4 offen
D haben wir 6, da fehlt min noch einer, besser wären 2....Viveiros und Vallant
Vorne noch min einer statt Sabo...und min einer statt Golod, Steenbergen
das war im Bezug auf die Legiospots gemeint, aber ja hinten fehlt noch einer, (Viveiros/Vallant?).
laut seinen eltern musste er nicht
Da gehen die Meinungen auseinander aber egal ist halt so
Alles anzeigenMir würds ja so ganz gut gefallen:
Ness-C1-Scherbak
Wallenta-Hancock- Hughes
Rebernig- Rauche- W neu
Richter-Maxa-Lanzinger
XYZ
im prinzip ists eh egal aber ich glaube kaum das man scherbak für die erste linie geholt hat
Warum sollte scherbak nicht in der ersten Linie spielen wenn man ihm ja schon mehrere Jahre auf dem Radar hatte????
im prinzip ists eh egal aber ich glaube kaum das man scherbak für die erste linie geholt hat
Ich glaub am rechten Wing hätten wir dann eh die Qual der Wahl, sofern der letzte Flügel auch Qualität hat. Wobei ich mich auf Scherbak irgendwie am meisten freue, hoffe halt der hat Bock.